Übersetzung für "Viscosimetry" in Deutsch
The
second
method
of
determining
plasma
viscosity
is
rotation
viscosimetry.
Das
zweite
Verfahren
zur
Bestimmung
der
Plasmaviskosität
ist
die
Rotationsviskosimetrie.
EuroPat v2
The
specification
of
the
molar
mass
refers
to
the
molar
mass
determined
by
viscosimetry.
Die
Angabe
der
Molmasse
bezieht
sich
hierin
auf
die
viskosimetrisch
bestimmte
Molmasse.
EuroPat v2
Which
prerequisites
should
I
arrange
in
the
laboratory
for
the
capillary
viscosimetry?
Welche
Voraussetzungen
sollte
ich
im
Labor
schaffen
für
die
Kapillarviskosimetrie?
ParaCrawl v7.1
The
degree
of
polymerization
(DP)
of
the
cellulose
is
determined
by
viscosimetry
of
a
solution
of
cellulose
in
cupriethylenediamine
at
25°
C.
and
by
the
method
described
in
the
journal
Papier
10
(1956)
p.
135.
Der
Polymerisationsgrad
(DP)
der
Cellulose
wird
viskosimetrisch
an
Cellulose-Lösungen
in
Cuen
bei
25
°C
nach
der
in
der
Zeitschrift
Papier
10
(1956)
Seite
135
beschriebenen
Methode
bestimmt.
EuroPat v2
The
determination
itself
is
best
carried
out
by
viscosimetry
of
a
solution
of
the
soluble
resin
separated
off
in
dimethyl
formamide
in
accordance
with
the
works
of
H.
Baumann
and
H.
Lange
(Angew.
Die
Bestimmung
selbst
erfolgt
zweckmäßigerweise
durch
Viskosimetrie
einer
Lösung
des
abgetrennten
löslichen
Harzes
in
Dlmethylformamid
entsprechend
den
Arbeiten
von
H.
Baumann
und
H.
Lange
(Angew.
EuroPat v2
This
object
is
achieved
by
the
provision
of
an
opaquely
pigmented
aqueous
cathodic
electrocoating
lacquer
concentrate
containing
one
or
more
cathodically
depositable
binders,
optionally
one
or
more
crosslinking
agents
for
the
binders,
optionally
one
or
more
organic
solvents,
one
or
more
pigments
and
optionally
extenders,
together
with
water,
which
concentrate
is
characterised
in
that
the
solids
content
thereof
is
35
to
50
wt.
%,
at
a
weight
ratio
of
pigment
and
optionally
extender
to
binder
plus
optionally
present
crosslinking
agents
of
0.01:1
to
0.4:1,
the
viscosity
thereof
is
100
to
500
mPa?s,
measured
by
rotational
viscosimetry
at
20°
C.
and
a
shear
gradient
of
150
s-1,
and
the
solvent
content
thereof
is
0
to
below
20
wt.
%,
preferably
below
5
wt.
%,
relative
to
solids
content.
Diese
Aufgabe
wird
gelöst
durch
Bereitstellung
eines
deckend
pigmentierten
wäßrigen
KTL-Konzentrats,
enthaltend
ein
oder
mehrere
kathodisch
abscheidbare
Bindemittel,
gegebenenfalls
einen
oder
mehrere
Vernetzer
für
die
Bindemittel,
gegebenenfalls
ein
oder
mehrere
organische
Lösemittel,
ein
oder
mehrere
Pigmente
und
gegebenenfalls
Füllstoffe,
sowie
Wasser,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
sein
Festkörpergehalt
35
bis
50
Gew.-%,
bei
einem
Gewichtsverhältnis
von
Pigment
und
gegebenenfalls
Füllstoff
zu
Bindemittel
plus
gegebenenfalls
vorhandenem
Vernetzer
0,01:
1
bis
0,4:
1,
seine
Viskosität
100
bis
500
mPa.s,
gemessen
rotationsviskosimetrisch
bei
20°C
und
einem
Schergefälle
von
150
s
-1,
und
sein
Lösemittelgehalt
0
bis
unter
20
Gew.-%,
bevorzugt
unter
5
Gew.-%,
bezogen
auf
den
Festkörpergehalt,
beträgt.
EuroPat v2
The
polymers
are
characterized,
for
example,
by
means
of
13
C-NMR
spectroscopy,
size-exclusion
chromatography,
light
scattering
and/or
viscosimetry.
Die
Charakterisierung
der
Polymere
erfolgt
z.
B.
mit
13C-NMR
Spektroskopie,
Sizeexclusion
Chromatographie,
Lichtstreuung
und/oder
Viskosimetrie.
EuroPat v2
The
process
is
furthermore
performed
in
such
a
manner
that
the
finished
cathodic
electrocoating
lacquer
concentrate
has
a
viscosity
of
between
100
and
500
mPa?s,
measured
by
rotational
viscosimetry
at
20°
C.
and
a
shear
gradient
of
150
s-1,
and
the
solvent
content
thereof
is
less
than
20
wt.
