Übersetzung für "Reassociation" in Deutsch

Since the reaction rate depends on the sum of the concentrations of the two reactants (+ and ? strands), there are two possibilities in general to accelerate the reaction of reassociation.
Da die Reaktionsgeschwindigkeit von der Summe der Konzentrationen der beiden Reaktanden ((+)- und (-)-Strang) abhängt, gibt es generell zwei Möglichkeiten, die Reaktion der Reassoziation zu beschleunigen.
EuroPat v2

If the use of a labeled probe in the range of 10 ?12 M is possible through optimization of the above discussed parameters according to the invention and hence an analyte (counter-strand) in the range of 10 ?14 is still detectable, then the reaction kinetics of reassociation (complex formation) becomes unacceptably slow.
Wenn durch erfindungsgemäße Optimierung der oben diskutierten Parameter der Einsatz einer markierten Sonde im Bereich von 10 -12 M möglich ist und somit ein Analyt (Gegenstrang) im Bereich 10 -14 M noch nachweisbar ist, so wird die Reaktionskinetik der Reassoziation (Komplexbildung) unakzeptabel langsam.
EuroPat v2

Within the meaning of the present invention, reassociation means, inter alia, bringing about non-dissociating conditions, for example by means of neutralizing or diluting or simply by means of reversing the dissociating conditions which previously prevailed, for example removing the above-mentioned temperature differences or by switching off the microwave generator or ultrasound generator.
Reassoziation im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet u.a. die Herbeiführung nicht dissoziierender Bedingungen, beispielsweise durch Neutralisieren, Verdünnen oder einfach durch Rückgängigmachen der vorher herrschenden dissoziierenden Bedingungen, wie Beseitigen der weiter oben erwähnten Temperaturunterschiede oder durch Abschalten des Mikrowellen- oder Ultraschallgenerators.
EuroPat v2

Oxygen starvation or highly accumulated glycolytic intermediates, such as fructose 1,6-bisphosphate (fructose 1,6-P2) or the amino acid serine, induce the reassociation of the dimeric form of M2-PK to the tetrameric form.
Sauerstoffmangel oder hochangestaute Stoffwechsel-Zwischenprodukte, wie zum Beispiel das Glycolyse-Zwischenprodukt Fructose-1,6-P2 oder die Aminosäure Serin, induzieren die Reassoziation der dimeren Form der M2-PK zur tetrameren Form.
WikiMatrix v1

According to the invention, a “reassociation” is a partial or complete restoration of a VLP starting from a preceding VLP dissociation.
Gemäß der Erfindung ist eine "Reassoziation" eine teilweise oder vollständige Wiederherstellung eines VLP ausgehend von einer vorherigen VLP-Dissoziation.
EuroPat v2

As a result of this step, the G(alpha) subunit returns to the original state, which leads to reassociation with the beta/gamma subunits and finally to binding of the heterotrimer to the GPCR again.
Durch diesen Schritt kehrt die G(alpha)-Untereinheit wieder in den ursprünglichen Zustand zurück, was zur Reassoziation mit den beta/gamma-Untereinheiten und schließlich wieder zur Bindung des Heterotrimers an den GPCR führt.
EuroPat v2

This processing and the fact that complementary nucleobases also have a tendency for base pairing within one and the same strand result in some typical difficulties such as a variable analyte titre in the reaction solution due to variations in the efficiency of the isolation or amplification, a suboptimal denaturing efficiency, reassociation of the single strands of a DNA to form the original double strand which competes with the hybridization of a single strand with a probe, internal strand hybridization (formation of secondary structures e.g. hairpin loops or cross formations) which compete with the probe hybridization.
Von diesem Aufarbeitungsgang her und der Tatsache, daß komplementäre Nucleobasen auch eine Neigung zur Basenpaarung innerhalb ein und desselben Stranges haben, ergeben sich einige typische Schwierigkeiten, wie z. B. variable Analyt-Titer in der Reaktionslösung aufgrund schwankender Effizienz bei der Isolierung oder Amplifikation, suboptimale Denaturierungseffizienz, Reassoziation der Einzelstränge einer DNA zum ursprünglichen Doppelstrang als Konkurrenz zur Hybridisierung eines Einzelstrangs mit der Sonde, strang-interne Hybridisierung (Sekundärstrukturbildung, z. B. Haarnadelschleifen oder Kreuzformationen) als Konkurrenz zur Sondenhybridisierung.
EuroPat v2

Conversely the capture probe can also be complementary to the anti-sense strand and detention is by means of reassociation with the sense strand that can be detected by the labelled forward primer.
Umgekehrt kann die Fangsonde auch komplementär zum anti-sense-Strang sein und der Nachweis erfolgt über Reassoziation mit dem via markierten forward-Primer nachweisbaren sense-Strang.
EuroPat v2

Conversely the capture probe can also be complementary to the anti-sense strand and detection is by means of reassociation with the sense strand that can be detected by the labelled forward primer.
Umgekehrt kann die Fangsonde auch komplementär zum anti-sense-Strang sein und der Nachweis erfolgt über Reassoziation mit dem via markierten forward-Primer nachweisbaren sense-Strang.
EuroPat v2

In experimental practice, this means, for instance, that reassociation of genomic DNA from cells is a process which will last for weeks and months, depending on the experimental conditions, so that the experiment cannot actually be carried out completely.
In der experimentellen Praxis bedeutet dies beispielsweise, daß die Reassoziation genomischer DNA aus Zellen ein Prozeß ist, der sich je nach experimentellen Bedingungen über Wochen und Monate erstreckt, so daß de facto das Experiment nicht vollständig durchführbar ist.
EuroPat v2

Ähnliche Begriffe