Übersetzung für "Turbostratic" in Deutsch
The
crystallites
exhibited
pronounced
lattice
defects,
which
indicated
a
turbostratic
configuration.
Die
Kristallite
zeigten
starke
Gitterstörungen,
die
auf
die
turbostratische
Ordnung
hinweisen.
EuroPat v2
In
this
situation
it
is
referred
to
as
turbostratic
BN.
In
diesem
Fall
spricht
man
von
turbostratischem
BN.
EuroPat v2
The
crystalline
BN
particles
consist
of
turbostratic
and
hexagonal
BN.
Die
kristallinen
BN-Partikel
bestehen
aus
turbostratischem
und
hexagonalem
BN.
EuroPat v2
Mixing
of
heat-treated
textured
agglomerates
with
turbostratic
boron
nitride
is
particularly
advantageous.
Besonders
vorteilhaft
ist
hierbei
die
Mischung
von
geglühten
texturierten
Agglomeraten
mit
turbostratischem
Bornitrid.
EuroPat v2
A
single
impregnation
step
is
here
enough
for
eliminating
the
microporosity
of
the
turbostratic
carbon
almost
entirely.
Hierbei
genügt
ein
einziger
Imprägnierungsschritt,
um
die
Mikroporosität
des
turbostatischen
Kohlenstoffs
nahezu
vollständig
zu
beseitigen.
EuroPat v2
In
referring
to
their
disordered
microcrystalline
structure,
such
carbon
products
are
also
called
turbostratic
carbon
materials
(see
F.
Levy,
"Intercalated
Layered
Materials",
D.
Reidel,
Dorndrecht,
Germany,
1979).
Solche
Kohleprodukte
werden
in
Anspielung
auf
ihre
gestörte
mikrokristalline
Struktur
auch
turbostratische
Kohlenstoffe
genannt
(vgl.
F.
Levy,
Intercalated
layered
materials,
D.
Reidel,
Dorndrecht
1979).
EuroPat v2
Consequently,
during
pyrolysis,
the
SiN(C)
functions
or
BN
functions
crosslink
primarily
with
the
same
species,
with
the
result
that
larger
SiN(C)
units
are
present
in
the
pyrolysed
ceramic
material
alongside
hexagonal,
turbostratic
BN(C).
Während
des
Pyrolysevorganges
findet
deshalb
hauptsächlich
eine
Vernetzung
der
SiN(C)-Funktionen,
bzw.
BN-Funktionen,
mit
der
jeweils
gleichartigen
Spezies
statt,
was
zur
Folge
hat,
daß
im
pyrolysierten,
keramischen
Material
größere
SiN(C)-Einheiten
neben
hexagonalem,
turbostratischem
BN(C)
vorliegen.
EuroPat v2
This
three-dimensional
morphology
of
the
carbonized,
typically
turbostratic
carbon,
will
also
be
designated
in
the
following
as
“carbon
foam,”
consisting
of
“carbon
foam
pores”.
Diese
dreidimensionale
Morphologie
des
carbonisierten,
turbostratischen
Kohlenstoffs
wird
im
Folgenden
auch
als
"Kohlenstoffschaum"
-
bestehend
aus
"Kohlenstoffschaum-Poren"
-
bezeichnet.
EuroPat v2
In
contrast
to
graphite
with
crystallographic
long-range
order
of
graphene
layers,
the
layer
structure
in
turbostratic
carbon
is
more
or
less
disordered.
Im
Gegensatz
zu
Graphit
mit
kristallographischer
Fernordnung
von
Graphenschichten
ist
das
Schichtgefüge
in
turbostratischem
Kohlenstoff
mehr
oder
weniger
fehlgeordnet.
EuroPat v2
The
low-porosity
carbon
of
the
outer
layer
reduces
the
microporosity
and
the
specific
surface
area
of
the
composite
material
on
the
whole
without
impeding
the
accessibility
of
a
liquid
electrolyte
to
the
high-porosity
turbostratic
carbon
of
the
inner
layer.
Der
niedrigporöse
Kohlenstoff
der
Außenschicht
vermindert
die
Mikroporosität
und
die
spezifische
Oberfläche
des
Verbundmaterials
insgesamt,
ohne
die
Zugänglichkeit
eines
flüssigen
Elektrolyten
zum
hochporösen,
turbostratischen
Kohlenstoff
der
Innenschicht
zu
verhindern.
EuroPat v2
Therefore,
the
infiltration
process
leads
in
principle
to
a
small
thickness
in
the
range
of
a
few
nanometers
for
the
deposited
turbostratic
carbon
layer.
