Übersetzung für "Unclamping" in Deutsch

The time-consuming clamping and unclamping for the measuring process does not apply.
Das zeitaufwendige Ein- und Ausspannen für den Messvorgang entfällt.
ParaCrawl v7.1

In contrast, the following steps are preferably executed for unclamping a support element:
Zum Entspannen eines Abstützelements werden dagegen vorzugsweise folgende Schritte ausgeführt:
EuroPat v2

This can make mounting and unclamping of the workpieces outside the work chamber easier.
Außerhalb der Arbeitskammer kann das Auf- und Abspannen der Werkstücke dadurch erleichtert werden.
EuroPat v2

Automatic unclamping after test cycle, for fast turn-around time**
Automatisches entspannen nach dem Prüfablauf für schnelle Zykluszeiten**
ParaCrawl v7.1

If this is not removed carefully before unclamping the THIRD HAND function no longer works properly.
Werden diese vor dem Entspannen nicht sorgfältig entfernt, dann arbeitet die DRITTHAND-Funktion nicht mehr richtig.
EuroPat v2

The rotational movements required for clamping and unclamping are trasmitted by the nut 190 in the following manner:
Die zum Spannen und Entspannen erforderlichen Drehbewegungen werden auf die Mutter 190 in folgender Weise übertragen:
EuroPat v2

The risk of injury is particularly high during clamping and unclamping of extremely sharp cutting tools in machine tools.
Vor allem beim Ein- und Ausspannen von äusserst scharfen Schneidwerkzeugen in Werkzeugmaschinen ist die Verletzungsgefahr eklatant.
EuroPat v2

The working stroke provided for removing and replacing the column 2, i.e., the distance which the upper clamping and sealing element 5 travels on clamping or unclamping the column is preferably about 10 to 20 mm, so that, in the unclamped state, the column is freely accessible providing sufficient clearance to be easily exchanged.
Der Arbeitshub, d.h. der Weg, den das obere Spannund Dichtlement (5) beim Einspannen beziehungsweise Entspannen der Säule zurücklegt, sollte mindestens etwa 10 bis 20 mm betragen, so daß in entspanntem Zustand die Säule frei zugänglich ist und ohne Behinderung ausgetauscht werden kann.
EuroPat v2

Since the axial force for clamping of the clamping device is effective at the front end of the chuck body, for example is applied by means of a pressure piece, a fast clamping or unclamping and a fast exchange of a tool, workpiece and the like to be clamped is possible.
Dadurch, daß die Axialkraft zum Spannen der Spannvorrichtung am vorderen Ende des Futterkörpers wirksam ist, z.B. dort mittels des Druckstückes aufgebracht wird, ist ein schnelles Spannen bzw. Entspannen und ein schneller Wechsel eines zu spannenden Werkzeuges, Werkstückes od.dgl. möglich.
EuroPat v2

The filter nozzle 1 lies with its supporting flange 9 on the upper sealing surface of the holder 2, while an upper sealing flange 10 of the head portion 5 serves for preventing the unclamping of the discs 18 that belong to the filter nozzle 1.
Die Filterdüse 1 liegt mit ihrem Auflageflansch 9 auf der oberen Abschlussfläche der Fassung 2 auf, während ein oberer Abschlussflansch 10 des Kopfteiles 5 dem Abspannen von zur Filterdüse 1 gehörenden Lamellen 18 dient.
EuroPat v2

The unclamping position of the cross arm 39 is determined in that the cross arm 39 is located approximately on or close to a perpendicular line 81, drawn from the axis of rotation 18 of the cylinder 1 to the threaded spindles 29, 31 of the linear units 27, 28.
Die Ausspannposition der Traverse 39 wird dadurch bestimmt, daß die Traverse 39 annähernd auf oder kurz neben einem von Drehachse 18 des Zylinders 1 auf die Gewindespindeln 29, 31 der Lineareinheiten 27, 28 gefällten Lot 81 steht.
EuroPat v2

The plate cylinder 2 is in a position thereof for unclamping a printing plate 1, wherein the trailing-edge clamping device 19 opens and the printing plate 1 moves from the position thereof represented in phantom, i.e., by dot-dash lines, in a direction represented by the arrow 40, and is deposited on the collecting plate 22.
Der Plattenzylinder 2 befindet sich in der Ausspannposition für eine Druckplatte 1, in der die Hinterkantenspanneinrichtung 19 öffnet und die Druckplatte 1 sich von ihrer strichpunktiert gezeichneten Position in Richtung des Pfeils 40 bewegt und sich auf der Auffangplatte 22 ablegt.
EuroPat v2