Übersetzung für "Allocation sequence" in Deutsch
Claim
4
relates
to
an
advantageous
embodiment
of
the
second
allocation
sequence.
Anspruch
4
betrifft
eine
vorteilhafte
Ausgestaltung
der
zweiten
Zuteilungssequenz.
EuroPat v2
In
the
advantageous
selection
algorithm
of
claim
3,
the
selection
algorithm
first
comprises
an
allocation
sequence.
Bei
dem
vorteilhaften
Auswahlalgorithmus
gemäß
Anspruch
3
weist
der
Auswahlalgorithmus
eine
erste
Zuteilungssequenz
auf.
EuroPat v2
It
is
alternatively
possible,
however,
to
end
the
selection
algorithm
after
the
second
allocation
sequence.
Es
ist
jedoch
auch
möglich,
den
Auswahlalgorithmus
nach
der
zweiten
Zuteilungssequenz
zu
beenden.
EuroPat v2
The
allocation
of
the
sequence
start
times,
however,
can
also
take
place
(as
described
in
detail
hereinafter)
in
dependence
on
the
different
channel
properties
of
the
links
between
base
station
and
terminals.
Die
Zuweisung
der
Sequenz-Startzeitpunkte
kann
aber
auch
-
wie
weiter
unten
erläutert
wird
-
in
Abhängigkeit
von
den
unterschiedlichen
Kanaleigenschaften
der
Verbindungen
zwischen
Basisstation
und
Terminals
erfolgen.
EuroPat v2
When
the
processing
is
ended,
the
notation
belonging
to
this
program
module
in
the
process
list
PL,
i.e.
the
line
X
in
the
present
example,
is
erased,
and
the
allocation
sequence
is
run
through
anew.
Ist
die
Bearbeitung
beendet,
wird
in
der
Prozeßliste
PL
der
diesem
Programmodul
zugehörige
Vermerk,
d.
h.
im
vorliegenden
Beispiel
die
Zeile
X,
gelöscht
und
die
Zuteilungssequenz
von
neuem
durchlaufen.
EuroPat v2
In
this
first
allocation
sequence,
the
logic
channels
are
utilized
one
after
the
other,
and
the
packet
units
waiting
in
the
storage
units
of
the
logic
channels
are
allocated
to
the
respective
transport
channels
on
the
basis
of
two
criteria
each
time.
Bei
dieser
ersten
Zuteilungssequenz
werden
die
logischen
Kanäle
nacheinander
abgearbeitet
und
die
in
den
Speichern
der
logischen
Kanäle
wartenden
Paketeinheiten
werden
jeweils
unter
Berücksichtigung
zweier
Kriterien
den
zugsordneten
Transportkanälen
zugewiesen.
EuroPat v2
A
packet
unit
allocated
to
a
transport
channel
for
transmission
in
this
first
allocation
sequence
will
be
taken
into
account
at
the
end
of
the
selection
algorithm
in
each
and
every
case,
i.e.
it
is
transmitted.
Eine
Paketeinheit,
die
in
dieser
ersten
Zuteilungssequenz
einem
Transportkanal
zur
Übertragung
zugewiesen
ist,
wird
am
Ende
des
Auswahlalgorithmus
auf
jeden
Fall
berücksichtigt,
d.h.
übertragen.
EuroPat v2
Such
a
two-stage
allocation
has
the
advantage
that
the
condition
as
to
the
minimum
bit
rate
to
be
observed
is
integrated
into
the
selection
algorithm
in
the
first
allocation
sequence,
and
that
accordingly
the
minimum
bit
rate
is
guaranteed
as
much
as
possible
for
all
logic
channels.
Eine
derartige
zweistufige
Zuteilung
hat
den
Vorteil,
dass
in
den
Auswahlalgorithmus
in
der
ersten
Zuteilungssequenz
die
Bedingung
der
zu
berücksichtigenden
minimalen
Bitrate
integriert
ist
und
daher
die
minimale
Bitrate
für
alle
logischen
Kanäle,
soweit
möglich,
garantiert
ist.
