Übersetzung für "Styrax" in Deutsch
Liquidambar
styraciflua
oil
and
extract
(styrax)
Liquidambar
styraciflua,
Öl
und
Extrakt
(Styrax)
DGT v2019
Later
on,
the
Romans
used
Styrax
for
these
purposes
as
well.
Später
verwendeten
die
Römer
Styrax
für
auch
diese
Zwecke.
ParaCrawl v7.1
Already
in
Ancient
Greece
Styrax
was
used
as
a
base
material
for
making
perfumes.
Bereits
im
antiken
Griechenland
Styrax
wurde
als
Basismaterial
verwendet
für
Parfum
machen.
ParaCrawl v7.1
Styrax
has
a
deliciously
sweet
smell
and
can
be
burnt
as
incense.
Styrax
hat
einen
köstlich
süßen
Geruch
und
kann
als
Weihrauch
verbrannt
werden.
ParaCrawl v7.1
This
Styrax
is
delivered
per
20
grams
and
can
be
burnt
with
coals.
Diese
Styrax
pro
20
Gramm
geliefert
und
kann
mit
Kohlen
verbrannt
werden.
ParaCrawl v7.1
For
more
information,
please
visit
the
webpage
of
Styrax
obassia
.
Für
weitere
Informationen,
besuchen
Sie
bitte
die
Homepage
zu
Styrax
obassia
.
ParaCrawl v7.1
Tobacco,
vanilla
and
the
styrax
resin
lead
into
the
calmness
of
gentlemen.
Tabak,
Vanille
und
das
Styrax
Harz
leiten
in
die
ruhige
Ausstrahlung
der
Gentlemen.
ParaCrawl v7.1
The
reservoir
may
comprise
as
tackifiers
natural
resins
or
gums,
e.g.,
mastic,
damar,
elemi,
styrax,
euphorbium,
sandarac,
galbanum,
gum
arabic
or
karaya
gum,
modified
natural
resins,
such
as,
e.g.,
colophony
derivatives,
or
synthetic
resins
or
gums,
such
as,
e.g.,
polyacrylates,
polymethacrylates,
polyvinyl
ethers,
polyurethane,
polyisobutylenes,
polyvinylesters
or
silicones.
Als
Klebrigmacher
kann
das
Reservoir
natürliche
Harze
oder
Gummen,
wie
z.B.
Mastix,
Damar,
Elemi,
Styrax,
Euphorbium,
Sandarak,
Galbanum,
Gummi
Arabicum
oder
Karaya,
modifizierte
Naturharze,
wie
z.B.
Kolophoniumderivate,
oder
synthetische
Harze
oder
Gummen,
wie
z.B.
Polyacrylate,
Polymethacrylate,
Polyvinylether,
Polyurethan,
Polyisobutylene,
Polyvinylester
oder
Silicone
enthalten.
EuroPat v2
They
contain,
for
example,
a
complex
zinc
salt
of
ricinoleic
acid
or
special
perfumes
of
largely
neutral
odor
known
to
the
expert
as
“fixateurs”
such
as,
for
example,
extracts
of
ladanum
or
styrax
or
certain
abietic
acid
derivatives
as
their
principal
component.
Sie
enthalten
beispielsweise
als
Hauptbestandteil
ein
komplexes
Zinksalz
der
Ricinolsäure
oder
spezielle,
weitgehend
geruchsneutrale
Duftstoffe,
die
dem
Fachmann
als
"Fixateure"
bekannt
sind,
wie
z.
B.
Extrakte
von
Labdanum
bzw.
Styrax
oder
bestimmte
Abietinsäurederivate.
EuroPat v2
Examples
of
gums,
which
in
some
cases
are
also
referred
to
as
resins,
are
gum
arabic,
cherry
gum,
Gum
Acaroides,
Gum
Asa
goetida,
G.
Benzoe
Siam,
G.
Copal,
G.
Elemi,
G.
Galbanum,
G.
Guajaci,
G.
Gutti,
G.
Kino,
G.
Mastix,
G.
Myrrhae,
G.
Olibanum,
G.
Opoponax,
G.
Sandaracae,
G.
Sanguis
Draconis
and
G.
Styrax.
