Übersetzung für "Messkreisebene" in Englisch
Von
der
Außenseite
des
Rades
zur
Messkreisebene
hin,
das
heißt,
im
ersten
Drittel
des
Ist-Profils,
wird
mit
einer
Spantiefe
zwischen
2
mm
und
6
mm,
vorzugsweise
4
mm
gearbeitet.
The
machining
is
carried
out
from
the
outer
side
of
the
wheel
towards
the
measuring
circle
plane,
that
is,
in
the
first
third
of
the
actual
profile,
with
a
cutting
depth
of
between
2
mm
and
6
mm,
preferably
4
mm.
EuroPat v2
Dieses
Verfahren
ist
dadurch
gekennzeichnet,
dass
man
in
einem
ersten,
mittleren
Bereich
zu
beiden
Seiten
der
Messkreisebene
des
Schienenrades
das
Reprofilieren
auf
das
Beseitigen
von
Unrundheiten
beschränkt,
in
einem
zweiten
Bereich,
der
sich
von
der
Profilaußenkante
bis
zum
mittleren
Bereich
erstreckt,
die
Sollkontur
wieder
herstellt
und
in
einem
dritten
Bereich,
der
sich
vom
mittleren
Bereich
bis
an
den
Spurkranz
erstreckt,
das
Reprofilieren
auf
das
Entfernen
einer
oberflächennahen
Schicht
beschränkt.
This
method
is
characterised
by
limiting
reprofiling
to
the
removal
of
instances
of
out-of-roundness
in
a
first,
central
area
to
both
sides
of
the
measuring
circle
plane
of
the
railway
wheel;
in
a
second
area
extending
from
the
outer
edge
of
the
profile
to
the
central
area,
the
nominal
contour
is
restored,
and
in
a
third
area
extending
from
the
middle
section
up
to
the
wheel
flange,
reprofiling
is
limited
to
the
removal
of
a
layer
close
to
the
surface.
EuroPat v2
Charakteristisch
für
das
Verschleißbild
eines
Radsatzes
beim
Einsatz
in
hohen
Geschwindigkeitsbereichen
ist,
dass
im
Anfangsstadium
Material
im
Bereich
der
Messkreisebene
ausgewalzt
wird
und
gleichermaßen
zur
Spurkranzseite
und
zur
Außenseite
der
Radbandage
hin
verschoben
wird.
It
is
characteristic
of
the
wear
pattern
of
a
wheelset
for
use
in
high-speed
ranges
that
in
the
initial
stage
material
will
be
rolled
out
in
the
area
of
the
measuring
circle
plane
and
shifted
equally
to
the
wheel
flange
side
and
to
the
outer
side
of
the
wheel
tyre.
EuroPat v2
Dieses
Verschleißprofil
8
ist
das
Ist-Profil
und
man
erkennt,
dass
aus
dem
Bereich
der
Messkreisebene
Material
ausgewalzt
wurde,
welches
gleichermaßen
zur
Seite
des
Spurkranzes
9
wie
auch
zur
Außenseite
10
des
Radprofils
7
hin
verschoben
wurde.
This
wear
profile
8
is
the
actual
profile,
and
it
is
obvious
that
material
was
rolled
out
from
the
measuring
circle
plane
and
was
equally
shifted
to
the
side
of
the
wheel
flange
9
and
to
the
outer
side
10
of
the
wheel
profile
7
.
EuroPat v2
Die
Profilbeschreibung
erfolgt
immer
im
Körperkoordinatensystem,
dessen
Ursprung
(y
=
0,
z
=
0)
in
der
Messkreisebene
(750
mm
von
Radsatzmittelebene)
liegt.
The
profile
is
always
described
in
the
solid
coordinate
system
whose
origin
(y=0,
z=0)
lies
in
the
measuring
circle
plane
(750
mm
from
the
central
plane
of
the
wheel
set).
EuroPat v2
Die
Profilbeschreibung
erfolgt
im
Körperkoordinatensystem,
dessen
Ursprung
(y
=
0,
z
=
0)
in
der
Messkreisebene
(750
mm
von
Radsatzmittelebene)
liegt.
The
profile
is
described
in
the
solid
coordinate
system,
whose
origin
(y=0,
z=0)
lies
in
the
measuring
circle
plane
(750
mm
from
the
central
wheel
set
plane).
EuroPat v2
Der
Radius
von
216
mm
zum
Einlauf
in
die
Neigung
des
Spurkranzes
beginnt
in
der
Mitte
der
Messkreisebene.