EuroPat v2
This
lifting
takes
place
not
in
the
second
allocation
sequence
already
in
this
embodiment
of
the
invention,
because
in
that
case
logic
channels
of
low
priority
would
be
disadvantaged
in
the
allocation
because
of
the
requirement
of
the
maximum
bit
rate.
Diese
Auflösung
erfolgt
bei
dieser
Ausgestaltung
der
Erfindung
nicht
schon
in
der
zweiten
Zuteilungssequenz,
weil
dann
nieder
priorisierte
logische
Kanäle
bei
der
Zuteilung
hinsichtlich
ihrer
Anforderungen
an
die
maximale
Bitrate
benachteiligt
würden.
EuroPat v2
In
the
advantageous
embodiment
of
the
invention
as
defined
in
claim
6,
the
condition
as
to
the
maximum
bit
rate
to
be
observed
is
lifted
already
in
the
second
allocation
sequence
and
is
no
longer
taken
into
account,
at
least
only
for
the
final
logic
channel
which
is
associated
with
a
transport
channel.
Bei
der
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
gemäß
Anspruch
6
wird
die
Bedingung
der
einzuhaltenden
maximalen
Bitrate
bereits
während
der
zweiten
Zuteilungssequenz
aufgehoben
und
nicht
mehr
berücksichtigt,
allerdings
nur
für
den
letzten
logischen
Kanal,
der
einem
Transportkanal
zugeordnet
ist.
EuroPat v2
Even
more
important,
however,
was
the
correct
allocation,
labelling
and
sequence
of
all
parts,
because
only
when
every
component
arrives
at
the
construction
site
at
the
right
time
the
assembly
works
according
to
plan.
Noch
wichtiger
waren
jedoch
die
richtige
Zuordnung,
Beschriftung
und
Reihenfolge
aller
Teile,
denn
nur
wenn
jedes
Bauelement
zum
richtigen
Zeitpunkt
auf
der
Baustelle
eintrifft,
funktioniert
die
Montage
nach
Plan.
ParaCrawl v7.1
The
allocation
of
the
sequence
starting
instants,
however,
can
also
take
place
(as
described
in
detail
hereinafter)
in
dependence
on
the
different
channel
properties
of
the
links
between
base
station
and
terminals.
Die
Zuweisung
der
Sequenz-Startzeitpunkte
kann
aber
auch
-
wie
weiter
unten
erläutert
wird
-
in
Abhängigkeit
von
den
unterschiedlichen
Kanaleigenschaften
der
Verbindungen
zwischen
Basisstation
und
Terminals
erfolgen.
EuroPat v2
Consequently,
different
base
stations
allocate
different
signaling
sequences
to
their
assigned
or
registered
terminals.
Folglich
weisen
unterschiedliche
Basisstation
ihren
zugeordneten
oder
registrierten
Terminals
unterschiedliche
Signalisierungssequenzen
zu.
EuroPat v2
Consequently,
different
base
stations
allocate
different
signaling
sequences
to
their
associated
or
registered
terminals.
Folglich
weisen
unterschiedliche
Basisstation
ihren
zugeordneten
oder
registrierten
Terminals
unterschiedliche
Signalisierungssequenzen
zu.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
system
for
controlling
control
rods
which
can
be
moved
into
and
out
of
a
reactor
core
of
a
nuclear
power
plant,
in
particular
for
a
boiling
water
reactor,
the
system
having
a
selector
device
and
a
rod
control
device,
the
selector
device
containing
travel
sequences
which
are
selectable
and
defined
for
regulating
the
nuclear
power
plant,
i.e.
allocation
and
movement
sequences
of
the
control
rods
for
each
predetermined
control
operation,
and
the
selector
device
transmitting
selector
signals
to
the
rod
control
device,
according
to
a
respectively
requested
travel
sequence.
