Übersetzung für "Primäres studienziel" in Englisch
Primäres
Studienziel
war
der
kombinierte
Endpunkt
aus
kardiovaskulärem
Tod,
Hospitalisierung
wegen
akuten
Myokardinfarktes
oder
Hospitalisierung
wegen
neu
auftretender
oder
sich
verschlechternder
Herzinsuffizienz.
The
main
efficacy
criterion
was
the
composite
of
cardiovascular
death,
hospitalisation
for
acute
MI
or
hospitalisation
for
new
onset
or
worsening
heart
failure.
ELRC_2682 v1
Die
Studie
erreichte
ihr
primäres
Studienziel
und
ein
höherer
Anteil
der
Patienten
in
der
JakaviGruppe
erreichte
den
kombinierten
primären
Endpunkt
und
jede
seiner
Einzelkomponenten.
The
study
met
its
primary
objective
and
a
higher
proportion
of
patients
in
the
Jakavi
group
achieved
the
primary
composite
endpoint
and
each
of
its
individual
components.
ELRC_2682 v1
Die
Wirksamkeit
von
Synflorix
gegen
erste
Episoden
einer
wahrscheinlich
bakteriellen,
ambulant
erworbenen
Pneumonie,
die
mindestens
2
Wochen
nach
der
Verabreichung
der
dritten
Dosis
auftrat,
wurde
in
der
ATP-Kohorte
in
der
Interimsanalyse
(Ereignis-getrieben,
primäres
Studienziel)
gezeigt
(p-Wert
?
0,002).
Efficacy
of
Synflorix
against
first
episodes
of
likely
bacterial
Community
Acquired
Pneumonia
(CAP)
occurring
from
2
weeks
after
the
administration
of
the
3rd
dose
was
demonstrated
in
the
ATP
cohort
(P
value
?
0.002)
in
the
interim
analysis
(event-driven;
primary
objective).
TildeMODEL v2018
Die
Studie
erreichte
ihr
primäres
Studienziel
und
ein
höherer
Anteil
der
Patienten
in
der
Jakavi-
Gruppe
erreichte
den
kombinierten
primären
Endpunkt
und
jede
seiner
Einzelkomponenten.
The
study
met
its
primary
objective
and
a
higher
proportion
of
patients
in
the
Jakavi
group
achieved
the
primary
composite
endpoint
and
each
of
its
individual
components.
TildeMODEL v2018
Als
primäres
Studienziel
gilt
eine
durchschnittliche
Veränderung
der
bestkorrigierten
Sehschärfe
im
Vergleich
zur
Erstvorstellung,
ermittelt
über
die
ETDRS
Visusprüfung.
The
primary
efficacy
outcome
is
mean
change
in
best-corrected
visual
acuity
from
baseline,
as
assessed
using
ETDRS
scores.
ParaCrawl v7.1
Als
primäres
Studienziel
gilt
eine
signifikante
Reduktion
des
CSME-Areals
aufgrund
der
stereoskopischen
Netzhautbeurteilung
durch
ein
unabhängiges
Reading
Center.
Primary
study
aim
is
a
significant
reduction
of
the
CSME
area
based
on
the
stereoscopic
evaluation
of
the
retina
by
an
independent
reading
center.
ParaCrawl v7.1
Primäres
Studienziel
war
die
Identifikation
von
patienten-
und
operationsbezogenen
Risikofaktoren,
um
wissenschaftlich
gestützte
Empfehlungen
zum
Brustaufbau
mit
TiLOOP®
Bra
zu
geben.
The
primary
goal
of
the
study
was
to
identify
patient-related
and
surgical
risk
factors
so
that
well-founded
recommendations
can
be
made
for
breast
reconstruction
with
TiLOOP®
Bra.
ParaCrawl v7.1
Primäres
Studienziel
ist
die
Beschreibung
der
Effekte
des
12-wöchigen
Krafttrainings
im
Vergleich
zu
"Treatment-As-Usual"
auf
die
Fatigue-Symptomatik
bei
Patienten
unter
TKI-Therapie.
Main
outcome
measure
is
the
effect
of
the
12
week
strength
training
program
compared
to
treatment
as
usual
on
fatigue
symptoms
in
patients
receiving
TKI
therapy.
ParaCrawl v7.1
Das
primäre
Studienziel
war
die
Sicherheit,
während
die
Wirksamkeitsendpunkte
explorativ
waren.
The
primary
objective
of
this
study
was
safety,
while
efficacy
endpoints
were
exploratory.
