Übersetzung für "Release shaft" in Deutsch
The
position
of
the
release
shaft
21
is
secured
by
a
corrosion
wire
22
.
Die
Stellung
der
Auslöserwelle
21
wird
durch
einen
Korrosionsdraht
22
fixiert.
EuroPat v2
The
partitions
52
and
53
of
the
upper
part
3,
however,
have
recesses
54
and
55
at
another
point
for
the
passage
of
a
release
shaft.
Die
Trennwände
52
und
53
des
Oberteiles
3
sind
jedoch
an
einer
anderen
Stelle
mit
Ausnehmungen
54
und
55
zum
Durchtritt
einer
Auslösewelle
versehen.
EuroPat v2
A
flat
coil
spring
18
is
disposed
on
the
shaft
15
of
the
input
switching
part
for
returning
the
contact
disk
16
to
the
initial
position
thereof,
upon
a
release
of
the
shaft
15
following
a
setting
action.
Auf
der
Welle
15
des
Eingabeschaltorganes
ist
eine
Spiralfeder
18
angeordnet,
welche
die
Kontaktscheibe
16
bei
Freigabe
der
Welle
15
nach
einem
Einstellvorgang
in
die
Ausgangslage
zurückführt.
EuroPat v2
To
create
a
tight
and
wobble-free
coupling
between
the
working
head
and
the
drive
shaft
of
the
centrifuge
which
will
be
secure
even
after
long
use
and
frequently
changing
torque,
but
which
will
assure
easy
release,
the
shaft
has
a
tapered
end
and
on
this
end,
which
reaches
into
the
central
bore
of
the
working
head,
is
seated
the
spreader,
which
is
in
the
form
of
a
bushing
with
a
tapering
bore,
and
the
threaded
element
has
on
its
outer
circumference
projections
which
engage
indentations
in
the
spreader.
Um
eine
auch
nach
längerem
Einsatz
und
häufigen
Lastwechseln
sichere,
feste
und
spielfreie
Befestigung
zwischen
dem
Arbeitskopf
und
der
Antriebswelle
der
Zentrifuge
zu
schaffen,
die
andererseits
eine
leichte
Lösbarkeit
gewährleistet,
weist
die
Welle
ein
konisches
Ende
auf
und
sitzt
auf
dieses
Ende,
das
sich
in
die
zentrale
Bohrung
des
Arbeitskopfes
hinein
erstreckt,
das
Spreizteil,
das
als
Hülse
mit
konischer
Bohrung
ausgebildet
ist,
auf
und
weist
das
Gewindeelement
an
seinem
Außenumfang
Vorsprünge
auf,
die
in
Ausnehmungen
der
Hülse
eingreifen.
EuroPat v2
The
release
of
the
shaft
1
from
the
head
2
proceeds
by
means
of
an
appropriate
tool
by
means
of
which
the
clamping
plate
6
is
withdrawn
from
the
slot
5
against
the
spring
engagement
of
the
prongs
9
with
the
pins
8.
Das
Lösen
des
Schaftes
1
vom
Kopf
2
erfolgt
mit
einem
entsprechenden
Werkzeug,
mit
dem
die
Klemmplatte
6
gegen
die
Federkraft
der
Zinken
9
mit
den
Stiften
8
aus
dem
Schlitz
5,
herausgezogen
wird.
EuroPat v2
If
after
closure
of
contact
lever
6
the
release
shaft
17
is
rotated
away
from
the
switched-on
position
clockwise
so
far
that
the
locking
lever
16
loses
its
hold,
the
locking
lever
16
is
pivoted
clockwise
around
the
fixed-position
bearing
24
under
the
influence
of
the
force
carried
by
the
joint
21,
the
force
being
transmitted
via
the
support
rocker
10
to
the
locking
lever
16.
Wird
ausgehend
von
der
Einschaltstellung
die
Auslösewelle
17
im
Uhrzeigersinn
soweit
gedreht,
daß
der
Klinkenhebel
16
seinen
Halt
verliert,
so
wird
der
Klinkenhebel
16
unter
dem
Einfluß
der
auf
dem
Gelenk
21
lastenden
Kraft,
die
über
die
Stützschwinge
10
auf
den
Klinkenhebel
16
übertragen
wird,
im
Uhrzeigersinn
um
das
ortsfeste
Lager
24
geschwenkt.
EuroPat v2
Two
free
wheels
16,
16a
arranged
on
the
driven
shaft
15,
15a
of
the
particular
working
cylinders
1,
1a
make
it
possible
to
drive
the
driven
shaft
15,
15a
for
the
working
stroke
and
release
the
driven
shaft
15,
15a
with
an
oppositely
directed
compression
movement.
