Übersetzung für "Geigenbogen" in Englisch

Sobald ich bei den Yardbirds anfing, holte ich den Geigenbogen raus.
The minute that I was in The Yardbirds. , that bow was out immediately.
OpenSubtitles v2018

Ich kann mit einem Geigenbogen spielen.
I can play with a violin bow.
QED v2.0a

Home Geigenbögen Geigenbogen von Richard Grünke (verkauft)
Home Violin bows violin bow by Richard Grünke (sold)
ParaCrawl v7.1

Tony lässt die Puppen... sorry, den Geigenbogen über den Bass tanzen.
Tony let's the dolls... sorry, the fiddle bow dance across the bass.
ParaCrawl v7.1

Dieser französische Geigenbogen von Claude Thomassin ist ein vollblütiger französisch...
This French violin bow by Claude Thomassin is a fine bow with a perfect weight distri...
ParaCrawl v7.1

Zu ihren Füßen befinden sich ein weißer Hase und ein Geigenbogen.
She has a white rabbit and a bow next to her feet.
ParaCrawl v7.1

Deutscher Geigenbogen von E. W. Zimmer (verkauft)
German violin bow by E. W. Zimmer (sold)
ParaCrawl v7.1

Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit diesem Geigenbogen.
Order a certificate of appraisal with this Franz Winkler violin bow.
ParaCrawl v7.1

Dieser exzellente, kräftige Geigenbogen ist vermutlich um 1910 in Markneukirchen entstanden.
This excellent violin bow was presumably manufactured was made in Markneukirchen around 1910.
ParaCrawl v7.1

Dieser feine Geigenbogen stammt aus der Werkstatt des Markneukirchner Bogenmachers August Rau.
This fine violin bow originates from the workshop of the Markneukirchen bow maker August Rau.
ParaCrawl v7.1

Dieser interessante englische Geigenbogen mit blassem "Dodd" Brandstempel wurde im sp...
This fine and interesting English violin bow faintly stamped "Dodd" on shaft was made...
ParaCrawl v7.1

Kein schlechter deutscher Geigenbogen aus den 1980er Jahren, gebaut von Erich Steiner.
A good German violin bow made in the 1980ies by Erich Steiner.
ParaCrawl v7.1

Sehr guter Geigenbogen von Otto Adler (verkauft)
Excellent German violin bow by Otto Adler (sold)
ParaCrawl v7.1

Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit diesem Pfretzschner Geigenbogen.
Order a certificate of appraisal with this Pfretzschner violin bow.
ParaCrawl v7.1

Aus Paris stammt dieser französische Geigenbogen von Marie Louis Piernot, eine feine...
This fine French violin bow by Marie Louis Piernot was made in Paris in approximately...
ParaCrawl v7.1

Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit diesem deutschen Geigenbogen.
Order a certificate of appraisal with this violin.
ParaCrawl v7.1

Optional: Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit diesem französischen Geigenbogen, erhältlich im Warenkorb.
Order a certificate of appraisal with this bow, the certificate option is available in the shopping cart.
ParaCrawl v7.1

Dieser feine französische Geigenbogen von Jean Joseph Martin ist im späten 19. Jahrhundert um 1880 entstanden.
This fine French violin bow by Jean Joseph Martin was made approx. 1880.
ParaCrawl v7.1

Der Frosch samt Knopf und Schraube stammen aus einem Geigenbogen der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
The frog with button and screw come from a violin bow of the second half of the 18th century.
ParaCrawl v7.1

Nach 1950 wurde dieser feine deutsche Geigenbogen in der Markneukirchener Bogenmacherwerkstatt Otto Dürrschmidt gebaut.
This fine German violin bow was made after 1950 by the Markneukirchen bow making workshop Otto Dürrschmidt.
ParaCrawl v7.1

Dieser gute deutsche Geigenbogen ist ein typisches Beispiel des beliebten Markneukirchener Stils und stammt mit größter Sicherheit aus der Werkstatt von Emil Kurt Wild (1896-1976) in Breitenbach/Vogtland, worauf der Stempel "K. WILD" hinweist.
This German quality violin bow is a good work of craftsmanship from Markneukirchen, that was very likely made by Emil Kurt Wild (1896-1976) in Breitenbach/Saxony, as the stamp "K. WILD" indicates.
ParaCrawl v7.1

Ein perfekt erhaltener, seltener französischer Morizot 1/4 Geigenbogen für junge Talente, der einen "knackigen", phänomenal kraftvollen, großen und klaren Klang erzeugt - geeignet für Spieler mit kräftigem Strich.
This rare French Morizot 1/4 violin bow is in perfect condition, featuring a large, powerful and and warm, clear, fluid sound, first choice for young talents.
ParaCrawl v7.1

Der große Klang, den dieser schöne Geigenbogen erzeugt, ist typisch französisch, klar, warm, groß, doch flüssig, hell und kräftig.
The sound this beautiful and perfectly preserved Marc Laberte bow produces is typically French: large, warm, noble with perfect clarity.
ParaCrawl v7.1

Aus den Marc Laberte Werkstätten im französischen Mirecourt stammt dieser empfehlenswerte Geigenbogen, der in der Mitte des 20. Jahrhunderts gebaut wurde und den Originalstempel trägt.
This recommendable French violin bow was made in the mid 20th century and bears the original stamp; it comes from the Marc Laberte ateliers and was made in Mirecourt.
ParaCrawl v7.1

Dieser empfehlenswerte französische 3/4 Geigenbogen ist im guten Zustand und wird spielfertig mit neuer Behaarung, Wicklung und Leder angeboten.
This good French 3/4 violin bow is offered in perfect condition with fresh hair, leather and silver winding.
ParaCrawl v7.1

Der Markneukirchner Bogenmacher Otto Albert Hoyer, der um 1930 diesen feinen deutschen Geigenbogen baute, gehörte zu den besten Meistern seiner Zunft.
Otto Albert Hoyer, the bow maker from Markneukirchen who crafted this fine violin bow around 1930, was one of the best masters of his guild.
ParaCrawl v7.1

Der große Pariser Meister Joseph Alfred Lamy "Père" fertigte um 1900, am Zenit seiner Laufbahn als Bogenbauer, diesen Geigenbogen, der zu seinen reifsten Werken gerechnet werden kann.
The great Parisian master Joseph Alfred Lamy "Père" created this elegant Lamy violin bow around 1900, at the zenith of his career as a bow maker, which ranks among his most refined pieces.
ParaCrawl v7.1

In ein vorlesung am bauhaus, Klee vorgeschlagen, dass wenn sie nehmen ein dünn blatt metall, abdeckung es mit sand, und schlaganfall die kante mit ein geigenbogen, der schwing schwingungen wird zum ausdruck bringen sich in ein entsprechende rhythmische muster in der sand .
In a lecture at Bauhaus, Klee suggested that if you take a thin sheet of metal, cover it with sand, and stroke the edge with a violin bow, the oscillating vibrations will express themselves in a corresponding rhythmic pattern in the sand.
ParaCrawl v7.1