Übersetzung für "Morcellator" in Deutsch

The STEINER electromechanical morcellator revolutionizes the laparoscopic removal of benign tissue.
Der elektro-mechanische Morcellator n. STEINER revolutioniert die laparoskopische Entfernung von benignem Gewebe.
ParaCrawl v7.1

In this case, the medical instrument forms a morcellator.
In diesem Fall bildet das medizinische Instrument einen Morcellator.
EuroPat v2

The severed uterus is excised from the abdominal cavity piece by piece with the morcellator and aspirated.
Mit dem Morcellator wird der abgetrennte Uterus stückweise aus der Bauchhöhle herausgeschnitten und entfernt.
ParaCrawl v7.1

The ROTOCUT G1 morcellator with its revolutionary hollow shaft motor sets new standards in ergonomics and power for laparoscopic morcellation.
Der ROTOCUT G1 Morcellator mit seinem revolutionären Hohlwellenmotor setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Ergonomie und Kraft bei der laparoskopischen Morcellation.
ParaCrawl v7.1

The present invention relates to a medical instrument for removing tissue, in particular a shaver, drill, or morcellator, having a tool that can be set in rotation and a motorized drive for driving the tool, the instrument having an elongate body and a handle that projects laterally from said elongate body.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein medizinisches Instrument zum Abtragen von Gewebe, insbesondere einen Shaver, Bohrer, Morcellator, mit einem in Rotation versetzbaren Werkzeug und einem motorischen Antrieb zum Antreiben des Werkzeuges, und mit einem langgestreckten Körper und einem seitlich von diesem langgestreckten Körper abstehenden Handgriff.
EuroPat v2

The present invention is not limited to shavers, but rather the instrument according to the invention can be for example also a surgical drill or a morcellator.
Die vorliegende Erfindung ist nicht auf Shaver beschränkt, sondern das erfindungsgemäße Instrument kann bspw. auch ein chirurgischer Bohrer oder auch ein Morcellator sein.
EuroPat v2

The second-mentioned object is achieved further by a handle for use with a medical instrument for removing tissue, in particular a shaver, drill, or morcellator, which has a tool that can be set in rotation, a motorized drive for driving the tool and an elongate body, wherein the handle has on its upper side a recess for accommodating the body of the medical instrument, wherein at least two substantially parallel bars which are located opposite one another are provided in the upper region of the recess and, in a state in which the handle is connected to the medical instrument, engage in corresponding grooves that are arranged on the body.
Die an zweiter Stelle genannte Aufgabe wird ferner durch einen Handgriff zur Verwendung mit einem medizinischen Instrument zum Abtragen von Gewebe, insbesondere einem Shaver, Bohrer, Morcellator, das ein in Rotation versetzbares Werkzeug und einen motorischen Antrieb zum Antreiben des Werkzeugs und einen langgestreckten Körper aufweist, gelöst, wobei der Handgriff an seiner Oberseite eine Ausnehmung zur Aufnahme des Körpers des medizinischen Instruments aufweist, wobei im oberen Bereich der Ausnehmung zumindest zwei im Wesentlichen parallele, einander gegenüberliegende Schienen vorgesehen sind, die in einem Zustand, in dem der Handgriff mit dem medizinischen Instrument verbunden ist, in entsprechende, an dem Körper angeordnete Nuten eingreifen.
EuroPat v2

Although the present case in particular relates to a specific medical instrument, which is also known by the technical term of “morcellator”, the invention should not be restricted thereto.
Obwohl es sich im vorliegenden Fall insbesondere um ein spezielles medizinisches Instrument handelt, welches auch unter dem Fachbegriff "Morcellator" bekannt ist, soll darauf die Erfindung nicht beschränkt sein.
EuroPat v2

The morcellator in particular has a cutting tube as a cutting module, which cutting tube has a blade at the distal end.
Speziell der Morcellator weist als Schneidmodul ein Schneidrohr auf, welches am distalen Ende eine Schneide besitzt.
EuroPat v2

To achieve a rotation movement, the cutting sleeve can be connected to a mechanical or electrical drive, which can be designed for example in the manner of the drive of a surgical drill or morcellator.
Zum Erzielen einer Rotationsbewegung kann die Schneidhülse mit einem mechanischen oder elektrischen Antrieb verbindbar sein, der etwa nach Art des Antriebs eines chirurgischen Bohrers oder Morcellators ausgebildet sein kann.
EuroPat v2

The present application claims priority of German patent application No. 10 2010 020 927 filed May 10, 2010. BACKGROUND OF THE INVENTION The present invention relates to a medical instrument for removing tissue, in particular a shaver, drill, or morcellator, having a tool that can be set in rotation and a motorized drive for driving the tool, the instrument having an elongate body and a handle that projects laterally from said elongate body.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein medizinisches Instrument zum Abtragen von Gewebe, in Form eines eines Shavers, Bohrers, oder Morcellators, mit einem in Rotation versetzbaren Werkzeug und einem motorischen Antrieb zum Antreiben des Werkzeuges, und mit einem langgestreckten Körper, wobei am Körper Anschlüsse vorhanden sind, von denen ein Anschluss ein Stromanschluss ist, und einem seitlich von diesem langgestreckten Körper abstehenden Handgriff, der abnehmbar an dem langgestreckten Körper befestigt ist, so dass das medizinische Instrument bei angebrachtem Handgriff über diesen ergreifbar ist.
EuroPat v2

