Übersetzung für "Pentasulfide" in Deutsch
The
O,O-dimethyldithiophosphoric
acid
yield
was
95.6%,
based
on
phosphorus
pentasulfide
which
underwent
reaction.
Die
Ausbeute
an
0,0-Dimethyldithiophosphorsäure
beträgt
95,6%,
bezogen
auf
das
umgesetzte
Phosphorpentasulfid.
EuroPat v2
The
O,O-diisobutyldithiophosphoric
acid
yield
was
97.5%,
based
on
phosphorus
pentasulfide
which
underwent
reaction.
Die
Ausbeute
an
0,0-Diisobutyldithiophosphorsäure
beträgt
97,5%,
bezogen
auf
das
umgesetzte
Phosphorpentasulfid.
EuroPat v2
The
O,O-diphenyldithiophosphoric
acid
yield
was
93.2%,
based
on
phosphorus
pentasulfide
which
underwent
reaction.
Die
Ausbeute
an
0,0-Diphenyldithiophosphorsäure
beträgt
93,2%,
bezogen
auf
das
umgesetzte
Phosphorpentasulfid.
EuroPat v2
The
O,O-diethyldithiophosphoric
acid
yield
was
94.9%,
based
on
phosphorus
pentasulfide
which
underwent
reaction.
Die
Ausbeute
an
0,0-Diethyldithiophosphorsäure
beträgt
94,9%,
bezogen
auf
das
umgesetzte
Phosphorpentasulfid.
EuroPat v2
The
O,O-di-n-octyldithiophosphoric
acid
yield
was
97.7%,
based
on
phosphorus
pentasulfide
which
underwent
reaction.
Die
Ausbeute
an
0,0-Di-n-octyldithiophosphorsäure
beträgt
97,7%,
bezogen
auf
das
umgesetzte
Phosphorpentasulfid.
EuroPat v2
The
producing
method
according
to
claims
6
or
8,
wherein
the
phosphorus
sulfide
is
phosphorus
pentasulfide.
Das
Herstellungsverfahren
entsprechend
Anspruch
6
oder
8,
wobei
das
Phosphorsulfid
Phosphorpentasulfid
ist.
EuroPat v2
These
reactions
are
carried
out
either
in
strong
aqueous
acids
(e.g.
80%
H2
SO4)
or
else
with
phosphorus
pentasulfide
in
decaline,
in
the
temperature
range
between
30°
and
120°
C.
Diese
Reaktionen
werden
entweder
in
starken
wässerigen
Säuren
(z.
B.
80%
H
2
S0
4),
oder
aber
mit
Phosphorpentasulfid
in
Dekalin
vorgenommen,
bei
Temperaturen,
die
zwischen
30°C
und
120°
C
liegen
können.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
process
and
apparatus
for
removing
molten
phosphorus
pentasulfide,
via
an
overflow,
from
a
reactor
in
which
phosphorus
is
reacted
with
sulfur
at
temperatures
higher
than
300°
C.,
the
phosphorus
and
sulfur
starting
materials
being
introduced
into
the
reactor
from
dosing
vessels
which
are
alternately
filled
and
emptied
and
have
defined
filling
volumes.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Austragen
von
geschmolzenem
Phosphorpentasulfid
über
einen
Überlauf
aus
einem
Reaktor,
in
welchem
Phosphor
mit
Schwefel
bei
Temperaturen
oberhalb
300°C
umgesetzt
wird
und
wobei
die
Ausgangsprodukte
in
flüssiger
Form
durch
abwechselndes
Füllen
und
Entleeren
von
Dosiergefäßen
mit
genau
definierten
Einfüllvolumina
in
den
Reaktor
eingetragen
werden.
EuroPat v2
A
suspension
of
55.5
g
of
phosphorus
pentasulfide
in
40
g
of
n-octadecanol
was
admixed
at
80°
C.
within
2
h
with
a
further
230
g
of
n-octadecanol.
Zu
einer
Aufschlämmung
von
55,5
g
Phosphorpentasulfid
in
40
g
n-Octadecanol
werden
bei
80°C
innerhalb
von
2
h
weitere
230
g
n-Octadecanol
gegeben.
EuroPat v2
A
suspension
of
111
g
of
phosphorus
pentasulfide
in
35
ml
of
toluene
was
admixed
dropwise
within
1
hour
at
90°
C.
with
a
mixture
of
94
g
of
phenol
and
130
g
of
n-octanol.