Beispiele
für
Gummen,
die
auch
teilweise
als
Harze
bezeichnet
werden,
sind
Gummiarabikum,
Kirschgummi,
Gummi
Acaroides,
Gummi
Asa
goetida,
G.
Benzoe
Siam,
G.
Copal,
G.
Elemi,
G.
Galbanum,
G.
Guajaci,
G.
Gutti,
G.
Kino,
G.
Mastix,
G.
Myrrhae,
G.
Olibanum,
G.
Opoponax,
G.
Sandaracae,
G.
Sanguis
Draconis
und
G.
Styrax.
EuroPat v2
The
second
is
Benzoin
Sumatra
styrax
benzoin
which
comes
from
Indonesia,
the
island
of
Sumatra
as
its
name
indicates.
Das
zweite
ist
Benzoe
Sumatra
Styrax
benzoin,
das
aus
Indonesien,
genauer
gesagt
von
der
Insel
Sumatra
kommt,
wie
der
Name
schon
sagt.
ParaCrawl v7.1
A
floriental,
smoky,
narcotic,
spicy
amber
scent
crafted
using
Sichuan
Pepper,
Curry
Leaf,
Red
Pepper,
Black
Gardenia,
Jasmine
Sambac,
Red
Rose,
Old
Church
Incense,
Labdanum,
Tuberose,
Styrax,
Musk
Tonquin.
Der
Duft
entfaltet
florientale,
rauchige,
narkotische
und
würzige
Amber-Noten,
die
aus
dem
Sichuan-Pfeffer,
Curry-Blättern,
dem
roten
Pfeffer,
der
schwarzen
Gardenie,
dem
Sambac
Jasmin,
der
roten
Rose,
altem
Kirchenweihrauch,
Labdanum,
Tuberose,
Styrax
und
Moschus-Tonka
stammen.
ParaCrawl v7.1
Amber
oil
is
extracted
in
elaborate
hexane
distillation
from
the
resin
of
Styrax
trees,
their
home.
Amber
Öl
wird
in
aufwendiger
Hexan
Destillation
aus
dem
Harz
der
Styrax
Bäume
gewonnen,
deren
Heimat.
ParaCrawl v7.1
The
aliboufiers
(Styrax
officinalis)
secrete
a
resin
("storax"
or
"benzoin")
appreciated
in
perfumery
and
pharmacy,
which
has
the
smell
of
vanilla
and
is
used
by
local
churches
for
the
manufacture
of
incense.
Die
aliboufiers
(Styrax
officinalis)
setzernieren
ein
Harz
("storax"
oder
"Benzoin")
in
der
Parfümerie
und
Apotheke,
die
den
Geruch
von
Vanille
hat
und
von
lokalen
Kirchen
für
die
Herstellung
von
Weihrauch
verwendet
geschätzt.
ParaCrawl v7.1
The
plume
consists
of
a
complex
composition
in
which
discern
notes
of
leather,
styrax,
birch
and
juniper.
Die
Feder
besteht
aus
einer
komplexen
Komposition,
in
der
sich
Noten
von
Leder,
Styrax,
Birke
und
Wacholder
unterscheiden.
ParaCrawl v7.1
They
contain,
for
example,
as
the
main
constituent,
a
complex
zinc
salt
of
ricinoleic
acid
or
specific,
substantially
odor-neutral
fragrances
known
to
the
person
skilled
in
the
art
as
“fixatives”,
for
example
extracts
of
labdanum
or
styrax
or
particular
abietic
acid
derivatives.
Sie
enthalten
beispielsweise
als
Hauptbestandteil
ein
komplexes
Zinksalz
der
Ricinolsäure
oder
spezielle,
weitgehend
geruchsneutrale
Duftstoffe,
die
dem
Fachmann
als
"Fixateure"
bekannt
sind,
wie
z.
B.
Extrakte
von
Labdanum
bzw.
Styrax
oder
bestimmte
Abietinsäurederivate.
EuroPat v2
Other
fragrances
are
essential
oils,
resinoids
and
resins
from
a
multitude
of
sources,
such
as
peru
balsam,
olibanum
resinoid,
styrax,
labdanum
resin,
nutmeg,
cassia
oil,
benzoin
resin,
coriander
and
lavandin.