ELRC_2682 v1
Das
primäre
Studienziel,
eine
signifikante
Verlängerung
des
Gesamtüberlebens
der
Patienten,
wurde
nicht
erreicht.
The
primary
study
goal
-
a
significant
prolongation
of
overall
survival
of
the
patients
-
was
not
achieved.
ParaCrawl v7.1
Das
primäre
Studienziel
war
der
Vergleich
der
Anteile
an
Patienten,
deren
diastolischer
Blutdruck
in
Woche
5
der
Behandlung
ausreichend
kontrolliert
war
(SeDBD
<
90
mmHg).
11
The
primary
objective
of
this
study
was
to
compare
the
proportion
of
patients
whose
SeDBP
was
controlled
(SeDBP
<
90
mmHg)
at
Week
5
of
treatment.
EMEA v3
In
der
52-wöchigen
Studie,
in
welcher
Ultibro
Breezhaler
(n
=
1.675)
mit
Fluticason/Salmeterol
(n
=
1.679)
verglichen
wurde,
erfüllte
Ultibro
Breezhaler
das
primäre
Studienziel
der
NichtUnterlegenheit
in
Bezug
auf
die
Rate
aller
COPD-Exazerbationen
(mild,
moderat
oder
schwer)
im
Vergleich
zu
Fluticason/Salmeterol.
In
the
52-week
study
comparing
Ultibro
Breezhaler
(n=1,675)
and
fluticasone/salmeterol
(n=1,679),
Ultibro
Breezhaler
met
the
primary
study
objective
of
non-inferiority
in
rate
of
all
COPD
exacerbations
(mild,
moderate
or
severe)
compared
to
fluticasone/salmeterol.
ELRC_2682 v1
In
der
52-wöchigen
Studie,
in
welcher
Xoterna
Breezhaler
(n
=
1.675)
mit
Fluticason/Salmeterol
(n
=
1.679)
verglichen
wurde,
erfüllte
Xoterna
Breezhaler
das
primäre
Studienziel
der
NichtUnterlegenheit
in
Bezug
auf
die
Rate
aller
COPD-Exazerbationen
(mild,
moderat
oder
schwer)
im
Vergleich
zu
Fluticason/Salmeterol.
In
the
52-week
study
comparing
Xoterna
Breezhaler
(n=1,675)
and
fluticasone/salmeterol
(n=1,679),
Xoterna
Breezhaler
met
the
primary
study
objective
of
non-inferiority
in
rate
of
all
COPD
exacerbations
(mild,
moderate
or
severe)
compared
to
fluticasone/salmeterol.
ELRC_2682 v1
In
einer
Olanzapin-kontrollierten,
multinationalen
Doppelblind-Studie
bei
Schizophrenie
über
26
Wochen,
die
314
erwachsene
Patienten
umfasste
und
in
der
das
primäre
Studienziel
"Gewichtszunahme"
war,
trat
unter
Aripiprazol
(n
=
18
oder
13
%
der
auswertbaren
Patientendatensätze)
bei
signifikant
weniger
Patienten
eine
Gewichtszunahme
von
mindestens
7
%
gegenüber
dem
Ausgangswert
auf
(d.
h.
eine
Zunahme
von
mindestens
5,6
kg
bei
einem
durchschnittlichen
Ausgangsgewicht
von
ca.
80,5
kg)
im
Vergleich
zu
Patienten
unter
Olanzapin
(n
=
45
oder
33
%
der
auswertbaren
Patientendatensätze).
In
a
26-week,
olanzapine-controlled,
double-blind,
multi-national
study
of
schizophrenia
which
included
314
adult
patients
and
where
the
primary
endpoint
was
weight
gain,
significantly
less
patients
had
at
least
7
%
weight
gain
over
baseline
(i.e.
a
gain
of
at
least
5.6
kg
for
a
mean
baseline
weight
of
~80.5
kg)
on
aripiprazole
(n
=
18,
or
13
%
of
evaluable
patients),
compared
to
olanzapine
(n
=
45,
or
33
%
of
evaluable
patients).
ELRC_2682 v1
In
einer
Olanzapin-kontrollierten,
multinationalen
Doppelblind-Studie
bei
Schizophrenie
über
26
Wochen,
die
314
erwachsene
Patienten
umfasste
und
in
der
das
primäre
Studienziel
"Gewichtszunahme"
war,
trat
unter
oral
angewendetem
Aripiprazol
(n
=
18
oder
13
%
der
auswertbaren
Patientendatensätze)
bei
signifikant
weniger
Patienten
eine
Gewichtszunahme
von
mindestens
7
%
gegenüber
dem
Ausgangswert
auf
(d.
h.
eine
Zunahme
von
mindestens
5,6
kg
bei
einem
durchschnittlichen
Ausgangsgewicht
von
ca.
