Übersetzung für "Unslaked" in Deutsch
Women
colored
their
hair
to
a
light
red
hue
with
unslaked
lime.
Frauen
färbten
ihre
Haare
hellrot
mit
gebranntem
Kalk.
ParaCrawl v7.1
Women
colored
their
hair
to
aÂ
light
red
hue
with
unslaked
lime.
Frauen
färbten
ihre
Haare
hellrot
mit
gebranntem
Kalk.
ParaCrawl v7.1
The
reaction
of
the
unslaked
lime
results
in
the
formation
of
heat,
thus
accelerating
the
heating
of
the
waste
material
significantly.
Durch
die
Reaktion
des
Branntkalkes
entsteht
Wärme,
wodurch
die
Aufheizung
des
Abfallstoffes
wesentlich
beschleunigt
wird.
EuroPat v2
The
chemical
balance
lies
in
this
case
on
the
side
of
unslaked
lime
due
to
the
heat
introduced.
Das
chemische
Gleichgewicht
liegt
dabei
durch
die
eingeführte
Wärme
auf
der
Seite
von
ungelöschtem
Kalk.
EuroPat v2
If
however,
the
slaking
heat
of
unslaked
lime,
which
is
used
as
a
starting
material,
is
added,
then
a
cooling,
such
as
by
a
corresponding
reduction
of
heat,
etc.,
must
be
accomplished.
Wenn
jedoch
die
Löschwärme
von
ungelöschtem
Kalk,
der
als
Ausgangsmaterial
eingesetzt
wird,
hinzukommt,
ist
gegebenenfalls
eine
Kühlung
etwa
durch
entsprechende
Wärmeabstrahlung
o.
dgl.
vorzunehmen.
EuroPat v2
Whenever
slaked
lime
is
used
instead
of
unslaked
lime,
the
former
is
fed
to
mixer
3
from
silo
1"
just
like
the
sand,
as
shown
in
a
broken
outline
in
FIG.
Wenn
anstelle
von
ungelöschtem
Kalk
gelöschter
Kalk
verwendet
wird,
wird
dieser
direkt
aus
dem
Silo
1"
dem
Mischer
3
ebenso
wie
der
Sand
zugeführt,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
Whenever
slaked
lime
is
used
instead
of
unslaked
lime,
the
former
is
fed
to
the
mixer
3
from
silo
1"
just
like
the
sand,
as
shown
in
a
broken
outline
in
FIG.
Wenn
anstelle
von
ungelöschtem
Kalk
gelöschter
Kalk
verwendet
wird,
wird
dieser
direkt
aus
dem
Silo
1"
dem
Mischer
3
ebenso
wie
der
Sand
zugeführt,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
Alternatively,
it
is
also
possible
to
work
with
unslaked
lime
and
Portland
cement,
as
in
the
case
of
foam
concrete,
and
hence,
if
appropriate,
without
thermally
activatable
quick-setting
cement,
in
which
case
the
crude
mixture
is
introduced
into
a
mold
and
a
rigidifying
hydration
reaction
of
the
Portland
cement
is
initiated
by
the
slaking
heat
of
the
lime,
resulting
in
the
setting
of
the
crude
mixture.
Stattdessen
kann
auch
mit
ungelöschtem
Kalk
und
Portlandzement
wie
beim
Porenbeton
und
damit
gegebenenfalls
ohne
wärmeaktivierbaren
Schnellzement
gearbeitet
werden,
wobei
dann
die
Rohmischung
in
eine
Form
gefüllt
und
über
die
Löschwärme
des
Kalks
eine
eine
Verfestigung
bewirkende
Hydratationsreaktion
des
Portlandzements
ausgelöst
wird,
die
zum
Erstarren
der
Rohmischung
führt.
EuroPat v2
Numerous
additives
can
be
added
to
the
base
material
which
is
especially
lime
hydrate
or
fine
white
lime
or
to
the
water
used
for
slaking
the
unslaked
lime.
