Übersetzung für "Schienenstahl" in Englisch

Die Regelschienen 16, 18 bestehen aus Schienenstahl.
The control rails 16, 18 consist of rail steel.
EuroPat v2

Die festgestellten Mn-Konzentrationen sind Verunreinigungen, die aus aufgelöstem Schienenstahl stammen.
The Mn concentrations found are impurities resulting from the dissolved rail steel.
EuroPat v2

Dabei ist mit 1 der Zwischengußbereich, bestehend aus aluminothermisch erzeugtem Stahl und aufgeschmolzenem Schienenstahl bezeichnet.
Reference numeral 1 denotes the intermediate cast portion composed of aluminothermically produced steel and melted rail steel.
EuroPat v2

Verschiedene Werke die diese Art Behandlung noch nicht anwenden, gedenken sie in Zukunft zu Hilfe zu nehmen, und dies besonders für Grobbleche und Schienenstahl.
It should also be mentioned that several companies not using this treatment at the moment are intending to do so in the future particularly for plates and rails.
EUbookshop v2

In dem größten Teil der Wärmeeinflußzonen, angrenzend an den Zwischengußbereich, wird der Schienenstahl austenitisiert, während im weiter von der Schweißnaht entfernt liegenden Teil der Wärmeeinflußzonen eine maximale Temperatur in der Schiene von 600 bis 700°C erreicht wird.
The rail steel is austenitized in the greatest portion of the heat-influenced zones adjacent the intermediate cast portions. On the other hand, in the portion of the heat-influenced zones remote from the welding seam, a maximum temperature of 600°-700° C. is reached in the rail.
EuroPat v2

Das aluminothermische Schweißverfahren führt als Schmelzschweißverfahren zu einer charakteristischen Ausbildung des Schweißbereiches in Form eines Zwischengußbereiches, der aus aluminothermisch erzeugtem Stahl und aufgelöstem Schienenstahl besteht und sich zentral in der ursprünglich vorhandenen Schweißlücke zwischen den beiden Schienenenden befindet, sowie je einer Wärmeeinflußzone rechts und links von der Schweißnaht.
The aluminothermic welding process is a fusion welding process and leads to the characteristic formation of the welding area in the form of an intermediate cast portion which is composed of aluminothermically produced steel and dissolved rail steel and which is located centrally in the originally present gap between the two ends of the rails, and a heat-influenced zone to the right and left of the welding seams.
EuroPat v2

In Schienenlängsrichtung gesehen nimmt innerhalb der Wärmeeinflußzonen mit zunehmender Entfernung von der Schweißnahtmitte die Härte ständig ab, bis ein Minimalwert an der Grenze der Wärmeeinflußzone zum wärmeunbeeinflußten Schienenstahl durchschritten wird.
Within the heat-influenced zones, the hardness increases seen in longitudinal direction of the rails with increasing distance from the center of the welding seam, until a minimum value is passed at the border between the heat-influenced zone and the rail steel which is not influenced by heat.
EuroPat v2

Bei der bekannten aluminothermischen Schienenverbindungsschweißung, bei der die mit einer Lücke verlegten und mit einer Gießform umgebenen Schienenenden durch aluminothermisch erzeugten Stahl aufgeschmolzen und miteinander verbunden werden, soll der als Schweißgut dienende aluminothermisch erzeugte Stahl in seinen Festigkeitseigenschaften dem Schienenstahl möglichst entsprechen.
In the known method of aluminothermic rail welding, in which the rail ends, laid with a gap and surrounded by a casting mold, are fused by aluminothermically generated steel and joined to one another, the aluminothermically generated steel serving as weld material should, in its strength properties, correspond as far as possible to the rail steel.
EuroPat v2

Um die negative Wirkung des Schwefels auf die Zugfestigkeit in Querrichtung zu veranschaulichen, wurde bei einem Schienenstahl der Qualität 900A der Schwefelgehalt von üblicherweise etwa 0,022 auf 0,052% erhöht.
To demonstrate the adverse effect of sulfur on the tensile strength in the transverse direction the sulfur content of a 900A grade rail steel was raised from the usual value of about 0.022% to 0.052%.
EuroPat v2

Schienenauszugsvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zungenschiene (21) aus einem hochverschleißfesten Stahl wie BAI-NIT, Manganhartstahl, vergütetem Schienenstahl (R 350 HT), vergütetem Feinkornbaustahl, z. B. DILIDUR, HARDOX, XAR in Güten 400 bis 500, besteht.
The rail expansion device of claim 1, characterized in that the tongue rail (21) consists of a highly wear-resistant steel, hard manganese steel, tempered rail steel (R 350 HT), tempered close-grained structural steel, in grades 400 to 500.
EuroPat v2

Trotz der masseabhängigen unterschiedlichen Ausdehnungsgeschwindigkeit und auf Grund unterschiedlicher thermodynamischer Eigenschaften (Oberflächenfarbe, Oberflächenrauhigkeit, geometrische Oberflächenform) von Stahlbeton und Schienenstahl kommt es demzufolge zu keinen Zwängungen, die zu kritischen mechanischen Belastungen, insbesondere Zugbeanspruchungen, des Stahlbetons der Laufbahnabschnitte führen könnten.
In spite of the mass-dependent different expansion rate and on account of the different thermodynamic characteristics (surface color, surface roughness, geometric surface form) of reinforced concrete and rail steel, the result is that there are no constraints which could lead to critical mechanical loadings, in particular tensile stresses, of the reinforced concrete of the track sections.
EuroPat v2

Es ist wichtig zu: eine bessere Nutzung der Schienenstahl profiliert, weil sie eine Zeckenanheftung haben, dass Sie eine wirklich solide Grundlage erstellen können.
Important: better use of rail profiled steel, because they have a tick attachment that allows you to create a really solid foundation.
ParaCrawl v7.1

Der gebräuchliche Schienenstahl ist ein kohlenstoffberuhigender Stahl aus offenem Kamin und BOF mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,6%.
The commonly used rail steel is a carbon-calming steel made from open hearth and BOF, which contains carbon wc0.6%.
ParaCrawl v7.1