Übersetzung für "Zeugmatography" in Deutsch
Such
methods
are
known
under
the
designation
"Nuclear
Spin
Tomography"
(Nuclear
Magnetic
resonance
tomography)
or
"Zeugmatography."
Entsprechende
Verfahren
sind
unter
der
Bezeichnung
"Kernspintomographie"
(Nuclear
Magnetic
Resonance
Tomography)
oder
"Zeugmatographie"
bekannt.
EuroPat v2
Methods
which
permit
the
image-representation
of
the
interior
of
bodies
from
the
exterior
pursuant
to
application
of
nuclear
magnetic
resonance
effects
have
also
become
known
under
designations
such
as
Zeugmatography,
Spin-Imaging,
Spin-Mapping
or
FONAR.
Verfahren,
die
es
gestatten,
das
Innere
von
Körpern
von
außen
unter
Anwendung
von
Kernspin-Resonanzeffekten
bildlich
darzustellen,
sind
auch
unter
Bezeichnungen
wie
Zeugmatographie,
Spin-Imaging,
Spin-Mapping
oder
FONAR,
bekannt
geworden.
EuroPat v2
The
corresponding
method
is
called
nuclear
spin
tomography,
nuclear
magnetic
resonance
tomography,
or
also
zeugmatography
("Nature",
vol.
Das
entsprechende
Verfahren
wird
als
Kernspintomograpie
oder
auch
als
Zeugmatographie
bezeichnet
("Nature",
vol.
EuroPat v2
Suitable
methods
are
known
under
the
designation
"nuclear
spin
tomography"
(Nuclear
Magnetic
Resonace
tomography)
or
"Zeugmatography".
Entsprechende
Verfahren
sind
unter
der
Bezeichnung
"Kernspintomographie"
(Nuclear
Magnetic
Resonance
Tomography)
oder
"Zeugmatographie"
bekannt.
EuroPat v2
Such
image
presentation
is
known
under
various
techniques
such
as
NMR
(nuclear
magnetic
resonance)
tomography,
Zeugmatography,
spin
imaging,
or
spin
mapping.
Diese
Bilddarstellung
ist
bekannt
unter
den
Bezeichnungen
Kernspin-Tomographie
KST,
NMR-Tomographie
(nuclear
magnetic
resonanz),
Zeugmatographie
oder
Spin-Imaging
sowie
Spin-Mapping.
EuroPat v2
NMR
images
formed
by
means
of
Fourier
zeugmatography
contain
disturbing
artefacts
which
are
caused
by
coherent
interference
signals
(for
example,
off-set
signals,
non-ideal
180°
reversing
pulses).
In
Kernspinresonanzbildern,
die
mit
Hilfe
der
Kernspintomographie
bestimmt
sind,
treten
störende
Artefakte
auf,
die
durch
kohärente
Störsignale
verursacht
werden
(beispielsweise
Verlagerungssignale,
nicht
ideale
180°-Umkehrimpulse).
EuroPat v2
Various
techniques
of
this
manner
are
well
known
under
the
designation
"Nuclear
Spin
Tomography"
(nuclear
magnetic
resonance
tomography)
or
"Zeugmatography".
Entsprechende
Techniken
sind
unter
der
Bezeichnung
"Kernspin-Tomographie"
(Nuclear
Magnetic
Resonance
Tomography)
oder
"Zeugmatographie"
bekannt.
EuroPat v2
The
corresponding
processes
are
known
as
"nuclear
spin
tomography"
(nuclear
magnetic
resonance
tomography)
or
"zeugmatography".
Entsprechende
Verfahren
sind
unter
der
Bezeichnung
"Kernspin-Tomographie"
(Nuclear
Magnetic
Resonance
Tomography)
oder
"Zeugmatographie"
bekannt.
EuroPat v2
Similar
methods
(also
sometimes
called
Fourier
zeugmatography)
and
systems
are
known
from
U.S.
Pat.
No.
4,070,611,
as
well
as
from
the
Dutch
patent
application
No.
82.03519
and
the
European
patent
application
No.
074
022.
Derartige
Verfahren
(auch
Kernspintomographie
genannt)
und
Anordnungen
sind
aus
der
US-PS
4
070
611
sowie
aus
der
niederländischen
Patentanmeldung
82
03519
und
aus
der
europäischen
Patentanmeldung
074
022
bekannt.
