Übersetzung für "Nusselt" in Deutsch
The
Nusselt
number
is
defined
as:
Die
Nusselt-Zahl
ist
definiert
als:
EPMATHMARKEREP
mit:
EuroPat v2
As
a
result,
the
flow
has
a
higher
Nusselt
number
and
thus
causes
a
higher
heat
transfer
coefficient.
Die
Strömung
weist
dadurch
eine
höhere
Nußelt-Zahl
auf
und
bewirkt
folglich
einen
höheren
Wärmeübertragungskoeffizienten.
EuroPat v2
It
can
clearly
be
seen
from
Table
1
that
the
average
Nusselt
number
greatly
increases
with
increased
rib
height.
Aus
der
Tabelle
1
ist
deutlich
ersichtlich,
dass
die
mittlere
Nusselt-Zahl
mit
erhöhter
Rippenhöhe
stark
zunimmt.
EuroPat v2
Since
the
temperature
of
the
cooling
fluid
increases
in
the
direction
of
flow
by
absorbing
thermal
energy
and
thus
the
difference
between
wall
temperature
and
cooling
fluid
decreases,
the
ratio
between
local
rib
height
h
and
local
hollow-space
height
H
can
be
continuously
increased
in
the
direction
of
flow,
whereby,
according
to
the
above
Table
1,
the
Nusselt
number
is
increased
and
the
heat
transfer
is
thus
improved.
Da
die
Kühlfluidtemperatur
in
Strömungsrichtung
durch
Aufnahme
von
Wärmeenergie
zunimmt
und
damit
der
Unterschied
zwischen
Wandtemperatur
und
Kühlfluid
abnimmt,
kann
das
Verhältnis
zwischen
lokaler
Rippenhöhe
h
und
lokaler
Hohlraumhöhe
H
in
Strömungsrichtung
kontinuierlich
erhöht
werden,
womit
gemäss
der
vorstehenden
Tabelle
1
die
Nusselt-Zahl
erhöht
und
damit
der
Wärmeübergang
verbessert
wird.
EuroPat v2
The
improved
thermal
energy
transfer
to
the
heat
transport
medium
is
achieved
by
increasing
the
"Reynolds
number"
and
the
"Nusselt
number".
Die
bessere
thermische
Energieabgabe
an
das
Wärmetransportmedium
wird
durch
entsprechende
Vergrößerung
der
"Reynolds-Zahl"
und
der
"Nusselt-zahl"
erreicht.
EuroPat v2
Such
names
as
Karl
Max
von
Bauernfeind,
Rudolf
Diesel,
Claude
Dornier,
Walther
von
Dyck,
Hans
Fischer
(Nobel
prize
for
Chemistry
1930),
Ernst
Otto
Fischer
(Nobel
prize
for
Chemistry
1973),
August
Föppl,
Robert
Huber
(Nobel
prize
for
Chemistry
1988),
Carl
von
Linde,
Heinz
Maier-Leibnitz,
Walther
Meissner,
Rudolf
Mössbauer
(1961
Nobel
prize
for
Physics),
Willy
Messerschmitt,
Wilhelm
Nusselt,
Hans
Piloty,
Friedrich
von
Thiersch,
Franz
von
Soxhlet
are
closely
connected
with
the
TUM.
Namen
wie
Karl
Max
von
Bauernfeind,
Rudolf
Diesel,
Claude
Dornier,
Walther
von
Dyck,
Hans
Fischer
(Nobelpreis
für
Chemie
1930),
Ernst
Otto
Fischer
(Nobelpreis
für
Chemie
1973),
August
Föppl,
Robert
Huber
(Nobelpreis
für
Chemie
1988),
Carl
von
Linde,
Heinz
Maier-Leibnitz,
Walther
Meissner,
Rudolf
Mößbauer
(1961
Nobelpreis
für
Physik),
Willy
Messerschmitt,
Wilhelm
Nusselt,
Hans
Piloty,
Friedrich
von
Thiersch,
Franz
von
Soxhlet
sind
auf
das
Engste
mit
der
TUM
verbunden.
ParaCrawl v7.1
The
Nusselt
number
expresses
the
relationship
between
heat
transfer
and
heat
conduction
in
the
fluid,
this
being
additionally
associated
with
a
characteristic
length.
Die
Nusselt-Zahl
setzt
den
Wärmeübergang
mit
der
Wärmeleitung
im
Fluid
in
Beziehung,
zusätzlich
verbunden
mit
einer
charakteristischen
Länge.
EuroPat v2
The
residence
time
of
the
heat
transfer
liquid
as
well
as
the
Graetz
number
are
very
small
which
results
in
an
increase
of
the
Nusselt
number.
Die
Verweilzeit
der
Wärmeübertragungsflüssigkeit
sowie
die
Graetz-Zahl
sind
sehr
klein,
was
zu
einer
Erhöhung
der
Nusselt-Zahl
führt.
EuroPat v2
In
this
case,
the
transfer
of
heat
in
the
region
of
the
shaft
surface
is
substantially
improved
through
the
partial
transition
into
the
turbulent
flow
regime
with
a
corresponding
increase
in
the
Nusselt
number
(Nu),
and
Taylor
vortices
directed
in
circumferential
direction
are
also
partially
generated
and
likewise
lead
to
an
improved
heat
transfer,
and
the
shaft
temperature
and
temperature
level
of
the
bearing
accordingly
decrease
overall.
Hierbei
wird
der
Wärmeübergang
im
Bereich
der
Wellenoberfläche
durch
die
teilweise
Transition
in
das
turbulente
Stömungsregime
mit
entsprechender
Erhöhung
der
Nußelt
Zahl
(Nu)
wesentlich
verbessert
sowie
partiell
auch
in
Umfangsrichtung
der
Welle
gerichtete
Taylo
r
wirbel
erzeugt,
die
ebenfalls
zu
einem
verbesserten
Wärmeübergang
führen
und
damit
die
Wellentemperatur
und
das
Temperaturniveau
des
Lagers
insgesamt
absenken.
EuroPat v2