Übersetzung für "And references therein" in Deutsch
This
summary
and
the
references
mentioned
therein
are
expressis
verbis
referenced
herein.
Auf
diese
Literaturstelle
und
die
dort
genannten
Zitate
wird
expressis
verbis
Bezug
genommen.
EuroPat v2
These
references
and
the
references
therein
are
hereby
expressly
incorporated
herein.
Diese
Referenzen
und
die
Referenzen
dort,
werden
hiermit
ausdrücklich
in
die
Offenbarung
der
Erfindung
einbezogen.
EuroPat v2
A
wide
range
of
shielding
materials
are
available
to
persons
skilled
in
the
art,
such
as
are
described,
for
example,
in
the
in-house
publication
of
Vacuumschmelze
GmbH,
"Magnetische
Abschirmungen"
(Magnetic
Shields),
Hanau,
edition
of
1975
and
references
cited
therein.
Dem
Fachmann
stehen
Abschirmmaterialien
unterschiedlichster
Form
zur
Verfügung,
wie
sie
beispielsweise
in
der
Firmenschrift
"Magnetische
Abschirmungen"
der
Fa.
Vacuumschmelze
GmbH,
Hanau,
Ausgabe
1975
und
der
dort
zitierten
Literatur
beschrieben
sind.
EuroPat v2
The
ion
exchange
membranes
to
be
used
in
the
process
according
to
the
invention
are
described
for
example
in
Desalination
(loc.
cit.)
and
the
references
cited
therein
or
in
Ullmann
(loc.
cit.).
Die
im
erfindungsgemäßen
Verfahren
zu
verwendenden
Ionenaustauschermembranen
sind
beispielsweise
in
Desalination
(loc.cit.,)
und
der
darin
zitierten
Literatur
oder
in
Ullmann
(loc.cit.)
beschrieben.
EuroPat v2
The
handling
and
processing
of
polymers
and
resins
is
described,
for
example,
by
J.
A.
Prane
in
"Introduction
to
Polymers
and
Resins",
published
by
the
Federation
of
Societies
for
Coatings
Technology,
Philadelphia,
USA
1986,
and
the
references
cited
therein.
Der
Umgang
mit
und
die
Verarbeitung
von
Polymeren
und
Harzen
ist
beispielsweise
von
J.
A.
Prane
in
"Introduction
to
Polymers
and
Resins",
veröffentlicht
von
der
Federation
of
Societies
for
Coatings
Technology,
Philadelphia,
USA
1986
und
der
dort
zitierten
Literatur
beschrieben.
EuroPat v2
Further
details
about
this
synchrotron
and
others
can
be
found
in
that
reference
and
in
Techniques
of
Vacuum
Ultraviolet
Spectroscopy
and
the
references
cited
therein
and
in
Chemical
Spectroscopy
and
Photochemistry
in
the
Vacuum
Ultraviolet.
Weitere
Angaben
über
diese
Synchroton
und
andere
können
in
der
genannten
Literaturstelle
und
in
"Techniques
of
Vacuum
Ultraviolet
Spectroscopy"
und
den
dort
angegebenen
Literaturzitaten
und
in
"Chemical
Spectroscopy
and
Photochemistry
in
the
Vacuum
Ultraviolet"
gefunden
werden.
EuroPat v2
Xylanase-producing
microorganisms
of
the
genus
Trichoderma
useful
in
the
present
invention
include,
Trichoderma
(T.)
reesei
mutants
derived
from
the
wild
strain
QM6a,
for
example,
QM
9123,
QM
9414,
M
18.2,
M
18.2-y,
Rut
M-7
and
Rut
NG-14
(see
Bland
S.
Montenecourt,
"Trichoderma
reesei
cellulases",
Trends
in
Biotechnology,
Vol.
1,
No.
5,
pages
156-160,
1983
and
the
references
cited
therein).
Als
Xylanase-erzeugende
Mikroorganismen
der
Gattung
Trichoderma,
die
im
erfindungsgemässen
Verfahren
zur
Herstellung
eines
Xylanase-reichen
Enzymkomplexes
verwendet
werden,
kommen
insbesondere
Trichoderma
(T.)
reesei
-Mutanten
in
Frage,
die
sich
aus
dem
Wildstamm
QM6a
ableiten,
z.B.
QM
9123,
QM
9414,
M
18.2,
M
18.2-y,
Rut
M-7
und
Rut
NG-14
(siehe
Bland
S.
Montenecourt,
"Trichoderma
reesei
cellulases",
Trends
in
Biotechnology,
Vol.
1,
No.
5,
Seiten
156-160,
1983
und
die
darin
zitierten
Referenzen).
