Übersetzung für "Maculopapular" in Deutsch
Rashes
were
usually
mild
to
moderate,
erythematous
or
maculopapular
cutaneous
eruptions,
with
or
without
pruritus,
occurring
during
the
second
week
of
therapy
and
resolving
spontaneously
within
two
weeks,
without
discontinuation
of
treatment
with
amprenavir.
Hautausschläge
waren
normalerweise
leicht
bis
mäßig
ausgeprägt,
erythematöser
oder
makulopapulöser
Natur,
mit
oder
ohne
Juckreiz
und
traten
in
der
Regel
während
der
zweiten
Behandlungswoche
auf
und
verschwanden
spontan
innerhalb
von
zwei
Wochen,
ohne
dass
die
Behandlung
mit
Amprenavir
abgebrochen
werden
musste.
EMEA v3
Rash
with
efavirenz:
rashes
are
usually
mild-to-moderate
maculopapular
skin
eruptions
that
occur
within
the
first
two
weeks
of
initiating
therapy
with
efavirenz.
Bei
den
Exanthemen
handelt
es
sich
in
der
Regel
um
leichte
bis
mittelschwere
makulopapulöse
Exantheme,
die
innerhalb
der
ersten
beiden
Wochen
der
Therapie
mit
Efavirenz
auftreten.
EMEA v3
Almost
all
patients
developing
hypersensitivity
reactions
will
have
fever
and/
or
rash
(usually
maculopapular
or
urticarial)
as
part
of
the
syndrome,
however
reactions
have
occurred
without
rash
or
fever.
Bei
fast
allen
Patienten
mit
Überempfindlichkeitsreaktionen
traten
Fieber
und/oder
Hautausschlag
(gewöhnlich
makulopapulös
oder
urtikariell)
als
Teil
des
Syndroms
auf,
jedoch
traten
Überempfindlichkeitsreaktionen
auch
ohne
Fieber
oder
Hautausschlag
auf.
EMEA v3
Mild
to
moderate
rashes
including
urticarial
rash,
maculopapular
rash,
and
photosensitivity
have
been
reported
in
subjects
receiving
Aptivus,
co-administered
with
low
dose
ritonavir.
Bei
Patienten,
die
Aptivus
in
Kombination
mit
niedrig
dosiertem
Ritonavir
erhielten,
wurden
leichte
bis
mittelgradige
Hautausschläge
berichtet,
darunter
Urtikaria,
makulopapulöses
Exanthem
und
Photosensibilität.
ELRC_2682 v1
Almost
all
patients
developing
hypersensitivity
reactions
will
have
fever
and/
or
rash
(usually
maculopapular
or
urticarial)
as
part
of
the
syndrome,
however
hypersensitivity
reactions
have
occurred
without
rash
or
fever.
Bei
fast
allen
Patienten
mit
Überempfindlichkeitsreaktionen
treten
Fieber
und/oder
Hautausschlag
(gewöhnlich
makulopapulös
oder
urtikariell)
als
Teil
des
Syndroms
auf,
jedoch
traten
Überempfindlichkeitsreaktionen
auch
ohne
Fieber
oder
Hautausschlag
auf.
EMEA v3
The
adverse
reactions
(all
grades)
experienced
by
at
least
20%
of
the
patients
in
RCC
and
MCL
registration
studies
include
anaemia,
nausea,
rash
(including
rash,
pruritic
rash,
maculopapular
rash,
pustular
rash),
decreased
appetite,
oedema
asthenia,
fatigue,
thrombocytopenia,
diarrhoea,
pyrexia,
epistaxis,
mucosal
inflammation,
stomatitis,
vomiting,
hyperglycaemia,
hypercholesterolemia,
dysgeusia,
pruritus,
cough,
infection,
pneumonia,
dyspnoea.