%,
preferably
15
wt.
%,
relative
to
solids
content.
Weiterhin
wird
so
gearbeitet,
daß
das
fertige
KTL-Konzentrat
eine
rotationsviskosimetrisch
bei
20°C
und
einem
Schergefälle
von
150
s
-1
gemessene
Viskosität
zwischen
100
und
500
mPa.s
besitzt
und
sein
Lösemittelgehalt
20
Gew.-%,
bevorzugt
15
Gew.-%,
bezogen
auf
den
Festkörper,
unterschreitet.
EuroPat v2
This
suspension
is
stirred
into
the
cathodic
electrocoating
lacquer
dispersion
from
a).
1.2
parts
of
an
aqueous
ground
carbon
black
preparation
(carbon
black
content=33
wt.
%,
water
content=42
wt.
%,
solvent
content=25
wt.
%
propylene
glycol)
having
a
viscosity
of
511
mPa?s,
measured
by
rotational
viscosimetry
at
20RTM
C.
and
a
shear
gradient
of
150
s-1,
is
then
homogeneously
stirred
in.
Anschließend
werden
1,2
Teile
einer
wäßrigen
Rußanreibung
(Rußgehalt
=
33
Gew.-%,
Wassergehalt
=
42
Gew.-%,
Lösemittelgehalt
=
25
Gew.-%
Propylenglykol),
mit
einer
rotationsviskosimetrisch
bei
20°C
und
einem
Schergefälle
von
150
s
-1
gemessenen
Viskosität
von
511
mPa.s,
homogen
eingerührt.
EuroPat v2
Both
components
are
stable
in
storage
even
without
stirring
and,
by
virtue
of
their
low
viscosity
of
generally
below
500
mPa?s
measured
by
rotational
viscosimetry
at
20°
C.
and
a
shear
gradient
of
150
s-1,
may
be
handled
by
users
without
requiring
any
particular
equipment.
Beide
Komponenten
sind
auch
ohne
Rühren
lagerstabil
und
lassen
sich
aufgrund
der
ihnen
eigenen
niedrigen
Viskosität
von
im
allgemeinen
unter
500
mPa.s
gemessen
rotationsviskosimetrisch
bei
20°C
und
einem
Schergefälle
von
150
s
-1
ohne
besonderen
apparativen
Aufwand
beim
Anwender
handhaben.
EuroPat v2
It
is
essential
to
the
invention
that
the
cathodic
electrocoating
lacquer
dispersion
used
for
the
production
of
the
concentrates
has
a
viscosity
of
500
to
2000
mPa?s,
measured
by
rotational
viscosimetry
at
20°
C.
and
a
shear
gradient
of
150
s-1.
Erfindungswesentlich
ist
es,
daß
die
zur
Herstellung
der
Konzentrate
eingesetzte
KTL-Dispersion
eine
rotationsviskosimetrisch
bei
20°C
und
einem
Schergefälle
von
150
s
-1
gemessene
Viskosität
von
500
bis
2000
mPa.s
besitzt.
EuroPat v2
The
indicated
viscosities
were
determined
by
means
of
rotary
viscosimetry
according
to
DIN
53019
at
23°
C.
using
a
rotary
viscometer
from
Anton
Paar
Germany
GmbH,
Germany,
Helmuth-Hirth-Str.
Die
angegebenen
Viskositäten
wurden
mittels
Rotationsviskosimetrie
nach
DIN
53019
bei
23
°C
mit
einem
Rotationsviskosimeter
der
Firma
Anton
Paar
Germany
GmbH,
Deutschland,
Helmuth-Hirth-Str.
EuroPat v2
Hence
the
complex
formation
and
a
change
thereof
and
thus
the
concentration
of
glucose
can
be
measured
by
means
of
viscosimetry.
Die
Komplexierung
und
ihre
Änderung
und
somit
die
Konzentration
der
Glucose
können
daher
mittels
Viskosimetrie
gemessen
werden.
EuroPat v2
Compounding
of
the
mixtures
according
to
the
invention
was
carried
out
in
a
double
extruder
ZSK
32
of
Werner
&
Pfleiderer
at
340°
C.
The
viscosity
of
the
compounds
was
determined
by
capillary
viscosimetry
at
a
mass
temperature
of
320°
C.
and
a
shear
velocity
of
1/1000
s.
Die
Compoundierung
der
erfindungsgemäßen
Mischungen
erfolgte
auf
einem
Doppelextruder
SZK
32
von
Werner
&
Pfleiderer
bei
340°C.
Die
Viskositat
der
Compounds
wurde
bei
einer
Massetemperatur
von
320°C
und
einer
Schergeschwindigkeit
von
1/1000
s
durch
Kapillarviskosimetrie
bestimmt.
EuroPat v2