Übersetzung für "Reactable" in Deutsch
Formoses
prepared
according
to
the
invention
are
also
readily
reactable
with
long
chain
aliphatic
monocarboxylic
acids
such
as
caprylic,
capric,
lauric,
myristic,
palmitic,
stearic,
oleic,
linoleic,
arachidonic
or
behenic
acid
and
their
derivatives,
e.g.
the
methyl
or
ethyl
esters
or
the
anhydrides
or
mixed
anhydrides,
to
produce
hydroxyl
containing
esters.
Die
erfindungsgemäß
hergestellten
Fonnosen
lassen
sich
auch
sehr
leicht
mit
langkettigen,
aliphatischen
Monocarbonsäuren,
wie
Capryl-,
Caprin-,
Laurin-,
Myristin-,
Palmitin-,
Stearin-,
Öl-,
Linol-,
Arachidon-,
oder
Behensäure,
sowie
deren
Derivaten,
wie
z.B.
den
Methyl-
oder
Äthylestern
oder
auch
den
Anhydriden
bzw.
gemischten
Anhydriden
zu
hydroxylgruppenhaltigen
Estern
umsetzen.
EuroPat v2
If
there
are
present
in
the
diorganopolysiloxane
containing
reactable
terminal
units
those
with
alkenyl
groups
then
there
can
take
place
the
hardening
to
elastomers
in
known
manner
with
organopolysiloxanes
which
contain
on
the
average
at
least
3
Si-bonded
hydrogen
atoms
per
molecule,
such
as
methyl
hydrogen
polysiloxane,
in
the
presence
of
catalysts,
such
as
platinum
(IV)
chloric
acid,
promoting
the
addition
of
alkenyl
groups
on
Si-bonded
hydrogen.
Liegen
in
den
reaktionsfähige
endständige
Einheiten
enthaltenden
Diorganopolysiloxane
als
einzige
reaktionsfähige
endständige
Einheiten
solche
mit
Alkenylgruppen
vor,
so
kann
die
Härtung
zu
Elastomeren
in
bekannter
Weise
mit
Organopolysiloxanen,
die
durchschnittlich
mindestens
3
Si-gebundene
Wasserstoffatome
je
Molekül
enthalten,
wie
Methylwasserstoffpolysiloxan,
in
Gegenwart
von
die
Anlagerung
von
Alkenylgruppen
an
Si-gebundenen
Wasserstoff
fördernden
Katalysatoren,
wie
Platin(IV)-chlorosäure,
erfolgen.
EuroPat v2
Lower
temperatures,
for
example,
20°-35°
C.
are
optimum
for
the
reactable
o-
or
p-nitrophenyl
ester,
while
higher
temperatures,
for
example,
60°-80°
C.
are
used
for
the
lower
alkyl
esters
(methyl,
ethyl,
propyl,
etc.).
Niedrigere
Temperaturen,
beispielsweise
20
bis
35°C
sind
für
die
reaktionsfähigen
o-
oder
p-Nitrophenylester
geeignet,
während
für
die
Alkylester
(Methyl,
Ethyl,
Propyl,
etc.)
höhere
Temperaturen,
beispielsweise
60
bis
80°C,
verwendet
werden
müssen.
EuroPat v2
If
acidic
or
esterifiable
hydroxyl
groups,
such
as
##STR1##
are
applied
to
the
barium
sulfate
surface,
for
example
by
the
doping
components,
or
if,
in
addition
to
the
(SO4)2-
anions,
other
chemically
reactable
groups,
such
as
S2-,
SH
or
F-,
introduced
by
co-precipitation
are
present
in
the
crystallite
surface,
the
BaSO4
pigment
may
be
aftertreated
with
suitable
coupling
agents
for
the
particular
application.
Sind
der
Bariumsulfatoberfläche
z.B.
durch
die
Dotierungskomponenten
saure
bzw.
veresterbare
Hydroxylgruppen,
wie
aufgeprägt
oder
befinden
sich
in
der
Kristallitoberfläche
neben
den
(SO?)²?-Anionen
durch
Copräzipitation
eingebrachte,
andere
chemisch
umsetzbare
Gruppen,
wie
S²?,
SH?
oder
F?,
so
kann
dieses
BaSO?-Pigment
mit
geeigneten
Nachbehandlungskomponenten
bzw.
