Übersetzung für "Polychoral" in Deutsch
Working
in
the
unique
acoustical
space
of
St.
Mark's,
he
was
able
to
develop
his
unique,
grand
ceremonial
style,
which
was
enormously
influential
in
the
development
of
the
polychoral
style
and
the
concertato
idiom,
which
partially
defined
the
beginning
of
the
Baroque
era
in
music.
Die
Arbeit
in
der
einzigartigen
Akustik
des
Markusdoms
ermöglichte
es
ihm,
seinen
originären
Kompositionsstil
zu
entwickeln,
der
vom
aktuellen
Stil
der
Mehrchörigkeit
und
des
konzertanten
Musizierens
gezeichnet
war
und
die
Anfänge
des
Barock
prägen
sollten.
Wikipedia v1.0
He
wrote
motets
and
concerti
ecclesiastici
(sacred
concertos)
in
the
Venetian
polychoral
style;
and
he
also
wrote
madrigals,
canzonettas
and
some
purely
instrumental
music.
Er
komponierte
Motetten
und
Concerti
ecclesiastici
im
Stil
der
venezianischen
Mehrchörigkeit,
daneben
Madrigale,
weltliche
Kanzonetten
und
Instrumentalwerke.
WikiMatrix v1
The
fourth
movement
with
its
title
Procession
recalls
not
only
this
authentic
application
of
wind
music
but
also
responsorial
chant,
the
root
of
polychoral
music.
In
its
fading
close,
it
echoes
another
famous
predecessor,
the
Pilgrims'
March
from
Berlioz'
"Harold
in
Italy".
Der
mit
Prozession
überschriebene
vierte
Satz
erinnert
nicht
nur
an
ein
genuines
Einsatzgebiet
der
Blasinstrumente,
sondern
auch
an
den
Wechselgesang,
den
Urgrund
der
Mehrchörigkeit,
und
in
seinem
verklingenden
Schluss
sodann
an
ein
berühmtes
Vorgängerstück:
den
Pilgermarsch
aus
Berlioz'
"Harold
in
Italien".
ParaCrawl v7.1
Hummel
frequently
exploits
imitative
polychoral
effects
implicit
in
this
instrumentation
and
so
adds
to
the
dimension
of
historical
depth.
Hummel
spielt
die
hiermit
angelegte
imitative
Mehrchörigkeit
des
öfteren
aus
und
erweitert
damit
noch
die
geschichtliche
Tiefendimension.
ParaCrawl v7.1
The
foundation
comprises
the
first
collaboration
of
the
CoroPiccolo
Karlsruhe,
directed
by
church
music
director
Christian
Markus
Raiser,
which,
together
with
bach,
blech
&
blues
explore
polychoral
sounds
in
varying
combinations
in
the
ZKM_Foyer’s
different
galleries.
Die
Basis
ist
die
erstmalige
Zusammenarbeit
des
CoroPiccolo
Karlsruhe,
unter
der
Leitung
von
Kirchenmusikdirektor
Christian-Markus
Raiser,
mit
»bach
blech
&
blues«,
die
in
unterschiedlicher
Mixtur
Möglichkeiten
der
Mehrchörigkeit
im
Raum
und
auf
verschiedenen
Emporen
des
ZKM_Foyers
erkunden.
ParaCrawl v7.1
He
looked
back
to
the
idea
of
polychoral
sound
developed
by
the
Italian
composer
Giovanni
Gabrieli
at
the
end
of
the
16th
century
in
this
cathedral,
where
he
positioned
his
musicians
and
singers
at
different
levels
and
thus
realized
the
vision
of
a
"spatial
music."
Damit
rekurrierte
er
auf
die
Idee
der
Mehrchörigkeit,
die
der
Italiener
Giovanni
Gabrieli
Ende
des
16.
Jahrhunderts
in
dieser
Kathedrale
entwickelt
hatte,
als
er
seine
Musiker
und
Sänger
auf
verschiedenen
Emporen
platzierte
und
somit
die
Vision
einer
«Raummusik»
Wirklichkeit
werden
ließ.
ParaCrawl v7.1
The
Vocalconsort
Berlin,
founded
in
2003,
specializes
in
music
of
the
Baroque
and
early
Baroque
eras,
though
it
also
dedicates
itself
to
new
interpretations
of
Romantic
and
Contemporary
music.
The
variability
of
the
line-up,
from
quartets
to
polychoral
works,
allows
the
ensemble
to
act
in
a
concert
situation
as
well
as
in
scenic
productions.
The
Vocalconsort
Berlin
performs
at
numerous
festivals
and
in
renowned
concert
halls
the
world
over.
Das
2003
gegründete
Vocalconsort
Berlin
ist
insbesondere
auf
die
Musik
des
Barock
und
Frühbarock
spezialisiert,
widmet
sich
aber
gleichermaßen
neuen
Lesarten
der
Romantik
sowie
zeitgenössischer
Musik.
Die
Variabilität
der
Besetzung
vom
Quartett
bis
zur
Mehrchörigkeit
ermöglicht
es
dem
Ensemble
sowohl
im
Konzert
als
auch
szenisch
und
auf
der
Opernbühne
präsent
zu
sein.
ParaCrawl v7.1
These
Teutsche
Psalmen
auf
Italienische
Manier
("German
Psalms
in
the
Italian
Manner")
are
consistently
based
on
the
polychoral
style
with
which
Schütz
had
become
acquainted
in
the
Venetian
tradition
of
cori
spezzati.
As
first
organist
of
St
Mark's,
Venice,
Gabrieli
included
in
his
compositions
the
architecture
of
this
ecclesiastical
building
in
a
unique
way,
placing
the
singers
and
instrumentalists,
who
were
divided
into
as
many
as
four
choirs,
in
facing
galleries,
thus
achieving
remarkable
sonic
and
spatial
effects.
Den
Teutschen
Psalmen
auf
Italienische
Manier
liegt
durchgehend
das
Prinzip
der
Mehrchörigkeit
zugrunde,
das
Schütz
in
der
venezianischen
Tradition
der
cori
spezzati
kennen
gelernt
hatte:
Gabrieli,
erster
Organist
an
der
Basilika
von
San
Marco,
bezog
die
Architektur
dieses
Kirchenraums
auf
einzigartige
Weise
in
seine
Kompositionen
ein,
indem
er
Sänger
und
Instrumentalisten
in
bis
zu
vier
Chören
auf
gegenüberliegende
Emporen
verteilte
und
so
beeindruckende
Klang-
und
Raumwirkungen
erzielte.
ParaCrawl v7.1