Zwei
auf
der
Abtriebswelle
15,
15a
den
jeweiligen
Zylindern
1,
1
a
zugeordnete
Freilaufkupplungen
16,
16a
ermöglichen
die
Mitnahme
der
Abtriebswelle
15,
15a
bei
eintretendem
Arbeitshub
und
geben
die
Abtriebsvelle
15,
15a
bei
gegenläufiger
Kompressionsbewegung
frei.
EuroPat v2
It
should
be
noted
that,
when
the
inward
conical
surface
12
is
not
engaged
by
the
outside
cone
13
of
the
plunger
9
and
the
tool
is
inserted,
the
tool
shaft
is
reliably
held
in
a
clamping
position
by
the
resilient
tongues
of
the
cone
12
that
form
contact
surfaces
14'.
These
contact
surfaces
14'
will
release
the
tool
shaft
for
removal
of
the
tool
when
the
cone
13
is
moved
axially
to
bias
the
internal
cone
12
and
the
fingers
radially
outward.
Bezüglich
der
Funktion
sei
erwähnt,
daß
der
mit
12
bezeichnete
Innenkonus
der
Spannhülse
4
mit
einem
Außenkonus
13
des
Stößels
9
so
korrespondiert,
daß
bei
eingesetztem
Werkzeug
der
Werkzeugschaft
in
der
Spannstellung
von
federnden
Zungen
des
Konus
12,
welche
Kontaktflächen
14
bilden,
sicher
gehalten
wird,
in
der
Entspannstellung
dagegen
diese
Kontaktflächen
den
Werkzeugschaft
für
eine
Entnahme
des
Werkzeuges
freigeben.
EuroPat v2
Widening
of
the
hub
bore
and
thus
release
of
the
shaft/hub
connection
may
occur,
in
particular
at
high
rotational
speeds
of
the
turbocharger.
Insbesondere
bei
hohen
Drehzahlen
des
Turboladers
kann
es
zur
Aufweitung
der
Nabenbohrung
und
damit
zum
Lösen
der
Wellen-Naben-Verbindung
kommen.
EuroPat v2
This
slot
8a,
just
as
the
coupling
tooth
3a,
must
occupy
a
tangentially
directed
adjusting
position
when
the
interchangeable
lens
apparatus
2
is
screwed
on,
and
this
is
always
the
case
when
the
shutter
of
the
lens
has
first
been
brought
into
the
cocked
state
before
removal
of
the
interchangeable
unit
or
assembly
via
the
telescoping
force
transmission
shaft
functioning
as
a
cocking
and
release
shaft.
Dieser
Schlitz
muß
beim
Anrenken
des
Wechselobjektivs
2
ebenso
wie
der
Kupplungszahn
3a
eine
tangential
gerichtete
Einstellage
einnehmen,
was
immer
dann
der
Fall
ist,
wenn
der
Verschluß
des
Objektivs
vor
Abnahme
der
Wechseleinheit
über
die
teleskopartige,
die
Funktion
einer
Spann-
und
Auslösewelle
ausübende
Kraftübertragungswelle
zuvor
in
den
Gespanntzustand
gebracht
worden
ist.
EuroPat v2
A
possible
release
of
the
shaft
from
the
shaft
stop
thus
takes
place
on
the
basis
of
a
signal
from
the
shaft
sensor,
which
signal
indicates
whether
the
shaft
bears
on
the
operating
part.
Eine
mögliche
Freigabe
des
Schafts
gegenüber
dem
Schaftstopper
erfolgt
somit
aufgrund
eines
Signals
des
Schaftsensors,
das
anzeigt,
ob
der
Schaft
an
dem
Bedienteil
anliegt.
EuroPat v2
The
locking
mechanism
is
formed
by
a
movable
pressure
plate
23
and
a
stationary
counter-pressure
plate
24,
wherein
the
movable
pressure
plate
23
can
be
moved
toward
and
away
from
the
counter-pressure
plate
24
by
motor
in
order
to
respectively
lock
and
release
the
shaft
2
in
terms
of
a
movement
in
the
longitudinal
direction.
Der
Arretierungsmechanismus
wird
durch
eine
bewegliche
Druckplatte
23
und
eine
feststehende
Gegendruckplatte
24
gebildet,
wobei
die
bewegliche
Druckplatte
23
motorisch
in
Richtung
auf
die
Gegendruckplatte
24
verstellbar
und
von
dieser
wegbewegbar
ist,
um
den
Schaft
2
gegenüber
einer
Verschiebung
in
Längsrichtung
zu
arretieren
bzw.
freizugeben.
EuroPat v2
When
the
procedure
is
being
performed,
the
shaft
2
can
be
moved
to
and
fro
by
the
surgeon
pressing
the
shaft
2
onto
the
operating
part
30
using
the
same
hand
36,
and,
when
a
longitudinal
position
is
reached
in
which
the
surgeon
wishes
to
immobilize
the
shaft
2,
the
locking
mechanism
can
be
activated
by
release
of
the
shaft
2,
and
the
shaft
2
can
thus
be
blocked.
