Übersetzung für "Postglacial" in Deutsch
This
flat
landscape
was
probably
part
of
a
postglacial
larger
Lough
Ree.
Diese
flache
Landschaft
war
vermutlich
Teil
eines
größeren
Lough
Ree
in
postglazialer
Zeit.
ParaCrawl v7.1
And
during
this
works
numerous
stone
age
artifacts
and
remains
of
postglacial
animals
were
found.
Dabei
wurden
auch
zahlreiche
Artefakte
aus
der
Steinzeit
und
Skeletteile
von
nacheiszeitlichen
Tieren
gefunden.
ParaCrawl v7.1
The
Danube
in
this
section
deposits
wide
terraces,
where
the
Brigittenau
in
the
"zone
of
recent
meanderings"
is
the
postglacial
part
of
the
terrace
of
the
Prater.
Die
Donau
schnitt
in
diese
Ablagerungen
breite
Terrassen
ein,
wobei
sich
die
Brigittenau
im
Bereich
der
„Zone
der
rezenten
Mäander“
befindet,
die
den
nacheiszeitlichen
Teil
der
Praterterrasse
darstellt.
Wikipedia v1.0
The
postglacial
Sultan
River
cut
through
the
delta
moraine,
establishing
its
present
course
out
of
the
lower
Sultan
basin.
Der
postglaziale
Sultan
River
schnitt
sich
durch
diesen
Schwemmfächer
und
schuf
so
seinen
heutigen
Lauf
aus
dem
unteren
Becken
heraus.
WikiMatrix v1
During
the
oldest
Postglacial
Stage
VII
an
ice-stream-network
from
valley
glaciers
joining
each
other,
has
completely
covered
the
landscape.
Während
des
ältesten
nacheiszeitlichen
Stadiums
VII
deckte
ein
Eisstromnetz
aus
sich
zusammenschließenden
Talgletschern
die
Landschaft
großflächig
ab.
WikiMatrix v1
It
is
a
relict
of
a
postglacial
warm
period
where
there
had
been
a
much
warmer
climate
around
the
Kaiserstuhl.
Dies
ist
ein
Relikt
einer
postglazialen
Warmzeit,
zu
der
auch
im
Gebiet
um
den
Kaiserstuhl
ein
deutlich
wärmeres
Klima
herrschte.
WikiMatrix v1
In
this
sections,
the
Danube
cut
wide
terraces,
where
Brigittenau
is
in
the
"zone
of
recent
meanderings",
which
forms
the
postglacial
part
of
the
terrace
of
the
Prater.
Die
Donau
schnitt
in
diese
Ablagerungen
breite
Terrassen
ein,
wobei
sich
die
Brigittenau
im
Bereich
der
„Zone
der
rezenten
Mäander“
befindet,
die
den
nacheiszeitlichen
Teil
der
Praterterrasse
darstellt.
WikiMatrix v1
In
the
most
recent
section
of
the
Quaternary
period,
the
Holocene
or
postglacial
epoch,
the
forests
began
to
return,
about
11
700
years
ago,
to
the
treeless,
post-glacial
steppes.
Im
jüngsten
Abschnitt
des
Quartärs,
dem
Holozän
oder
auch
Postglazial,
begann
vor
ca.
12.000
Jahren
die
Rückwanderung
der
Wälder
in
die
baumlosen,
postglazialen
Steppen.
WikiMatrix v1
Pioneer
species
in
the
early
postglacial
(Holocene)
included
various
species
of
willow
(Salix),
but
birch
(Betula)
and
pine
(Pinus)
also
gained
a
foothold
again
in
Central
Europe.
Pionierart
der
frühen
Nacheiszeit
(Holozän)
waren
verschiedene
Weidenarten
(Salix),
aber
auch
Birken-
(Betula)
und
Kiefernarten
(Pinus)
fassten
wieder
in
Mitteleuropa
Fuß.
WikiMatrix v1
Up
to
the
year
1979
(Stage
0)
it
shows
Historical
to
Holocene,
i.e.
Postglacial
glacier
stages
dating
back
at
least
7000
and
at
most
about
10
000
years.
Es
weist
bis
zum
Jahr
1979
(Stadium
0)
mindestens
7000,
maximal
etwa
10.000
Jahre
zurückliegende,
historische
bis
holozäne,
das
heißt
nacheiszeitliche
Gletscherstände
auf.