Nebenwirkungen
(alle
Schweregrade),
die
bei
mindestens
20
%
der
Patienten
in
den
Zulassungsstudien
für
das
RCC
und
das
MCL
aufgetreten
sind,
schließen
Anämie,
Übelkeit,
Ausschlag
(umfasst
Ausschlag,
juckenden
Ausschlag,
makulopapulösen
Ausschlag,
pustulösen
Ausschlag),
verminderten
Appetit,
Ödem,
Asthenie,
Fatigue,
Thrombozytopenie,
Durchfall,
Fieber,
Nasenbluten,
Schleimhautentzündung,
Stomatitis,
Erbrechen,
Hyperglykämie,
Hypercholesterolämie,
Dysgeusie,
Juckreiz,
Husten,
Infektion,
Pneumonie,
Atemnot
ein.
ELRC_2682 v1
Rashes
are
usually
mild-to-moderate
maculopapular
skin
eruptions
that
occur
within
the
first
3
weeks
of
starting
therapy
with
atazanavir.
Hautausschläge
verlaufen
gewöhnlich
als
leichte
bis
mäßige
makulopapulöse
Exantheme,
die
in
den
ersten
3
Wochen
nach
Beginn
der
Behandlung
mit
Atazanavir
auftreten.
ELRC_2682 v1
Undesirable
effects
e
Rash
is
a
composite
term
which
includes
maculopapular
rash,
rash
erythematous,
rash
pruritic,
rash
follicular,
rash
macular,
rash
morbilliform,
rash
papular,
rash
pustular,
rash
papulosquamous,
rash
vesicular,
rash
generalised,
dermatitis,
dermatitis
acneiform,
dermatitis
allergic,
dermatitis
atopic,
dermatitis
bullous,
dermatitis
exfoliative,
dermatitis
psoriasiform,
and
drug
eruption
and
pemphigoid.
Nebenwirkungen
e
Hautausschlag
ist
ein
übergeordneter
Begriff,
er
beinhaltet
makulopapulösen
Ausschlag,
erythematösen
Ausschlag,
juckenden
Ausschlag,
follikularen
Ausschlag,
makularen
Ausschlag,
morbilliformen
Ausschlag,
papulösen
Ausschlag,
pustulösen
Ausschlag,
papulösepithelialen
Ausschlag,
vesikulären
Ausschlag,
generalisierten
Ausschlag,
Dermatitis,
Akne-ähnliche
Dermatitis,
allergische
Dermatitis,
atopische
Dermatitis,
bullöse
Dermatitis,
exfoliative
Dermatitis,
psoriasiforme
Dermatitis,
und
Arzneimittelexanthem
und
Pemphigoid.
ELRC_2682 v1
Rash
is
a
composite
term
which
includes
maculopapular
rash,
rash
erythematous,
rash
pruritic,
rash
follicular,
rash
macular,
rash
morbilliform,
rash
papular,
rash
pustular,
rash
papulosquamous,
rash
vesicular,
rash
generalised,
exfoliative
rash,
dermatitis,
dermatitis
acneiform,
dermatitis
allergic,
dermatitis
atopic,
dermatitis
bullous,
dermatitis
exfoliative,
dermatitis
psoriasiform,
drug
eruption
and
pemphigoid.
Hautausschlag
ist
ein
übergeordneter
Begriff,
er
beinhaltet
makulopapulösen
Ausschlag,
erythematösen
Ausschlag,
juckenden
Ausschlag,
follikularen
Ausschlag,
makularen
Ausschlag,
morbilliformen
Ausschlag,
papulösen
Ausschlag,
pustulösen
Ausschlag,
papulösepithelialen
Ausschlag,
vesikulären
Ausschlag,
generalisierten
Ausschlag,
exfoliativen
Ausschlag,
Dermatitis,
Akne-ähnliche
Dermatitis,
allergische
Dermatitis,
atopische
Dermatitis,
bullöse
Dermatitis,
exfoliative
Dermatitis,
psoriasiforme
Dermatitis,
Arzneimittelexanthem
und
Pemphigoid.
ELRC_2682 v1
Allopurinol
hypersensitivity
reactions
can
manifest
in
many
different
ways,
including
maculopapular
exanthema,
hypersensitivity
syndrome
(also
known
as
DRESS)
and
SJS/TEN.
