Übersetzung für "Phytopathology" in Deutsch

He is Professor of Phytopathology and Dean of the Agricultural Science Faculty at the University of Hohenheim.
Er ist Professor für Phytopathologie und Dekan der agrarwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Hohenheim.
WikiMatrix v1

He studied horticulture ( BS, 1965) and phytopathology at the University of Hawaii.
Er studierte Gartenbau (B.S., 1965) und Phytopathologie an der University of Hawaii.
WikiMatrix v1

The laboratory's facilities are primarily for use by the Swiss Forest Protection, phytopathology and mycorrhiza research groups.
Innerhalb der WSL dient das Labor vor allem den Forschungsgruppen Waldschutz Schweiz, Phytopathologie und Mykorrhiza.
ParaCrawl v7.1

The Department of Phytopathology conducts basic research on the biology and ecology of harmful fungi and bacteria.
In der Phytopathologie werden Grundlagenstudien zur Biologie und Ökologie von schädlichen Pilzen und Bakterien durchgeführt.
ParaCrawl v7.1

After obtaining his PhD in 1905, he was a professor of botany at the Faculty of Sciences in Algiers starting in 1911 where he specialised in phytopathology.
Nachdem er 1905 seinen Doktortitel erhalten hatte, arbeitete er ab 1911 als Professor in Botanik an der naturwissenschaftlichen Fakultät in Algiers, wo er sich auf die Phytopathologie spezialisierte.
WikiMatrix v1

Furthermore, it has been generally known for a relatively long time that zinc ethylene-1,2-bis-dithiocarbamidate is a good agent for combating fungal plant diseases (see Phytopathology 33, 1113 (1963)).
Weiterhin ist allgemein seit lämgerer Zeit bekannt, daß Zink-äthylen-l,2-bisdithiocarbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten ist (vgl. Phytopathology 33, 1113 (1963)).
EuroPat v2

It has already been disclosed that zinc ethylene-1,2-bisdithiocarbamidate is a good agent for combating fungal plant diseases (see Phytopathology 33, 1,113 (1963)).
Es ist bereits bekannt geworden, daß Zink-ethylen-1,2- bisdithiocarbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten ist (vergleiche Phytopathology 33, 1113 (1963)).
EuroPat v2

Furthermore, it has been generally known for a considerable time that zinc ethylene-1,2-bis-dithiocarbamate is a good agent for combating fungal diseases of plants (see Phytopathology 33, 1113 (1963)).
Weiterhin ist allgemein seit längerer Zeit bekannt, daß Zink-ethylen-1,2-bis- dithiocarbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten ist (vgl. Phytopathology, 33, 1113 [1963]).
EuroPat v2

There followed the award of the venia legend for Phytopathology and Microbiology, and appointment to the academic board.
Es folgte die Verleihung der Venia legendi für die Fächer Phytopathologie und Mikrobiologie sowie die Ernennung zum Akademischen Rat.
WikiMatrix v1

In 2010 Voegele was awarded a professorship in phytopathology at the University of Hohenheim, where initially he was also managing director of the Institute of Phytomedicine (2010-2014) and later dean of the Faculty of Agricultural Science.
Im Jahr 2010 folgte Vögele dem Ruf an die Universität Hohenheim auf die Professur Phytopathologie, er war zunächst gleichzeitig geschäftsführender Direktor des Instituts für Phytomedizin (2010–2014) und später Dekan der Fakultät Agrarwissenschaften.
WikiMatrix v1

It has also ready been disclosed that zinc ethylene-1,2-bisdithiocarbamidate is a good agent for combating fungal plant diseases (see Phytopathology 33, 1113 (1963)).
Ferner ist bereits bekannt geworden, dass Zink--ethylen-1,2-bisdithiocarbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten ist [vergleiche Phytopathology 33, 1113 (1963)].
EuroPat v2

It has already been disclosed that zinc ethylene-1,2-bisdithiocarbamidate is a good agent for combating fungal plant diseases (see Phytopathology 33, 1113 (1963)).
Ferner ist bereits bekannt geworden, daß Zink-ethylen-1,2-bisdithiocarbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankweiten ist [vgl Phytopathology 33, 1113 (1965)].
EuroPat v2

It has already been disclosed that zinc ethylene-1,2-bis-dithiocarbamate is a good agent for combating fungal plant diseases (see Phytopathology, 33, 1,113 (1963)).
Es ist bereits bekannt geworden, daß Zink-äthylen-1,2-bisdithiocarbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten ist (vergleiche Phytopathology 33, 1113 (1963)).
EuroPat v2

It is also known that zinc ethylene-1,2-bis-dithiocarbamate is a good agent for combating fungal diseases of plants (see Phytopathology 33, 1113 (1963)).
Ebenfalls ist bereits bekannt, daß Zink-ethylen-1,2- bis-dithiocarbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten ist (vergleiche Phytopathology 33, 1113 (1963)).
EuroPat v2

Furthermore, it has been generally known for a relatively long time that zinc ethylene-1,2-bis-dithiocarbamidate is a good agent for combating fungal diseases of plants (see Phytopathology 33, 1113, (1963)).
Weiterhin ist allgemein seit längerer Zeit bekannt, daß Zink-äthylen-1,2-bisdithio- carbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten ist (vergleich Phytopathology 33, 1113 (1963)).
EuroPat v2

It is also already known that zinc ethylene-1,2-bisdithiocarbamate is a good agent for combating fungal plant diseases (compare Phytopathology 33, 1,113 (1963)).
Ebenfalls ist bereits bekannt, daß Zink-ethyLen-1,2-bisdithio- carbamidat ein gutes Mittel zur Bekämpfung von pilzlichen Pflanzenkrankheiten ist (vergleiche Phytopathology 33, 1113 (1963)).
EuroPat v2