Übersetzung für "Tungsten inert gas" in Deutsch
The
protective
atmosphere
welding,
for
example,
can
be
executed
as
a
tungsten
inert
gas
(WIG)
welding.
Die
Schutzgasschweißung
kann
beispielsweise
als
Wolfram-Inertgas
(WIG)-Schweißung
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
Plasma
welding
is
similar
to
TIG
(tungsten-inert
gas)
welding.
Das
Plasmaschweißen
ist
dem
WIG
(Wolfram-Inertgas)-Schweißen
ähnlich.
ParaCrawl v7.1
The
longitudinal
seam
welding
is
preferably
done
by
tungsten
inert
gas
or
laser
welding.
Das
Längsnahtschweißen
ist
vorzugsweise
Wolfram-Inertgas-
oder
Laserschweißen.
EuroPat v2
The
so-called
tungsten
inert
gas
welding
(TIG
welding)
method
is
used
as
the
welding
method.
Als
Schweißverfahren
wird
das
sogenannten
Wolfram-Inertgas-Schweißen
(WIG-Schweißen)
eingesetzt.
EuroPat v2
The
most
commonly
used
method
is
the
tungsten-inert
gas
technique
(TIG).
Am
häufigsten
wird
das
Wolfram-Inertgas-Verfahren
(WIG)
angewandt.
ParaCrawl v7.1
In
addition
to
this,
Tungsten
inert
gas
welding
(TIG)
is
used
when
required.
Darüber
hinaus
wird
bei
Bedarf
Wolfram-Inertgas-Schweißen
(WIG)
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
The
fullform
of
TIG
Welding
Machine
is
Tungsten
Inert
Gas
Welding.
Die
fullform
der
WIG-Schweißmaschine
ist
Tungsten
Inert
Gas
Welding.
ParaCrawl v7.1
The
tungsten
inert
gas
(TIG)
welding
is
a
fusion
welding
process.
Das
Wolfram-Inertgas-Schweißen
(WIG-Schweißen)
ist
ein
Schmelzschweißverfahren.
ParaCrawl v7.1
The
foundation
seam
9
consists
of
a
weld
produced
by
the
tungsten
inert
gas
method
(TIG)
with
additive
material.
Die
Grundnaht
9
besteht
aus
einer
nach
dem
Wolfram-Inertgas-Verfahren
(WIG)
mit
Zusatzmaterial
hergestellten
Schweissung.
EuroPat v2
The
designation
TIG
comes
from
the
USA
and
is
an
abbreviation
of
Tungsten
Inert
Gas.
Die
Bezeichnung
TIG
stammt
aus
den
USA
und
ist
eine
Abkürzung
für
Tungsten
Inert
Gas.
ParaCrawl v7.1
These
companies
are
competitive,
with
modern
manufacturing
facilities
including
automated
or
partially
automated
steel
tube
cutting,
tungsten
inert
gas
welding
for
frames
and
forks,
powder-
and
petroleum-based
painting,
and
conveyor
assembly
lines.
Diese
Unternehmen
sind
wettbewerbsfähig
und
verfügen
über
moderne
Produktionsanlagen
(automatisiertes
oder
teilautomatisiertes
Schneiden
von
Stahlrohren,
Wolfram-Inertgas-Schweißen
für
Rahmen
und
Gabeln,
Lackierung
mit
Pulver-
und
Öllacken
und
Fließbandmontage).
JRC-Acquis v3.0
Method
for
producing
alloyed
tungsten
rods,
in
particular
tungsten
electrodes
for
tungsten
inert
gas
welding,
tungsten
plasma
welding,
tungsten
plasma
fusion
cutting
and
the
like,
in
which
pulverulent
tungsten
with
an
admixed
lanthanum
oxide
additive
is
compacted,
sintered,
mechanically
worked
and
subjected
to
a
recrystallization
treatment,
wherein
Verfahren
zur
Herstellung
von
legierten
Wolframstäben,
insbesondere
von
Wolframelektroden
für
Wolfram-Schutzgasschweißen,
-Plasmaschweißen,
-Plasmaschmelzschneiden
und
dergleichen,
bei
dem
pulverförmiges
Wolfram
mit
einem
zugemischten
Lanthanoxidzusatz
gepreßt,
gesintert,
mechanisch
bearbeitet
und
einer
Rekristallisationsbehandlung
unterworfen
wird,
gekennzeichnet
durch,
EuroPat v2
In
a
method
for
producing
tungsten-alloyed
rods,
a
particular
tungsten
electrodes
for
tungsten
inert
gas
welding,
tungsten
plasma
welding,
tungsten
plasma
fusion
cutting
and
the
like,
in
which
pulverulent
tungsten
with
an
admixed
oxide
additive
is
compacted,
sintered,
mechanically
worked
and
submitted
to
a
recrystallization
treatment,
to
achieve
a
hitherto
unobtained
high
lanthanum
integration
the
pulverulent
tungsten
is
alloyed
with
a
highly
pure
relaxed
lanthanum
oxide
additive
of
about
1.8
to
2.2%
by
weight
with
respect
to
the
total
weight
the
compacting
is
carried
out
with
a
multiphase
pressure
buildup
and
the
sintering
is
carried
out
with
a
multiphase
temperature
buildup.
Bei
einem
Verfahren
zur
Herstellung
von
wolframlegierten
Stäben,
insbesondere
von
Wolframelektroden
für
Wolfram-Schutzgasschweißen,
-Plasmaschweißen,
-Plasmaschmelzschneiden
und
dergleichen,
bei
dem
pulverförmiges
Wolfram
mit
einem
zugemischten
Oxidzusatz
gepreßt,
gesintert,
mechanisch
bearbeitet
und
einer
Rekristallisationsbehandlung
unterworfen
wird,
ist
zum
Erreichen
einer
bisher
noch
nicht
realisierten
hohen
Lanthanintegration
vorgesehen,
daß
pulverförmiges
Wolfram
mit
einem
hochreinen
entspannten
Lanthanoxidzusatz
von
etwa
1,8
bis
2,2
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht,
legiert
wird,
daß
das
Pressen
mit
einem
mehrphasigen
Druckaufbau
vorgenommen
wird,
und
daß
das
Sintern
mit
einem
mehrphasigen
Temperaturaufbau
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
For
high-grade
jobs,
and
for
welding
root
passes
on
critical
materials,
Uhlig
used
to
use
TIG
(tungsten-inert
gas)
welding.
Für
hochwertige
Arbeiten
sowie
das
Schweißen
von
Wurzellagen
bei
kritischen
Werkstoffen
setzte
Uhlig
bisher
das
WIG
(Wolfram-Inertgas)-Schweißen
ein.
ParaCrawl v7.1