Übersetzung für "Unnotched" in Deutsch
The
first
was
an
unnotched
Charpy
impact
to
determine
the
energy
required
to
initiate
and
propagate
a
fracture.
Die
erste
ist
eine
ungekerbte
Charpy-Probe,
um
die
zur
Einleitung
und
Ausbreitung
des
Bruchs
erforderliche
Energie
zu
bestimmen.
EuroPat v2
The
invention
is
based
on
the
idea
that
by
creating
well-defined
creep
states
and
states
of
pluriaxiality
in
the
bolt
material,
especially
by
using
the
kinematic
solidification
of
the
elongation
as
well
as
the
increased
resistance
to
transversal
traction
in
pluriaxial,
especially
tri-axial
stress/elongation
states,
a
locally
progressing
creep
zone
can
be
produced
in
the
unnotched
bolt
area
at
increasing
longitudinal
stress
which,
due
to
the
principle
of
constant
volume
in
plastic
deformation
according
to
the
relation
?d/dO
?0.5?1/1O
with
?d/dO
being
the
transversal
elongation
and
?1/1O
being
the
longitudinal
elongation,
causes
a
completely
uniform
diameter
reduction
of
the
bolt
and
a
suppression
of
the
axial
friction
forces
of
the
shrink-fitting.
Die
Erfindung
basiert
auf
der
Überlegung,
daß
bei
Herbeiführen
genau
definierter
Fließ-
und
Mehrachsigkeitszustände
im
Bolzenwerkstoff,
insbesondere
durch
Ausnutzung
der
kinematischen
Dehnungsverfestigung
sowie
der
erhöhten
Querzugfestigkeit
bei
mehrachsigen,
insbesondere
dreiachsigen,
Spannungs/Dehnungszuständen,
eine
im
ungekerbten
Bolzenbereich
mit
zunehmender
Längsbelastung
örtlich
fortschreitende
Fließzone
erzeugt
werden
kann,
die
einerseits
aufgrund
der
Volumenkonstanz
bei
plastischer
Verformung
gemäß
der
Beziehung
EPMATHMARKEREP
ungefähr
0,5
·
EPMATHMARKEREP
mit
EPMATHMARKEREP
(Querdehnung)
und
EPMATHMARKEREP
(Längsdehnung)unter
Auflösung
der
axialen
Reibungskräfte
der
Schrumpfverbindung
zu
einer
vollständig
gleichmässigen
Verdünnung
des
Bolzens
führt.
EuroPat v2
The
axial
bores
2
are
provided
in
their
entry
area
between
the
beginning
of
the
bore
and
the
end
of
the
bolt
with
a
smooth
(unnotched)
cylindrical
zone
10,
the
diameter
of
which
equals
the
outside
diameter
of
the
thread,
the
length
of
which
is
defined
by
the
empirical
formula
L??R×SR
with
R
being
the
wall
thickness
of
the
cylinder
and
R
the
average
radius
of
the
cylinder,
and/or
screw
threads
having
a
low
radial
expansion
such
as
sawtooth
threads
with
precisely
defined
edge
angles
are
used,
these
measures
reducing
the
danger
of
a
radial
expansion
and
a
turning
out.
Die
Axialbohrungen
2
erhalten
in
ihren
Anfangsbereichen
zwecks
Minimierung
radialer
Aufweitungstendenzen
und
Stülpungen
zwischen
Bohrungsanfang
und
Bolzenende
je
einen
zylindrischen,
glatten
(ungekerbten)
Ansatz
10,
dessen
Durchmesser
gleich
dem
Außendurchmesser
des
Gewindes
ist,
mit
einer
Länge
L,
die
aus
der
empirisch
ermittelten
Formel
EPMATHMARKEREP
zu
ermitteln
ist,
wobei
S
R
die
Wanddicke
des
Zylinders
benennt
und
R
den
mittleren
Radius
des
Zylinders
darstellt
und/oder
es
werden
radialdehnungsarme
Gewinde,
z.
b.
Sägengewinde
mit
genau
definierten
Flankenwinkeln
verwendet.
