Übersetzung für "Robenidine" in Deutsch
The
content
of
robenidine
is
determined
by
reversed-phase
high-performance
liquid
chromatography
(HPLC)
using
an
UV
detector.
Der
Robenidingehalt
wird
mittels
Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatografie
(HPLC)
unter
Verwendung
eines
UV-Detektors
bestimmt.
DGT v2019
Robenidine
hydrochloride
shall
not
be
mixed
with
other
coccidiostats.
Robenidin-Hydrochlorid
darf
nicht
mit
anderen
Kokzidiostatika
vermischt
werden.
DGT v2019
Short-
and
longterm
studies
of
the
toxicity
of
robenidine
have
been
carried
out
on
several
species
of
animal.
Robenidin
wurde
in
Kurz-
und
Langzeitversuchen
an
mehreren
Tierarten
toxikologisch
untersucht.
EUbookshop v2
A
blank
feed
shall
be
analysed
to
check
that
neither
robenidine
nor
interfering
substances
are
present.
Zur
Prüfung,
dass
weder
Robenidin
noch
Störsubstanzen
vorhanden
sind,
ist
eine
Blindprobe
zu
untersuchen.
DGT v2019
The
content
of
robenidine
w
(mg/kg)
in
the
sample
is
given
by
the
following
formula:
Der
Robenidingehalt
w
(in
mg/kg)
der
Probe
wird
nach
folgender
Formel
berechnet:
DGT v2019
A
period
of
six
months
from
the
date
of
entry
into
force
of
this
Regulation
is
permitted
to
use
up
the
existing
stocks
of
robenidine.
In
einem
Zeitraum
von
sechs
Monaten
ab
Inkrafttreten
dieser
Verordnung
können
die
restlichen
Bestände
von
Robenidin
aufgebraucht
werden.
DGT v2019
Commission
Regulation
(EU)
No
168/2011
of
23
February
2011
amending
Regulation
(EU)
No
107/2010
as
regards
the
use
of
the
feed
additive
Bacillus
subtilis
ATCC
PTA-6737
in
feed
containing
maduramycin
ammonium,
monensin
sodium,
narasin,
or
robenidine
hydrochloride
[9]
is
to
be
incorporated
into
the
Agreement.
Die
Verordnung
(EU)
Nr.
168/2011
der
Kommission
vom
23.
Februar
2011
zur
Änderung
der
Verordnung
(EU)
Nr.
107/2010
hinsichtlich
der
Verwendung
des
Futtermittelzusatzstoffs
Bacillus
subtilis
ATCC
PTA-6737
in
Futtermitteln,
die
Maduramycin-Ammonium,
Monensin-Natrium,
Narasin
oder
Robenidin-Hydrochlorid
enthalten
[9],
ist
in
das
Abkommen
aufzunehmen.
DGT v2019
The
use
is
permitted
in
feed
containing
the
following
authorised
coccidiostats:
diclazuril,
nicarbazin,
decoquinate,
semduramycin
sodium,
lasalocid
sodium,
monensin
sodium
robenidine
hydrochloride,
maduramicin
ammonium,
narasin
or
salinomycin
sodium
Die
Verwendung
in
Futtermitteln,
welche
die
folgenden
zugelassenen
Kokzidiostatika
enthalten,
ist
erlaubt:
Diclazuril,
Nicarbazin,
Decoquinat,
Semduramicin-Natrium,
Lasalocid-Natrium,
Monensin-Natrium,
Robenidin-Hydrochlorid,
Maduramicin-Ammonium,
Narasin
oder
Salinomycin-Natrium.
DGT v2019
The
use
is
permitted
in
feed
containing
the
following
authorised
coccidiostats:
diclazuril,
nicarbazin,
decoquinate,
lasalocid
A
sodium,
monensin
sodium,
robenidine
hydrochloride,
maduramicin
ammonium
or
halofuginone
hydrobromide.
