Übersetzung für "Schadt" in Deutsch
The
most
common
indicating
devices
are
based
on
the
Schadt-Helfrich
effect
and
have
a
twisted
nematic
structure.
Die
gebräuchlichsten
Anzeigevorrichtungen
beruhen
auf
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
und
besitzen
eine
verdrillt
nematische
Struktur.
EuroPat v2
The
most
common
indicating
devices
are
based
on
the
Schadt-Helfrich
effect
and
have
twisted
nematic
structure.
Die
gebräuchlichsten
Anzeigevorrichtungen
beruhen
auf
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
und
besitzen
eine
verdrillt
nematische
Struktur.
EuroPat v2
The
commonest
display
devices
are
based
on
the
Schadt-Helfrich
effect
and
have
a
twisted
nematic
stricture.
Die
gebräuchlichsten
Anzeigevorrichtungen
beruhen
auf
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
und
besitzen
eine
verdrillt
nematische
Struktur.
EuroPat v2
The
commonest
display
devices
are
based
on
the
Schadt-Helfrich
effect
and
have
a
twisted
nematic
structure.
Die
gebräuchlichsten
Anzeigevorrichtungen
beruhen
auf
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
und
besitzen
eine
verdrillt
nematische
Struktur.
EuroPat v2
However,
most
common
indicator
devices
are
based
on
the
Schadt-Helfrich
effect
and
have
a
twisted
nematic
structure.
Die
gebräuchlichsten
Anzeigevorrichtungen
beruhen
auf
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
und
besitzen
eine
verdrillt
nematische
Struktur.
EuroPat v2
The
most
common
display
devices
are
based
on
the
Schadt-Helfrich
effect
and
have
a
twisted
nematic
structure.
Die
gebräuchlichsten
Anzeigevorrichtungen
beruhen
auf
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
und
besitzen
eine
verdrillt
nematische
Struktur.
EuroPat v2
Reference
is
made
in
this
connection,
for
example,
to
the
publications
of
Schadt.
Es
wird
hierfür
z.B.
auf
die
Publikationen
von
Schadt.
EuroPat v2
Most
of
the
commercial
indicating
devices
are
based
on
the
Schadt-Helfrich
effect
with
a
twisted
nematic
structure.
Die
meisten
kommerziellen
Anzeigevorrichtungen
beruhen
auf
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
mit
verdrillt
nematischer
Struktur.
EuroPat v2
Throughout
his
illustrious
career,
Schadt
has
received
numerous
awards.
Im
Laufe
seines
glanzvollen
Werdegangs
hat
Schadt
zahlreiche
Auszeichnungen
erhalten.
ParaCrawl v7.1
Schadt
continued
as
CEO
and
board
member
at
Rolic
until
retiring
in
October
2002.
Bis
zu
seiner
Pensionierung
im
Oktober2002
war
Martin
Schadt
als
CEO
und
Vorstandsmitglied
bei
Rolic
tätig.
ParaCrawl v7.1
Post
assisted
renowned
documentary
filmmakers
Thomas
Schadt
(Wall
Street),
Reiner
Holzemer
(Walker
Evans)
and
Lutz
Dammbeck
(The
Net).
Es
folgten
Assistenzen
für
Thomas
Schadt
(Wall
Street),
Reiner
Holzemer
(Walker
Evans)
und
Lutz
Dammbeck
(The
Net).
Wikipedia v1.0
Germany’s
president,
Joachim
Gauck,
is
not
married
to
his
partner,
the
journalist
Daniela
Schadt,
and
no
one
seems
to
care.
Der
deutsche
Bundespräsident
Joachim
Gauck
ist
mit
seiner
Partnerin,
der
Journalistin
Daniela
Schadt,
nicht
verheiratet,
und
keinen
scheint
es
zu
stören.
News-Commentary v14
The
function
of
such
display
elements
is
based,
for
example,
on
the
phenomenon
of
dynamic
scattering,
the
deformation
of
oriented
phases,
the
Schadt-Helfrich
effect
in
the
twisted
cell
or
the
nematic-cholesteric
phase
transition.
Die
Funktion
derartiger
Anzeigeelemente
beruht
dabei
beispielsweise
auf
den
Phänomenen
der
dynamischen
Streuung,
der
Deformation
aufgerichteter
Phasen,
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
in
der
verdrillten
Zelle
oder
dem
nematisch-cholesterischen
Phasenübergang.
EuroPat v2
In
nematic
liquid
crystals
with
positive
dielectrical
anisotropy,
the
Schadt-Helfrich
effect
occurs,
which
is
based
upon
the
deformation
of
artifically
distorted
nematic
layers
in
electrical
fields.
In
nematischen
flüssigen
Kristallen
mit
positiver
dielektrischer
Anisotropie
tritt
der
Schadt-Helfrich-Effekt
auf,
der
auf
der
Deformation
künstlich
verdrillter
nematischer
Schichten
in
elektrischen
Feldern
beruht.
EuroPat v2
A
further
interesting
application
of
the
dielectric
field
orientation
exists
in
the
rotation
cell
discovered
by
M.
Schadt
and
W.
Helfrich
[Applied
Physics
Letters
18,
(1971)]
and
in
the
Kerr
cell
described
in
Molecular
Crystals
and
Liquid
Crystals
17,
355
(1972).
Eine
weitere
interessante
Anwendung
der
dielektrischen
Feldorientierung
liegt
in
der
von
M.
Schadt
und
W.
Helfrich
(Applied
Physics
Letters
18,
[1971)]
gefundenen
Drehzelle
sowie
bei
der
in
Molecular
Crystals
and
Liquid
Crystals
17,
355
(1972)
beschriebenen
Kerrzelle
vor.
EuroPat v2
The
functioning
of
such
display
elements
is
based,
for
example,
on
the
phenomena
of
dynamic
scattering,
the
deformation
of
oriented
phases,
the
Schadt-Helfrich
effect
in
a
twisted
cell
or
the
cholesteric-nematic
phase
transition.
Die
Funktion
derartiger
Anzeigeelemente
beruht
dabei
beispielsweise
auf
den
Phänomenen
der
dynamischen
Streuung,
der
Deformation
aufgerichteter
Phasen,
dem
Schadt-Helfrich-Effekt
in
der
verdrillten
Zelle
oder
dem
cholesterisch-nematischen
Phasenübergang.
EuroPat v2