EuroPat v2
But
since
the
unnotched
area
of
the
guide
slot
4b
which
is
open
towards
the
flushing
corners
10a
and
located
above
the
flow
channel
2
is
relatively
large
and
bigger
sized
deposits
can
form
there
if
the
valve
is
kept
open
for
longer
periods
of
time,
the
notches
of
the
uppermost
notch
pair
may
also
be
made
somewhat
bigger
so
that
they
can
absorb
greater
amounts
of
deposits
scraped
off
in
the
upper
guide
slot
area.
Da
aber
der
oberhalb
des
Durchlasskanals
2
liegende
ungekerbte
gegen
die
Spülecken
10a
hin
offene
Bereich
der
Führungsnut
4b
relativ
gross
ist
und
sich
dort
bei
längerer
Offenhaltung
des
Schiebers
grössere
Ablagerungen
bilden
können,
können
die
Kerben
des
obersten
Kerbenpaares
auch
etwas
grösser
gewählt
sein,
sodass
sie
grössere
Mengen
an
im
oberen
Führungsnutbereich
abgeschabter
Ablagerungen
aufnehmen
können.
EuroPat v2
Fig.1.35
shows
the
dependence
of
the
stresses
in
an
unnotched
crosssection
(gross
stress)
at
room
temperature
on
the
ratio
of
notch-
or
crack
length
to
specimen
width
(a/W).
Bild
1.35
zeigt
die
Abhängigkeit
der
Spannungen
im
ungekerbten
Querschnitt
(Bruttospannung)
bei
Raumtemperatur
von
dem
Verhältnis
von
Kerb
oder
Rißlänge
zu
Probenbreite
(a/W).
EUbookshop v2
The
value
derived
for
the
critical
flaw-length,
at
which
yield
stress
is
still
attainable
in
the
unnotched
crosssection
is
20
mm
for
specimen
width
of
120
mm,
30
mm
for
specimen
width
of
300
mm
and
35
mm
for
specimen
width
of
600
mm.
Als
Wert
für
die
kritische
Fehlerlänge,
bei
der
die
Fließspannung
im
ungekerbten
Querschnitt
noch
erreicht
wird,
ergibt
sich
bei
einer
Probenbreite
von
120
mm
20
mm,
bei
300
mm
Probenbreite
eine
Länge
von
30
mm
und
bei
600
mm
Breite
35
mm.
EUbookshop v2
In
contrast,
the
yield
stress
has
not
been
reached
in
the
unnotched
crosssection
of
a
80
mm
thick
specimen
tested
at
the
same
temperature.
Im
Gegensatz
dazu
wurde
im
ungekerbten
Querschnitt
der
bei
der
gleichen
Temperatur
geprüften
80
mm
dicken
Probe
die
Fließspannung
nicht
erreicht.
EUbookshop v2
Conservative
estimates
with
a
safety
reserve
have
been
provided
by
largescale
tensile
tests
only
when
plastic
deformations
have
been
measured
not
only
in
the
notched
crosssection
but
also
in
the
unnotched
cross-section.
Konservative
Abschätzungen
mit
einer
Sicherheitsreserve
ergaben
sich
bei
den
Großzugversuchen
nur
dann,
wenn
plastische
Verformungen
nicht
nur
im
gekerbten
Querschnitt,
sondern
auch
im
ungekerbten
Querschnitt
gemessen
wurden.
EUbookshop v2
Another
advantageous
embodiment
of
the
invention
is
provided
whereby
each
notch
is
composed
of
a
plurality
of
notch
sections,
with
the
unnotched
regions
located
between
the
notch
sections
forming
anchor
lugs
in
the
form
of
anchor
projections
after
the
metal
wires
have
been
separated.
Eine
weitere
vorteilhafte
Ausgestaltung
der
Erfindung
ergibt
sich
dann,
wenn
jede
Kerbe
von
einer
Vielzahl
von
Kerbabschnitten
gebildet
ist,
wobei
die
zwischen
den
Kerbabschnitten
liegenden,
ungekerbten
Bereiche
nach
Trennung
der
Metalladern
Ankernasen
in
Form
von
Verankerungsvorsprüngen
bilden.
