Übersetzung für "Tailwater" in Deutsch
In
the
case
of
the
negative
inclination,
the
inflow
plane
is
inclined
in
the
direction
of
the
tailwater.
Bei
der
negativen
Neigung
wird
die
Einlaufebene
in
Richtung
Unterwasser
geneigt.
EuroPat v2
A
hydraulic
connection
between
the
headwater
and
the
tailwater
must
be
ensured
in
each
case.
Eine
hydraulische
Verbindung
zwischen
Ober-
und
Unterwasser
muss
in
jedem
Fall
gewährleistet
werden.
EuroPat v2
Preferably,
the
outflow
extends
through
a
side
wall
of
the
shaft
to
the
tailwater.
Bevorzugt
erstreckt
sich
der
Ablauf
durch
eine
Seitenwand
des
Schachts
hindurch
zum
Unterwasser.
EuroPat v2
Furthermore,
it
is
to
be
heeded
that
the
cavitation
limits
shift
as
a
function
of
the
tailwater
level.
Außerdem
ist
zu
beachten,
daß
sich
die
Kavitationsgrenzen
als
Funktion
des
Unterwasserpegels
verschieben.
EuroPat v2
The
NPSH
value
(net
positive
suction
head)
is
calculated
from
tailwater
level,
air
pressure
and
water
temperature.
Der
NPSH-Wert
(Net
Positive
Suction
Head)
wird
berechnet
aus
Unterwasserpegel,
Luftdruck
und
Wassertemperatur.
EuroPat v2
In
this
case,
the
curved
outflow
preferably
extends
through
the
base
of
the
shaft
to
the
tailwater.
Dabei
erstreckt
sich
bevorzugt
der
gekrümmte
Ablauf
durch
den
Boden
des
Schachts
hindurch
zum
Unterwasser.
EuroPat v2
Furthermore,
the
expression
damming
structure
relates
here
to
a
natural
barrier
between
a
headwater
and
a
tailwater.
Ferner
umfasst
hier
der
Begriff
Staubauwerk
eine
natürliche
Barriere
zwischen
einem
Oberwasser
und
einem
Unterwasser.
EuroPat v2
These
changes
affect,
for
example,
the
geometric
contour
of
the
flow-conducting
parts
(for
example
of
the
guide
vanes
and
of
the
runner
blades),
or
changes
that
result
by
reason
of
sand
erosion,
rust,
repairs,
etc.
in
the
course
of
time,
but
also
changes
in
the
inflow
conditions
of
the
machine
(for
example
structural
changes,
sand
banks
in
the
flow
bed,
changed
level
of
the
tailwater
level,
etc.).
Diese
Veränderungen
betreffen
beispielsweise
die
geometrische
Kontur
der
strömungsführenden
Teile
(z.
B.
der
Leitschaufeln
und
der
Laufschaufeln),
oder
Veränderungen,
die
sich
aufgrund
von
Sanderosion,
Rost,
Reparaturen
etc.
im
Laufe
der
Zeit
ergeben,
aber
auch
Veränderungen
in
den
Zuströmbedingungen
der
Maschine
(z.
B.
bauliche
Veränderungen,
Sandbänke
im
Flußbett,
verändertes
Niveau
des
Unterwasserpegels
etc.).
EuroPat v2
Extending
one
side
wall
8
of
the
shaft
7
there
is
a
flap
23,
which
enables
a
connection
between
the
headwater
2
and
the
tailwater
6,
bypassing
the
shaft
7
and
in
particular
bypassing
the
unit
15
.
In
Verlängerung
einer
Seitenwand
8
des
Schachtes
7
befindet
sich
eine
Klappe
23,
welche
eine
Verbindung
zwischen
Oberwasser
2
und
Unterwasser
6
unter
Umgehung
des
Schachtes
7
und
insbesondere
unter
Umgehung
der
Einheit
15
ermöglicht.
EuroPat v2
As
a
result,
the
unit
15
can
be
connected
to
the
tailwater
6
via
a
curved
outflow
24
forming
a
flow
channel.
Dadurch
kann
die
Einheit
15
über
einen
Strömungskanal
bildenden
gekrümmten
Ablauf
24
mit
dem
Unterwasser
6
verbunden
werden.
EuroPat v2
As
a
result,
the
unit
15
can
be
connected
to
the
tailwater
6
via
an
outflow
24
forming
a
flow
channel.
Dadurch
kann
die
Einheit
15
über
einen
Strömungskanal
bildenden
Ablauf
24
mit
dem
Unterwasser
6
verbunden
werden.
EuroPat v2
In
this
case,
it
is
advantageous
for
the
curved
outflow
to
extend
through
a
side
wall
of
the
shaft
to
the
tailwater.
Dabei
ist
es
vorteilhaft,
wenn
sich
der
gekrümmte
Ablauf
durch
eine
Seitenwand
des
Schachts
hindurch
zum
Unterwasser
erstreckt.
EuroPat v2
It
is
further
advantageous
here
for
the
shaft
to
be
configured
to
form
a
cavity
underneath
the
base,
wherein
the
base
of
the
shaft
forms
a
ceiling
of
the
cavity
and
wherein
the
curved
outflow
extends
through
the
ceiling,
the
cavity
and
a
side
wall
of
the
cavity
as
far
as
the
tailwater.
