Übersetzung für "Photosensitiser" in Deutsch

It is used as a light-activated medicinal product (photosensitiser).
Es wird als lichtaktivierbares Arzneimittel (Photosensibilisator) verwendet.
ELRC_2682 v1

It is used as a light-activated drug (photosensitiser).
Es wird als lichtaktivierbares Arzneimittel (Photosensibilisator) verwendet.
EMEA v3

It is used as a light- activated medicinal product (photosensitiser).
Es wird als lichtaktivierbares Arzneimittel (Photosensibilisator) verwendet.
TildeMODEL v2018

Conveniently the photosensitiser is applied in the impregnating composition.
Zweckmässig wird der Photosensibilisator in der Imprägnierzusammensetzung eingebracht.
EuroPat v2

Preferably the compositions of this invention also contain a photochemical free-radical generator or a photosensitiser.
Vorzugsweise enthalten die erfindungsgemässen Zusammensetzungen ferner einen photochemischen Radikalbildner oder einen Photosensibilisator.
EuroPat v2

Preferably, benzophenone or thioxanthone is used as the photosensitiser.
Bevorzugt wird als Photosensibilisator Benzophenon oder Thioxanthon verwendet.
EuroPat v2

By means of a photomediator or photosensitiser a cross-linking is brought about in the sclera.
Durch einen Photomediator oder Photosensibilisator wird eine Vernetzung in der Sklera bewirkt.
EuroPat v2

To 100 parts of the clear-lacquer coating agent from Example 1, two parts of anthracene were added as photosensitiser.
Zu 100 Teilen des Klarlacküberzugsmittels aus Beispiel 1 wurden 2 Teile Anthracen als Sensibilisator hinzugefügt.
EuroPat v2

As already indicated, the impregnated fibres are preferably exposed to actinic radiation in the presence of a photosensitiser.
Wie schon angegeben werden die imprägnierten Fasern vorzugsweise in Gegenwart eines PhotosensibiLisators mit aktinischer StrahLung belichtet.
EuroPat v2

By specifically selecting a photosensitiser, the spectral sensitivity of the polymer can be shifted to desired wavelength ranges.
Durch gezielte Auswahl eines Photosensibilisators kann die spektrale Empfindlichkeit des Polymeren in gewünschte Wellenlängenbereiche verschoben werden.
EuroPat v2

In a Grätzel cell, the dye molecule located on the surface of the electrode acts as photosensitiser.
In einer Grätzel-Zelle wirkt das an der Oberfläche der Elektrode befindliche Farbstoffmolekül als Photosensibilisator.
EuroPat v2

The cornea 10 is permeated homogeneously in known manner by a previously introduced photosensitiser 14 .
Die Kornea 10 ist in bekannter Weise homogen von einem zuvor eingebrachten Photosensibilisator 14 durchsetzt.
EuroPat v2

After being dripped onto the cornea, the photosensitiser distributes itself substantially uniformly within the entire cornea.
Nach Auftropfen auf die Kornea verteilt sich der Photosensibilisator im Wesentlichen gleichmäßig in der gesamten Kornea.
EuroPat v2

Here too, in conjunction with a photosensitiser a cross-linking in respect of the cornea can be brought about.
Auch hier kann in Verbindung mit einem Photosensibilisator eine Vernetzung an der Kornea bewirkt werden.
EuroPat v2

Initially, a photosensitiser is applied that is accumulated in or on the tumour cells.
Dazu wird zunächst ein Photosensibilisator appliziert, der sich selektiv in oder an den Tumorzellen anreichert.
ParaCrawl v7.1

In general, about 0.5 to 10% by weight of photosensitiser is used, based on the starting compound of the formula III.
Im allgemeinen wird der Sensibilisator in einer Menge von etwa 0,5-10 Gew.-%, bezogen auf die Ausgangsverbindung-der Formel III, eingesetzt.
EuroPat v2

The compositions according to the invention can also contain a photosensitiser which displaces the spectral sensitivity into specific ranges.
Die erfindungsgemässen Massen können auch einen Photosensibilisator enthalten, der die spektrale Empfindlichkeit in bestimmte Bereiche verschiebt.
EuroPat v2

Photopolymerisation may be effected by radiation in the presence of a photosensitiser such as 5-nitroacenaphthene, 4-nitroaniline, 2,4,7-trinitro-9-fluorenone, 3-methyl-1,3-diaza-1,9-benzanthrone, bis(dialkylamino)benzophenones, especially Michler's ketone, i.e., bis(p-dimethylamino)benzophenone, and 2-chlorothioxanthone.
Die Photopolymerisation kann durch Bestrahlen in Gegenwart eines Photosensibilisators, wie 5-Nitroacenaphthen, 4-Nitroanilin, 2,4,7-Trini- tro-9-fluorenon, 3-Methyl-1,3-diaza-1,9-ben- zanthron, Bis(dialkylamino)benzophenon, besonders Michler's Keton, d.h. Bis(p-dimethylami- no)-benzophenon, und 2-Chlorthioxanthon, durchgeführt werden.
EuroPat v2

Conventional UV lamps are suitable for the irradiation, and the effect of the irradiation can be further increased by the addition of catalytic amounts of a photosensitiser.
Zur Bestrahlung eignen sich die üblichen UV-Lampen, wobei die Wirkung der Bestrahlung noch durch Zusatz von katalytischen Mengen eines Photosensibilisators erhöht werden kann.
EuroPat v2

The hot-melt pressure-sensitive adhesive was prepared analogously to Examples 1 to 3, but the composition was additionally also blended with 1.0% of IRGACURE 651 (Ciba-Geigy, CH), based on the solid, as a photosensitiser.
Die Herstellung des Schmelzhaftklebers erfolgte analog den Beispielen 1 bis 3, zusätzlich wurde die Masse aber noch mit 1,0% IRGACURE 651 (Ciba-Geigy, CH) bezogen auf den Feststoff als Photosensibilisator abgemischt.
EuroPat v2

Generally 0.1 to 20%, and preferably 0.5 to 15%, by weight of the photosensitiser is incorporated, based on the weight of photopolymerisable substance.
Der PhotosensibiLisator wird im allgemeinen zu 0,1 bis 20 Gew.-% und vorzugsweise 0,5 bis 15 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der photopolymerisierbaren Substanz, eingearbeitet.
EuroPat v2

A process according to claim 1, wherein the polymerisable double bond or polymerisable ring system is an a-bromoacryloyl or cinnamoyl radical, the binder is an oligoethylene glycol diacrylate, N-methylolacrylamide, trimethylolpropane triacrylate, polyether triacrylate, methylenebisacrylamide or an alkoxylated polyether tetraacrylate and the photosensitiser is a mixture of benzophenone or a salt of benzophenone and phenyl-(1-hydroxycyclohexyl)ketone or a ketone of formula ##STR29##
Verfahren gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als Farbstoffe solche verwendet, welche als polymerisierbare Doppelbindung oder als polymerisierbares Ringsystem einen a-Bromacryloyl- oder Zimtsäure-Rest enthalten, als Binder Oligoethylenglykoldiacrylate, N-Methylolacrylamid, Trimethylolpropantriacrylat, Polyethertriacrylat, Methylenbisacrylamid oder ein alkoxyliertes Polyethertetraacrylat und als Photosensibilisator eine Mischung aus Benzophenon bzw. einem Benzophenon-Salz und Phenyl-(1-hydroxycyclohexyl)-keton oder einem Keton der Formel verwendet.
EuroPat v2