EuroPat v2
In
order
to
provide
anchors
on
the
metal
wires
1,
each
notch
2
can
be
formed
by
a
row
of
notch
sections
6
with
unnotched
regions
7
located
between
notch
sections
6
that
form
the
anchor
webs
for
the
subsequent
anchor
projections
in
the
form
of
anchor
lugs
8
.
Um
Verankerungen
an
den
Metalladern
1
vorzusehen,
kann
jede
Kerbe
2
von
einer
Vielzahl
von
Kerbabschnitten
6
gebildet
sein,
wobei
die
zwischen
den
Kerbabschnitten
6
liegenden,
ungekerbten
Bereiche
7
die
Ankerstege
für
spätere
Verankerungsvorsprünge
in
Form
von
Ankernasen
8
bilden.
EuroPat v2
The
impact
strength
properties
were
determined
using
the
DYNSTAT
apparatus
in
accordance
with
DIN
53435,
wherein
the
impact
strength
(impact
energy)
of
unnotched
test
pieces
was
determined
in
the
impact
bending
apparatus.
Die
Ermittlung
der
Zähigkeitseigenschaften
erfolgte
mittels
der
DYNSTAT-Anordnung
entsprechend
der
DIN
53435,
wobei
die
Schlagzähigkeit
(Schlagarbeit)
von
ungekerbten
Prüfkörpern
in
der
Schlagbiegeanordnung
ermittelt
wurde.
EuroPat v2
It
is
recommended
in
this
regard
that
the
unnotched
regions
located
between
the
notch
sections
be
scored
to
allow
subsequent
separation
in
the
longitudinal
axis
of
the
grooves
Hierfür
empfiehlt
es
sich,
dass
die
zwischen
den
Kerbabschnitten
liegenden,
ungekerbten
Bereiche
zur
späteren
Trennung
in
Längsrichtung
der
Kerben
angeritzt
werden.
EuroPat v2
The
idea
behind
the
local
concept
consists
of
determining
service
life
based
on
elastic/plastic
local
stress
at
the
critical
point
of
the
component,
compared
with
the
elongation
Wöhler
line
determined
on
the
unnotched
test
specimen
under
single-axis
stress.
Die
Idee
des
örtlichen
Konzeptes
besteht
darin,
die
Lebensdauer
ausgehend
von
der
elastisch-plastischen
örtlichen
Beanspruchung
am
kritischen
Ort
des
Bauteils
im
Vergleich
mit
der
am
ungekerbten
Probestab
unter
einachsiger
Beanspruchung
ermittelten
Dehnungswöhlerlinie
zu
bestimmen.
ParaCrawl v7.1
In
order
to
bypass
the
problems
of
testlength
dependence,
a
further
evaluation
was
carried
out
by
the
Burdekin
Design
Concept
only
on
such
largescale
specimens
as
have
either
fractured
before
reaching
the
yield
limit
in
the
flawed
crosssection,
or
showed
plastic
deformations
in
the
unnotched
crosssection.The
problem
of
such
selection
of
largescale
specimens
liesmainly
in
the
fact.that
thè
geometrical
dimensions
of
largescale
specimens
have
a
strong
influence
on
the
transition
to
substress
fracture
and
on
the
deformations
outside
of
the
notched
crosssection.
Um
die
Probleme
der
Meß
1ängenabhängigkeit
zu
umgehen,
wurden
in
einer
weiteren
Auswertung
nur
diejenigen
Großproben
nach
dem
BurdekinDesignKonzept
bewertet,
die
entweder
vor
Erreichen
der
Fließgrenze
im
fehlerbehafteten
Querschnitt
brachen,
oder
plastische
Verformungen
im
ungekerbten
Querschnitt
aufwiesen.
Das
Problem
einer
solchen
Auswahl
der
Großproben
besteht
hauptsächlich
darin,
daß
die
geometrischen
Abmessungen
der
Großproben
einen
starken
Einfluß
auf
den
Übergang
zum
Niederspannungsbruch
und
auf
die
Verformungen
außerhalb
des
gekerbten
Querschnitts
haben.
EUbookshop v2