Übersetzung für "Threader" in Deutsch
By
activating
threader
nozzle
41,
as
shown
in
FIG.
Durch
die
Aktivierung
der
Einfädeldüse
41
wird,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
The
threader
can
be
retracted
and
is
well
protected
inside
the
clipper.
Der
Einfädler
lässt
sich
einklappen
und
ist
dadurch
gut
geschützt.
ParaCrawl v7.1
This
version
of
the
invention
creates
space
that
can
for
example
be
exploited
to
accommodate
a
wire
threader.
Diese
Variante
der
Erfindung
schafft
Platz,
der
beispielsweise
zur
Unterbringung
einer
Einfädel-Einrichtung
nutzbar
ist.
EuroPat v2
The
threader
19
returns
by
spring
force
to
its
raised
protected
position
beneath
the
upper
arm
3
.
Der
Einfädler
19
fährt
durch
Federkraft
in
seine
erhöhte
geschützte
Lage
unter
dem
Oberarm
3
zurück.
EuroPat v2
Comes
with
a
threader,
to
make
it
easy
to
pull
the
line
through
the
blank.
Wird
mit
Einfädelhilfe
geliefert,
damit
man
die
Schnur
mühelos
durch
den
Blank
ziehen
kann.
ParaCrawl v7.1
A
yarn
storing
and
delivering
device
which
is
known
from
EP-0
450
686
A1
is
equipped
with
a
pneumatic
threader
which
comprises
a
slotted
tube
extending
over
a
considerable
portion
of
the
axial
length
of
the
storing
drum.
Eine
aus
EP-0
450
686
Al
bekannte
Fadenspeicher-
und
-liefervorrichtung
ist
mit
einer
pneumatischen
Einfädelvorrichtung
ausgestattet,
die
ein
sich
über
einen
beträchtlichen
Teil
der
axialen
Länge
der
Speichertrommel
erstreckendes,
geschlitztes
Rohr
aufweist.
EuroPat v2
The
arrangement
of
catcher
nozzle
and
threader
nozzle
off-set
in
parallel
with
respect
to
the
longitudinal
axis
of
the
nozzles
as
disclosed
in
that
case,
has
the
disadvantage
that
a
relatively
long
end
of
weft
yarn
is
necessary
for
secure
threading
into
the
eye,
the
consequence
of
which
is
a
relatively
wide
selvage.
Die
dabei
offenbarte
Anordnung
von
bezüglich
der
Längsachse
der
Düsen
parallel
versetzten
Fang-
und
Einfädeldüse
weist
den
Nachteil
auf,
dass
ein
relativ
langes
Schussfadenende
für
ein
sicheres
Einfädeln
in
die
Öse
erforderlich
ist,
was
eine
relativ
breite
Webkante
zur
Folge
hat.
EuroPat v2
The
end
21a
of
weft
yarn
resulting
after
the
cutting
process
is
blown
by
the
threader
nozzle
41,
with
a
flow
of
fluid
in
fluid
line
43,
such
an
air,
through
the
eye
in
the
selvage
laying
needle
11b
and
into
the
catcher
channel
42.
Das
nach
dem
Schneidvorgang
resultierende
Schussfadenende
21a
wird
durch
die
Einfädeldüse
41
z.B.
mittels
eines
in
der
Fluidleitung
43
angedeuteten
Fluidstromes,
z.B.
mit
Luft,
durch
die
Öse
der
Leistenlegernadel
11b
in
den
Fangkanal
42
geblasen.
EuroPat v2
The
arrangement
of
the
two
nozzles
41
and
44
as
shown
in
FIGS.
2a-2d
may
also
be
mutually
exchanged
so
that
the
catcher
nozzle
44
comes
to
lie
above
and
the
threader
nozzle
41
to
lie
below.
Die
Anordnung
der
beiden
Düsen
41
und
44,
wie
sie
in
den
Figuren
2a-2d
gezeigt
wurden,
kann
auch
gegenseitig
vertauscht
werden,
sodass
die
Fangdüse
44
oben
und
die
Einfädeldüse
41
unten
zu
liegen
kommt.
EuroPat v2
However,
the
yarn
which
is
supplied
from
the
yarn
feeder
and
conveyed
by
the
pneumatic
threader
is
transported
along
the
running
path
of
a
normal
yarn
run
through
the
pinch
zone,
and
either
a
drive
must
adjust
the
braking
elements
into
a
threading
position
where
they
are
separated,
or
the
air
flow
must
be
so
vigorous
that
it
presses
the
braking
elements
apart
from
each
other
to
release
a
passage
for
the
yarn.
Es
wird
jedoch
der
vom
Fadengeber
kommende
und
durch
die
pneumatische
Einfädelvorrichtung
geförderte
Faden
auf
dem
Laufweg
des
normalen
Fadenlaufs
durch
den
Klemmbereich
durchgefördert,
wobei
entweder
ein
Antrieb
die
Bremselemente
in
eine
voneinander
abgehobene
Einfädelstellung
verstellen
oder
der
Luftstrom
so
kräftig
ausgebildet
sein
muß,
daß
er
die
Bremselemente
voneinander
wegdrückt,
um
einen
Durchgang
für
den
Faden
freizumachen.
EuroPat v2
Coupling
a
wire
threader
to
the
rotating
wire
guide
makes
it
possible
to
automatically
thread
a
wire
through
the
workpiece
even
when
the
wire
guides
are
rotating
guides.