Andere
Duftstoffe
sind
ätherische
Öle,
Resinoide
und
Harze
aus
einer
Vielzahl
von
Quellen,
wie
Perubalsam,
Olibanum
Resinoid,
Styrax,
Labdanumharz,
Muskat,
Cassiaöl,
Benzoinharz,
Koriander
und
Lavandin.
EuroPat v2
Particularly
suitable
fixatives
are
“intrinsic”
fixatives
which,
thanks
to
their
low
volatility
retain
their
intrinsic
odor
for
an
extended
period
without
in
so
doing
impeding
other
more
highly
volatile
components
from
emitting
their
odor,
such
as
in
particular
synthetic
musks,
together
with
“pseudofixatives”
as
substances
with
a
slight
odor,
such
as
for
example
diethylene
glycol
methyl
ether,
and
furthermore
those
fixatives
which
fix
by
adsorption
forces,
such
as
in
particular
extracts
of
labdanum,
styrax,
tolu
balsam,
benzoin,
iris,
oak
moss
or
opopanax
etc.
Als
Fixateure
sind
insbesondere
geeignet
die
sogenannten
Eigenfixateure,
die
aufgrund
ihrer
Schwerflüchtigkeit
ihren
Eigengeruch
lange
bewahren,
ohne
dabei
andere,
leichter
flüchtige
Komponenten
in
ihrer
Geruchsentfaltung
zu
behindern,
wie
insbesondere
die
synthetischen
Moschuskörper,
weiterhin
die
sogenannten
Pseudofixateure
als
schwachriechende
Stoffe,
wie
z.B.
Diethylenglycolmethylether,
sowie
ferner
die
durch
Adsorptionskräfte
fixierenden
Fixateure,
wie
insbesondere
Extrakte
aus
Labdanum,
Styrax,
Tolubalsam,
Benzoe,
Iris,
Eichenmoos
oder
Opopanax
usw..
EuroPat v2
They
contain
for
example
as
the
main
constituent
a
complex
zinc
salt
of
ricinoleic
acid
or
specific,
largely
odour-neutral
fragrances,
which
are
known
to
the
person
skilled
in
the
art
as
“fixatives”,
such
as
e.g.
extracts
of
labdanum
or
styrax
or
certain
abietic
acid
derivatives.
Sie
enthalten
beispielsweise
als
Hauptbestandteil
ein
komplexes
Zinksalz
der
Ricinolsäure
oder
spezielle,
weitgehend
geruchsneutrale
Duftstoffe,
die
dem
Fachmann
als
"Fixateure"
bekannt
sind,
wie
z.
B.
Extrakte
von
Labdanum
bzw.
Styrax
oder
bestimmte
Abietinsäurederivate.
EuroPat v2
Their
principal
constituent
is,
for
example,
a
complex
zinc
salt
of
ricinoleic
acid,
or
specific,
largely
odourneutral
fragrances,
known
to
the
skilled
person
as
“fixatives”,
such
as
extracts
of
labdanum
or
styrax,
or
certain
abietic
acid
derivatives,
for
example.
Sie
enthalten
beispielsweise
als
Hauptbestandteil
ein
komplexes
Zinksalz
der
Ricinolsäure
oder
spezielle,
weitgehend
geruchsneutrale
Duftstoffe,
die
dem
Fachmann
als
"Fixateure"
bekannt
sind,
wie
z.
B.
Extrakte
von
Labdanum
bzw.
Styrax
oder
bestimmte
Abietinsäurederivate.
EuroPat v2
They
comprise,
for
example,
as
main
constituent,
a
complex
zinc
salt
of
ricinoleic
acid
or
specific,
largely
odour-neutral
fragrances
which
are
known
to
the
person
skilled
in
the
art
as
“fixatives”,
such
as,
for
example,
extracts
of
labdanum
or
styrax
or
certain
abietic
acid
derivatives.
Sie
enthalten
beispielsweise
als
Hauptbestandteil
ein
komplexes
Zinksalz
der
Ricinolsäure
oder
spezielle,
weitgehend
geruchsneutrale
Duftstoffe,
die
dem
Fachmann
als
"Fixateure"
bekannt
sind,
wie
z.
B.
Extrakte
von
Labdanum
bzw.
Styrax
oder
bestimmte
Abietinsäurederivate.
EuroPat v2