Kupplungsmitteln
für
das
jeweilige
Einsatzgebiet
ausgerüstet
werden.
EuroPat v2
The
reactant
comprises
predominantly
aromatic
structures
and
includes
reactive
groups
that
are
suitable
for
chemical
reaction
with
further
reactable
groups
of
the
photoresist.
Das
Reagenz
weist
überwiegend
aromatische
Struktur
auf
und
trägt
reaktive
Gruppen,
die
bereits
unter
Normalbedingungen
zur
chemischen
Reaktion
mit
weiteren
reaktionsfähigen
Gruppen
des
Photoresists
geeignet
sind.
EuroPat v2
After
complete
expulsion
of
the
carbon
monoxide
by
cleansing
with
nitrogen,
there
follows
the
procedure
according
to
the
invention,
that
of
treating
the
batch
with
a
reactable
hydrodride,
monosilane,
by
way
of
the
example.
Nach
der
vollständigen
Abtreibung
des
Kohlenmonoxids
durch
Spülen
mit
Stickstoff
erfolgt
nun
die
erfindungsgemäße
Reduktion
der
Masse
mit
einem
reaktionsfähigen
Hydrid,
im
Ausführungsbeispiel
Monosilan.
EuroPat v2
Then,
after
dissolution
of
the
coating,
the
second
substance
would
suddenly
react
with
the
first
one
and
instantly
foam,
but
not
foaming
continuously
as
planned
with
the
tablet
according
to
the
invention,
where
right
from
the
beginning
one
reactable
substance
openly
lies
in
the
slower
reacting
layer.
Sodann
wurde
nach
Losen
des
Überzuges
die
alkalische
Substanz
plötzlich
mit
der
sauren
unter
momentaner
Schäumung
reagieren
und
nicht
langsam
unter
dauerndem
Schäumen,
wie
es
mit
der
erfindungsgemäßen
Tablette
beabsichtigt
ist,
bei
der
von
Anfang
an
auch
in
der
sich
langsamer
lösenden
alkalischen
Schicht
reaktionsfähige
Substanz
freiliegt.
EuroPat v2
A
reactable
ester
thereby
for
example
is
one
of
a
strong
organic
or
inorganic
acid,
such
as
above
all,
a
hydrogen
halide,
for
example
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
hydroiodic
acid,
or
a
sulfonic
acid,,
such
as
an
aryl
or
Cl
-C6
-alkylsulfonic
acid,
for
example
lower
alkybenzenesulfonic
acids
(p-toluenesulfonic
acid).
Ein
reaktionsfähiger
Ester
ist
dabei
zum
Beispiel
derjenige
einer
starken
organischen
oder
anorganischen
Säure,
wie
vor
allem
einer
Halogenwasserstoffsäure,
zum
Beispiel
der
Chlor-,
Brom-
oder
Jodwasserstoffsäure,
oder
einer
Sulfonsäure,
wie
einer
Aryl-
oder
C
1
-C
6
-Alkylsulfonsäure,
zum
Beispiel
von
niederen
Alkylbenzolsulfonsäuren
(p-Toluolsulfonsäure).
EuroPat v2
The
tertiary
alcohols
in
particular
are
preferably
reactable
by
the
last
mentioned
method
by
first
preparing
the
alkyl
imidazole-N-carboxylates
by
a
method
due
to
H.
Staab
in
Angew.
Besonders
die
tertiären
Alkohole
lassen
sich
bevorzugt
nach
der
letztgenannten
Methode
umsetzen,
indem
zuerst
analog
einem
Verfahren
von
H.
Staab
in
Angew.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
employ
the
1,2-quinone
diazide
compounds
in
the
form
of
their
esters
or
amides
with
the
polymers
according
to
the
invention
if
the
latter
contain
reactable
hydroxyl
or
amino
groups.
Es
ist
auch
möglich,
die
1,2-Chinondiazidverbindungen
in
Form
ihrer
Ester
oder
Amide
mit
den
erfindungsgemäßen
Polymeren
einzusetzen,
wenn
diese
umsetzbare
Hydroxy-
oder
Aminogruppen
enthalten.
