Übersetzung für "Velpeau" in Deutsch
The
L&R
product
range
contains
more
than
15,000
products
from
the
areas
of
medicine,
nursing
and
hygiene
–
they
include
dressing
materials,
bandages
(e.g.
under
the
Rosidal
brand),
supports
and
orthoses
(e.g.
the
Cellacare,
Velpeau,
epX
brands),
plaster
room
products
(e.g.
under
the
Cellona
brand)
wound
dressings
for
all
phases
of
wound
healing
(the
Suprasorb
family
of
brands),
OR
set
systems
and
hygiene
(e.g.
the
Raucodrape,
Kitpack,
Setpack,
Sentinex
brands),
as
well
as
consumer
articles
(e.g.
the
brands
Bellawa
cotton
wool
products
and
Senta
feminine
hygiene
products).
Das
Sortiment
umfasst
über
16.000
Produkte
aus
den
Bereichen
Medizin,
Pflege
und
Hygiene
–
vom
Verbandstoff,
Binden
(z.
B.
unter
der
Marke
Rosidal),
Bandagen
und
Orthesen
(z.
B.
unter
den
Marken
Cellacare,
Velpeau,
epX),
Gipsraumprodukte
(z.
B.
unter
der
Marke
Cellona)
über
Wundauflagen
für
alle
Wundheilungsphasen
(unter
der
Suprasorb-Markenfamilie),
OP-Set-Systeme
und
Hygiene
(z.
B.
unter
den
Marken
Raucodrape,
Kitpack,
Setpack,
Sentinex)
bis
hin
zu
Consumer-Artikeln
(z.
B.
unter
den
Marken
Bellawa
Watteprodukte
oder
Senta
Damen-Hygieneprodukte).
WikiMatrix v1
Velpeau
noted
that
the
blood
of
this
patient
had
a
consistency
"like
gruel",
and
speculated
that
the
appearance
of
the
blood
was
due
to
white
corpuscles.
Velpeau
beachtete,
dass
das
Blut
dieses
Patienten
eine
Übereinstimmung
"wie
Mehlsuppe"
hatte,
und
spekuliert,
dass
das
Aussehen
des
Bluts
am
weißen
Blutkörperchen
lag.
ParaCrawl v7.1
As
a
pioneer
in
the
use
of
the
light
microscope
in
pathology,
Virchow
was
the
first
to
describe
the
abnormal
excess
of
white
blood
cells
in
patients
with
the
clinical
syndrome
described
by
Velpeau
and
Bennett.
Als
Pionier
im
Gebrauch
des
Lichtmikroskops
in
der
Pathologie,
war
Virchow
der
erste,
zum
des
anormalen
Überflusses
der
weißer
Blutkörperchen
bei
Patienten
mit
dem
klinischen
Syndrom
zu
beschreiben,
das
von
Velpeau
und
von
Bennett
beschrieben
wurde.
ParaCrawl v7.1
The
first
published
description
of
a
case
of
leukemia
in
medical
literature
dates
to
1827,
when
French
physician
Alfred-Armand-Louis-Marie
Velpeau
described
a
63-year-old
florist
who
developed
an
illness
characterized
by
fever,
weakness,
urinary
stones,
and
substantial
enlargement
of
the
liver
and
spleen.
Das
erste
veröffentlichte
Beschreibung
eines
Falles
von
der
Leukämie
in
Datteln
der
medizinischen
Literatur
bis
1827,
als
Französischer
Arzt
Alfred-Armand-Louis-Marie
Velpeau
einen
63-jährigen
Floristen
beschrieb,
der
eine
Krankheit
entwickelte,
die
durch
Fieber,
Schwäche,
urinausscheidende
Steine
und
erhebliche
Lebervergrößerung
und
Milz
gekennzeichnet
wurde.
ParaCrawl v7.1