Daher
ergibt
der
Infiltrationsprozess
grundsätzlich
eine
geringe
Stärke
im
Bereich
weniger
Nanometer
für
die
abgelagerte
turbostratische
Kohlenstoffschicht.
EuroPat v2
It
has
been
found
that
in
the
known
carbon
particles,
the
porosity
of
the
turbostratic
carbon
of
the
inner
layer
which
is
distinguished
by
micropores
with
pore
sizes
in
the
range
of
less
than
2
nm
and
also
the
mass
distribution
of
the
carbon
varieties
within
the
carbon
structure
are
not
optimal
with
respect
to
retention
capacity
for
active
material
and
charging
capacity
of
the
battery
produced
therefrom.
Es
hat
sich
gezeigt,
dass
bei
dem
bekannten
Kohlenstoffteilchen
die
Porosität
des
turbostatischen
Kohlenstoffs
der
Innenschicht,
die
durch
Mikroporen
mit
Porengrößen
im
Bereich
von
weniger
als
2
nm
gekennzeichnet
ist
und
die
Masseverteilung
der
Kohlenstoff-Varietäten
innerhalb
der
Kohlenstoffstruktur
hinsichtlich
Rückhaltevermögen
für
Aktivmaterial
und
Ladekapazität
der
daraus
erzeugten
Batterie
nicht
optimal
sind.
EuroPat v2
Carbon
with
turbostratic
layer
structure
is
not
graphitizable
by
heating
and
is
here
also
called
“non-graphitizable
carbon.”
Kohlenstoff
mit
turbostratischem
Schichtgefüge
ist
durch
Erhitzen
nicht
graphitisierbar
und
wird
hier
auch
als
"nicht
graphitisierbarer
Kohlenstoff"
bezeichnet.
EuroPat v2
After
completion
of
the
foam
forming
process,
the
treatment
temperature
is
raised
to
about
650°
C.
and
the
previously
foamed
cane
sugar
is
carbonized
in
a
nitrogen
atmosphere
into
porous
turbostratic
carbon.
Nach
Abschluss
des
Schaumbildungsprozesses
wird
die
Behandlungstemperatur
auf
etwa
650
°C
erhöht
und
der
vorab
aufgeschäumte
Rohrzucker
in
StickstoffAtmosphäre
zu
porösem,
turbostratischem
Kohlenstoff
carbonisiert.
EuroPat v2
The
composition
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
solid-state
lubricant
is
selected
from
the
group
consisting
of
natural
graphite,
synthetic
graphite,
graphene,
hexagonal
boron
nitride,
turbostratic
boron
nitride,
molybdenum
disulfide
and/or
tungsten
disulfide.
Zusammensetzung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Festkörperschmierstoff
ausgewählt
ist
aus
der
Gruppe
umfassend
natürlicher
Graphit,
synthetischer
Graphit,
Graphen,
hexagonales
Bornitrid,
turbostratisches
Bornitrid,
Molybdändisulfid
und/oder
Wolframdisulfid.
EuroPat v2
WO
2005/021
428
A1
describes
a
method
for
producing
boron
nitride
agglomerates
of
low
and
medium
density,
in
which
turbostratic
or
hexagonal
boron
nitride
powder
with
a
maximum
particle
size
of
5
?m
is
heat-treated
above
1400°
C.,
preferably
at
1850
to
1900°
C.,
and
is
then
ground.
In
der
WO
2005/021
428
A1
wird
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Bornitrid-Agglomeraten
niedriger
und
mittlerer
Dichte
beschrieben,
bei
dem
turbostratisches
oder
hexagonales
Bornitrid-Pulver
einer
Partikelgröße
von
höchstens
5
µm
einer
Temperaturbehandlung
oberhalb
1400°C,
vorzugsweise
1850
bis
1900°C,
unterzogen
und
anschließend
gemahlen
wird.
EuroPat v2
This
produces
a
core-shell
structure
in
which
the
turbostratic,
non-graphitizable
carbon
forms
the
core,
and
the
graphitic
carbon
produced
in
the
second
infiltration
and
carbonization
process
forms
the
shell.
Auf
diese
Weise
wird
eine
Kern-Hülle-Struktur
(core-shell
structure)
erzeugt,
in
welcher
der
turbostratische,
nicht
graphitisierbare
Kohlenstoff
den
Kern
bildet,
und
der
im
zweiten
Infiltrations-
und
Carbonisierungsprozess
erzeugte
graphitische
Kohlenstoff
die
Hülle.