Ferner
vorteilhaft
ist
hier,
dass
der
Schacht
unterhalb
des
Bodens
zu
einem
Hohlraum
ausgebildet
ist,
wobei
der
Boden
des
Schachts
eine
Decke
des
Hohlraums
bildet,
und
wobei
sich
der
gekrümmte
Ablauf
durch
die
Decke,
den
Hohlraum
und
eine
Seitenwand
des
Hohlraums
bis
zum
Unterwasser
erstreckt.
EuroPat v2
Eels,
which
live
close
to
the
bottom
and
only
swim
downstream
on
a
few
days
in
the
fall,
could
be
allowed
to
pass
into
the
tailwater
without
being
harmed
by
temporarily
opening
the
integrated
cleaning
closure,
which
is
flush
with
the
bed,
on
the
bottom
edge
of
the
flap.
Aale,
die
sich
bodennah
bewegen
und
nur
an
wenigen
Tagen
im
Herbst
abwärts
wandern,
könnten
durch
temporäres
Öffnen
des
integrierten
sohlbündigen
Reinigungsverschlusses
an
der
Unterkante
der
Klappe
schadlos
ins
Unterwasser
befördert
werden.
EuroPat v2
Thus,
flotsam
can
always
be
flushed
on
the
surface
of
the
water
from
the
headwater
2
to
the
tailwater
6,
bypassing
the
electricity
generating
unit
15
.
Somit
kann
Treibgut
stets
unter
Umgehung
der
stromerzeugenden
Einheit
15
auf
der
Wasseroberfläche
vom
Oberwasser
2
zum
Unterwasser
6
gespült
werden.
EuroPat v2
On
account
of
the
underflow
22,
which
is
controlled
in
a
time-based
or
need-based
manner,
bed-load
which
is
carried
along
and
has
collected
at
the
protrusion
33
or
in
the
flushing
channel
37
is
removed
directly
from
the
headwater
2
into
the
tailwater
6,
bypassing
the
electricity
generating
unit
15
.
Durch
die
zeit-
oder
bedarfsgesteuerte
Unterströmung
22
wird
zum
einen
angetragenes
Geschiebe,
welches
sich
am
Überstand
33
oder
in
der
Spülrinne
37
angesammelt
hat,
unter
Umgehung
der
stromerzeugenden
Einheit
15
direkt
aus
dem
Oberwasser
2
in
das
Unterwasser
6
entfernt.
EuroPat v2
The
cylindrical
section
is
adjoined
preferably
by
a
cross-sectional
widening,
in
particular
a
diffuser,
as
the
transition
to
the
tailwater.
An
den
zylindrischen
Anteil
schließt
sich
bevorzugt
eine
Querschnittsaufweitung,
insbesondere
ein
Diffusor,
als
Übergang
zum
Unterwasser
an.
EuroPat v2
In
the
first
variant,
the
lake
contents
(headwater)
are
turbined
into
the
tailwater
via
a
shaft
in
the
rock.
In
der
ersten
Variante
wird
der
Seeinhalt
(Oberwasser)
über
einen
Schacht
im
Fels
ins
Unterwasser
abturbiniert.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
shaft
power
plant
and
also
to
a
shaft
power
plant
module
for
generating
electricity
by
energy
conversion
of
a
discharge
between
a
headwater
and
a
tailwater.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Schachtkraftwerk
sowie
ein
Schachtkraftwerksmodul
zur
Stromerzeugung
durch
Energieumwandlungen
eines
Abflusses
zwischen
Oberwasser
und
Unterwasser.
EuroPat v2
The
shaft
power
plant
1
utilizes
the
drop
height
between
the
headwater
2
and
the
tailwater
6
to
generate
electrical
energy.
Das
Schachtkraftwerk
1
nutzt
die
Fallhöhe
zwischen
dem
Oberwasser
2
und
dem
Unterwasser
6
zur
Erzeugung
elektrischer
Energie
aus.
EuroPat v2
Therefore,
a
turbine
or
turbine-generator
units
of
this
type
can
be
used
even
if,
for
example,
for
design
reasons,
it
is
not
possible
for
the
tube
to
open
out
completely
into
the
tailwater,
as
has
hitherto
been
required.
Somit
kann
eine
solche
Turbine
bzw.
Turbinen-Generatoreinheiten
auch
dann
eingesetzt
werden,
wenn
es
z.B.
aus
konstruktiven
Gründen
nicht
möglich
ist,
das
Rohr
vollständig
in
das
Unterwasser
münden
zu
lassen,
was
bisher
gefordert
war.
EuroPat v2
A
divergent
suction
tube
4,
which
opens
out
into
a
tailwater
UW,
is
connected
in
a
known
manner
to
the
turbine-generator
unit
1
.
An
die
Turbinen-Generatoreinheit
1
schließt
in
bekannter
Weise
ein
divergierendes
Saugrohr
4
an,
das
in
ein
Unterwasser
UW
mündet.
EuroPat v2