Überempfindlichkeitsreaktionen
auf
Allopurinol
können
sich
auf
viele
verschiedene
Weisen
äußern,
einschließlich
makulopapulöses
Exanthem,
Überempfindlichkeitssyndrom
(auch
als
DRESS
bekannt)
und
SJS/TEN.
ELRC_2682 v1
In
clinical
trials
of
efavirenz,
rashes
were
usually
mild-to-moderate
maculopapular
skin
eruptions
that
occurred
within
the
first
two
weeks
of
initiating
therapy
with
efavirenz.
In
klinischen
Studien
mit
Efavirenz
traten
Exantheme
in
der
Regel
in
Form
von
leichten
bis
mittelschweren
makulopapulösen
Exanthemen
auf,
die
sich
innerhalb
der
ersten
beiden
Wochen
der
Therapie
mit
Efavirenz
bildeten.
ELRC_2682 v1
Psoriasis,
photosensitivity
reaction,
maculopapular
rash,
dermatitis,
face
or
peripheral
oedema,
erythematous
rash,
eczema,
acne,
furunculosis,
erythema,
urticaria,
abnormal
hair
texture,
nail
disorder
Psoriasis,
Photosensibilitätsreaktionen,
makulopapulöses
Exanthem,
Dermatitis,
Ödeme
im
Gesicht
oder
periphere
Ödeme,
Erythematöser
Hautausschlag,
Ekzem,
Akne,
Furunkulose,
Erythem,
Urtikaria,
abnormale
Haarstruktur,
EMEA v3
Dose-limiting
toxicities
(Grade
3/4
erythematous
maculopapular
rash,
gout/cellulitis
requiring
hospitalisation)
were
observed
in
2
out
of
3
patients
treated
in
the
first
cohort
of
a
Phase
1
study
at
doses
of
temsirolimus
15
mg
intravenous
per
week
and
sunitinib
25
mg
oral
per
day
(Days
1-28
followed
by
a
2-week
rest)
(see
section
4.5).
Dosislimitierende
Toxizitäten
(Grad
3/
4
erythematöser
makulopapulöser
Ausschlag,
Gicht/
Gewebeentzündung
mit
stationärer
Behandlungsbedürftigkeit)
wurden
bei
2
von
3
Patienten
der
ersten
Kohorte
einer
Phase-I-Studie
bei
Dosen
von
15
mg
Temsirolimus
intravenös
je
Woche
und
Sunitinib
25
mg
oral
je
Tag
beobachtet
(Tage
1
bis
28,
gefolgt
von
einer
2-wöchigen
Ruhepause)
(siehe
Abschnitt
4.5).
ELRC_2682 v1
Rashes
are
usually
mild-to-moderate
maculopapular
skin
eruptions
that
occur
within
the
first
two
weeks
of
initiating
therapy
with
efavirenz.
Bei
den
Hautausschlägen
handelt
es
sich
in
der
Regel
um
leichte
bis
mittelschwere
makulopapulöse
Exantheme,
die
innerhalb
der
ersten
beiden
Wochen
der
Therapie
mit
Efavirenz
auftreten.
ELRC_2682 v1
Almost
all
patients
developing
hypersensitivity
reactions
will
have
fever
and/or
rash
(usually
maculopapular
or
urticarial)
as
part
of
the
syndrome,
however
reactions
have
occurred
without
rash
or
fever.
Bei
fast
allen
Patienten
mit
Überempfindlichkeitsreaktionen
traten
Fieber
und/oder
Hautausschlag
(für
gewöhnlich
makulopapulös
oder
urtikariell)
als
Teil
des
Syndroms
auf,
jedoch
traten
auch
Überempfindlichkeitsreaktionen
ohne
Fieber
oder
Hautausschlag
auf.
ELRC_2682 v1
Uncommon:
hyperlipidaemia,
vomiting,
abdominal
pain,
increased
aspartate
aminotransferase,
rash
(including
maculopapular
rash),
allergic
dermatitis,
pruritus.
Hyperlipidämie,
Erbrechen,
Bauchschmerzen,
Aspartataminotransferase
erhöht,
Hautausschlag
(einschließlich
makulopapulöser
Hautausschlag),
allergische
Dermatitis,
Pruritus.
EMEA v3