EuroPat v2
As
used
herein,
insofar
as
mention
is
made
of
the
"outer
areas
of
the
flame,"
this
is
understood
to
mean
the
reacting
or
reactable
layers
of
a
fuel
and/or
combustible
gas/air
flow.
Soweit
hier
wie
im
folgenden
von
den
Außenbereichen
der
Flamme"
gesprochen
wird,
werden
hierunter
die
reagierenden
bzw.
reaktionsfähigen
Schichten
einer
Brennstoff
bzw.
Brenngas/Luftströmung
verstanden.
EuroPat v2
These
ring
vortices,
which
arise
from
the
rolling
up
of
the
edge
areas
of
the
fuel-containing
burner
stream,
incorporate
during
their
formation
hot,
already
burned
and
no
longer
reactable
flue
gases
that
cause
a
quick
heating
up
of
the
fuel/air
mixture
already
contained
in
the
ring
vortex,
and
as
a
result
cause
a
periodic
pulse-type
reaction
of
the
fuel
inside
the
ring
vortex
structures
that
excites
pressure
pulsations.
Diese
Ringwirbel,
die
durch
Aufrollung
der
Randbereiche
der
brennstoffhaltigen
Brennerströmung
entstehen,
schließen
bei
ihrer
Bildung
heiße,
bereits
ausgebrannte,
nicht
mehr
reaktionsfähige
Rauchgase
mit
ein,
die
ein
schnelles
Aufheizen
des
ebenfalls
im
Ringwirbel
enthaltenen
Brennstoff/Luftgemisches
und
demzufolge
eine
impulsartige,
druckschwingungsanregende
Abreaktion
des
Brennstoffes
bewirken.
EuroPat v2
Thus,
an
axial
momentum
exchange
occurs
between
the
shroud
stream
and
the
flame
or
the
fuel
gas/air
stream
which
causes
an
acceleration
of
the
free
flame
boundary
layer
or
stream
boundary
layer
of
the
fuel/air
mixture,
such
that
the
periodic
formation
of
reactable
vortices
in
this
area
is
effectively
opposed.
Damit
kommt
es
zwischen
Mantelströmung
und
Flamme
bzw.
Brenngas/Luftströmung
zu
einem
Axialimpulsaustausch,
der
eine
Beschleunigung
der
freien
Flammen-
bzw.
Strömungsgrenzschicht
des
Brennstoff/Luftgemisches
bewirkt,
womit
der
Entstehung
von
reaktionsfähigen
Wirbeln
in
diesem
Bereich
effektiv
entgegengewirkt
wird.
EuroPat v2
Smaller
momentum
flow
densities
or
gas
speeds
of
the
shroud
stream
are
thereby
also
sufficient
to
ensure
that
the
shroud
stream
reaches,
with
sufficient
axial
momentum,
i.e.
with
a
sufficient
excess
speed
in
relation
to
the
edge
areas
of
the
flame,
those
positions
situated
downstream
from
the
burner
outlet,
at
which
the
aforementioned
periodic
formation
of
reactable,
i.e.
fuel-containing,
ring
vortices
should
be
avoided.
Dadurch
genügen
auch
geringere
Impulsstromdichten
bzw.
Gasgeschwindigkeiten
der
Mantelströmung,
um
zu
gewährleisten,
daß
die
Mantelströmung
mit
ausreichendem
Impuls,
das
heißt
also
mit
einer
ausreichenden
Übergeschwindigkeit
gegenüber
den
Randbereichen
der
Flamme
jene
stromabwärts
des
Brenneraustritts
gelegenen
Stellen
erreicht,
an
denen
die
oben
angesprochene
periodische
Bildung
reaktionsfähiger,
das
heißt
brennstoffeinschließender
Ringwirbel
vermieden
werden
soll.
EuroPat v2
The
process
can
be
performed
so
that
there
is
a
complete
reaction
of
all
reactable
groups
in
the
photoresist
structure,
alternatively,
it
can
be
controlled
to
a
desired
extent
based
on
the
duration
of
the
treatment,
the
concentration
of
the
reactant
in
the
solution
or
emulsion,
or
through
temperature.
