Übersetzung für "Saurer aufschluss" in Englisch
Phosphorhaltige
Düngemittel
werden
vielfach
durch
sauren
Aufschluß
von
Phosphorit
oder
Apatit
hergestellt.
Phosphorus-containing
fertilizers
are
manufactured
in
many
cases
by
acidic
decomposition
of
phosphorite
or
apatite.
EuroPat v2
Die
Fe(III)/Fe(II)-Verhältnis
wird
durch
potentiometrische
Titration
nach
saurem
Aufschluss
der
Proben
bestimmt.
The
Fe(III)/Fe(II)
ratio
is
determined
by
potentiometric
titration
after
acidic
digestion
of
the
samples.
EuroPat v2
Hochdisperse
Kieselsäure-Füllstoffe
(Siliciumdioxid)
mit
spezifischen
Oberflächen
im
Bereich
von
etwa
5
bis
1000,
vorzugsweise
20
bis
400
m
2
/g
und
mit
Primärteilchengrößen
im
Bereich
von
etwa
10
bis
400
nm,
die
hergestellt
werden
können
z.B.
durch
Ausfällung
aus
Lösungen
von
Silikaten
mit
anorganischen
Säuren,
durch
hydrothermalen
Aufschluß,
durch
hydrolytische
und
bzw.
oder
oxidative
Hochtemperaturumsetzung
von
flüchtigen
Siliciumhalogeniden
oder
durch
ein
Lichtbogenverfahren.
Highly
dispersed
silica
fillers
(silicon
dioxide)
with
specific
surface
areas
in
the
range
of
about
5
to
1000,
preferably
20
to
400
m2
/g
(determined
with
gaseous
nitrogen
according
to
the
known
BET
method)
and
with
primary
particle
sizes
in
the
range
of
about
10
to
400
nm,
which
can
be
produced,
e.g.,
by
precipitation
from
solutions
of
silicates
with
inorganic
acids,
by
hydrothermal
decomposition,
by
hydrolytic
and/or
oxidative
high
temperature
decomposition,
also
called
flame
hydrolysis,
of
volatile
silicon
halides
or
by
an
electric
arc
process.
EuroPat v2
Glucan
ist
eine
1,3-beta-Polyglukose
und
wird
durch
einen
alkalischen
sowie
sauren
Aufschluß
aus
Hefezellen
gewonnen,
wie
dieser
beispielsweise
in
den
US-PS
5,397,773,
der
US-PS
5,250,436
oder
der
US-PS
5,223,491
beschrieben
ist.
Glucan
is
a
1,3-beta-polyglucose
and
is
obtained
by
an
alkaline
and
acid
pulping
from
yeast
cells,
as
this
is
described,
for
example,
in
the
U.S.
Pat.
No.
5,397,773,
the
U.S.
Pat.
No.
5,250,436
or
the
U.S.
Pat.
No.
5,223,491.
EuroPat v2
Glucan
ist
eine
1,3-beta-Polyglukose
und
wird
durch
einen
alkalischen
sowie
sauren
Aufschluß
aus
Hefezellen
gewonnen,
wie
dieser
beispielsweise
in
der
US
5,397,773
A,
der
US
5,250,436
A
oder
der
US
5,223,491
A
beschrieben
ist.
Glucan
is
a
1,3-beta-polyglucose
and
is
obtained
by
an
alkaline
and
acid
pulping
from
yeast
cells,
as
this
is
described,
for
example,
in
the
U.S.
Pat.
No.
5,397,773,
the
U.S.
Pat.
No.
5,250,436
or
the
U.S.
Pat.
No.
5,223,491.
EuroPat v2
Eine
weitere
Möglichkeit
der
Wiedergewinnung
von
derartigen
Lithiumsalz-Lösungen
bietet
der
saure
Aufschluß
der
in
Batterien
verwendeten
Elektrolyten
und
Elektroden
mit
beispielsweise
Salzsäure
oder
Schwefelsäure.
A
further
possibility
for
the
recovery
of
such
lithium
salt
solutions
is
the
acid
digestion
of
the
electrolytes
and
electrodes
used
in
batteries,
for
example
by
means
of
hydrochloric
acid
or
sulfuric
acid.
EuroPat v2
Man
führt
also
einen
sauren
Aufschluß
durch
und
fällt
aus
der
sauren
Aufschlußlösung
in
Gegenwart
des
Schichtsilicats
durch
Neutralisation
Eisenhydroxid
aus.
Thus,
acid
decomposition
is
carried
out
and
iron
hydroxide
is
precipitated
out
of
the
acid
decomposition
solution
in
the
presence
of
the
layer
silicate
by
neutralization.
EuroPat v2
In
der
Regel
erfolgt
die
Phosphatlösung
über
einen
sauren
Aufschluss
durch
Zugabe
einer
mineralischen
Säure,
gefolgt
von
selektiven
Fällungsschritten.
As
a
rule,
solubilization
of
phosphate
is
carried
out
by
acidic
decomposition
using
mineral
acid,
followed
by
selective
precipitation
steps.
EuroPat v2
Beim
sauren
Aufschluss
wird
das
Phosphat
in
120
-
230
°C
heißer,
konzentrierter
Schwefelsäure
gelöst,
während
die
sehr
stabilen
Aluminate
wie
CAT
und
BAM
ungelöst
bleiben.
In
the
case
of
acidic
digestion,
the
phosphate
is
dissolved
in
120-230°
C.
hot
concentrated
sulfuric
acid,
while
the
very
stable
aluminates
such
as
CAT
and
BAM
remain
undissolved.
EuroPat v2
Der
eingebaute
Formaldehyd
wird
als
Gesamtformaldehyd
(bestimmt
nach
saurem
Aufschluß)
abzüglich
dem
freien
Formaldehyd
(DIN
16746-A,
Sulfit-Verfahren,)
molar
bezogen
auf
Melamin
berechnet.
The
incorporated
formaldehyde
is
calculated
as
total
formaldehyde
(determined
following
acid
digestion)
minus
the
free
formaldehyde
(DIN
16746-A,
sulfite
method),
on
a
molar
basis
based
on
melamine.
EuroPat v2
Der
eingebaute
Alkohol
wird
bestimmt
aus
Differenz
des
Gesamtalkoholgehalts
laut
Gaschromatographie
nach
saurem
Aufschluss
und
des
Gehalts
an
freiem
Alkohol
laut
Gaschromatographie
molar
bezogen
auf
Melamin.
The
incorporated
alcohol
is
determined
from
the
difference
between
the
total
alcohol
content,
according
to
gas
chromatography
after
acid
digestion,
and
the
free
alcohol
content
according
to
gas
chromatography,
on
a
molar
basis
based
on
melamine.
EuroPat v2