Übersetzung für "Ppw" in Deutsch
File
format
PPW
was
created
by
Micrografx,
Inc..
Der
Dateiformat
PPW
wurde
von
Micrografx,
Inc.
erschaffen.
ParaCrawl v7.1
The
most
common
file
format
with
the
.ppw
extension
belongs
to
the
category
Settings
Files
.
Das
beliebteste
Dateiformat
mit
der
Dateiendung
.ppw
gehört
der
Kategorie
an.
ParaCrawl v7.1
Start
today
with
the
Winder
PPW
190
into
a
successful
future!
Starten
Sie
mit
der
Wickler
PPW
190
in
eine
erfolgreiche
Zukunft!
CCAligned v1
How
to
open
.PPW
file
extension?
Wie
soll
ich
die
.PPW
Datei
öffnen?
ParaCrawl v7.1
How
can
I
convert
a
PPW
file
to
a
different
format?
Wie
kann
ich
die
Datei
PPW
in
ein
anderes
Format
konvertieren?
ParaCrawl v7.1
File
PPW
is
one
of
the
files
of
the
Settings
Files
category.
Die
Datei
PPW
ist
eine
der
Dateien
der
Kategorie
Einstellungsdateien.
ParaCrawl v7.1
We
hope
we
helped
you
solve
the
problem
with
the
PPW
file.
Wir
hoffen,
dass
wir
Ihnen
bei
der
Problembehebung
mit
der
Datei
PPW
geholfen
haben.
ParaCrawl v7.1
In
the
examples,
parts
by
weight
(ppw)
and
parts
by
volume
(ppv)
are
in
the
ratio
of
g
to
cm3.
In
den
Beispielen
stehen
Gewichtsteile
(Gt)
und
Volumenteile
(Vt)
im
Verhältnis
von
g
zu
ccm.
EuroPat v2
Example
22
was
repeated
using
a
polypropylene
for
injection-molding
applications
(Hostalen
PPW
1780
S2A)
which
had
been
prepared
using
a
conventional
Ziegler-Natta
catalyst
(TiCl4
/MgCl2
/diethyl
phthalate).
Beispiel
22
wurde
mit
einem
Polypropylen
für
Spritzgußanwendungen
(Hostalen
PPW
1780
S2A)
wiederholt,
das
mit
einem
konventionellen
Ziegler-Natta-Katalysator
(TiCl?/MgCl?/Phtalsäurediethylester)
hergestellt
wurde.
EuroPat v2
Other
examples
of
recipe
compositions
with
a
reduced
content
of
inflating
agents
that
are
insoluble
or
practically
insoluble
in
the
polyol
raw
material
component
are
given
below,
and
the
primary
components
used
that
are
relevant
according
to
the
invention
are
shown
in
parts
per
weight
(ppw).
Im
folgenden
sind
weitere
Beispiele
für
Rezepturansätze
mit
reduziertem
Gehalt
an
in
der
Polyolrohstoffkomponente
unlöslichen
bzw.
praktisch
unlöslichen
Blähmitteln
aufgeführt,
wobei
die
verwendeten
erfindungsgemäß
relevanten
Hauptkomponenten
in
Gewichtsanteilen
(GT)
angegeben
sind.
EuroPat v2
In
a
following
filter
21
the
acid
with
the
dissolved
metal
passes
through
the
filter,
while
insoluble
components,
especially
residual
paper,
plastic
and
wadding
PPW
is
separated
out
as
filter
residue
and
is
disposed
of.
In
einem
nachgeschalteten
Filter
21
passiert
die
Säure
mit
den
in
Lösung
gegangenen
Metallen,
während
unlösbare
Bestandteile,
insbesondere
restliches
Papier,
Plastik
und
Watte
PPW
als
Filterrückstand
ausgeschieden
und
entsorgt
werden.
EuroPat v2
The
coarse
fraction
G
produced
by
the
screen,
typically
having
a
weight
proportion
of
about
45
percent,
consists
mainly
of
chips
of
nickeled
steel
plate,
mixed
with
non-metallic
components
(paper,
plastic,
wadding,
PPW),
nickel
and
cadmium
powder
as
well
as
damp
electrolyte.
Die
beim
Sieben
anfallende
Grobfraktion
G
mit
einem
Gewichtsanteil
von
typischerweise
etwa
45
%
besteht
hautpsächlich
aus
Spänen
von
vernickeltem
Eisenblech,
vermischt
mit
nichtmetallischen
Bestandteilen
(Papier,
Plastik,
Watte,
PPW),
Nickel-
und
Cadmium-Pulver
sowie
feuchtem
Elektrolyt.
EuroPat v2
Examples
with
an
additional
use
of
soluble
inflating
agents
are
listed
below,
and
the
primary
components
are
given
in
parts
per
weight
(ppw).
Im
folgenden
sind
Beispiele
mit
zusätzlicher
Verwendung
von
löslichen
Blähmitteln
aufgeführt
und
die
Hauptkomponenten
in
Gewichtsanteilen
(GT)
angegeben.
EuroPat v2
In
the
fine
fraction
F,
having
a
weight
proportion
of
for
example
about
55%,
are
contained
the
portions
of
essentially
nickel
and
cadmium
powder
(both
metallic
and
as
hydroxide),
further
a
portion
of
the
electrolyte
KOH
and
a
rather
small
portion
of
the
non-metallical
components
PPW.
In
der
Feinfraktion
F
mit
einem
Gewichtsanteil
von
beispielsweise
rund
55
%
sind
die
wesentlichen
Anteile
des
Nickel-
und
Cadmium-Pulvers
(beide
metallisch
und
als
Hydroxid)
enthalten,
ferner
ein
Teil
des
Elektrolyten
KOH
und
ein
eher
geringer
Teil
der
nichtmetallischen
Bestandteile
PPW.
EuroPat v2