Übersetzung für "Neurobehavioural" in Deutsch

Neurobehavioural functions of offspring were not affected.
Neurologisch bedingte Verhaltensänderungen wurden bei den Jungtieren jedoch nicht beobachtet.
EMEA v3

No ribavirin effects were observed regarding neurobehavioural or reproductive development.
Bezüglich der Entwicklung des neurologischen Verhaltens und der Geschlechtsorgane wurden keine Auswirkungen durch Ribavirin beobachtet.
EMEA v3

In the pre- and post-natal development study in rats, there were no undesirable effects on pregnancy, parturition or lactation of F0 female rats at maternally non-toxic doses (10 and 20 mg/kg/day) and no effects on the growth, development, neurobehavioural or reproductive function of the offspring (F1).
In der Studie zur prä- und postnatalen Entwicklung bei Ratten waren keine unerwünschten Wirkungen auf die Schwangerschaft, Geburt und Laktation der weiblichen Ratten der F0-Generation nach Gabe maternal-toxischer Dosen (10 und 20 mg/kg/Tag) und keine Wirkungen auf das Wachstum, die Entwicklung, das neurologisch bedingte Verhalten und die Fortpflanzungsfunktion der Nachkommenschaft (F1) zu beobachten.
ELRC_2682 v1

Other adverse effects, such as endometriosis, neurobehavioural and immunosuppressive effects occur at much lower levels and are therefore considered relevant for determining a tolerable intake.
Sonstige schädliche Wirkungen, wie beispielsweise Endometriose, neurologische Verhaltensstörungen und immunsuppressive Effekte treten bei wesentlich geringeren Mengen auf und werden demzufolge als relevant für die Bestimmung der zulässigen Aufnahme erachtet.
JRC-Acquis v3.0

Oral administration of tasimelteon to rats throughout organogenesis and lactation resulted in persistent reductions in body weight, delayed sexual maturation and physical development, neurobehavioural impairment in offspring at the highest dose tested, andreduced body weight in offspring at the mid-dose tested.
Die orale Verabreichung von Tasimelteon an Ratten über die gesamte Dauer der Organogenese und Laktation führte zu dauerhaften Abnahmen im Körpergewicht, verzögerter sexueller Reifung und körperlicher Entwicklung, neurologischen Verhaltensstörungen des Nachwuchses bei der höchsten untersuchten Dosis und vermindertem Körpergewicht des Nachwuchses bei der mittleren untersuchten Dosis.
ELRC_2682 v1

In animal studies, administration of tasimelteon during pregnancy resulted in developmental toxicity (embryofoetal mortality, neurobehavioural impairment, and decreased growth and development in offspring) at doses greater than those used clinically.
In tierexperimentellen Studien führte die Verabreichung von höheren als den klinisch verwendeten Dosen an Tasimelteon während der Trächtigkeit zu Entwicklungstoxizität (embryofötale Mortalität, neurologische Verhaltensstörungen sowie Wachstums- und Entwicklungsstörungen der Nachkommen).
ELRC_2682 v1

Other adverse effects, such as endometriosis, neurobehavioural and immunosuppressive effects occur at much lower levels and are therefore considered relevant for the determination of a tolerable intake.
Sonstige schädliche Wirkungen, wie beispielsweise Endometriose, neurologische Verhaltensstörungen und immunsuppressive Effekte treten bei wesentlich geringeren Mengen auf und werden demzufolge als relevant für die Festlegung eines Wertes für die zulässige Aufnahme erachtet.
JRC-Acquis v3.0

The EESC recommends that the current large scale epidemiological data deficit be remedied as soon as possible, especially in matters relating to neurobehavioural disorders in Europe, where there is insufficient scientific data regarding infants and children but where there is sufficient evidence to establish an etiological link, even if this cannot be exclusively attributed to environmental factors.
Der EWSA empfiehlt, den derzeit bestehenden Mangel an epidemiologischen Daten in großem Umfang zu beheben, insbesondere bezüglich neurologisch bedingter Verhaltens­störun­gen in Europa, bei denen die wissenschaftlichen Erkenntnisse insbesondere bezüglich Kindern am lückenhaftesten sind, es jedoch ausreichende Anhaltspunkte dafür gibt, dass sie ätiologisch (ursächlich), wenn auch nicht ausschließlich, auf einige Umweltfaktoren zurück­zu­führen sind.
TildeMODEL v2018

Repeated exposure to lead from mouthing of articles containing lead or its compounds can result in severe and irreversible neurobehavioural and neurodevelopmental effects to which children are particularly sensitive given that their central nervous system is still under development.
Die wiederholte Exposition gegenüber Blei, wenn Blei oder Bleiverbindungen enthaltende Gegenstände in den Mund genommen werden, kann zu schweren und irreversiblen neurologischen Verhaltens- und Entwicklungsstörungen führen, wofür Kinder besonders anfällig sind, da sich ihr zentrales Nervensystem erst noch entwickelt.
DGT v2019

This conclusion was reached after analysis of available socioeconomic evidence and on the basis of best available estimates for uncertainty factors, taking into account that there is no threshold for the neurobehavioural and neurodevelopmental effects of lead.
Diese Schlussfolgerung beruht auf einer Analyse der vorliegenden sozioökonomischen Befunde und auf den besten verfügbaren Schätzungen für Unsicherheitsfaktoren unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es für die durch Blei verursachten neurologischen Verhaltens- und Entwicklungsstörungen keinen Schwellenwert gibt.
DGT v2019

Such repeated exposure to lead can result in severe and irreversible neurobehavioural and neurodevelopmental effects, to which children are particularly sensitive given that their central nervous system is still under development.
Diese wiederholte Exposition gegenüber Blei kann zu schweren und irreversiblen neurologischen Verhaltens- und Entwicklungsstörungen führen, wofür Kinder besonders anfällig sind, da sich ihr zentrales Nervensystem noch entwickelt.
DGT v2019

Neurotoxicity studies in rodents shall provide sufficient data to evaluate the potential neurotoxicity of the active substance (neurobehavioural and neuropathological effects) after single and repeated exposure.
Die durch Untersuchungen auf Neurotoxizität bei Nagetieren gewonnenen Daten müssen ausreichen, damit die potenzielle Neurotoxizität des Wirkstoffs (neurologische Verhaltensstörungen und neuropathologischer Wirkungen) nach einmaliger und wiederholter Exposition bewertet werden kann.
DGT v2019