EuroPat v2
Generally
speaking,
with
the
above-mentioned
method
the
possibility
of
reducing
the
number
of
measurements
by
approximately
half
in
Fourier
zeugmatography
(see
Dutch
patent
application
No.
82.03519)
ceases
to
apply.
Im
allgemeinen
entfällt
bei
obigem
Verfahren
die
Möglichkeit,
im
Kernspintomographieverfahren
(siehe
niederländische
Patentanmeldung
82
03519)
die
Anzahl
der
Messungen
um
etwa
die
Hälfte
zu
verringern.
EuroPat v2
In
the
method
according
to
the
preferred
embodiment
the
possibility
is
maintained
of
reducing
the
number
of
measuring
cycles
to
(approximately)
half
when
using
(3-D)
Fourier
zeugmatography
in
the
manner
which
is
known
per
se.
Im
Verfahren
nach
dem
bevorzugten
Ausführungsbeispiel
bleibt
die
Möglichkeit
erhalten,
bei
der
Ausnutzung
von
(dreidimensionaler)
Kernspintomographie
die
Anzahl
der
Messzyklen
in
an
sich
bekannter
Weise
auf
(etwa)
die
Hälfte
zu
verringern.
EuroPat v2
In
the
case
of
3-D
Fourier
zeugmatography
it
is
useful
to
dephase
the
nuclear
spins
place-dependently
in
a
non-linear
manner
and
in
two
mutually
perpendicular
directions.
Bei
dreidimensionaler
Kernspintomographie
ist
es
vorteilhaft,
die
Kernspins
auf
nicht-lineare
Weise
und
in
zwei
senkrecht
zueinander
verlaufenden
Richtungen
stellenabhängig
in
der
Phase
zu
zerstreuuen.
EuroPat v2
Methods
are
generally
known
under
the
designations
"nuclear
magnetic
resonance
(NMR)
tomography"
or
"zeugmatography."
Entsprechende
Verfahren
sind
unter
der
Bezeichnung
"Kernspintomographie"
(bzw.
Nuclear
Magnetic
Resonance
Tomography-NMR-Tomographie)
oder
"Zeugmatographie"
bekannt.
EuroPat v2
An
example
of
this
is
a
two-dimensional
Fourier
zeugmatography
experiment
in
which
an
object
in
the
xy
plane
is
imaged
by
giving
the
magnetisations
a
phase
angle
proportional
to
the
y
coordinate
after
excitation
with
a
gradient
magnetic
field
Gy
in
the
arrangement
(disregarding
said
non-linear
dephasing)
and
then
detecting
the
MRI
signal
in
the
presence
of
a
gradient
Gx
in
the
x
direction.
Ein
Beispiel
davon
ist
ist
ein
zweidimensionaler
Versuch
im
Kernspintomographieverfahren,
bei
dem
ein
Objekt
in
der
xy-Ebene
dadurch
abgebildet
wird,
dass
die
Magnetisierungen
nach
der
Anregung
mit
einem
Gradientenfeld
Gy
in
der
Anordnung
einen
Phasenwinkel
proportional
der
y-Koordinate
mitgegeben
(abgesehen
von
der
nicht
linearen
Phasenverschiebung)
und
danach
das
MRI-Signal
bei
einem
Gradienten
Gx
in
der
x-Richtung
detektiert
wird.
EuroPat v2
It
is
well
known
that
in
the
apparatus
of
nuclear
spin
tomography
or
zeugmatography,
the
quality
of
sectional
images
which
are
produced
depends
upon
the
signal-to-noise
ratio
of
the
induced
nuclear
spin
resonance
signal.
Since
the
signal-to-noise
ratio
depends
upon
the
magnetic
base
field
and
its
frequency,
it
is
desirable
to
provide
frequencies
as
high
as
possible
in
the
base
fields.
Bei
einer
Apparatur
der
Kernspin-Tomographie
bzw.
Zeugmatographie
hängt
bekanntlich
die
Qualität
der
erzeugten
Schnittbilder
von
dem
Signal-Rausch-Verhältnis
des
induzierten
Kernspinresonanzsignals
ab.
Da
dieses
Signal-Rausch-Verhältnis
seinerseits
von
dem
verwendeten
magnetischen
Grundfeld
abhängt
und
mit
der
Frequenz
steigt,
ist
man
.bestrebt,
bei
hohen
Grundfeldern
hohe
Frequenzen
vorzusehen
(vgl.
"J.Phys.
EuroPat v2