Übersetzung für "Unirradiated" in Deutsch

The unirradiated areas remain unaltered during the development.
Die nichtbestrahlten Bereiche bleiben bei der Entwicklung unverändert.
EuroPat v2

There were no layer residues of any kind in the unirradiated areas.
Es gab keinerlei Schichtrückstände in den nichtbestrahlten Bereichen.
EuroPat v2

By means of a suitable developer, the irradiated or unirradiated regions are then removed.
Durch einen geeigneten Entwickler werden dann die bestrahlten oder unbestrahlten Bereiche entfernt.
EuroPat v2

Irradiated and unirradiated samples were used as controls.
Als Kontrollen wurden bestrahlte und nicht bestrahlte Proben verwendet.
EuroPat v2

This corresponds to an enlargement of the coaxial region into the unirradiated area.
Dies entspricht einer Verlängerung des Koaxialbereiches in den unbestrahlten Bereich.
ParaCrawl v7.1

It involves unirradiated fuel of a kind which is in no way comparable to the transport of plutonium.
Es handelt sich um nichtbestrahlten Brennstoff, der in keiner Weise mit Plutonium vergleichbar ist.
EUbookshop v2

As a result of the electron beam irradiation with a perforated mask, the backing material is not damaged at the unirradiated points.
Durch die Elektronen-Bestrahlung mit einer Lochmaske wird an den unbestrahlten Stellen das Trägermaterial nicht beschädigt.
EuroPat v2

The coating on the unirradiated area was cured by heating at 160° for 2 hours.
Die Beschichtung auf den unbestrahlten Stellen wird durch 2 Stunden Erhitzen auf 160° gehärtet.
EuroPat v2

This trolley can be disposed in a ceiling track in a storage room for unirradiated fuel assemblies.
Diese Laufkatze kann sich in einer Deckenschiene in einem Lagerraum für unbestrahlte Brennelemente befinden.
EuroPat v2

Another incident of this kind involving the discovery of an unirradiated element was reported again in December from the same power station.
Ein weiteres Vorkommnis dieser Art, das von demselben Kraftwerk im Dezember gemeldet wurde, betraf die Entdeckung eines nicht bestrahlten Brennelements.
TildeMODEL v2018

If desired, some parts which are difficult to irradiate, for example the space in the bends, may, in one or both parts of the reaction chamber, be left unirradiated, and such parts may in total account for from 0 to 25 per cent of the total length of the lengthwise axis of the total reaction space.
Gegebenenfalls können in einem oder beiden Teilen des Reaktionsraumes einige Stellen, die schlecht zu belichten sind, z.B. der Raum in der Krümmern, nicht belichtet werden, wobei solche nicht belichteten Stellen insgesamt 0 bis 25 Prozent der Gesamtlänge der Längsachse des Gesamtreaktionsraumes enthalten können.
EuroPat v2

Conventionally, production of an image by means of photopolymerisation is achieved by coating a support with a solution in a volatile organic solvent of a photopolymerisable substance, causing or allowing the solvent to evaporate so leaving a film of the photopolymerisable substance, irradiating the film with actinic radiation as through a negative whereby the parts of the film struck by the irradiation become photopolymerised (and less soluble) while those parts shielded from the irradiation remain substantially unaffected, then dissolving away the unirradiated, unphotopolymerised parts of the film by means of a suitable solvent which does not dissolve the irradiated, photopolymerised parts.
Die Bilderzeugung mittels Photopolymerisation wird im allgemeinen so vorgenommen, dass man ein Substrat mit einer Lösung einer photopolymerisierbaren Substanz in einem flüchtigen organischen Lösungsmittel beschichtet, das Lösungsmittel verdampft oder verdampfen lässt, wobei ein Film der photopolymerisierbaren Substanz gebildet wird, den Film durch ein Negativ mit aktinischem Licht bestrahlt und so die bestrahlten Stellen des Films photopolymerisiert (und weniger löslich macht), während die nicht belichteten Stellen im wesentlichen unverändert bleiben, die nicht belichteten, nicht photopolymerisierten Stellen des Films mit einem geeigneten Lösungsmittel herauslöst, das die belichteten photopolymerisierten Stellen des Films nicht auflöst.
EuroPat v2

