Übersetzung für "Lichthärtung" in Englisch

Die Fenster ermöglichen eine einwandfreie Lichthärtung im Approximalbereich.
The windows make a perfect light curing within the approximal area possible.
EuroPat v2

Bei sofortiger Weiterverarbeitung kann auf eine Lichthärtung verzichtet werden;
In case of immediate further processing light-curing is not required;
ParaCrawl v7.1

Die erfindungsgemäß verwendeten Glaspulver sind nicht opak und behindern daher die Lichthärtung der Dentalmasse nicht.
The glass powders used according to the invention are not opaque and therefore do not impair the light curing of the dental materials.
EuroPat v2

Die schnellen Lackierstraßen der Möbelindustrie arbeiten mittels Lichthärtung und sind zu diesem Zweck mit UV-Hochdruckstrahlern ausgerüstet.
The high-speed lacquering machines employed in the furniture industry use light-assisted hardening and, to this end, are equipped with high-pressure UV lamps.
EuroPat v2

Produkt LED Pocket UV 465 nm, Lichthärtung, inkl. Batterien erfolgreich zur Vergleichsliste hinzugefügt.
LED Pocket UV 465 nm, curing light, incl. Batteries was successfully added to your shopping cart.
ParaCrawl v7.1

Die Schicht kann nach der Lichthärtung mit einem mit Alkohol getränkten Tuch abgewischt werden.
The layer can be wiped off after light curing with a cloth soaked in alcohol.
ParaCrawl v7.1

Die Wahl der Füllstoffe erfolgt so, dass eine ausreichend schnelle und vollständige Lichthärtung ermöglicht wird.
The selection of the fillers is such that sufficiently rapid and complete light curing is possible.
EuroPat v2

Die Lichthärtung hat gegenüber der von anderen Schlauchlining- Verfahren praktizierten thermischen Härtung wichtige Vorteile.
Light curing has important advantages compared to other pipe lining thermal hardening processes. The most important is surely the time factor.
ParaCrawl v7.1

Ferner können die Acylphosphinoxidverbindungen, gegebenenfalls in Anwesenheit der oben bezeichneten Synergisten und Beschleuniger, bzw. in Kombination mit anderen Photoinitiatoren zur Lichthärtung von Überzügen, Lacken, Druckfarben oder für photosensible Aufzeichnungsmaterialien, wie z.B. photopolymerisierbare Druckplatten, und in styrolischen Polyesterharzen eingesetzt werden.
The acylphosphine oxides can furthermore be used in the presence or absence of the above synergistic agents and accelerators, or in combination with other photoinitiators for photohardening coatings, finishes and printing inks, for photosensitive recording materials, eg. photopolymerizable printing plates, and in styrene/polyester resins.
EuroPat v2

Es hat sich jedoch gezeigt, daß lichthärtbare Massen in unzureichendem Maße aushärten, wenn die Lichthärtung nicht in der vorgeschriebenen Weise durchgeführt wird.
However, it has been demonstrated that light curable materials cure insufficiently when the light curing is not performed in the prescribed manner.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft Laminatkunststoffe, vorzugsweise in der Form von Rohren, mit einer Innenschicht aus Thermoplasten und einer Außenschicht aus in der Regel faserverstärkten Reaktionsharzen und ist dadurch gekennzeichnet, daß die Härtung der Reaktionsharze durch Lichthärtung bei Temperaturen zwischen etwa 20 bis 60°C erfolgt ist.
The invention relates to laminate plastics, preferably in the form of tubes, having an inner layer of thermoplastic and an outer layer of typically fiber-reinforced reaction resins, and is characterized in that the curing of the reaction resins is effected by light curing at temperatures between approximately 20 and 60° C.
EuroPat v2

Das in Stufe (i) eingesetzte oder in Stufe (ii) durch Lichthärtung eines doppeltfunktionellen Harzes gebildete heisshärtbare Harz kann dasselbe oder verschiedener Art wie das in Stufe (iii) verwendete Harz sein.
The thermosettable resin used in stage (i), or produced in stage (ii) by photocure of a dual-functional resin, may be the same as, or different from, the resin used in stage (iii).
EuroPat v2