80,5
kg)
im
Vergleich
zu
Patienten
unter
oral
angewendetem
Olanzapin
(n
=
45
oder
33
%
der
auswertbaren
Patientendatensätze).
In
a
26-week,
olanzapine-controlled,
double-blind,
multi-national
study
of
schizophrenia
which
included
314
adult
patients
and
where
the
primary
endpoint
was
weight
gain,
significantly
less
patients
had
at
least
7
%
weight
gain
over
baseline
(i.e.
a
gain
of
at
least
5.6
kg
for
a
mean
baseline
weight
of
~80.5
kg)
on
oral
aripiprazole
(n
=
18,
or
13
%
of
evaluable
patients),
compared
to
oral
olanzapine
(n
=
45,
or
33
%
of
evaluable
patients).
ELRC_2682 v1
Das
primäre
Studienziel
war
der
Nachweis,
dass
Degarelix
zu
einer
Testosteronsuppression
von
unter
0,5
ng/ml
führt,
die
über
12
Monate
anhält.
The
primary
objective
was
to
demonstrate
that
degarelix
is
effective
with
respect
to
achieving
and
maintaining
testosterone
suppression
to
below
0.5
ng/
ml,
during
12
months
of
treatment.
EMEA v3
Das
primäre
Studienziel
war,
die
triglyceridsenkende
Wirkung
für
Placebo,
20-,
40-
und
80-mg-
Simvastatindosen
nach
einem
6-wöchigen
Behandlungszeitraum
bei
Patienten
mit
Hypertriglyceridämie
zu
beurteilen.
The
primary
objective
was
to
evaluate
the
triglycerides
lowering
response
across
placebo,
20,
40,
and
80
mg
doses
of
simvastatin
after
a
6-week
treatment
period
in
patients
with
hypertriglyceridemia.
EMEA v3
Das
primäre
Studienziel
war
der
Vergleich
der
Anteile
an
Patienten,
deren
diastolischer
Blutdruck
in
Woche
5
der
Behandlung
ausreichend
kontrolliert
war
(SeDBD
<
90
mmHg).
The
primary
objective
of
this
study
was
to
compare
the
proportion
of
patients
whose
SeDBP
was
controlled
(SeDBP
<
90
mmHg)
at
Week
5
of
treatment.
ELRC_2682 v1
Taltz
war
Adalimumab
im
Hinblick
auf
das
primäre
Studienziel
überlegen:
gleichzeitiges
Erreichen
des
ACR
50
und
PASI
100
in
Woche
24
(Taltz
36
%
vs.
Adalimumab
27,9
%;
Taltz
was
superior
to
ADA
on
the
primary
study
objective:
simultaneous
achievement
of
ACR
50
and
PASI
100
response
at
Week
24
(Taltz
36.0%
vs
ADA
27.9%;
p=0.036;
95%
confidence
interval
[0.5%,
15.8%]).
ELRC_2682 v1
In
der
52-wöchigen
Studie,
in
welcher
Ulunar
Breezhaler
(n
=
1.675)
mit
Fluticason/Salmeterol
(n
=
1.679)
verglichen
wurde,
erfüllte
Ulunar
Breezhaler
das
primäre
Studienziel
der
NichtUnterlegenheit
in
Bezug
auf
die
Rate
aller
COPD-Exazerbationen
(mild,
moderat
oder
schwer)
im
Vergleich
zu
Fluticason/Salmeterol.
In
the
52-week
study
comparing
Ulunar
Breezhaler
(n=1,675)
and
fluticasone/salmeterol
(n=1,679),
Ulunar
Breezhaler
met
the
primary
study
objective
of
non-inferiority
in
rate
of
all
COPD
exacerbations
(mild,
moderate
or
severe)
compared
to
fluticasone/salmeterol.
ELRC_2682 v1
In
einer
12-wöchigen
randomisierten
Parallelgruppenstudie
bei
Kindern
im
Alter
von
4
bis
11
Jahren
(n
=
203)
mit
persistierendem
Asthma
und
auftretenden
Symptomen
unter
Inhalationstherapie
mit
einem
Kortikoid
war
die
Sicherheit
das
primäre
Studienziel..
In
a
12-week
trial
of
children
4
to
11
years
of
age
[n=203]
randomized
in
a
parallel-group
study
with
persistent
asthma
and
who
were
symptomatic
on
inhaled
corticosteroid,
safety
was
the
primary
objective.
TildeMODEL v2018