Such
additives
include
especially
powdered
clay,
burnt
clay,
bentonites,
thixotropic
bentonites
with
a
high
montmorillonite
content,
gas
concrete
dust,
expanded
clay,
ground
fines
from
production
of
limestone
bricks
or
production
of
yalistone
(translated
from
the
German
"yalisteinherstellung"),
powdered
trass,
trass
lime,
bleaching
earths,
cements,
calcium
aluminates,
sodium
aluminates,
calcium
sulfide,
organic
sulfides,
calcium
sulfite,
carbonaceous
sorbents
such
as
blast
furnace
coke,
lignite
dust,
activated
carbon
and
ground
or
untreated
flue
ash
from
burning
hard
coal
as
well
as
water
glass
and
accelerators
and/or
retarders
of
hydraulic
setup
such
as
those
conventionally
used
in
the
cement
industry
(for
example,
such
pore-forming
substances
as
Addiment
LP1
and
LP2,
foaming
agents
1
TM
and
4
TM
or
retarder
VZ).
Als
Zusatzstoffe,
die
dem
Basismaterial,
das
insbesondere
Kalkhydrat
bzw.
Weißfeinkalk
darstellt,
oder
dem
zum
Löschen
des
ungelöschten
Kalks
verwendeten
Wasser
zugesetzt
werden,
können
zahlreiche
Zusatzstoffe
Verwendung
finden,
insbesondere
Tonmehle,
gebrannte
Tone,
Bentonite,
thixotrope
Bentonite
mit
hohem
montmorillonitischem
Anteil,
Gasbetonstaub,
Blähton,
aufgemahlener
Bruch
aus
der
Kalksandsteinherstellung
oder
der
Yalisteinherstellung,
Traßmehle,
Traßkalke,
Bleicherden,
Zemente,
Calciumaluminate,
Natriumaluminate,
Calciumsulfid,
organische
Sulfide,
Calciumsulfit,
kohlenstoffhaltige
Sorptionsmittel,
wie
inbesondere
Herdofenkokse,
Braunkohlenstaub,
Aktivkohle
und
aufgemahlene
oder
auch
unbehandelte
Flugaschen
aus
der
Steinkohlefeuerung,
ferner
Wasserglas
sowie
Beschleuniger
und/oder
Verzögerer
der
hydraulischen
Erhärtung,
wie
sie
beispielsweise
in
der
Zementindustrie
eingesetzt
werden
und
handelsüblich
sind
(z.B.
Porenbildner
wie
Addiment
LP1
und
LP2,
Schaumbildner
1TM
bis
4TM,
Abbindeverzögerer
VZ).
EuroPat v2
Drying
in
step
II
can
be
performed
within
the
scope
of
this
invention
by
supplying
energy
of
any
type
or
preferably
by
reaction
with
a
suitable
amount
of
unslaked
lime.
Die
Trocknung
in
Schritt
II
kann
im
Rahmen
der
Erfindung
durch
Energiezufuhr
beliebiger
Art
oder
vorteilhaft
durch
Umsetzung
mit
einer
entsprechenden
Menge
ungelöschtem
Kalks
vorgenommen
werden.
EuroPat v2
In
process
variants
Ia
and
Ib
the
pore-forming
agent,
if
it
is
not
gaseous,
for
example,
if
it
is
aluminum
powder
or
zinc
powder,
may
be
placed
in
the
starting
mixture
together
with
the
unslaked
lime,
or
as
an
alternative,
it
may
also
be
added
to
the
slaking
water.
Bei
den
Verfahrensvarianten
Ia
und
Ib
kann
das
Porosierungsmittel,
sofern
es
nicht
gasförmig
ist,
z.B.
Aluminiumpulver
oder
Zinkpulver,
zusammen
mit
dem
ungelöschten
Kalk
vorgelegt
oder
alternativ
dazu
auch
dem
verwendeten
Löschwasser
zugegeben
werden.
EuroPat v2
To
the
flowable
slurry
are
added
first
5.0
kg
of
Portland
cement,
then
24.5
kg
of
unslaked
lime,
and
then
12.0
kg
of
"scraping
mud"
(residue
containing
the
indicated
components
which
is
left
over
after
the
molding
process).
A
sufficient
amount
of
water
is
added
to
ensure
that
the
total
weight
of
the
water
is
58.5
kg
and
finally,
0.14
kg
of
fine
aluminum
powder.