Vorzugsweise sind die Harze der gleichen Art, d.h. wenn ein Epoxidharz in Stufe (i) eingesetzt oder in Stufe (ii) durch Lichthärtung einer eine Epoxidgruppe und eine oder mehrere lichthärtbare Gruppen enthaltenden Verbindung gebildet wird, dann verwendet man ein Epoxidharz in Stufe (iii).
Preferably the resins are of the same type, i.e. if an epoxide resin is used in stage (i), or produced in stage (ii) by photocure of a compound containing one epoxide group and one or more photocurable groups, then an epoxide resin is used in stage (iii).
EuroPat v2

Die erfindungsgemässen Acylphosphinoxidverbindungen sind ausserdem sehr vorteilhaft als Photoinitiatoren für die Lichthärtung von styrolischen Polyesterharzen, die gegebenenfalls Glasfasern und andere Hilfsstoffe enthalten können, verwendbar.
The novel commpounds are also very advantageous as photoinitiators for photohardening styrene/polyester resins, which may contain glass fibers and other assistants.
EuroPat v2

Nach der Lichthärtung wird die Composite-Füllmasse Pertac®-Hybrid (Espe, Seefeld) auf das Adhäsiv aufgebracht und entsprechend den Herstellerangaben lichtgehärtet.
After light-curing, the composite filling composition PertacRTM-Hybrid (Espe, Seefeld) is applied to the adhesive and light-cured according to the manufacturer's instructions.
EuroPat v2

Unter dem Begriff Reaktiv-Verdünner sind im Erfindungskontext Verbindungen zu verstehen, die quasi als "Lösungs- und Verdünnungsmittel" in ihrer Monomerform wirken und somit die Viskosität des Einkomponenten-Dentalmaterials herabsetzen und darüber hinaus bei der Lichthärtung, also bei der Polymerisation mit Hilfe von Lichtwellenlängen, mit in die Polymermatrix einpolymerisiert werden.
The term, “reactive thinner,” as used in the context of the invention is to be understood as compounds which act more or less as “solvents and thinners” in their monomeric form, and thus reduce the viscosity of the one-component dental material, and furthermore which become copolymerized in the polymer matrix when it is set by exposure to light, i.e., when it is polymerized by wavelengths of light.
EuroPat v2

Alternativ sollen lichthärtbare Harze verwendet werden, wobei davon ausgegangen wird, daß die für die Herstellung der Zahnrestauration verwendeten Keramiken eine ausreichende Lichtdurchlässigkeit im spektral wichtigen UV-Bereich aufweisen, um eine sichere Lichthärtung zu gewährleisten.
Alternatively, light-curable resins can be used, in which case it is assumed that the ceramic materials used for the manufacture of tooth restorations are sufficiently light-penetrable in the spectrally important UV-range in order to ensure a secure light-curing result.
EuroPat v2

Es erfolgt dann eine Überprüfung der Zahnaufstellung beziehungsweise gegebenenfalls eine Korrektur, wobei erfindungsgemäß besonders günstig ist, daß der Kunststoff zusammen mit der endgültigen Polymerisierung per Lichthärtung aushärtet.
The tooth positioning, and if necessary a correction, are then checked, whereby pursuant to the present invention it is particularly expedient that the synthetic or polymeric material hardens together with the final polymerization by light hardening.
EuroPat v2

Setzt man dann allerdings die mit entsprechenden stöchiometrischen Mengen der Reakanten erhaltenen Makromere im Rahmen der Erfindung ein, so werden in der ersten Verfahrensstufe der Lichthärtung leicht harte und unzureichend kontaktklebrige Filme gebildet.
However, if the macromers obtained with corresponding stoichiometric quantities of the reactants are used in accordance with the invention, slightly hard and insufficiently contact-tacky films are formed in the first stage of the light curing process.
EuroPat v2

Je länger die Temperaturbehandlung durchgeführt wird, d.h. je größer der Anteil der teilkristallinen Bereiche des polymeren Bindemittels (a) ist, der hierbei aufgeschmolzen wird, desto weichelastischer und weniger hart ist die nach der Lichthärtung resultierende gehärtete Schicht.
The longer the duration of the heat treatment, i.e. the larger the amount of partially crystalline polymeric binder (a) which is to be fused, the more resilient and flexible and the softer is the cured layer obtained after photocuring.
EuroPat v2

Falls zwischen Wärmebehandlung und Lichthärtung eine Zwischenlagerung erfolgen soll, soll diese möglichst 60 Minuten nicht überschreiten.
If the layer is to be stored after the heat treatment and before photocuring, this storage period should, as far as possible, not exceed 60 minutes.
EuroPat v2