Übersetzung für "Schulorganisationsgesetz" in Deutsch

This is reflected by the fact that neither during the debate on the drafting and subsequent amendment of the 1969 Initial Vocational Training Act (Berufsausbildungsgesetz), nor in connection with the preparation of the 1962 Organisation of Schooling Act (Schulorganisationsgesetz) was the system as such ever called into question.
Diese Grundhaltung findet unter anderem eine Entsprechung in der Tatsache, daß es weder bei den Diskussionen um die Entstehung und Weiterentwicklung des Berufsausbildungsgesetzes noch im Zusammenhang mit der Entwicklung zum Schulorganisationsgesetz aus dem Jahr 1962 in seiner Gesamtheit kritisiert worden ist.
EUbookshop v2

The Austrian education system is regulated by a number of pieces of legislation, for example the Compulsory Education Act (Schulpflichtgesetz), which lays down the provisions governing compulsory general education, the Organisation of Schooling Act (Schulorganisationsgesetz), which gives a detailed description of, and systematic structuring for, most types of school, and the Religious Instruction Act (Religionsunterrichtsgesetz), which reformed religious instruction in schools in 1962.
Das österreichische Schulsystem wird durch eine Reihe von Gesetzen bestimmt, etwa das Schulpflichtgesetz, das die Bestimmungen der allgemeinen Schulpflicht enthält, das Schulorganisationsgesetz, das eine umfassende Darstellung und systematische Regelung der meisten Schultypen zum Inhalt hat, oder das Religionsunterrichtsgesetz, das 1962 eine Neuregelung des Religionsunterrichts brachte.
EUbookshop v2

The School Organisation Act (Schulorganisationsgesetz) provides that young people at school should acquire the necessary knowledge and know-how for their lives and careers as well as the ability to learn independently, and hence acquire the capacity for lifelong learning.
Das Schulorganisationsgesetz (SchOG) legt fest, dass Jugendliche in der Schule das nötige Wissen und Können für Leben und Beruf und die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen – und somit auch zum lebenslangen Lernen – erwerben sollen.
EUbookshop v2