Übersetzung für "Preverbal" in Deutsch
Negation
is
expressed
by
a
preverbal
particle
"kò".
Negation
wird
durch
die
präverbale
Partikel
"kò"
ausgedrückt.
Wikipedia v1.0
Negation
is
expressed
by
a
preverbal
particle
kò.
Negation
wird
durch
die
präverbale
Partikel
kò
ausgedrückt.
WikiMatrix v1
That's
something
that's
preverbal...
Das
ist
etwas,
das
präverbal
ist...
ParaCrawl v7.1
When
the
negative
suffix
"-n"
is
present,
no
fusing
of
preverbal
particles
takes
place.
Wenn
das
Negationssuffix
"-n"
vorhanden
ist,
findet
keine
Fusion
von
präverbalen
Partikeln
statt.
Wikipedia v1.0
When
the
negative
suffix
-n
is
present,
no
fusing
of
preverbal
particles
takes
place.
Wenn
das
Negationssuffix
-n
vorhanden
ist,
findet
keine
Fusion
von
präverbalen
Partikeln
statt.
WikiMatrix v1
The
preverbal
babies
will
learn
to
float
and
swim
in
water
through
special
prompts
and
techniques.
Die
präverbale
Babys
schwimmen
lernen
und
Schwimmen
im
Wasser
durch
spezielle
Anweisungen
und
Techniken.
ParaCrawl v7.1
Past
tense
is
marked
by
the
preverbal
particle
ná
(high
tone,
as
opposed
to
the
low
tone
continuative
particle).
Die
Vergangenheit
wird
durch
die
präverbale
Partikel
ná
(hoher
Ton
im
Gegensatz
zur
Kontinuativ-Partikel
mit
niedrigem
Ton),
das
Futur
durch
die
Partikel
wè
ausgedrückt.
WikiMatrix v1
How
do
babies
use
this
knowledge
to
interpret
their
environment
and
how
do
they
learn
to
link
up
preverbal
categories
with
linguistic
concepts?
Wie
nutzen
Babys
dieses
Wissen,
um
ihre
Umwelt
zu
interpretieren
und
wie
lernen
sie
dann,
präverbale
Kategorien
mit
sprachlichen
Begriffen
zu
verknüpfen?
ParaCrawl v7.1
The
powerful
effect
of
lyric
verse,
Menninghaus
explains,
is
attributable
to
the
fact
that
not
only
have
we
for
many
generations
–
at
least
since
ancient
times
–
been
familiar
with
metrical
speech,
with
Christian
hymns
and
later
with
folk
songs,
but
that
each
of
us
since
birth
through
preverbal
communication
with
our
parents
has
become
accustomed
to
the
verse-like
rhythm
of
speech
prosody.
Planeten
sind
üble
Propheten
Dass
Lyrik
so
stark
wirkt,
liegt
auch
daran,
erklärt
Menninghaus,
dass
wir
nicht
nur
seit
vielen
Generationen
–
mindestens
seit
der
Antike
–
mit
metrischem
Sprechen,
mit
christlichen
Hymnen
und
später
dem
Volkslied
vertraut
seien,
sondern
auch
jeder
von
Geburt
an
in
der
präverbalen
Kommunikation
mit
den
Eltern,
an
den
Versmaß
ähnlichem
Rhythmus
der
Sprachprosodie
gewöhnt
sei.
ParaCrawl v7.1
In
preverbal
case-taking,
a
similar
reaction
pattern
can
be
observed
in
both
mother
and
child,
and
it
is
this
which
determines
the
choice
of
remedy.
In
der
präverbalen
Anamnese
fällt
ein
ähnliches
Reaktionsmuster
bei
Mutter
und
Kind
auf,
das
zur
Arzneimittelwahl
führt.
ParaCrawl v7.1
There's
no
other
way
to
get
to
them
because
you
can't
TALK
your
way
through
something
that's
preverbal!
Es
gibt
keine
andere
Möglichkeit,
daran
heranzukommen,
weil
man
nicht
mit
REDEN
zu
etwas
durchdringt,
das
präverbal
ist!
ParaCrawl v7.1
For
Lefort
the
analysis
of
the
preverbal
infant
is
particularly
suited
to
show
that
the
subject,
before
it
speaks,
"speaks
in
the
Other",
where
it
finds
its
significant
place.
Die
Analyse
des
präverbalen
infans
ist
nach
Lefort
besonders
geeignet
zu
zeigen,
dass
das
Subjekt,
bevor
es
redet,
"im
Anderen
redet",
wo
es
noch
vor
jedem
Signifikat
seinen
signifikanten
Ort
findet.
ParaCrawl v7.1
The
PW
facilitates
a
personal
exploration
and
repair
of
preverbal
experiences,
which
influence
our
life
today.
Ein
PW
unterstützt
die
Erforschung
und
das
Reparieren
von
präverbalen
Erfahrungen,
die
unser
jetziges
Leben
beeinflussen.
ParaCrawl v7.1
This
imaginary
space
is
based
on
earliest,
preverbal
mirror
experiences
with
primary
objects
and
constitutes
the
foundation
of
a
physical
proto-self
when
physical
and
mental
states
form
a
unit
and
the
powers
of
the
Es
become
effective.
Dieser
imaginäre
Raum
basiert
auf
frühesten,
präverbalen
Spiegelerfahrungen
mit
den
Primärobjekten
und
bildet
die
Grundlage
eines
körperlichen
Protoselbst,
indem
körperliche
und
seelische
Zustände
eine
Einheit
bilden
und
die
Kräfte
des
Es
wirksam
sind.
ParaCrawl v7.1
It’s
easy
to
live
life
on
hyper-drive,
never
really
stopping
to
smell
the
preverbal
roses,
or
rather,
to
see
and
appreciate
the
bigger
picture,
such
as
the
pure
joy
of
attempting
and
successfully
holding
a
challenging
pose.
Es
ist
leicht
sein
Leben
auf
Hochtouren
zu
führen,
nie
wirklich
anzuhalten
und
die
präverbalen
Rosen
zu
riechen,
oder
den
notwendigen
Weitblick
zu
haben
und
die
Freude
über
den
Versuch
und
die
Meisterung
einer
herausfordernde
Pose
zu
schätzen.
ParaCrawl v7.1