Surprisingly, the accelerating effect in a layer of the mixture can be very closely restricted to areas which have been irradiated, that is to say, the liberated acid does not substantially diffuse into adjacent, unirradiated areas, and so by exposure to actinic radiation as through a negative it is possible to form sharp images by subsequently dissolving or washing away the uncured, unexposed areas of the mixture with a suitable solvent, the cured, exposed areas withstanding the effect of the solvent.
Überraschenderweise lässt sich die Beschleunigungswirkung in einer Schicht des Gemischs sehr genau auf bestrahlte Stellen beschränken, d.h. die freigesetzte Säure diffundiert im wesentlichen nicht in danebenliegende unbestrahlte Stellen, so dass es möglich ist, durch Belichtung mit aktinischer Strahlung wie durch ein Negativ hindurch scharfe Abbildungen zu erzeugen, wenn man nachträglich die ungehärteten, unbelichteten Stellen des Gemischs mit einem geeigneten Lösungsmittel auflöst oder auswäscht, wobei die gehärteten, belichteten Stellen der Wirkung des Lösungsmittels widerstehen.
EuroPat v2

Finally, the effect of which the invention is based can also be achieved when the surface SH or, respectively, the envelopes SH contain regions in alternation that are irradiated or, respectively, more or less unirradiated with electron beams.
Schließlich läßt sich die der Erfindung zugrunde liegende Wirkungsweise auch dadurch erreichen, wenn die Fläche bzw. Umhüllung SH mittels Elektronenstrahlen alternierend bestrahlte bzw. mehr oder weniger unbestrahlte Bereiche erhält.
EuroPat v2

A further subject is a method of optically recording and storing information in the form of bits, which comprises irradiating the recording layer of a recording material according to the invention with laser light having a wavelength of 400 to 1100 nm and reading out the recorded information at the same wavelength by measuring the difference in absorption with respect to the unirradiated surroundings.
Ein weiterer Gegenstand ist ein Verfahren zum optischen Aufzeichnen und Speichern von Informationen in Form von Bits, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man die Aufzeichnungsschicht eines erfindungsgemässen Aufzeichnungmaterials mit Laserlicht einer Wellenlänge von 400 bis 1100 nm bestrahlt und die aufgezeichnete Information bei gleicher Wellenlänge durch Messung des Absorptionsunterschiedes zur unbestrahlten Umgebung ausliest.
EuroPat v2

Electron beams can thoroughly decompose and cross-link copying compositions, which contain a compound according to the invention and a compound which can be split by acid, as well as many other organic materials, so that a negative image is formed when the unirradiated portions are removed by solvents or by exposure without an original, and development.
Elektronenstrahlen können Kopiermassen, die eine der erfindungsgemäßen Verbindungen und eine durch Säure spaltbare Verbindung enthalten, wie auch viele andere organische Materialien durchgreifend zersetzen und vernetzen, so daß ein negatives Bild entsteht, wenn die unbestrahlten Teile durch Lösemittel oder Belichten ohne Vorlage und Entwickeln entfernt werden.
EuroPat v2

The use of a positive working photoresist avoids the need to use a solid film, since unirradiated areas lining the apertures remain coated after development has taken place.
Arbeitet man mit einem positiven Photolack, so braucht kein fester Film zum Beschichten des Substrates verwendet zu werden, da die unbestrahlten Flächen der Oeffnungen nach dem Entwicklungsvorgang bedeckt bleiben.
EuroPat v2

The invention relates to a method for the preparation of highly heat resistant polyimide and polyisoindoloquinazoline dione relief structures in which radiation-sensitive soluble polymer precursors are applied to a substrate in the form of a film or foil, the film or foil is irradiated through negative patterns with actinic light, or with electrons, or by guiding a light, electron, ion or laser beam, the unirradiated film or foil portions are removed, and optionally the remaining irradiated portions are subsequently annealed.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung hochwärmebeständiger Polyimid- und Polyisoindolochinazolindion-Reliefstrukturen durch Auftragen strahlungsempfindlicher löslicher Polymer-Vorstufen in Form einer Schicht oder Folie auf ein Substrat, Bestrahlen der Schicht bzw. Folie durch Negativvorlagen mit aktinischem Licht oder Elektronen oder durch Führen eines Licht-, Elektronen-, Ionen- oder Laserstrahls, Entfernen der nichtbestrahlten Schicht- bzw. Folienteile und gegebenenfalls durch nachfolgendes Tempern, sowie die Verwendung dieser Reliefstrukturen.
EuroPat v2