Zu
einer
Aufschlämmung
von
111
g
Phosphorpentasulfid
in
35
ml
Toluol
wird
innerhalb
von
1
h
bei
90°C
ein
Gemisch
von
94
g
Phenol
und
130
g
n-Octanol
getropft.
EuroPat v2
A
suspension
of
222
g
of
phosphorus
pentasulfide
in
80
g
of
n-octanol
was
admixed
at
80°
C.
within
2
h
with
a
further
440
g
of
n-octanol.
Zu
einer
Aufschlämmung
von
222g
Phosphorpentasulfid
in
80
g
n-Octanol
werden
bei
80°C
innerhalb
von
2
h
weitere
440
g
n-Octanol
gegeben.
EuroPat v2
To
a
solution
of
22
g
of
N'-formylnicotinic
acid
hydrazide
in
150
ml
of
pyridine
are
added,
in
portions,
28
g
of
phosphorus
pentasulfide.
Zu
einer
Lösung
von
22
g
N'-Formylnikotinsäurehydrazid
in
150
ml
Pyridin
werden
28
g
Phosphorpentasulfid
in
Portionen
zugefügt,
wobei
die
Temperatur
auf
65°
C
ansteigt.
EuroPat v2
The
compound
is
prepared
as
described
in
Example
2,
from
125
parts
of
phosphorus
pentasulfide,
600
parts
of
n-butanol
and
102.8
parts
of
3-amino-2-cyanomaleimide.
Die
Verbindung
wird
wie
in
Beispiel
2
beschrieben
aus
125
Teilen
Phosphorpentasulfid,
600
Teilen
n-Butanol
und
102,8
Teilen
3-Amino-2-cyan-maleinimid
hergestellt.
EuroPat v2
The
residue,
finally
obtained,
is
dissolved
in
80
mL
of
pyridine,
mixed
with
3.9
mmoles
of
phosphorus
pentasulfide
and
refluxed
for
6
hours.
Der
schließlich
gewonnene
Rückstand
wird
in
80
ml
Pyridin
gelöst,
mit
3,9
mmol
Phosphorpentasulfid
versetzt
und
6
h
unter
Rückfluß
erhitzt.
EuroPat v2
After
this
reaction
time,
a
further
1.3
mmoles
of
phosphorus
pentasulfide
are
added
(J.
J.
Fox
et
al.,
J.
Am.
Nach
dieser
Reaktionszeit
werden
weitere
1,3
mmol
Phosphorpentasulfid
zugegeben
(J.
J.
Fox
et
al.,
J.
Am.
EuroPat v2
Compounds
of
Formula
IIb
may
also
be
obtained
starting
from
acetophenone
compounds
of
Formula
VI,
##STR8##
wherein
R1''
and
R2
have
the
above
meanings,
by
first
condensing
them
in
the
presence
of
a
base
with
carbon
disulfide
into
compounds
of
formula
VII,
##STR9##
wherein
R1''
and
R2
have
the
above
meanings,
and
further
reacting
these
intermediate
products
with
phosphorus
pentasulfide
to
form
compounds
of
Formula
II.
Verbindungen
der
Formel
IIb
können
auch
ausgehend
von
Acetophenon-Verbindungen
der
Formel
VI
worin
R¹?
und
R²
obige
Bedeutung
besitzen,
erhalten
werden,
indem
man
diese
zunächst
mit
Schwefelkohlenstoff
in
Gegenwart
einer
Base
zu
Verbindungen
der
Formel
VII,
worin
R¹?
und
R²
obige
Bedeutung
besitzen,
kondensiert
und
diese
Zwischenprodukte
weiter
mit
Phosphorpentasulfid
zu
Verbindungen
der
Formel
II
umsetzt.
EuroPat v2
The
2-lower-alkylthiolactim
ethers
embraced
by
the
general
formula
V
can
be
produced
by
reaction
of
the
lactam
of
the
general
formula
Va
with
phosphorus
pentasulfide
by
a
process
analogous
to
that
described
by
R.
Gomper
et
al.,
Org.
Die
unter
die
allgemeine
Formel
V
fallenden
2-Niederalkylthiolactimäther
können
durch
Umsetzung
des
Lactams
der
allgemeinen
Formel
Va
mit
Phosphorpentasulfid
in
analoger
Weise
nach
dem
von
R.
Gomper
et
al.,
Org.
EuroPat v2