EuroPat v2
The
perylene
skeleton
in
each
case
carries
a
halogen
atom,
in
particular
a
bromine
atom,
in
the
9-position
(WO-A-96/22331,
EP-A-596
292
and
WO-A-97/22607
and
the
references
cited
therein,
and
Dyes
and
Pigments
16,
pages
19-25
(1991)).
In
9-Stellung
trägt
das
Perylengerüst
dabei
jeweils
ein
Halogenatom,
insbesondere
Bromatom,
(WO-A-96/22331,
WO-A-96/22332,
EP-A-596
292
und
WO-A-97/22607
und
die
dort
zitierte
Literatur
sowie
Dyes
and
Pigments
16,
Seite
19-25
(1991)).
EuroPat v2
The
above
publications
and
the
references
cited
therein
are
exemplary
for
the
illuminating
systems
and
objectives
described
above.
Diese
Schriften
und
die
darin
zitierten
Schriften
sind
als
Beispiele
für
derartige
Beleuchtungssysteme
und
Objektive
voll
Teil
auch
dieser
Anmeldung.
EuroPat v2
Further
syntheses
of
suitable
cyclophane
units
for
the
buildup
of
the
polymer
structures
of
the
invention
are
described,
for
example,
in
B.
H.
Smith,
"Bridged
Aromatic
Compounds",
Academic
Press,
N.Y.
1964
and
references
cited
therein.
Weitere
Synthesen
für
geeignete
Cyclophaneinheiten
zum
Aufbau
der
erfindungsgemäßen
Polymerstrukturen
sind
z.B.
beschrieben
in
B.H.
Smith,
"Bridged
Aromatic
Compounds",
Academic
Press
N.Y.
1964
und
dort
zitierter
Literatur.
EuroPat v2
Compounds
of
the
formulae
(VII)
to
(XVI)
are
described,
for
example,
in
EPoA
0
166
682
and
0
085
024
and
the
references
cited
therein.
Verbindungen
der
Formeln
(VII)
bis
(XVI)
sind
z.B.
in
den
EP-A
0
166
682
und
0
085
024
sowie
der
darin
zitierten
Literatur
beschrieben.
EuroPat v2
To
prevent
such
degradation,
numerous
stabilizer
mixtures
for
polymers
have
been
described,
including
combinations
of
sterically
hindered
phenols
and
sulphur-containing
synergists
(cf.
U.S.
Pat.
No.
4,321,191
and
the
references
cited
therein).
Um
Abbau
zu
verhindern
wurden
bereits
zahlreiche
Stabilisatoren
für
Polymere
beschrieben,
auch
Mischungen
aus
sterisch
gehinderten
Phenolen
und
schwefelhaltigen
Synergisten
(vgl.
US-PS
4.321.191
und
die
dort
zitierte
Literatur).
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
process,
the
lysophosphatidic
acid
acyltransferases,
glycerol-3-phosphate
acyltransferases,
diacylglycerol
acyltransferases,
lecithin
cholesterol
acyltransferases,
acyl-CoA:
lysophospholipid
acyltransferases,
desaturases
and/or
elongases
can
be
expressed
in
single-celled
plant
cells
(such
as
algae),
see
Falciatore
et
al.,
1999,
Marine
Biotechnology
1
(3):239-251
and
references
cited
therein,
and
in
plant
cells
from
higher
plants
(for
example
spermatophytes
such
as
arable
crops).
Bei
einer
weiteren
Ausführungsform
des
Verfahrens
können
die
Lysophosphatidsäure
Acyltransferasen,
Glycerin-3-phosphat
Acyltransferasen,
Diacylglycerin
Acyltransferasen,
Lecithin
Cholesterin
Acyltransferasen,
Acyl-CoA:Lysophospholipid-Acyltransferasen,
Desaturasen
und/oder
Elongasen
in
einzelligen
Pflanzenzellen
(wie
Algen),
siehe
Falciatore
et
al.,
1999,
Marine
Biotechnology
1
(3):239-251
und
darin
zitierte
Literaturangaben,
und
Pflanzenzellen
aus
höheren
Pflanzen
(z.B.
Spermatophyten,
wie
Feldfrüchten)
exprimiert
werden.
EuroPat v2
The
generation
of
data
code
for
common
data
elements
may
take
place
so
that
they
are
no
longer
selective
with
respect
to
the
functional
model
components
and
the
references
contained
therein
in
the
data
element
set,
but
instead,
independent
of
these
functional
model
components
and
make
full
use
of
all
the
information
regarding
the
common
data
elements
in
the
data
element
set,
for
example,
selectively
with
respect
to
a
data
element
group.