Durch
die
Kopplung
der
Einfädel-Einrichtung
an
die
drehbare
Drahtführung
ist
es
möglich,
auch
bei
drehbar
ausgelegten
Drahtführungen
ein
automatisches
Drahteinfädeln
in
das
zu
schneidende
Werkstück
zu
gewährleisten.
EuroPat v2
If
the
wire
threader
were
not
rotating,
it
would
hardly
be
possible
to
cut
at
a
sufficiently
obtuse
conical
angle
because
the
exit
from
the
threading
tube
would
have
to
be
too
wide.
Wäre
die
Einfädel-Einrichtung
nicht
drehbar,
könnte
ein
genügend
großer
Konikwinkel
beim
Schneiden
kaum
erreicht
werden,
da
die
Mündungsöffnung
der
Einfädeldüse
bzw.
-öffnung
dann
zu
breit
ausgelegt
werden
müßte.
EuroPat v2
With
the
concept
of
rotating
one
or
more
wire
guides,
by
in
the
present
case
rotating
processing
heads
fastened
to
the
wire
guides,
in
order
to
improve
the
wire's
cut
at
conical
angles
as
the
point
of
departure,
the
advantages
of
certain
further
teaching
in
accordance
with
the
invention
will
also
become
apparent.
In
accordance
with
this
teaching
a
wire
threader
for
electro-erosive
apparatus
is
rigidly
fastened
to
a
processing
head
that
accommodates
the
wire
guide.
Ausgehend
von
der
Grundidee,
durch
Drehungen
einer
oder
mehrerer
Drahtführungen,
hier
durch
Drehungen
der
mit
den
Drahtführungen
verbundenen
Bearbeitungsköpfe,
um
den
Erodierdraht
das
konische
Schneiden
weiterzuentwickeln,
werden
auch
die
Vorteile
folgender
Lehre
deutlich:
eine
Einfädel-Einrichtung
für
eine
Elektroerosions-Schneidevorrichtung
ist
starr
mit
einem
die
Drahtführung
aufnehmenden
drehbaren
Bearbeitungskopf
der
Elektroerosions-Schneidevorrichtung
verbunden.
EuroPat v2
This
approach
ensures
that
a
spatial
relationship
once
established
as
ideal
between
the
wire
guide
and
the
wire
threader
will
be
maintained
even
if
the
wire
guide
rotates
later.
Hierdurch
wird
sichergestellt,
daß
eine
einmal
optimal
eingestellte
Lagebeziehung
zwischen
der
Drahtführung
und
der
Einfädelvorrichtung
trotz
späterer
Drehung
der
Drahtführung
nicht
verloren
geht.
EuroPat v2
From
the
O/S
EP-0-149-969
an
air-operated
selvage
laying
equipment
is
known
which
holds
the
end
of
the
weft
yarn
temporarily
by
a
catcher
nozzle
until
it
is
blown
by
means
of
a
threader
nozzle
through
the
eye
of
a
selvage
laying
needle.
Aus
der
Offenlegungsschrift
EP-0-149-969
ist
eine
Luftleistenlegervorrichtung
bekannt,
die
das
Schussfadenende
vorübergehend
mit
einer
Fangdüse
hält,
bis
es
mittels
einer
Einfädeldüse
durch
die
Öse
einer
Leistenlegernadel
geblasen
wird.
EuroPat v2
The
positions
of
the
opening
of
the
catcher
nozzle
44
and
of
the
threader
nozzle
41
are
preferably
chosen
so
that
the
end
21a
of
the
weft
yarn
which
is
to
be
delivered
comes
to
lie
in
the
air
jet
from
the
nozzle.
Die
Lage
der
Öffnung
der
Fangdüse
44
respektiv
der
Einfädeldüse
41
wird
zudem
derart
gewählt,
dass
das
zu
befördernde
Schussfadenende
21a
vorteilhaft
in
den
Luftstrahl
der
Düse
zu
liegen
kommt.
EuroPat v2
A
swiveling
threader
36
by
means
of
which
the
metal
strip
10
is
diverted
in
the
horizontal
direction
only
at
the
start
of
the
casting
process
is
likewise
provided
here,
as
well
as
a
rolling
mill
stand
38
for
reducing
the
thickness
of
the
metal
strip
10,
a
cooling
section
39
for
cooling
the
rolled
metal
strip
10
?
and
a
coiling
arrangement
40
for
the
cooled
metal
strip
10
?.
Eine
schwenkbare
Einfädelhilfe
36,
mittels
welcher
das
Metallband
10
lediglich
zu
Beginn
des
Gießprozesses
in
die
Horizontale
umgelenkt
wird,
ist
hier
ebenso
vorhanden
wie
ein
Walzgerüst
38
zur
Reduzierung
der
Banddicke
des
Metallbands
10,
eine
Kühlstraße
39
zum
Kühlen
des
gewalzten
Metallbands
10'
und
eine
Aufwickelanordnung
40
für
das
gekühlte
Metallband
10".
EuroPat v2
All
bernette
sewing
and
embroidery
machines
are
characterized
by
outstanding
workmanship,
an
aesthetic
design,
and
user-friendliness
in
every
detail
–
from
the
fuss-free
stitch
selection
to
handy
features
like
the
sewing
light
and
built-in
needle
threader.
Alle
bernette
Näh-
und
Stickmaschinen
zeichnen
sich
durch
ausgezeichnete
Verarbeitung,
ästhetisches
Design
und
Benutzerfreundlichkeit
in
jedem
Detail
aus
–
von
der
unkomplizierten
Stichwahl
bis
zu
Komfortfeatures
wie
Nählicht
und
halbautomatischem
Einfädler.
ParaCrawl v7.1