In
diesen
Schlamm
werden
zunächst
5,0
kg
Portlandzement,
dann
24,5
kg
ungelöschter
Kalk,
dann
12,0
kg
"Abkratzschlamm",
dann
soviel
Wasser,
daß
die
Gesamtmenge
an
Wasser
58,5
kg
beträgt
und
schließlich
0,14
kg
des
dünnschuppigen
Aluminiumpulvers
eingemischt.
EuroPat v2
To
this
slurry
is
first
added
5.0
kg
of
Portland
cement,
then
24.5
kg
of
unslaked
lime
having
a
CaO-content
of
86
percent
by
weight,
and
thereafter
12.0
kg
of
so-called
"scraping
mud"
(residue
containing
the
indicated
components
remaining
after
the
molding
process).
In
diesen
Schlamm
werden
zunächst
5,0
kg
Portland
zement,
dann
24,5
kg
ungelöschter
Kalk
mit
einem
CaO-Gehalt
von
86
Gewichtsprozent,
dann
12,0
kg
sogenannter
"Abkratzschlamm"
(Erklärung
dieses
Begriffs
erfolgt
bei
der
Beschreibung
des
Vergleichsversuchs),
dann
soviel
Wasser,
daß
die
.
EuroPat v2
In
the
methods
for
producing
cement
which
are
carried
out
most
often
throughout
the
world,
a
calcium
carbonate-containing
initial
material
in
the
form
of
limestone
is
freed
of
CO
2
formally
by
the
supply
of
heat
and
is
thereby
converted
into
unslaked
lime,
calcium
oxide,
and
is
subsequently
sintered
by
the
supply
of
even
more
heat,
in
the
presence
of
silicate-containing
rock,
into
cement
clinker
which
is
composed
of
various
calcium
silicate
phases
and
constitutes
the
principal
fraction
of
customary
cement.
In
den
weltweit
am
meisten
ausgeübten
Verfahren
zur
Herstellung
von
Zement
wird
ein
Calciumcarbonat-haltiges
Ausgangsmaterial
in
Form
von
Kalkstein
durch
Zufuhr
von
Wärme
formell
von
CO
2
befreit
und
damit
in
ungelöschten
Kalk,
Calciumoxid,
überführt
und
anschließend
durch
Zufuhr
von
noch
mehr
Wärme
in
Gegenwart
von
Silikat-haltigem
Gestein
zu
Zementklinker
gesintert,
der
aus
verschiedenen
Calciumsilikat-Phasen
besteht
und
den
Hauptanteil
von
gebräuchlichem
Zement
darstellt.
EuroPat v2
Suitable
mineral
binders
are,
for
example,
cement,
in
particular
portland
cement,
aluminate
cement,
in
particular
calcium
sulfoaluminate
cement,
trass
cement,
slag
cement,
magnesia
cement,
phosphate
cement
or
blast
furnace
cement,
and
also
mixed
cements,
filling
cements,
fly
ash,
microsilica,
slag
sand,
hydrated
lime,
white
hydrated
lime,
calcium
oxide
(unslaked
lime)
and
gypsum
plaster.
Geeignete
mineralische
Bindemittel
sind
beispielsweise
Zement,
insbesondere
Portlandzement,
Aluminatzement,
insbesondere
Calcium-Sulfo-Aluminatzement,
Trasszement,
Hüttenzement,
Magnesiazement,
Phosphatzement,
oder
Hochofenzement,
sowie
Mischzemente,
Füllzemente,
Flugasche,
Microsilica,
Hüttensand,
Kalkhydrat,
Weißkalkhydrat,
Calciumoxid
(ungelöschter
Kalk)
und
Gips.
EuroPat v2
The
Ca
hydroxide
and/or
Ca
oxide
and/or
Ca
mixed
oxide
may
be,
for
example,
unslaked
lime
or
slaked
lime,
CaO,
Ca(OH)
2
.
Bei
dem
Ca-Hydroxid
und/oder
Ca-Oxid
und/oder
Ca-Mischoxid
kann
es
sich
z.
B.
um
ungelöschten
Kalk
oder
gelöschten
Kalk,
Ca-O,
Ca(OH)
2
handeln.
EuroPat v2