Die
Erfindung
betrifft
ein
System
zur
Steuerung
von
Steuerstäben,
die
in
den
Reaktorkern
einer
Kernkraftanlage,
insbesondere
mit
einem
Siedewasserreaktor
ein-
und
ausfahrbar
sind,
welches
eine
Anwahleinrichtung
und
eine
Stabsteuereinrichtung
hat,
wobei
die
Anwahleinrichtung,
die
zur
Regelung
der
Kernkraftanlage
definierten
und
auswählbaren
Fahrfolgen,
d.h.
Zuordnung
und
Bewegungsabfolge
der
Steuerstäbe
für
jeden
vorgebbaren
Steuerungseungriff,
enthält
und
entsprechend
der
jeweils
angeforderten
Fahrfolge
Anwahlsignale
an
die
Stabsteuereinrichtung
überträgt.
EuroPat v2
The
generated
sequence
is
then
also
the
current
sequence
and
all
change
operations
occurring
during
this
sequence
and
to
be
stored
are
allocated
to
this
sequence
and
stored
under
this
sequence.
Die
generierte
Sequenz
ist
dann
auch
die
aktuelle
Sequenz
und
alle
während
dieser
Sequenz
auftretenden
und
zu
speichernden
Änderungsoperationen
werden
dieser
Sequenz
zugeordnet
und
unter
dieser
Sequenz
gespeichert.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
that
acceptable
selector
signals
in
accordance
with
the
travel
command
and
the
allocated
travel
sequence
are
output
to
the
rod
control
unit
5
and
are
effective
there,
a
set
of
structural
features
of
the
travel
sequence
is
transmitted
by
the
selector
device
3
to
the
monitor
device
4.
Zur
Sicherstellung,
daß
entsprechend
des
Fahrbefehles
und
der
zugeordneten
Fahrfolge
zulässige
Anwahlsignale
an
die
Stabsteuereinrichtung
5
abgegeben
und
dort
wirksam
werden,
wird
von
der
Anwahleinrichtung
3
ein
Satz
von
Strukturmerkmalen
der
Fahrfolge
an
die
Überwachungseinrichtung
4
übertragen.
EuroPat v2
In
step
S
12,
lacuna
are
read
out
of
a
database
in
which
fundamental-frequency
sequences
allocated
to
graphemes
are
stored,
there
being
a
multiplicity
of
fundamental-frequency
sequences
for
each
grapheme,
as
a
rule.
Im
Schritt
S12
werden
aus
einer
Datenbasis,
in
der
Graphemen
zugeordnete
Grundfrequenzsequenzen
gespeichert
sind,
ausgelesen,
wobei
in
der
Regel
für
jedes
Graphem
eine
Vielzahl
von
Grundfrequenzsequenzen
vorliegen.
EuroPat v2
In
yet
another
embodiment
of
the
invention,
a
network
device
in
the
radio
communications
network
allocates
a
number
of
mode
parameters
for
the
authentication
tokens,
which
mode
parameters
have
different
values
for
authentication
tokens
in
the
same
stack
and
which
are
each
located
in
the
same
sequence
as
the
authentication
tokens
within
an
individual
stack,
and
the
authentication
tokens
in
the
stack
are
allocated
the
same
sequence
number.
Eine
alternative
Variante
der
Erfindung
sieht
vor,
dass
von
einer
Netzeinrichtung
des
Funk-Kommunikationsnetzes
für
die
Authentifikationstoken
mehrere
Modusparameter
vergeben
werden,
die
für
alle
Authentifikationstoken
desselben
Stapels
unterschiedliche
Werte
aufweisen
und
die
sich
jeweils
innerhalb
eines
einzelnen
Stapels
in
der
gleichen
Reihenfolge
wie
die
Authentifikationstoken
befinden,
und
dass
allen
Authentifikationstoken
des
Stapels
die
gleiche
Sequenznummer
zugeteilt
wird.
EuroPat v2