Übersetzung für "Subphase" in Deutsch
The
aqueous
subphase
in
the
Langmuir
tank
should
be
adjusted
to
pH
8.
Die
wäßrige
Subphase
im
Langmuirtrog
soll
auf
pH
8
eingestellt
sein.
EuroPat v2
In
most
cases,
the
subphase
used
for
the
monofilm
preparation
is
water
or
aqueous
solutions.
Als
Subphase
für
die
Monofilmherstellung
dienen
meist
Wasser
oder
wäßrige
Lösungen.
EuroPat v2
In
the
second
subphase
of
the
operation,
following
thereupon,
alternating
current
is
applied
to
the
lamp.
In
der
darauffolgenden
zweiten
Subphase
des
Betriebs
wird
die
Lampe
mit
Wechselstrom
beaufschlagt.
EuroPat v2
The
first
subphase
of
operation
begins
after
the
ignition.
Nach
der
Zündung
beginnt
die
erste
Subphase
des
Betriebs.
EuroPat v2
Water
or
aqueous
solutions
are
mostly
used
as
the
subphase
for
the
preparation
of
monofilms.
Als
Subphase
für
die
Monofilmherstellung
dienen
meist
Wasser
oder
wäßrige
Lösungen.
EuroPat v2
The
subphase
used
for
monofilm
preparation
is
usually
water
or
an
aqueous
solution.
Als
Subphase
für
die
Monofilmherstellung
dienen
meist
Wasser
oder
wäßrige
Lösungen.
EuroPat v2
Usually
water
or
aqueous
solutions
are
used
as
subphase
for
the
monomolecular
film
preparation.
Als
Subphase
für
die
Monofilmherstellung
dienen
meist
Wasser
oder
wäßrige
Lösungen.
EuroPat v2
Crosslinking
takes
place
through
macromolecules
of
the
subphase
(gel
or
supporting
layer).
Die
Quervernetzung
erfolt
über
Makromoleküle
der
Subphase
(Gel-
oder
Stützschicht).
EuroPat v2
The
second
subphase
of
operation
begins
after
at
most
2
seconds.
Nach
maximal
2
Sekunden
beginnt
die
zweite
Subphase
des
Betriebs.
EuroPat v2
Subphase
V
is
characterized
by
reduced
growth,
primarily
due
to
product
accumulation.
Subphase
V
ist
gekennzeichnet
durch
ein
vermindertes
Wachstum,
in
erster
Linie
bedingt
durch
Produktakkumulation.
EuroPat v2
The
subphase
is
a
10-3
molar
solution
of
LiClO4
(Fluka
purum
p.a.)
Als
Subphase
dient
eine
10-
3
molare
Lösung
von
LiCi0
4
(Fluka
purum
p.a.)
EuroPat v2
The
Phase
and
Subphase
mix,
blending
into
a
combination
of
how
they
are
in
situations
and
groups.
Phase
und
Subphase
vermischen
sich
oft,
weil
sie
so
eng
miteinander
verstrickt
sind.
ParaCrawl v7.1
The
important
factor
is
that
the
strongly
hydrophilic
group
should
have
at
its
disposal
so
many
reactive
groups
that
it
may
be
simultaneously
crosslinked
with
at
least
two
more
surfactant
molecules
adjacent
the
strongly
hydrophilic
groups
and
optionally
with
a
polymer
molecule
of
the
subphase.
Wesentlich
ist,
daß
die
stark
hydrophile
Gruppierung
über
so
viele
reaktive
Gruppen
verfügt,
daß
sie
gleichzeitig
mit
mindestens
zwei
weiteren
der
stark
hydrophilen
Gruppierungen
benachbarter
Tensidmoleküle
und
eventuell
mit
einem
Polymermolekül
der
Subphase
vernetzt
werden
kann.
EuroPat v2
Since
the
substance
spreads
very
well
on
water
and
may
be
crosslinked
in
the
subphase,
it
is
of
particular
interest
to
the
process
according
to
the
invention.
Da
sich
die
Substanz
sehr
gut
auf
Wasser
spreiten
und
in
der
Subphase
vernetzen
läßt,
ist
sie
für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
von
besonderem
Interesse.
EuroPat v2
The
molecules
have
a
fixed
charge
(circles)
and
another
hydrophilic
group
through
which
they
are
crosslinked
with
the
macromolecules
of
the
subphase
(gel
or
supporting
layer).
Die
Moleküle
besitzen
eine
fixierte
Ladung
(Kreise)
und
eine
andere
hydrophile
Gruppierung,
über
die
sie
mit
den
Makromolekülen
der
Subphase
(Gel-
oder
Stützschicht)
vernetzt
sind.
EuroPat v2
In
these
processes,
the
monomolecular
film
is
compressed
to
a
predetermined
spreading
pressure
by
a
barrier
on
the
surface
of
the
subphase.
Hierbei
wird
der
monomolekulare
Film
auf
der
Oberfläche
der
Subphase
von
einer
Barriere
bis
zu
einem
vorbestimmten
Spreitungsdruck
komprimiert.
EuroPat v2
In
a
third
process,
the
supporting
layer
is
drawn
out
from
the
aqueous
subphase
from
below
and
through
the
monomolecular
film
under
a
constant
spreading
pressure.
Bei
einem
dritten
Verfahren
wird
die
Stützschicht
bei
konstantem
Spreitungsdruck
von
unten
aus
der
wäßrigen
Subphase
heraus
und
durch
den
monomolekularen
Film
hindurchgezogen.
EuroPat v2
The
subphase,
on
which
the
monomolecular
layer
is
formed,
normally
consists
of
multidistilled
or
deionized
and
filtered
water
to
which
small
amounts
of
salts,
for
example
CdCl2
or
BaCl2,
may
be
added
to
stabilize
the
films.
Die
Subphase,
auf
der
die
monomolekulare
Schicht
ausgebildet
wird,
besteht
in
der
Regel
aus
mehrfach
destilliertem
oder
deionisiertem
und
filtriertem
Wasser,
dem
gegebenenfalls
zur
Stabilisierung
der
Filme
geringe
Mengen
von
Salzen,
beispielsweise
CdC1
2
oder
BaCl
2,
zugesetzt
sind.
EuroPat v2
Thus,
for
example,
relatively
labile
films
of
complexes
of
formula
I
can
be
stabilized
by
cooling
the
subphase,
or
complexes
of
formula
I
are
used
in
conjunction
with
other
suitable
amphiphilic
compounds
which
are
able
to
stabilize
monomolecular
films.
So
kann
man
beispielsweise
relativ
labile
Filme
aus
Komplexen
der
Formel
I
durch
Kühlen
der
Subphase
stabilisieren
oder
man
verwendet
Komplexe
der
Formel
I
in
Kombination
mit
anderen
geeigneten
amphiphilen
Verbindungen,
die
monomolekulare
Filme
zu
stabilisieren
vermögen.
EuroPat v2
A
glass
substrate
(76×26×1
mm)
which
has
been
made
hydrophobic
with
octadecyltrichlorosilane
(Merck,
98%)
is
then
immersed
vertically
through
the
monolayer
to
a
depth
of
10
mm
into
the
subphase
and
withdrawn.
Nun
wird
ein
mit
Octadecyltrichlorsilan
(Merck
98
%)
hydrophobisierter
Glasträger
(76x26x1
mm)
senkrecht
durch
die
Monoschicht
10
mm
tief
in
die
Subphase
ein-
und
wieder
ausgetaucht.
EuroPat v2