The
radius
of
216
mm
at
entry
into
the
slope
of
the
wheel
flange
commences
in
the
center
of
the
measuring
circle
plane.
EuroPat v2
In
dieser
Meßkreisebene
wird
die
Durchmesserbestimmung
eines
Rades
vorgenommen.
The
diameter
of
a
wheel
is
determined
in
this
measuring-circle
plane.
EuroPat v2
Da
in
der
Meßkreisebene
auch
der
Durchmesser
der
Lauffläche
eines
Eisenbahnrades
bestimmt
wird,
liegt
hiermit
auch
eine
erste
Information
zur
Durchmesserbestimmung
vor
und
es
kann
so
auch
ein
Radialschlag
ermittelt
werden.
Since
the
diameter
of
the
wheel
tread
of
a
railroad
wheel
is
also
determined
in
the
measuring
plane,
there
is
available
a
first
information
for
the
wheel
diameter
determination.
With
this
information
it
is
also
possible
to
ascertain
any
radial
imbalance.
EuroPat v2
In
diesen
Schriften
wird
vorgeschlagen,
mittels
parallel
zur
Schienenoberfläche
im
Abstand
zueinander
angeordneten
Lichtschranken
eine
Sehnenlänge
über
den
Spurkranz
zu
bestimmen
und
hieraus
auf
den
Durchmesser
des
Sprukranzes
zu
schließen,
wobei
weiter
vorgeschlagen
wird,
die
Spurkranzhöhe
zu
bestimmen
und
hierdurch
auf
den
Raddurchmesser
in
der
Meßkreisebene
zurückzuschließen.
These
publications
disclose
the
determination
of
the
diameter
of
the
wheel
flange
by
means
of
light
barriers
arranged
at
a
spacing
from
one
another
and
in
parallel
to
the
rail
surface
for
determining
a
chord
length
and
then
making
conclusions
from
the
chord
length
with
regard
to
the
wheel
flange
diameter.
This
prior
art
also
suggests
to
determine
the
radial
flange
dimension
and
to
then
make
conclusions
regarding
the
wheel
diameter
in
a
measuring
plane.
EuroPat v2
Ausgehend
von
dem
vorbeschriebenen
Stand
der
Technik
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
die
indirekte
Messung
zu
besietigen
und
in
direkter
Messung
eindeutige
Kenngrößen
für
eine
Durchmesserbestimmung
des
Laufflächendurchmessers
des
Rades
in
der
Meßkreisebene
vorzuschlagen,
wobei
das
Verfahren
anwendbar
sein
soll
auch
auf
einen
eingebauten
Radsatz,
der
sich
im
Gleis
bewegt.
In
view
of
the
foregoing
it
is
the
aim
of
the
invention
to
achieve
the
following
objects
singly
or
in
combination:
to
replace
the
indirect
measurement
of
the
prior
art
by
the
direct
measurement
of
defined
characteristic
values
for
the
diameter
determination,
more
specifically,
for
the
calculation
of
the
tread
diameter
of
the
wheel
in
the
measuring
plane;
EuroPat v2
Die
Rechnung
vereinfachend
und
die
Meßgenauigkeit
vergrößernd
wird
noch
vorgschlagen,
daß
die
Punkte,
die
auf
der
Lauffläche
gleichzeitig
angetastet
werden
zur
Bestimmung
des
gewünschten
Durchmessers,
alle
in
der
Meßkreisebene
liegen.
When
the
points
to
be
scanned
are
located
in
the
measuring
plane
on
the
tread
surface
of
the
wheel,
the
required
calculations
are
simplified
and
the
measuring
precision
is
increased.
EuroPat v2
Hierdurch
gelingt
es
auch
dann,
wenn,
aus
welchen
Gründen
auch
immer,
nicht
exakt
in
der
Meßkreisebene
angetastet
wurde,
über
die
Profilkontur
eine
Rückrechnung
in
die
Meßkreisebene
möglich
wird,
ohne
daß
Seitenverschiebungen
des
Rades
auf
der
Schiene
das
Meßergebnis
verfälschen
könnten.
This
procedure
is
advantageous
if
it
was
not
possible
to
locate
both
sensed
points
exactly
in
the
measuring
plane
because
in
that
instance
it
becomes
possible
to
make
a
back
calculation
into
the
measuring
plane
with
the
aid
of
the
profile
contour.
