Übersetzung für "Wearing surface" in Deutsch

The inner core is coated with a hard wearing and flexible surface.
Der Innenkern wird mit einer sehr strapazierfähigen und flexiblen Oberfläche ummantelt.
ParaCrawl v7.1

With this newly developed foam a hard wearing fully waterproof surface is achieved.
Mit diesem neuentwickelten Schaumstoff wird eine strapazierfähige, absolut wasserdichte Oberfläche erzeugt.
ParaCrawl v7.1

The hard-wearing non-slip surface of the Kettler Aerobic Step provides secure stand and optimum hold.
Die robuste, rutschfeste Oberfläche des Kettler Aerobic-Stepper bietet zudem einen sicheren Stand und optimalen Halt.
ParaCrawl v7.1

Thanks to their extremely hard-wearing and waterproof surface, TechnoRIM® spray skins are also recommended for outdoor applications.
Dank ihrer äußerst strapazierfähigen und wasserundurchlässigen Oberfläche empfehlen sich TechnoRIM®-Sprühhäute auch für Outdooranwendungen.
ParaCrawl v7.1

Our natural warm, but yet hard-wearing NATURA+ oil surface adds the final touch to Elégance by adler.
Unserer natürlich warme, aber dennoch strapazierfähige NATURA+-Öloberfläche verleiht Elegance by adler den letzten Schliff.
ParaCrawl v7.1

In the embodiment illustrated in FIG. 2, the thickness d is chosen constant across the entire layer with a remelt structure 28 and 30, respectively, and, therefore, when surface wearing-away of the layer with a remelt structure 28 and 30, respectively, occurs in conjunction with a recycling process cycle, the range of the respectively visible surface 36 and 38, respectively, of the respective marking 24 and 26, respectively, is not altered.
Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Dicke d quer über die gesamte Schmelzgefügeschicht 28 bzw. 30 konstant gewählt, so daß sich bei einem oberflächlichen Abtrag der Schmelzgefügeschicht 28 bzw. 30 im Zusammenhang mit einem Recycling-Verfahrenszyklus die jeweils sichtbare Oberfläche 36 bzw. 38 der jeweiligen Markierung 24 bzw. 26 in ihrer Ausdehnung nicht ändert.
EuroPat v2

Finally, the use of contacting cleaning elements such as scrapers and brushes leads to a wearing of the surface of the belt. This is in particular disadvantageous when the surface has a functional roughness, such as is for example the case with a paper making machine known from EP-B1-0 576 115.
Schließlich führt der Einsatz berührender Reinigungselemente wie Schaber und Bürste zu einem Verschleiß der Oberfläche des Bandes, was insbesondere dann von Nachteil ist, wenn die Oberfläche eine funktionale Rauhigkeit aufweist, wie dies beispielsweise bei einer aus der EP-B1-0 576 115 bekannten Papiermaschine der Fall ist.
EuroPat v2

On the other hand, the essential disadvantage of the known processes is that a relatively large quantity of material must be removed from the diamond crystals before the surface shows a satisfactory roughness, since these roughening or etching processes are surface-wearing processes which do not progress parallel to the surface.
Zum anderen liegt ein wesentlicher Nachteil der bekannten Verfahren darin, daß von den Diamantkristallen relativ viel Material abgetragen werden muß, bis die Oberfläche eine zufriedenstellende Rauhigkeit aufweist, denn es handelt sich bei diesen Aufrauhungs- ­oder Ätzverfahren um flächenabtragende Verfahren, die nicht flächenparallel fort­schreiten.
EuroPat v2

According to the invention the sliding ring consists of a plurality, preferably two, sliding ring elements which are arranged so that they are concentric with one another and telescopic relative to one another, the inner ring element being supported by the first sealing element on the stationary ring, whilst the outer ring element bearing the first wearing surface is supported by a second ring-shaped sealing element on the inner ring element.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der gleitbewegliche Ring aus mehreren, vorzugsweise zwei, konzentrisch zueinander angeordneten und teleskopartig relativ zueinander in axialer Richtung gleitbeweglichen Ringelementen besteht, von denen sich das innere Ringelement über das erste Dichtungselement auf dem feststehenden Ring abstützt, während sich das die erste Schleißfläche tragende äußere Ringelement über ein zweites ringförmiges Dichtungselement auf dem inneren Ringelement abstützt.
EuroPat v2

On the surface of the outer ring element 10 of the sliding ring 8 facing the rotary kiln 2 there is a first wearing surface 15a formed by wear ring 15 which is firmly connected to the outer ring element 10 (e.g., by screws or rivets).
Das äußere Ringelement 10 des gleitbeweglichen Ringes 8 trägt an seiner dem Drehrohrofen 2 zugewandten Stirnseite eine erste Schleißfläche 15a, die von einem Schleißring 15 gebildet wird, der fest mit dem äußeren Ringelement 10 verbunden ist (z. B. durch Aufschrauben oder Aufnieten).
EuroPat v2

The planks are manufactured with a bevel on the long side and treated with our natural warm, but yet hard-wearing NATURA+ oiled surface.
Die Dielen werden mit einer Fase an den Längsseiten gefertigt und mit unserer natürlichen warmen aber dennoch strapazierfähigen NATURA+-Öloberfläche behandelt.
ParaCrawl v7.1