WikiMatrix v1
The
settlement
nuclei
of
the
villages
Bräuhof,
Archkogel,
Mosern
and
Untertressen
in
the
west
of
the
municipality
are
completely
on
alluvial
plains,
slope
debris
areas
and
ground
moraines
which
are
mostly
in
the
Würm-glacial,
sometimes
postglacial
originated.
Die
Siedlungskerne
der
Ortschaften
Bräuhof,
Archkogel,
Mosern
und
Untertressen
im
Westen
des
Gemeindegebietes
liegen
komplett
auf
Schwemmkegel,
Hangschuttflächen
und
Grundmoränen
die
meist
in
der
Würm-Kaltzeit,
teilweise
postglazial
entstanden
sind.
WikiMatrix v1
For
the
study,
an
international
team
of
scientists
evaluated
data
on
methane
release
from
diverse
waters
around
the
globe
–ranging
from
local
fishponds
to
postglacial
lakes
in
Scandinavia
to
subtropical
city
ponds
in
China.
Für
die
Untersuchung
wurden
Daten
zur
Methanfreisetzung
aus
Gewässern
rund
um
den
Globus
ausgewertet
–
von
hiesigen
Fischteichen
über
nacheiszeitliche
Seen
in
Skandinavien
bis
hin
zu
subtropischen
Stadtteichen
in
China.
ParaCrawl v7.1
This
date
is
also
significant
in
that
it
approximates
the
arrival
of
a
Material
Son
and
Daughter
and
the
beginning
of
the
Adamic
dispensationˆ,
roughly
corresponding
to
the
beginning
of
the
Holocene
or
postglacial
period.
Dieses
Datum
ist
auch
deshalb
bedeutungsvoll,
weil
es
ungefähr
mit
der
Ankunft
eines
Materiellen
Sohnes
und
einer
Materiellen
Tochter
und
mit
dem
Beginn
der
Adamischen
Dispensation
zusammenfällt
und
ungefähr
dem
Anfang
des
Holozäns,
der
Nacheiszeit,
entspricht.
ParaCrawl v7.1
Some
Palearctic
species
such
as
Coluber
schmidti
and
C.
ravergieri
are
relicts
of
the
postglacial
period
and
continue
to
survive
in
refugal
enclaves
with
delicate
ecological
patterns.
Einige
paläarktische
Arten
wie
Coluber
schmidti
und
C.
ravergieri
sind
Relikte
postglazialer
Perioden
und
überlebten
an
ökologisch
empfindlichen
Refugialstandorten.
ParaCrawl v7.1
Marine
Geology
Research
tasks
The
research
of
the
department
is
focused
on
the
geological
and
biogeochemical
components
of
the
ecosystem
Baltic
Sea,
i.e.
on
the
investigation
of
postglacial
formation
and
biogeochemical
transformation
processes
of
and
within
the
Baltic
Sea
basin
and
its
sediments.
Die
Forschungsaufgaben
der
Sektion
konzentrieren
sich
auf
die
Untersuchung
der
geologischen
und
geochemischen
Komponenten
des
Ökosystems
Ostsee,
d.h.
der
postglazialen
Bildungs-
und
Umbildungsprozesse
des
Ostseebeckens
und
seiner
Sedimente,
sowie
der
dort
ablaufenden
biogeochemischen
Prozesse.
ParaCrawl v7.1
Continents
and
land
bridges
in
the
Eocene
(according
to
v.
Ihering).
But
most
correctly
Pettersson
points
out
that
these
land
bridges
if
they
existed
are
out
of
the
question
for
Plato's
Atlantis
since
they
existed
millions
of
years
ago
and
did
not
sink
just
in
the
postglacial
era.
Mit
Recht
weist
Pettersson
jedoch
darauf
hin,
dass
diese
Landbrücken
so
sie
es
denn
gegeben
haben
sollte
für
Platons
Atlantis
nicht
in
Frage
kommen,
da
sie
vor
zig
Millionen
von
Jahren
existierten,
und
nicht
erst
in
unserer
nacheiszeitlichen
Epoche
untergingen.
ParaCrawl v7.1
The
wide
and
flat
valley
is
surrounded
in
the
north
and
south
by
morainal
hills
and
lakes
creating
a
beautiful
postglacial
landscape.