EuroPat v2
The
microporous
surface
of
the
turbostratic
carbon
is
drastically
reduced
by
the
larger
molecules
of
a
preferably
aromatic
precursor
substance
for
graphitizable
carbon,
so
that
a
carbon
product
is
obtained
having
properties
corresponding
in
terms
of
morphology
and
surface
to
those
of
a
carbon
product
consisting
of
purely
graphitic
and
expensive
start
material.
Die
mikroporöse
Oberfläche
des
turbostratischen
Kohlenstoffs
wird
durch
die
größeren
Moleküle
einer
vorzugsweise
aromatischen
Vorläufersubstanz
für
graphitisierbaren
Kohlenstoff
drastisch
reduziert,
so
dass
ein
Kohlenstofferzeugnis
erhalten
wird,
dessen
Eigenschaften
in
Bezug
auf
Morphologie
und
Oberfläche
denjenigen
eines
Kohlenstofferzeugnisses
aus
rein
graphitischem
und
teuerem
Ausgangsmaterial
entsprechen.
EuroPat v2
Preferably,
water-soluble
carbohydrate,
preferably
saccharose,
is
used
as
the
precursor
for
the
turbostratic
carbon
according
to
method
step
(a)
(II).
Vorzugsweise
wird
als
Vorstufe
für
den
turbostratischen
Kohlenstoff
gemäß
Verfahrensschritt
(a)
(II)
wasserlösliches
Kohlenhydrat,
vorzugsweise
Saccharose,
eingesetzt.
EuroPat v2
The
result
of
the
first
of
these
processes
is
a
porous
carbon
structure
of
so-called
“turbostratic”,
non-graphitizable
carbon.
Ergebnis
des
ersten
dieser
Prozesse
ist
eine
poröse
Kohlenstoffstruktur
aus
so
genanntem
"turbostratischem",
nicht
graphitisierbarem
Kohlenstoff.
EuroPat v2
In
contrast
to
graphite
with
a
crystallographic
long-range
order
of
the
graphene
layers,
the
layer
structure
in
turbostratic
carbon
is
however
more
or
less
disordered
due
to
translation
or
rotation
of
individual
layer
stacks.
Im
Gegensatz
zu
Graphit
mit
kristallographischer
Fernordnung
der
Graphenschichten
ist
das
Schichtgefüge
in
turbostratischem
Kohlenstoff
infolge
von
Translation
oder
Rotation
einzelner
Schichtstapel
jedoch
mehr
oder
weniger
fehlgeordnet.
EuroPat v2
This
offers
the
option
of
a
relatively
simple
and
inexpensive
production
of
non-graphitizable
turbostratic
carbon.
Dadurch
ergibt
sich
die
Möglichkeit
einer
relativ
einfachen
und
kostengünstigen
Herstellung
von
nicht
graphitisierbarem,
turbostratischem
Kohlenstoff.
EuroPat v2
After
each
infiltration,
from
time
to
time,
or
once
in
a
completing
manner,
a
carbonization
process
is
provided
which
yields
a
layer
of
turbostratic
carbon
in
the
pores
of
the
template.
Nach
jeder
Infiltration,
von
Zeit
zu
Zeit
oder
einmalig
abschließend
ist
ein
Carbonisierungsprozess
vorgesehen,
der
zu
einer
Schicht
aus
turbostratischem
Kohlenstoff
in
den
Poren
des
Templats
führt.
EuroPat v2
This
carbon
shows
a
graphitic
or
graphite-like
layer
structure
which
may
contain
turbostratic
portions
and
which
particularly
exhibits
a
small
specific
surface
area
and
low
microporosity.
Dieser
zeigt
ein
graphitisches
oder
graphitähnliches
Schichtgefüge,
das
turbostratische
Anteile
enthalten
kann,
und
das
insbesondere
eine
geringe
spezifische
Oberfläche
und
eine
geringe
Mikroporosität
aufweist.
EuroPat v2
Therefore,
according
to
the
invention
the
turbostratic
carbon
produced
due
to
the
first
infiltration
process
is
coated
in
a
second
infiltration
process
with
another,
namely
a
graphitizable,
carbon
material.
Daher
wird
erfindungsgemäß
der
infolge
des
ersten
Infiltrationsprozesses
erzeugte
turbostratische
Kohlenstoff
in
einem
zweiten
Infiltrationsprozess
mit
einem
anderen,
nämlich
einem
graphitisierbaren
Kohlenstoffmaterial
beschichtet.
EuroPat v2