Übersetzung für "Photophysical" in Deutsch
The
new
materials
are
investigated
regarding
their
photophysical
properties
and
optoelectronic
performance.
Die
neuen
Materialien
werden
auf
ihre
photophysikalischen
Eigenschaften
und
optoelektronische
Performance
geprüft.
ParaCrawl v7.1
This
photophysical
property
often
consists
in
the
ability
to
fluoresce.
Diese
fotophysikalische
Eigenschaft
besteht
häufig
in
der
Fähigkeit
zur
Fluoreszenz.
EuroPat v2
The
photophysical
properties
of
the
FbFPs
are
determined
by
the
chromophore
itself
and
its
chemical
surrounding
in
the
protein.
Die
photophysikalischen
Eigenschaften
der
FbFPs
werden
durch
den
Chromophor
und
seine
chemische
Umgebung
im
Protein
bestimmt.
WikiMatrix v1
The
following
examples
of
negative
influences
of
additives
on
the
photophysical
properties
of
certain
sensor
types
may
be
given:
Folgende
Beispiele
negativer
Einflüsse
von
Additiven
auf
die
photophysikalischen
Eigenschaften
gewisser
Sensortypen
können
angegeben
werden:
EuroPat v2
The
photophysical
and
pharmacochemical
requirements
mentioned
above
are
not
met
by
said
substances.
Die
oben
genannten
photophysikalischen
und
pharmakochemischen
Anforderungen
werden
von
den
genannten
Substanzen
nicht
erfüllt.
EuroPat v2
The
water-soluble
active
agent
combination
can
for
example
be
employed
in
the
execution
of
photophysical
diagnostics
(PPD).
Die
wasserlösliche
Wirkstoffkombination
kann
beispielsweise
zur
Durchführung
der
photophysikalischen
Diagnostik
(PPD)
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
These
first
and
second
states
differ
from
one
another
in
at
least
one
photophysical
property.
Der
erste
und
der
zweite
Zustand
unterscheiden
sich
dabei
in
mindestens
einer
fotophysikalischen
Eigenschaft.
EuroPat v2
Perylenetetracarboxylic
acid
bisimides
are
known
for
their
exceptional
thermal,
chemical
and
photophysical
stability
(1).
Perylentetracarbonsäurebisimide
sind
für
ihre
außergewöhnliche
thermische,
chemische
und
fotophysikalische
Stabilität
bekannt
(1).
EuroPat v2
Perylenetetracarboxdiimides
are
known
for
their
exceptional
thermal,
chemical
and
photophysical
stability
(1).
Perylentetracarbonsäurebisimide
sind
für
ihre
außergewöhnliche
thermische,
chemische
und
fotophysikalische
Stabilität
bekannt
(1).
EuroPat v2
It
was
not
possible,
however,
to
deduce
from
this
that,
in
a
photophysical
process,
such
as
the
electrophotographic
process
for
the
manufacture
of
printing
forms
or
printed
circuits,
the
transfer
can
be
carried
out
in
the
same
way
without
adversely
affecting
the
electrophotographic
properties.
Hieraus
was
aber
nicht
abzuleiten,
daß
bei
einem
photophysikalischen
Prozess,
wie
dem
elektrophotographischen
Verfahren
zur
Herstellung
von
Druckformen
oder
gedruckten
Schaltungen,
die
Übertragung
ebenso
ohne
Beeinträchtigung
der
elektrophotographischen
Eigenschaften
durchführbar
ist.
EuroPat v2
As
already
described
above,
optochemical
sensors
will
change
their
photophysical
properties
(luminescence
intensity,
quantum
efficiency,
decay
time,
.
.
.)
in
the
presence
of
substances
to
be
analyzed
(“quencher”).
Wie
bereits
oben
beschrieben,
ändern
optisch
chemische
Sensoren
ihre
photophysikalischen
Eigenschaften
(Lumineszenzintensität,
Quantenausbeute,
Abklingzeit...)
in
Anwesenheit
zu
analysierender
Substanzen
("Quencher").
EuroPat v2
Many
of
the
additives
contemplated,
and
also
DABCO,
have
the
side
effect
of
influencing
the
photophysical
properties
of
the
indicator
in
the
sensitive
layer.
Viele
der
möglichen
Additive,
auch
DABCO,
zeigen
als
Nebeneffekt
auch
eine
Beeinflussung
der
photophysikalischen
Eigenschaften
des
Indikators
in
der
sensitiven
Schicht.
EuroPat v2
The
main
problem
of
applying
near
infrared
radiation
is
the
extraordinarily
wide
scattering
of
the
light
which
permits
only
a
rather
blurred
image
of
a
clearly
contoured
object
despite
different
photophysical
properties.
Das
wesentliche
Problem
bei
der
Nutzung
von
nahinfraroter
Strahlung
ist
die
außerordentlich
starke
Streuung
des
Lichtes,
so
daß
selbst
bei
unterschiedlichen
photophysikalischen
Eigenschaften
sich
ein
scharf
begrenztes
Objekt
von
seiner
Umgebung
nur
unscharf
abzeichnet.
