Übersetzung für "Milliner" in Deutsch

I was a milliner when I met him.
Ich war Hutmacherin, als ich ihn kennengelernt habe.
OpenSubtitles v2018

Did she say her wife was a milliner?
Hat sie gesagt ihre Frau sei Hutmacherin?
OpenSubtitles v2018

What did you mean about learning to become a milliner?
Was meinten Sie, als Sie sagten, Sie lernen Hutmacherin?
OpenSubtitles v2018

Thus, e.g., D. S. Milliner et al. (N. Engl.
So berichteten beispielsweise D.S. Milliner et al. (N.Engl.
EuroPat v2

Betheda had been an air hostess, a milliner and the owner of a restaurant.
Betheda war Stewardess, Putzmacherin und Restaurantbesitzerin.
OpenSubtitles v2018

A year earlier, she had lost her job as a milliner because of the poor economic situation.
Ein Jahr zuvor hat sie ihre Arbeit als Hutmacherin wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage verloren.
ParaCrawl v7.1

Her younger sister, Gertrude, born 1904, was an apprentice milliner.
Ihre jüngere Schwester Gertrude, geboren 1904, ging in die Lehre bei einer Hutmacherin.
ParaCrawl v7.1

At some point during this period, Milliner had begun to act as something of a madam to other prostitutes, and Wild as a fence, or receiver of stolen goods.
Als er sich von Milliner wieder trennte, war sie die „Madame“ (Bordellwirtin) für mehrere andere Prostituierte, und Wild hatte begonnen, als Hehler mit gestohlenen Gütern zu handeln.
Wikipedia v1.0

That's how I became a milliner.
So wurde ich Hutmacherin.
OpenSubtitles v2018

A map sketched in laundry ink onto a ripped shirt collar sent from Ceylon to a cousin who was a milliner in the feather trade.
Einer Karte, auf einen abgerissenen Hemdkragen gemalt, den eine Cousine, die Hutmacherin war, aus Ceylon erhielt.
OpenSubtitles v2018

In his “interviews” with the “milliner,” also published in 1906, there is further information not only about Bertha Goldwag-Maretschek but also about Wagner’s requests for the furnishing of the study in the villa in Penzing, where he was living at the time.
In seinen ebenfalls 1906 veröffentlichten „Unterredungen“ mit der „Putzmacherin“ erfährt man nicht nur mehr über die Person Bertha Goldwag, verheiratete Maretschek, sondern auch über Wagners Wünsche für die Ausstattung seines Arbeitszimmers in der Villa, die er in Wien-Penzing damals bewohnte.
ParaCrawl v7.1