Bei
der
Durchführung
des
Eingriffs
kann
der
Schaft
2
vom
Chirurgen
durch
Andrücken
des
Schafts
2
an
das
Bedienteil
30
mit
derselben
Hand
36
vor
und
zurück
bewegt
werden,
und
dann,
wenn
ein
Halten
in
einer
erreichten
Längsposition
gewünscht
ist,
kann
durch
Loslassen
des
Schafts
2
der
Arretierungsmechanismus
aktiviert
und
der
Schaft
2
dadurch
blockiert
werden.
EuroPat v2
A
reason
for
this
can
be
the
time
offset
release
of
the
shaft
in
the
bearing
or
the
failure
of
only
one
sub-bearing
of
several
sub-bearings
of
the
bearing.
Ein
Grund
hierfür
kann
das
zeitversetzte
Freigeben
der
Welle
in
dem
Lager
oder
der
Ausfall
nur
eines
Teillagers
von
mehreren
Teillagern
des
Lagers
sein.
EuroPat v2
In
an
operational
state
of
the
endoscopic
system,
the
locking
mechanism
is
thus
controlled
by
the
control
element
to
lock
or
release
the
shaft
in
respect
of
a
movement
in
the
longitudinal
direction.
In
einem
Betriebszustand
des
endoskopischen
Systems
wird
somit
der
Arretierungsmechanismus
durch
das
Steuerelement
zum
Arretieren
oder
Freigeben
des
Schafts
bezüglich
einer
Bewegung
in
Längsrichtung
gesteuert.
EuroPat v2
In
particular,
the
release
angular
position
and
the
shaft
release
angular
position
can
be
arranged
at
opposite
ends
of
the
working
range
or
of
the
range
of
the
working
angular
positions.
Insbesondere
können
die
Löse-Winkelposition
und
die
Schaftlöse-Winkelposition
an
entgegengesetzten
Enden
des
Arbeitsbereichs
bzw.
des
Bereichs
der
Arbeits-Winkelpositionen
angeordnet
sein.
EuroPat v2
If
the
release
angular
position
and
the
shaft
release
angular
position
are
identical,
the
tool
coupling
and
the
shaft
coupling
can
be
unlocked
at
the
same
time.
Wenn
die
Löse-Winkelposition
und
die
Schaftlöse-Winkelposition
identisch
sind,
können
die
Werkzeugkupplung
und
die
Schaftkupplung
gleichzeitig
entriegelt
werden.
EuroPat v2
If
the
release
angular
position
and
the
shaft
release
angular
position
are
adjacent
or
abut
one
another,
the
tool
coupling
and
the
shaft
coupling
can
be
unlocked
in
direct
succession.
Wenn
die
Löse-Winkelposition
und
die
Schaftlöse-Winkelposition
benachbart
sind
bzw.
aneinander
angrenzen,
können
die
Werkzeugkupplung
und
die
Schaftkupplung
unmittelbar
nacheinander
entriegelt
werden.
EuroPat v2
If
the
release
angular
position
and
the
shaft
release
angular
position
lie
at
opposite
ends
of
the
working
range
and
therefore
are
distanced
far
from
one
another,
an
accidental
unlocking
of
one
of
the
two
couplings
can
be
prevented
particularly
effectively.
Wenn
die
Löse-Winkelposition
und
die
Schaftlöse-Winkelposition
an
entgegengesetzten
Enden
des
Arbeitsbereichs
und
damit
weit
voneinander
beabstandet
liegen,
kann
eine
unbeabsichtigte
Entriegelung
von
einer
der
beiden
Kupplungen
besonders
wirksam
verhindert
werden.
EuroPat v2
The
release
position
of
the
articulation,
in
which
the
tool
coupling
is
unlocked,
and
the
shaft
release
angular
position,
in
which
the
shaft
coupling
is
unlocked,
can
be
identical,
adjacent,
abutting
one
another
or
distanced
from
one
another.
Die
Löse-Position
des
Gelenks,
bei
der
die
Werkzeugkupplung
entriegelt
ist,
und
die
Schaftlöse-Winkelposition,
bei
der
die
Schaftkupplung
entriegelt
ist,
können
identisch,
benachbart,
aneinander
angrenzend
oder
voneinander
beabstandet
sein.
EuroPat v2
In
the
well-conductive
sea
water
the
wire
will
corrode
through
in
one
to
three
minutes
and
release
the
release
shaft
thereby
to
cause
all
the
closure
valves
to
close
simultaneously.
Im
gut
leitfähigen
Meerwasser
korrodiert
dieser
Draht
dann
in
ein
bis
drei
Minuten
durch
und
gibt
die
Auslöserwelle
frei,
was
das
gleichzeitige
Schließen
aller
Verschlussklappen
bewirkt.
EuroPat v2