Die
Verwendung
in
Futtermitteln,
welche
die
folgenden
zugelassenen
Kokzidiostatika
enthalten,
ist
erlaubt:
Diclazuril,
Nicarbazin,
Decoquinat,
Lasalocid-A-Natrium,
Monensin-Natrium,
Robenidin-Hydrochlorid,
Maduramicin-Ammonium
oder
Halofuginon-Hydrobromid.
DGT v2019
The
use
is
permitted
in
feed
containing
the
following
authorised
coccidiostats:
decoquinate,
diclazuril,
halofuginone,
nicarbazin,
robenidine
hydrochloride,
lasalocid
A
sodium,
maduramicin
ammonium,
monensin
sodium,
narasin,
or
salinomycin
sodium.
Die
Verwendung
in
Futtermitteln,
welche
die
folgenden
zugelassenen
Kokzidiostatika
enthalten,
ist
erlaubt:
Decoquinat,
Diclazuril,
Halofuginon,
Nicarbazin,
Robenidin-
Hydrochlorid,
Lasalocid-A-Natrium,
Maduramicin-Ammonium,
Monensin-Natrium,
Narasin
oder
Salinomycin-Natrium.
DGT v2019
The
use
is
permitted
in
feed
containing
the
following
authorised
coccidiostats:
narasin/nicarbazin,
salinomycin
sodium,
monensin
sodium,
robenidine
hydrochloride,
diclazuril,
narasin,
or
nicarbazin.
Die
Verwendung
in
Futtermitteln,
welche
die
folgenden
zugelassenen
Kokzidiostatika
enthalten,
ist
erlaubt:
Narasin/Nicarbazin,
Salinomycin-Natrium,
Monensin-Natrium,
Robenidin-Hydrochlorid,
Diclazuril,
Narasin
oder
Nicarbazin.
DGT v2019
In
accordance
with
Article
10(2)
of
Regulation
(EC)
No
1831/2003
in
conjunction
with
Article
7
of
that
Regulation,
an
application
was
submitted
for
the
re-evaluation
of
robenidine
hydrochloride
as
a
feed
additive
for
rabbits
for
breeding
and
rabbits
for
fattening,
requesting
that
additive
to
be
classified
in
the
additive
category
‘coccidiostats
and
histomonostats’.
Nach
Artikel
10
Absatz
2
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1831/2003
in
Verbindung
mit
deren
Artikel
7
wurde
ein
Antrag
auf
Neubewertung
von
Robenidin-Hydrochlorid
als
Zusatzstoff
in
Futtermitteln
für
Zucht-
und
für
Mastkaninchen
und
auf
Einordnung
des
Zusatzstoffs
in
die
Zusatzstoffkategorie
„Kokzidiostatika
und
Histomonostatika“
gestellt.
DGT v2019
The
European
Food
Safety
Authority
(the
Authority)
concluded
in
its
opinion
of
7
March
2011
that,
under
the
proposed
conditions
of
use,
robenidine
hydrochloride
does
not
have
an
adverse
effect
on
animal
health,
human
health
or
the
environment,
and
that
the
additive
is
effective
in
controlling
coccidiosis
in
rabbits
for
fattening
and
for
breeding
[5].
Die
Europäische
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
(im
Folgenden
„Behörde“)
zog
in
ihrem
Gutachten
vom
7.
März
2011
den
Schluss,
dass
Robenidin-Hydrochlorid
unter
den
vorgeschlagenen
Verwendungsbedingungen
keine
nachteiligen
Auswirkungen
auf
die
Gesundheit
von
Mensch
und
Tier
oder
auf
die
Umwelt
hat
und
dass
der
Zusatzstoff
bei
der
Bekämpfung
der
Kokzidiose
bei
Mast-
und
bei
Zuchtkaninchen
wirksam
ist
[5].
DGT v2019
The
assessment
of
robenidine
hydrochloride
shows
that
the
conditions
for
authorisation,
as
provided
for
in
Article
5
of
Regulation
(EC)
No
1831/2003,
are
satisfied.