Die
Behandlung
kann
bis
zur
vollständigen
Reaktion
sämtlicher
reaktionsfähiger
Gruppen
in
der
Photoresiststruktur
durchgeführt
werden
oder
in
einem
gewünschten
Ausmaß
durch
die
Dauer
der
Behandlung,
durch
die
Konzentration
des
Reagenz
in
der
Lösung
oder
Emulsion
oder
durch
die
Temperatur
geregelt
werden.
EuroPat v2
It
is
preferred
on
production
of
the
polyamide
if
at
least
70%
of
the
reactable
carboxyl
groups
are
converted
into
amide
groups.
Bei
der
Herstellung
des
Polyamids
ist
es
bevorzugt,
wenn
mindestens
70
%
der
umsetzbaren
Carboxylgruppen
in
Amidgruppen
überführt
werden.
EuroPat v2
In
this
connection,
polyester
amides
and
copolyether
amides
may
also
be
classed
as
polyamides,
if
at
least
70%
of
the
reactable
carboxyl
groups
are
converted
into
amide
groups.
In
diesem
Sinne
zählen
auch
Polyesteramide
und
Copolyetheramide
zu
den
Polyamiden,
wenn
mindestens
70
%
der
umsetzbaren
Carboxylgruppen
in
Amidgruppen
umgesetzt
wurden.
EuroPat v2
It
has
been
found,
for
example,
with
respect
to
the
photoresist,
that
polymers
that
have
anhydride
or
epoxy
groups
have
reactable
groups
that
do
not
exhibit
an
increased
absorption
of
deep
ultraviolet
light
(for
example,
240
through
280
nm).
Keine
erhöhte
Absorption
gegenüber
tiefem
UV-Licht
(z.
B.
240
bis
280
nm)
weisen
zum
Beispiel
Polymere
auf,
die
als
reaktionsfähige
Gruppen
Anhydrid-
oder
Epoxidgruppen
besitzen.
EuroPat v2
For
this
the
monomeric
synthetic
building
blocks
of
the
bases
are
synthesized
first
in
which
the
reactable
exocyclic
amino
groups
of
adenine,
guanine
and
cytosine
are
provided
with
a
phenylacetyl
protecting
group.
Dazu
werden
zuerst
die
monomeren
Synthesebausteine
der
Basen
hergestellt,
worin
die
reaktionsfähigen
exocyclischen
Aminogruppen
des
Adenins,
Guanins
und
Cytosins
mit
der
Phenylacetyl-Schutzgruppe
versehen
werden.
EuroPat v2
Especially
good
results
are
achieved
when
what
are
referred
to
as
"compatibilizers"
are
added
to
the
mixture,
for
example
substances
that
render
basically
incompatible
plastics
compatible
by
bonding
via
reactable
end
groups,
for
example,
directly
or
indirectly
link
them
to
one
another
in
a
further
processing
in
a
shaping
process,
such
as,
for
example,
extrusion,
in
order
to,
thus,
proceed
to
an
inherently
largely
uniform
final
product.
Besonders
gute
Ergebnisse
werden
erzielt,
wenn
dem
Gemisch
noch
sogenannte
Compatibilizer
zugesetzt
werden,
d.h.
Substanzen,
die
die
an
sich
unverträglichen
Kunststoffe
durch
Anbindung
über
reaktionsfähige
Endgruppen
verträglich
machen,
d.h
sie
direkt
oder
indirekt
bei
Weiterverarbeitung
in
einem
formgebenden
Prozeß,
wie
z.B.
bei
Extrusion,
miteinander
verknüpfen,
um
so
zu
einem
in
sich
weitgehend
einheitlichen
Endprodukt
zu
gelangen.
EuroPat v2
The
effectiveness
of
the
absorbent
masses
in
accordance
with
the
present
invention
for
efficient
removal
of
oxygen
and
its
compounds
from
streams
of
gas
which
contain
reactable
hydrides
could
be
demonstrated
by
bringing
into
play
highly
sensitive
gas-chromatographic
and
mass-spectroscopic
methods.
Die
erfindungsgemäße
Wirksamkeit
der
Absorbermassen
zur
effektiven
Entfernung
von
Sauerstoff
und
seinen
Verbindungen
aus
Gasströmen,
die
reaktionsfähige
Hydride
enthalten,
konnte
durch
Einsatz
hochempfindlicher
gaschromatographischer
und
massenspektroskopischer
Methoden
nachgewiesen
werden.
EuroPat v2