Übersetzung für "Polymerisate" in Deutsch
In
the
polymerisate
obtained
glucose
was
bound
covalently
to
the
lignin.
Im
entstandenen
Polymerisat
war
die
Glucose
an
das
Lignin
covalent
gebunden.
EuroPat v2
The
polymerisate
obtained
was
characterized
as
in
Example
1.
Das
entstandene
Polymerisat
wurde
wie
in
Beispiel
1
charaketrisiert.
EuroPat v2
Grinding
or
latexing
of
the
glass
or
polymerisate
fibres
possibly
jointly
used,
does
not
take
place.
Ein
Vermahlen
oder
Latexieren
der
gegebenenfalls
mitverwendeten
Glas-
oder
Polymerisatfasern
findet
nicht
statt.
EuroPat v2
The
polymerisate
was
characterized
as
in
Example
1.
Das
Polymerisat
wurde
wie
in
Beispiel
1
charakterisiert.
EuroPat v2
The
constituted
polymerisate
was
separated
by
dialysis.
Das
gebildete
Polymerisat
wurde
durch
Dialyse
abgetrennt.
EuroPat v2
Once
the
polymerisate
has
hardened,
the
element
4
is
removed.
Nach
dem
Aushärten
des
Polymerisats
wird
das
Element
4
abgenommen.
EuroPat v2
The
composition
of
the
polymerisate
is
essentially
similar
to
that
of
the
monomers
used.
Die
Zusammensetzung
des
Polymerisates
ist
im
wesentlichen
gleich
wie
diejenige
der
verwendeten
Monomeren.
EuroPat v2
Sodium
polyacrylate
is
a
weakly
linked
polymerisate
based
on
acrylic
acid/sodium
acrylate.
Dieses
Natrium-Polyacrylat
ist
ein
schwach
vernetztes
Polymerisat
auf
der
Basis
Acrylsäure/Natriumacrylat.
EuroPat v2
Such
a
coating,
however,
is
not
a
polymerisate
and
also,
incidentally,
cannot
be
switched.
Ein
solcher
Überzug
ist
allerdings
kein
Polymerisat
und
läßt
sich
im
übrigen
auch
nicht
schalten.
EuroPat v2
As
the
polymerisate
fibres,
polyacrylonitrile,
polyamide,
polyester
or
polypropylene
fibres
or
mixtures
thereof
are
preferably
used.
Als
Polymerisatfasern
werden
bevorzugt
Polyacrylnitril-,
Polyamid-,
Polyester-
oder
Polypropylenfasern
oder
Gemische
daraus
eingesetzt.
EuroPat v2
Preferably,
a
closed
partition
5
is
provided
in
order
to
prevent
the
penetration
of
liquid
polymerisate.
Vorzugsweise
wird
eine
geschlossene
Trennwand
5
vorgesehen,
um
ein
Eindringen
von
flüssigem
Polymerisat
zu
verhindern.
EuroPat v2
If,
for
this
reason,
a
lower
degassing
temperature
or
a
shorter
degassing
time
is
selected
for
the
degassing
of
the
efflux
in
the
separators
so
as
not
to
reduce
the
thermostability
of
the
product,
this
results
in
substantially
higher
residual
vinyl
chloride
concentrations,
which
can
be
50
times
higher
than
the
residual
vinyl
chloride
concentrations
of
the
polymerisate
obtained
in
the
autoclave.
Wählt
man
aus
diesem
Grund
für
die
Entgasung
des
Übertriebs
in
den
Abscheidern
eine
niedrigere
Entgasungsteaperatur
oder
kürzere
Entgasungszeit
um
die
Thermostabilität
des
Produktes
nicht
zu
vermindern,
so
hat
dies
wesentlich
höhere
Rest-VC-Konzentrationen
zur
Folge,
die
zum
Teil
fünfzigmal
höher
liegen
können
als
die
im
Autoklaven
erreichbaren
Restvinylchloridkonzentrationen
des
Polymerisates.
EuroPat v2
Examples
for
macromolecular
compounds,
which
are
partially
structured
of
monomer
units
with
a
free
carboxylic
acid
group
are
highly
polymerized
co-polymerizates
of
acrylic
acid
and/or
methacrylic
acid
with
acrylic
acid
or
methacrylic
acid
esters,
acrylic
or
methacrylic
acid
amides,
acrylic
acid
or
methacrylic
acid
imides,
crotonic
acid,
vinyl
acetate,
styrol
or
other
vinyl
or
allyl
derivatives,
whereby
at
least
25
Mol
%
of
the
polymerisate
consists
of
units
containing
carboxylic
acid
groups.
Beispiele
für
makromolekulare
Verbindungen,
welche
lediglich
teilweise
aus
Monomereinheiten
mit
einer
freien
Carbonsäuregruppe
aufgebaut
sind,
sind
hochpolymere
Co-
bzw.
Mischpolymerisate
aus
Acrylsäure
und/
oder
Methacrylsäure
mit
Acrylsäure-
oder
Methacrylsäureestern,
Acrylsäure-
oder
Methacrylsäureamiden,
Acrylsäure-
oder
Methacrylsäureimiden,
Crotonsäure,
Vinylacetat,
Styrol
oder
anderen
Vinyl-
oder
Allylderivaten,
wobei
mindestens
25
Mol-%
des
Polymerisates
aus
Carbonsäuregruppen
enthaltenden
Einheiten
bestehen.
EuroPat v2
Thus,
the
characteristics
of
membranes
are
influenced
in
great
measure
through
deviations
in
the
thickness
of
the
foils,
through
coagulation
conditions,
or
through
their
structure,
so
that
one
is
not
confronted
with
yet
a
further
uncertainty,
namely
the
structure
of
the
polymerisate.
So
werden
die
Eigenschaften
von
Membranen
durch
Abweichung
in
der
Dicke
der
Folien,
durch
die
Koagulationsbedingungen,
durch
ihre
Struktur
bzw.
in
großem
Maße
beeinflußt,
so
daß
man
nicht
noch
einen
weiteren
Unsicherheitsfaktor,
nämlich
den
Aufbau
des
Polymerisats
in
Kauf
nehmen
kann.
EuroPat v2