Übersetzung für "Semihydrate" in Deutsch
Of
these
characteristics,
the
beginning
of
stiffening
and
the
end
of
stiffening
denote
a
certain
consistency
of
the
gypsum
mixture
whilst
the
end
of
hydration
characterizes
the
end
of
the
reaction
by
which
the
semihydrate
is
converted
into
the
dihydrate.
Hierbei
bezeichnen
der
Versteifungsbeginn
und
das
Versteifungsende
eine
bestimmte
Konsistenz
der
Gipsmischung,
das
Hydratationsende
kennzeichnet
das
Ende
der
Umsetzung
vom
Halbhydrat
zum
Dihydrat.
EuroPat v2
The
phosphate
ore
is
customarily
processed
using
sulfuric
acid
so
that
crude
phosphoric
acid
is
obtained
together
with
calcium
sulfate
semihydrate
or
dihydrate,
depending
on
the
reaction
conditions
selected.
Üblicherweise
erfolgt
dieser
Aufschluß
unter
Verwendung
von
Schwefelsäure,
so
daß
je
nach
Reaktionsbedingungen
neben
der
Rohphosphorsäure
Calciumsulfat-Halbhydrat
oder
-Dihydrat
entsteht.
EuroPat v2
This
process
continues
until
the
semihydrate
has
been
completely
converted
into
dihydrate,
a
polycrystalline,
stable
solid
being
formed
in
this
way.
Dieser
Vorgang
setzt
sich
bis
zur
vollständigen
Umwandlung
des
Halbhydrats
in
D
i-hydrat
fort,
und
es
entsteht
auf
diese
Weise
ein
pol
y
kristalliner,
raumbeständiger
Festkörper.
EuroPat v2
Method
for
the
use
of
flue
gas
desulfurizing
gypsum
occurring
in
flue
gas
desulfurizing
installations
operated
on
a
lime
basis
comprising
mixing
flue
gas
desulfurizing
gypsum
in
with
a
natural
gypsum
in
the
form
of
dihydrate,
and
the
dehydration
to
a
semihydrate
and/or
anhydrite
takes
place
together
with
the
dehydration
of
natural
gypsum.
Method
according
to
claims
1
or
2
comprising
providing
the
fraction
of
flue
gas
desulfurizing
gypsum
in
the
mixture
between
5
and
50
wt.%,
preferably
between
5
and
30
wt.%.
Verfahren
zur
Verwertung
des
in
Rauchgasentschwefelungsanlagen,
die
auf
Kalkbasis
betrieben
werden,
anfallenden
Rauchgasentschwefelungsgipses,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Rauchgasentschwefelungsgips
dem
Naturgips
in
Form
von
Dihydrat
zugemischt
wird
und
die
Dehydratisierung
zu
Halbhydrat
und/oder
Anhydrit
zusammen
mit
der
Dehydratisierung
des
Naturgipses
erfolgt
und
daß
der
Anteil
des
Rauchgasentschwefelungsgipses
an
der
Mischung
zwischen
5
und
50
Gew.-%,
vorzugsweise
zwischen
5
und
30
Gew.-%
liegt.
EuroPat v2
Also
suitable
are
minerals,
such
as
silica,
calcium
sulfate
(gypsum)
which
does
not
come
from
waste-gas
desulfurization
plants
in
the
form
of
anhydrite,
semihydrate
or
dihydrate,
silica
flour,
silica
gel,
barium
sulfate,
titanium
dioxide,
zeolites,
leucite,
potash
feldspar,
biotite,
the
group
of
soro-,
cyclo-,
ino-,
phyllo-
and
tectosilicates,
the
group
of
poorly
soluble
sulfates,
such
as
gypsum,
anhydrite
or
heavy
spar,
and
calcium
minerals,
such
as
calcite
or
chalk
(CaCO
3).
Ebenfalls
geeignet
sind
Mineralien
wie
Kieselerde,
Calciumsulfat
(Gips),
das
nicht
aus
Rauchgasentschwefelungsanlagen
stammt
in
Form
von
Anhydrit,
Halbhydrat
oder
Dihydrat,
Quarzmehl,
Kieselgel,
Bariumsulfat,
Titandioxid,
Zeolithe,
Leucit,
Kalifeldspat,
Biotit,
die
Gruppe
der
Soro-,
Cyclo-,
Ino-,
Phyllo-
und
Tectosilikate,
die
Gruppe
der
schwer
löslichen
Sulfate,
wie
Gips,
Anhydrit
oder
Schwerspat,
sowie
Calciummineralien,
wie
Calcit
oder
Kreide
(CaCO
3).
EuroPat v2
The
process
for
the
production
of
a
transdermal
therapeutic
system
according
to
claim
2,
characterized
in
that
the
conversion
of
17-?-estradiol
semihydrate
to
17-?-estradiol
in
crystalline
and
anhydrous
form
is
carried
out
within
a
pre-storage
period
of,
at
the
most,
one
month.
Verfahren
zur
Herstellung
eines
transdermalen
therapeutischen
Systems
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Umwandlung
von
17-?-Estradiol-Semihydrat
in
17-?-Estradiol
in
kristalliner,
wasserfreier
Form
innerhalb
von
höchstens
einem
Monat
Vorlagerung
vorgenommen
wird.
EuroPat v2
For
any
binder
based
on
calcium
sulfate
semihydrate,
the
parameters
beginning
of
stiffening
and
end
of
hydration
bear
a
constant
ratio
to
one
another.
In
general
terms,
it
may
be
said
that
the
period
of
time
from
the
beginning
of
sprinkling
to
the
beginning
of
stiffening
and
the
period
of
time
from
the
beginning
of
sprinkling
to
the
end
of
hydration
are
in
a
ratio
of
1:2.5.
Die
Kenngrößen
Versteifungsbeginn
und
Hydratationsende
stehen
bei
allen
Bindemitteln
auf
der
Basis
von
Calciumsulfat-Halbhydrat
in
einem
konstanten
Verhältnis
zueinander:
Überschlägig
gilt,
daß
die
Zeit
vom
Einstreu-
bis
zum
Versteifungsbeginn
und
die
vom
Einstreubeginn
bis
zum
Hydratationsende
sich
wie
1:2,5
verhalten.
EuroPat v2