Thus,
any
lateral
displacements
of
the
wheel
on
the
rail,
in
the
axial
direction
of
the
wheel,
cannot
falsify
the
measured
results.
EuroPat v2
Wird
jedoch
bei
der
Antastung
des
zweiten
Punktes,
also
bei
der
ersten
Seitenantastung
der
Spurkranzflanke
festgestellt,
daß
der
laterale
Abstand
zwischen
diesem
Punkt
und
der
Meßkreisebene
einen
bestimmten
Grenzwert
überschreitet,
so
kann
bereits
die
Aussage
gemacht
werden,
daß
weiter
radial
auswärts
liegende
Meßpunkte
auf
der
Spurkranzflanke
des
verschlissenen
Spurkranzes
für
das
Neuprofil
nicht
mehr
von
Bedeutung
sind.
However,
when
the
sensing
of
the
second
point,
that
is,
the
first
sensing
of
the
wheel
rim
flange
in
a
lateral,
axial
direction
already
shows
that
the
axial
spacing
between
this
point
and
the
measuring
plane
exceeds
a
certain
limit
value,
it
can
already
be
determined,
that
any
sensing
points
located
radially
further
outwardly
on
the
surface
of
the
worn
wheel
rim
flange
will
be
of
no
significance
for
the
new
profile.
EuroPat v2
Ein
zur
Tasteinrichtung
gehörender
Taster,
der
seinerseits
auch
mit
Wegmeßmitteln
zur
Ermittlung
des
Tastweges
relativ
zur
am
Kreuzschlitten
fixierten
Tasteinrichtung
verbunden
ist,
kann
beispielsweise
in
Z-Richtung
zunächst
in
eine
markante
Ebene,
beispielsweise
die
sog.
Meßkreisebene
gefahren
werden.
A
sensor
forming
part
of
the
gaging
device
which
is
connected
with
displacement
measuring
means
for
ascertaining
the
gaging
displacement
of
the
sensor
relative
to
the
gaging
device
fixed
to
the
cross-slide,
may,
for
instance,
be
moved
first
in
the
Z-direction
into
a
marked
plane,
for
example
the
so-called
measuring
or
sensing
plane.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
eine
weitere
Information
über
die
Lage
des
Rades
und
über
die
Lage
des
angetasteten
Punktes
in
der
Meßkreisebene
erhalten.
In
this
manner
a
further
information
is
obtained
regarding
the
position
of
the
wheel
and
the
position
of
the
sensed
point
in
the
measuring
or
sensing
plane.
EuroPat v2
Mit
diesem
Punkt
an
der
Spurkranzflanke
und
mit
dem
Punkt
in
der
Meßkreisebene
ist
der
Rechner
nunmehr
in
der
Lage
ein
rechnerintern
gespeichertes
Sollprofil
so
zu
verschieben,
daß
es
den
einen
oder
den
anderen
Punkt
tangiert
und
dabei
gleichzeitig
den
jeweils
anderen
Punkt
radial
außerhalb
dieses
Sollprofils,
alo
sozusagen,
im
Werkstoff
des
Istprofils,
beläßt.
With
this
point
on
the
wheel
flange
and
with
the
point
in
the
measuring
or
sensing
plane
the
computer
is
now
in
a
position
to
displace
a
rated
wheel
profile
that
is
stored
in
the
computer
memory,
in
such
a
manner
that
it
takes
up
a
position
tangent
to
one
or
the
other
point
while
the
respective
other
point
remains
located
simultaneously
outside
this
rated
profile.
EuroPat v2
Mit
diesem
Punkt
an
der
Spurkranzflanke
und
mit
dem
Punkt
in
der
Meßkreisebene
ist
der
Rechner
nunmehr
in
der
Lage
ein
rechnerintern
gespeichertes
Sollprofil
so
zu
verschieben,
daß
es
den
einen
oder
den
anderen
Punkt
tangiert
und
dabei
gleichzeitig
den
jeweils
anderen
Punkt
radial
außerhalb
dieses
Sollprofils,
also
sozusagen,
im
Werkstoff
des
Istprofils,
beläßt.
With
this
point
on
the
wheel
flange
and
with
the
point
in
the
measuring
or
sensing
plane
the
computer
is
now
in
a
position
to
displace
a
rated
wheel
profile
that
is
stored
in
the
computer
memory,
in
such
a
manner
that
it
takes
up
a
position
tangent
to
one
or
the
other
point
while
the
respective
other
point
remains
located
simultaneously
outside
this
rated
profile.
EuroPat v2