EuroPat v2
The
dye-biomolecule
adducts
thus
gained
excellently
meet
the
above
photophysical,
toxicological,
chemical
and
economic
requirements.
Die
erhaltenen
Farbstoff-Biomoleküladdukte
erfüllen
die
oben
beschriebenen
photophysikalischen,
toxikologischen,
chemischen
und
wirtschaftlichen
Anforderungen
in
hervorragender
Weise.
EuroPat v2
The
underlying
photophysical
processes
and
charge
transport
mechanism
in
organic-electronic
materials
and
devices
are
addressed
by
optical
and
electrochemical
methods.
Die
zugrundeliegenden
photophysikalischen
Prozesse
und
Mechanismen
des
Ladungstransports
in
organischen
Halbleitern
Materialien
werden
mittels
optischer
und
elektrochemischer
Verfahren
untersucht.
ParaCrawl v7.1
Some
dinuclear
complexes
described
in
the
literature
which
have
the
corresponding,
advantageous
photophysical
properties
are
intended
to
illustrate
the
invention
[4,
5]:
Einige
in
der
Literatur
beschriebene
zweikernige
Komplexe
mit
den
entsprechenden,
vorteilhaften
photophysikalischen
Eigenschaften
sollen
die
Erfindung
veranschaulichen
[4,
5]:
EuroPat v2
An
active
substance
that
enables
or
promotes
the
photochemical
and/or
photophysical
effects
of
the
radiation
introduced
into
the
tissue
has
been
introduced
into
the
tissue
5
to
be
treated.
In
das
zu
behandelnde
Gewebe
5
ist
ein
Wirkstoff
eingebracht,
der
die
fotochemischen
und/oder
fotophysikalischen
Wirkungen
der
in
das
Gewebe
eingebrachten
Strahlung
ermöglicht
oder
fördert.
EuroPat v2
Owing
to
their
excellent
photophysical
properties,
these
double-complex
salts
are,
in
accordance
with
this
invention,
good
candidates
for
opto-electronic
applications
(OLEDs).
Wegen
ihrer
herausragenden
photophysikalischen
Eigenschaften
sind
gemäß
dieser
Erfindung
diese
Doppelkomplex-Salze
gute
Kandidaten
für
optoelektronische
Anwendungen
(OLEDs).
EuroPat v2
The
use
of
the
active
agent
combination
according
to
the
invention
for
the
production
of
a
means
of
diagnosis
for
photophysical
or
photodynamic
diagnostics,
as
the
case
may
be,
and
for
the
early
cancer
diagnosis
is
preferred
as
well.
Bevorzugt
wird
auch
die
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Wirkstoffkombination
zur
Herstellung
eines
Diagnostiziermittels
zur
photophysikalischen
beziehungsweise
photodynamischen
Diagnostik
und
zur
Krebsfrüherkennung.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
relates
to
a
method
for
high
spatial
resolution
stochastic
examination
of
a
sample
structure
labeled
with
a
substance,
whereby
a
biological
structure
is
used
as
the
structure
labeled
with
the
substance,
molecules
of
the
substance
may
be
present
in
a
first
state
and
in
a
second
state,
and
the
first
and
second
states
differ
from
one
another
in
at
least
one
photophysical
property.
Die
Erfindung
betrifft
ein
stochastisches
Lokalisationsmikroskopieverfahren
zur
räumlich
hochauflösenden
stochastischen
Untersuchung
einer
mit
einer
Substanz
markierten
Struktur
einer
Probe,
wobei
als
Struktur,
die
mit
der
Substanz
markiert
wird,
eine
biologische
Struktur
verwendet
wird,
wobei
Moleküle
der
Substanz
in
einem
ersten
Zustand
und
in
einem
zweiten
Zustand
vorliegen
können,
wobei
sich
der
erste
und
der
zweite
Zustand
in
mindestens
einer
fotophysikalischen
Eigenschaft
voneinander
unterscheiden.
EuroPat v2
However,
it
would
also
be
possible
to
use
a
different
photophysical
property
that
distinguishes
the
respective
states.
Jedoch
könnte
auch
eine
andere
fotophysikalische
Eigenschaft
genutzt
werden,
die
einen
Unterschied
zwischen
den
jeweiligen
Zuständen
ausmacht.
EuroPat v2
The
photophysical
properties
of
these
carbene
complexes,
including
the
photoluminescence
of
the
complexes,
was
examined
in
the
documents
cited.
Die
photophysikalischen
Eigenschaften
dieser
Carbenkomplexe,
unter
anderem
die
Photolumineszenz
der
Komplexe
wurde
in
den
genannten
Dokumenten
untersucht.
EuroPat v2
Thus,
here
too,
as
in
corresponding
methods
known
heretofore,
only
a
certain
amount
of
molecules
are
in
a
state
having
the
desired
photophysical
property,
which
may,
for
example,
be
a
fluorescent
state.
Folglich
ist
auch
hier
-
wie
bei
bisher
bekannten
entsprechenden
Verfahren
-
nur
eine
bestimmte
Menge
an
Molekülen
in
einem
Zustand
mit
der
gewünschten
fotophysikalischen
Eigenschaft,
beispielsweise
in
einem
fluoreszierenden
Zustand.
EuroPat v2