Übersetzung für "Splitable" in Deutsch
When
an
adhesive
strip
of
such
strong
adhesion
is
peeled
in
the
case
of
splitable
adherents,
there
are
inevitably
instances
of
destruction
of
the
substrates.
Beim
Abschälen
eines
solch
klebstarken
Klebestreifens
kommt
es
bei
spaltbaren
Verklebungspartnern
unweigerlich
zu
Zerstörungen
der
Untergründe.
EuroPat v2
The
undesirable
recombination
of
the
decomposition
products
during
thermal
splitting
of
carbamic
acid
chlorides
into
alkyl
isocyanates
and
hydrogen
chloride
is
completely
eliminated
by
converting
the
carbamic
acid
chlorides
into
the
carbamic
acid
aryl
esters
which
are
only
splitable
at
elevated
temperatures.
Die
bei
der
thermischen
Spaltung
von
Carbamidsäurechloriden
in
Alkylisocyanate
und
Chlorwasserstoff
störend
wirkende
Rekombination
der
Spaltprodukte
wird
durch
Überführung
der
Carbamidsäurechloride
in
die
erst
bei
höheren
Temperaturen
spaltbaren
Carbamidsäurearylester
völlig
ausgeschlossen.
EuroPat v2
If
the
dye
releasers
according
to
the
invention
are
reducible
reductively
splitable
compounds
which
are
best
used
in
conjunction
with
ED-compounds
(or
their
precursors,
for
example
in
accordance
with
No.
DE-A-
30
06
268),
the
expression
"association"
is
to
be
understood
to
mean
that
the
mutual
arrangement
of
the
silver
halide
emulsion,
the
ED-compound
or
ED-precursor
compound
and
the
dye
releaser
is
such
that
an
interaction
is
possible
between
them,
permitting
an
imagewise
consistency
between
the
silver
image
formed
and
the
consumption
of
ED-compound
on
the
one
hand
and
between
the
unused
ED-compound
and
the
dye
releaser
on
the
other
hand,
so
that
an
imagewise
distribution
of
diffusible
dye
is
produced
in
consistency
with
the
undeveloped
silver
halide.
Falls
es
sich
bei
den
erfindungsgemäßen
Farbabspaltern
um
reduzierbare,
reduktiv
spaltbare
Verbindungen
handelt,
die
zweckmäßig
gemeinsam
mit
ED-Verbindungen
(oder
deren
Vorläufer,
z.B.
gemäß
DE-A-30
06
268)
verwendet
werden,
ist
unter
Zuordnung
zu
verstehen,
daß
die
gegenseitige
Anordnung
von
Silberhalogenidemulsion,
ED-Verbindung
bzw.
ED-Vorläuferverbindung
und
Farbabspalter
von
solcher
Art
ist,
daß
eine
Wechselwirkung
zwischen
ihnen
möglich
ist,
die
eine
bildmäßige
Übereinstimmung
zwischen
dem
gebildeten
Silberbild
und
dem
Verbrauch
an
ED-Verbindung
einerseits
sowie
zwischen
der
nicht
verbrauchten
ED-Verbindung
und
dem
Farbabspalter
andererseits
zuläßt,
so
daß
in
Übereinstimmung
mit
dem
nicht
entwickelten
Silberhalogenid
eine
bildweise
Verteilung
von
diffusionsfähigem
Farbstoff
erzeugt
wird.
EuroPat v2
The
advantage
of
this,
particularly
where
reducible,
reductively
splitable
dye
releasers
are
used
in
combination
with
ED-compounds,
is
that
the
dye
releasers
and
the
ED-compounds
may
be
brought
into
particularly
close
functional
contact
in
the
form
of
a
common
emulgate.
Insbesondere
bei
Verwendung
von
reduzierbaren,
reduktiv
spaltbaren
Farbabspaltern
in
Kombination
mit
ED-Verbindungen
bietet
dies
den
Vorteil,
daß
Farbabspalter
und
ED-Verbindungen
in
Form
eines
gemeinsamen
Emulgates
in
besonders
engen
funktionellen
Kontakt
gebracht
werden
können.
EuroPat v2
In
this
connection
cytotoxic
compounds
are
used
that
are
detoxified
by
conversion
into
enzymatically
splitable
derivatives
(prodrugs).
Dabei
werden
zytotoxische
Verbindungen
eingesetzt,
die
durch
Überführung
in
enzymatisch
spaltbare
Derivate
(Prodrugs)
detoxifiziert
werden.
EuroPat v2
Attempts
have
also
been
made
to
convert
cytotoxic
compounds
by
derivatisation
into
enzymatically
splitable
prodrugs
having
a
reduced
toxicity.
Es
wurde
ebenfalls
versucht,
zytotoxische
Verbindungen
durch
Derivatisierung
in
enzymatisch
spaltbare
Prodrugs
mit
verminderter
Toxizität
zu
überfübren.
EuroPat v2
In
contrast
to
this
the
acid-catalysed
prodrugs
or
prodrugs
enzymatically
splitable
preferably
with
glycohydrolases
proposed
in
the
present
invention
that
are
obtained
from
6-hydroxy-2,3-dihydro-1H-indolene,
5-hydroxy-1,2-dihydro-3H-pyrrolo[3,2-e]indolene
and
5-hydroxy-1,2-dihydro-3H-benzo[e]indolene
as
well
as
from
6-hydroxy-1,2,3,4-tetrahydro-benzo[f]-quinoline
derivatives
unexpectedly
exhibit
a
selectivity,
not
hitherto
found,
of
more
than
1:1500
between
the
prodrug
and
the
cytostatic
agent
on
which
the
prodrug
is
based,
combined
at
the
same
time
with
a
high
cytotoxicity
of
the
cytostatic
agent
in
the
cell
culture.
Im
Gegensatz
hierzu
zeigen
die
in
dieser
Erfindung
vorgestellten
säure-katalysiert
oder
vorzugsweise
mit
Glycohydrolasen
enzymatisch
spaltbaren
Prodrugs
von
6-Hydroxy-2,3-dihydro-1H-indolen,
5-Hydroxy-1,2-dihydro-3H-pyrrolo[3,2-e]indolen
und
5-Hydroxy-1,2-dihydro-3H-benzo[e]indolen
sowie
von
6-Hydroxy-1,2,3,4-tetrahydro-benzo[f]-chinolin-Derivaten
unerwarteterweise
eine
bisher
nicht
gefundene
Selektivität
von
über
1:
1500
zwischen
Prodrug
und
dem
dem
Prodrug
zugrundeliegenden
Zytostatikum
bei
gleichzeitiger
hoher
Zytotoxizität
des
Zytostatikums
in
der
Zellkultur.
EuroPat v2