Die
Bewertung
von
Robenidin-Hydrochlorid
hat
ergeben,
dass
die
Bedingungen
für
die
Zulassung
gemäß
Artikel
5
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1831/2003
erfüllt
sind.
DGT v2019
As
a
consequence
of
a
new
authorisation
being
granted
by
this
Regulation,
the
entry
in
Regulation
(EC)
No
2430/1999
concerning
robenidine
hydrochloride
for
rabbits
for
breeding
purposes
is
deleted.
Als
Folge
der
neuen
Zulassung
gemäß
der
vorliegenden
Verordnung
wird
der
Eintrag
zu
Robenidin-Hydrochlorid
für
Zuchtkaninchen
in
der
Verordnung
(EG)
Nr.
2430/1999
gestrichen.
DGT v2019
As
a
further
consequence
of
this
new
authorisation,
the
entry
for
robenidine
hydrochloride
in
the
Annex
to
Regulation
(EC)
No
1800/2004
should
be
amended.
Als
weitere
Folge
dieser
Neuzulassung
sollte
der
Eintrag
zu
Robenidin-Hydrochlorid
im
Anhang
der
Verordnung
(EG)
Nr.
1800/2004
geändert
werden.
DGT v2019
In
Annex
I
to
Regulation
(EC)
No
2430/1999,
the
entry
under
registration
number
of
additive
E
758
concerning
robenidine
hydrochloride
for
rabbits
for
breeding
purposes
is
deleted.
In
Anhang
I
der
Verordnung
(EG)
Nr.
2430/1999
wird
der
Eintrag
betreffend
Robenidin-Hydrochlorid
für
Zuchtkaninchen
(Zulassungsnummer
des
Zusatzstoffs:
E
758)
gestrichen.
DGT v2019
Premixtures
and
compound
feed
labelled
in
accordance
with
Directive
70/524/EEC
and
containing
robenidine
hydrochloride,
as
authorised
by
Regulation
(EC)
No
2430/1999
for
use
on
rabbits
for
breeding
purposes
and
by
Regulation
(EC)
No
1800/2004
for
use
on
rabbits
for
fattening,
may
continue
to
be
placed
on
the
market
and
used
until
the
existing
stocks
are
exhausted.
Vormischungen
und
Mischfuttermittel,
die
im
Einklang
mit
der
Richtlinie
70/524/EWG
gekennzeichnet
sind
und
Robenidin-Hydrochlorid
enthalten,
dessen
Verwendung
bei
Zuchtkaninchen
durch
die
Verordnung
(EG)
Nr.
2430/1999
und
dessen
Verwendung
bei
Mastkaninchen
durch
die
Verordnung
(EG)
Nr.
1800/2004
der
Kommission
zugelassen
wurde,
dürfen
bis
zur
Erschöpfung
der
Bestände
weiter
in
Verkehr
gebracht
und
verwendet
werden.
DGT v2019
Elute
the
robenidine
from
the
column
using
100
ml
methanol
(3.1),
at
a
flow
rate
of
2
to
3
ml/minute
and
collect
the
eluate
in
a
250
ml
round
bottomed
flask.
Nach
Absorption
der
Lösung
durch
das
Aluminiumoxid
wird
das
Robenidin
mit
100
ml
Methanol
(3.1)
bei
einer
Flussrate
von
2-3
ml/min
von
der
Säule
eluiert
und
das
Eluat
in
einem
250-ml-Rundkolben
aufgefangen.
DGT v2019
Robenidine
is
eluted
from
the
column
with
methanol,
concentrated,
and
made
up
to
a
suitable
volume
with
mobile
phase.
Robenidin
wird
mit
Methanol
von
der
Säule
eluiert,
eingeengt
und
mit
der
mobilen
Phase
auf
ein
geeignetes
Volumen
gebracht.
DGT v2019