Das
ausgedehnte
flache
Warthetal
grenzt
im
Norden
und
Süden
an
eine
wunderschöne
postglaziale
Moränenlandschaft
mit
vielen
Seen
und
Wäldern.
ParaCrawl v7.1
Considering
spatial
scales
from
the
stand
level
to
the
entire
natural
range,
we
describe
the
genetic
structure
of
P.
cembra
to
infer
small-scale
dispersal,
patterns
of
relatedness
and
potential
inbreeding,
but
also
its
postglacial
history
that
has
left
imprints
on
the
genetic
structure
in
extant
populations.
Auf
verschiedenen
räumlichen
Skalen
–
vom
einzelnen
Bestand
bis
zum
gesamten
Verbreitungsgebiet
–
beschreiben
wir
ihre
genetische
Struktur,
um
kleinräumige
Ausbreitung,
Verwandtschaftsmuster
und
mögliche
Inzucht,
aber
auch
ihre
postglaziale
Geschichte
zu
beschreiben,
welche
im
genetischen
Muster
heute
vorkommender
Arvenpopulationen
ihre
Spuren
hinterlassen
hat.
ParaCrawl v7.1
After
breakfast
departure
through
the
forests
of
North
Poland
into
the
Masurian
Lakeland,
a
myriad
of
postglacial
lakes
representing
some
of
the
most
beautiful
nature
in
the
whole
of
Poland.
Nach
dem
Frühstück
Fahrt
durch
Wälder
des
Nordpolens
zum
Masurischen
Seegebiet,
einem
Land
mit
unzähligen
postglazialen
Seen,
die
eine
der
schönsten
Naturlandschaften
in
Polen
bilden.
ParaCrawl v7.1
The
research
of
the
department
is
focused
on
the
geological
and
biogeochemical
components
of
the
ecosystem
Baltic
Sea,
i.e.
on
the
investigation
of
postglacial
formation
and
biogeochemical
transformation
processes
of
and
within
the
Baltic
Sea
basin
and
its
sediments.
Die
Forschungsaufgaben
der
Sektion
konzentrieren
sich
auf
die
Untersuchung
der
geologischen
und
geochemischen
Komponenten
des
Ökosystems
Ostsee,
d.h.
der
postglazialen
Bildungs-
und
Umbildungsprozesse
des
Ostseebeckens
und
seiner
Sedimente,
sowie
der
dort
ablaufenden
biogeochemischen
Prozesse.
ParaCrawl v7.1
A
characteristic
feature
of
the
EGO
land
vegetation
is
the
predominance
of
spruce
in
its
forests,
both
on
mineral
soils
and
on
peatland,
as
well
as
its
relatively
large
number
of
boreal,
subboreal,
boreal-mountainous
species
and
postglacial
relics
occurring
in
north-east
Europe
and
north
Asia.
Das
charakteristische
Merkmal
der
Pflanzendecke
des
EGO-Gebiets
ist
der
dominierende
Anteil
der
Fichte
in
den
Wäldern,
sowohl
auf
Mineralboden
als
auch
auf
Torfmoor,
sowie
ein
großer
Anteil
der
borealen
und
subborealen,
boreal-bergischen
Arten,
wie
auch
der
Arten,
die
postglaziale
Relikte
sind
und
die
im
nördlich-östlichen
Teil
von
Europa
und
in
Nordasien
vorkommen.
ParaCrawl v7.1
Beneath
the
Alpine
area,
marking
the
transition
between
this
area
and
the
Po
valley,
there
is
a
series
of
postglacial
lakes:
Lake
Maggiore,
Lake
Como
and
Lake
Garda,
the
biggest,
but
also
Lake
Iseo,
Lake
Varese,
the
small
Lake
Idro
and
the
many
others
that
are
dotted
around
the
Varese
area.
Unterhalb
des
Alpenraums,
Kennzeichnung
der
Übergang
zwischen
diesem
Bereich
und
die
Po-Ebene,
gibt
es
eine
Reihe
von
postglazialen
Seen:
Lago
Maggiore,
Lago
di
Como
und
Gardasee,
die
größte,
sondern
auch
Lago
d'Iseo,
See
Varese,
der
kleine
See
Idro
und
die
vielen
anderen
das
sind
rund
um
die
gepunktete
Varese.
ParaCrawl v7.1