Die
Generierung
von
Datencode
für
Gemeinschaftsdatenelemente
geschieht
damit
nicht
mehr
selektiv
hinsichtlich
irgendwelcher
Funktionsmodellteile
und
der
darin
enthaltenen
Referenzen
in
die
Datenelementsammlung,
sondern
unabhängig
von
diesen
Funktionsmodellteilen
und
unter
vollständiger
Verwendung
aller
Informationen
über
die
Gemeinschaftsdatenelemente
in
der
Datenelementsammlung,
beispielsweise
selektiv
bezüglich
einer
Datenelementgruppe.
EuroPat v2
Alternatively,
a
compound
of
the
formula
(IV)
can
also
be
synthesized
from
the
corresponding
compound
of
the
formula
(VI)
using
a
substrate
of
the
formula
(V)
where
Z?OH
in
the
presence
of
a
coupling
agent
analogously
to
procedures
described
in
the
literature
(for
example
Tetrahedron
2005,
61,
10827-10852,
and
the
references
cited
therein).
Alternativ
kann
eine
Verbindung
der
Formel
(IV),
auch
aus
der
entsprechenden
Verbindung
der
Formel
(VI)
mit
einem
Substrat
der
Formel
(V)
mit
Z
=
OH
in
Gegenwart
eines
Kupplungsreagenzes
synthetisiert
werden
analog
zu
in
der
Literatur
beschriebenen
Vorschriften
(z.B.
Tetrahedron
2005,
61,
10827-10852,
und
darin
zitierte
Referenzen).
EuroPat v2
In
this
connection
see
e.g.
"Superplasticizers
in
Concrete",
Volume
I
and
Volume
II,
Proceeding
of
an
International
Symposium,
held
in
Ottawa,
Canada,
May
29-31,
1978,
published
by
V.
M.
Malhotra,
E.
E.
Berry
and
T.
A.
Wheat
and
the
references
cited
therein.
In
diesem
Zusammenhang
vergleiche
man
beispielsweise
"Superplasticizers
in
Concrete",
Volume
I
und
Volume
II,
Proceeding
of
an
International
Symposium,
gehalten
in
Ottawa,
Canada,
29-31.
Mai
1978,
herausgegeben
von
V.M.
Malhotra,
E.E.
Berry
und
T.A.
Wheat
und
die
dort
zitierten
Literaturstellen.
EuroPat v2
To
suppress
the
isomerization,
it
is
recommended
that
the
hydrohalic
acid
be
removed
by
applying
reduced
pressure
to
the
reaction
system
or
by
passing
dry
air
or
inert
gases
through
it
(see
Olah,
vol.
III,
p.
549
and
references
cited
therein).
Um
die
Isomerisierung
zurückzudrängen,
werden
als
mögliche
Maßnahmen
das
Entfernen
der
Halogenwasserstoffsäure
durch
Anlegen
von
vermindertem
Druck
am
Reaktionssystem
oder
Durchleiten
von
trockener
Luft
oder
Inertgasen
empfohlen
(s.
Olah,
Bd.
111,
S.
549
und
dort
zitierte
Literatur).
EuroPat v2
The
gene
used
in
the
process
can
also
be
expressed
in
single-celled
plant
cells
(such
as
algae),
see
Falciatore
et
al.,
1999,
Marine
Biotechnology
1
(3):239-251
and
references
cited
therein,
and
in
plant
cells
from
higher
plants
(for
example
spermatophytes
such
as
arable
crops).
Auch
können
die
im
Verfahren
verwendeten
Gen
in
einzelligen
Pflanzenzellen
(wie
Algen),
siehe
Falciatore
et
al.,
1999,
Marine
Biotechnology
1
(3):239-251
und
darin
zitierte
Literaturangaben,
und
Pflanzenzellen
aus
höheren
Pflanzen
(z.B.
Spermatophyten,
wie
Feldfrüchten)
exprimiert
werden.
EuroPat v2
Reference
should
also
be
made
here,
in
particular,
to
the
relatively
extensive
lists
in
WO
02/077060,
WO
2005/014689
and
the
references
cited
therein.
Hier
sei
vor
allem
auch
auf
die
relativ
umfangreichen
Auflistungen
in
WO
02/077060,
WO
2005/014689
und
die
darin
aufgeführten
Zitate
verwiesen.
EuroPat v2
This
requires,
as
intermediate,
the
3,4-dinitrosalophen-Ni(II)
complex,
formula
(2),
whose
synthesis
is
described
in
Dalton
Transactions
2009,
10,
1792-1800
and
the
references
cited
therein.
Hierfür
wird
als
Zwischenprodukt
der
3,4-Dinitro-Salophen-Ni(II)-Komplex
benötigt,
Formel
(2),
dessen
Synthese
in
Dalton
Transactions
2009,
10,
1792-1800
und
der
dort
zitierten
Literatur
beschrieben
wird.
EuroPat v2