Because of this form-locking contact of the shaft 4 on the inside of the cutting blade 14 and the at least flush locking of the shaft in the axial direction with the cutting blade 14, injuries can be prevented on inserting the morcellator 1 and the cutting blade 14 can be protected from possible damage.
Durch dieses formschlüssige Anliegen des Schaftes 4 an der Innenseite der Schneidkante 14 und das in axialer Richtung zumindest bündige Abschließen des Schaftes 4 mit der Schneidkante 14 können Verletzungen beim Einführen des Morcellators 1 verhindert werden und kann die Schneidkante 14 vor eventuellen Beschädigungen geschützt werden.
EuroPat v2

As a result of this form-locking contact on the inside of the cutting blade 4 and the at least flush locking of the thickened area 19 in the axial direction with the cutting blade 14, damage can be avoided upon inserting the morcellator 1 .
Durch dieses formschlüssige Anliegen an der Innenseite der Schneidkante 14 und das in axialer Richtung zumindest bündige Abschließen des verdickten Bereichs 19 mit der Schneidkante 14 können Verletzungen beim Einführen des Morcellators 1 verhindert werden.
EuroPat v2

Finally, it is proposed with the invention that the hollow shaft of the morcellator should be insulatable from the environment by means of a double-layer insulating arrangement, in such a way that an insulation of the double-insulating arrangement is preferably configured as a ring insulating disc for insulation from the gripping instrument that can be inserted into the shaft and the other insulation of the double-insulating arrangement is preferably configured as a cross-slit insulation that insulates the interior lumen of the shaft when the gripping instrument is withdrawn.
Schließlich wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass der hohle Schaft des Morcellators über eine Doppeldichtungsanordnung gegenüber der Umgebung abdichtbar ist, wobei vorzugsweise eine Dichtung der Doppeldichtungsanordnung als Ringdichtscheibe zum Abdichten gegenüber dem in den Schaft einführbaren Greifinstrument ausgebildet ist und die andere Dichtung der Doppeldichtungsanordnung vorzugsweise als Kreuzschlitzdichtung ausgebildet ist, die das Innenlumen des Schaftes bei herausgezogenem Greifinstrument abdichtet.
EuroPat v2

With a second embodiment of the invention it is proposed that, to form the additional irrigation and/or suction canal, at least one longitudinal groove is configured in the casing surface of the shaft of the morcellator.
Mit einer zweiten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, dass zur Ausbildung des zusätzlichen Spül- und/oder Saugkanals in der Mantelfläche des Schaftes des Morcellators mindestens eine Längsnut ausgebildet ist.
EuroPat v2

According to a third practical embodiment of the invention, the additional irrigation and/or suction canal can be configured so that the shaft of the morcellator, set off from the distal-side cutting blade, has a caliber indentation that reduces the diameter of the shaft.
Der zusätzliche Spül- und/oder Saugkanal kann gemäß einer dritten praktischen Ausführungsform der Erfindung dadurch ausgebildet werden, dass der Schaft des Morcellators beabstandet von der distalseitigen Schneidkante einen den Durchmesser des Schaftes verringernden Kalibersprung aufweist.
EuroPat v2

According to a preferred embodiment of the invention, the gripping tool that can be inserted into the morcellator shaft is a gripping pincer equipped with two movable jaw members for grasping and removing morcellated tissue.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das in den Morcellatorschaft einsetzbare Greifwerkzeug eine mit zwei verschwenkbaren Maulteilen versehene Fasszange zum Ergreifen und Entfernen von morcelliertem Gewebe.
EuroPat v2

Especially in spatially restricted small operating areas, as for instance in the bladder, such a displacement of the optical observation unit 10 and additionally at least of one irrigation and/or suction canal 11 into the morcellator 1 is advantageous because additional processes for separate observation and irrigation-suction units are not possible in most cases.
Gerade bei räumlich begrenzten kleinen Operationsgebieten, wie beispielsweise in der Blase, ist eine solche Verlagerung der optischen Beobachtungseinheit 10 und zusätzlich mindestens eines Spül- und/oder Saugkanals 11 in den Morcellator 1 hinein vorteilhaft, da weitere Zugänge für separate Beobachtungs- und Spül-Saug-Einheiten meist nicht möglich sind.
EuroPat v2

Alternatively to these two illustrated embodiments it is also possible, for instance, to configure at least one longitudinal groove in the casing surface of the shaft 13 of the morcellator 1 to form the additional irrigation and/or suction canal 16 .
Alternativ zu diesen beiden dargestellten Ausführungsformen ist es beispielsweise auch möglich, zur Ausbildung des zusätzlichen Spül- und/oder Saugkanals 16 in der Mantelfläche des Schaftes 13 des Morcellators 1 mindestens eine Längsnut auszubilden.
EuroPat v2