Übersetzung für "Lytic" in Deutsch
The
virus
exits
the
host
cell
by
lysis
via
lytic
phospholipids.
Das
Virus
verlässt
die
Wirtszelle
durch
Lyse
vermittels
lytischer
Phospholipide.
WikiMatrix v1
The
evaluation
of
the
PFU
created
by
the
lytic
viruses
was
done
after
72
hours.
Die
Auswertung
der
durch
lytische
Viren
hervorgerufenen
PFU
erfolgte
nach
72
Stunden.
EuroPat v2
Replication
of
viruses
may
take
place
either
in
the
lytic
or
lysogenic
cycle.
Die
Vermehrung
von
Viren
kann
entweder
im
lytischen
oder
lysogenen
Zyklus
erfolgen.
EuroPat v2
Allogenic
cells
can
sometimes
intensify
the
lytic
activity
of
the
CAPRI
cells.
Allogene
Zellen
können
manchmal
die
lytische
Aktivität
der
CAPRI-Zellen
intensivieren.
EuroPat v2
The
disintegration
can
take
place
by
adding
lytic
reagents.
Die
Desintegration
kann
durch
Zugabe
von
Lysereagenzien
erfolgen.
EuroPat v2
This
complex
can
activate
C5
and
thereby
induce
the
formation
of
the
lytic
complex.
Dieser
Komplex
kann
C5
aktivieren
und
somit
die
Ausbildung
des
lytischen
Komplexes
induzieren.
ParaCrawl v7.1
The
difference
lies
in
the
lytic
chemicals
used.
Der
Unterschied
besteht
in
den
eingesetzten
lytischen
Chemikalien.
ParaCrawl v7.1
One
circumscribed,
lytic
change
cann
not
be
proven
in
this
x-ray
image.
Eine
umschrieben
lytische
Veränderung
läßt
sich
in
diesem
Fall
im
Röntgenbild
nicht
nachweisen.
ParaCrawl v7.1
The
recombinant
DNA
was
isolated
from
the
colonies
which
showed
the
best
lytic
growth.
Aus
den
Kolonien,
die
das
beste
lytische
Wachstum
zeigten,
wurde
die
rekombinante
DNA
isoliert.
EuroPat v2
Lytic
phages,
like
T4,
lyse
the
host
cell
after
replication
of
the
virion.
Lytische
Bakterien,
wie
T4,
lösen
die
Wirtszelle
nach
Wiederholung
des
virion
auf.
ParaCrawl v7.1
Radiographically,
ESFT
presents
as
a
central
lytic
tumor
of
the
diaphyseal-metaphyseal
bone.
Röntgenologisch
präsentiert
sich
ESFT
als
zentraler
lytischer
Tumor
in
der
Diaphyse
oder
Metaphyse
des
Knochens.
ParaCrawl v7.1
The
principle
on
which
the
assay
is
based
is
the
lytic
effect
specific
to
Staphylococcus
aureus
which
the
phages
used
have.
Das
Prinzip
beruht
auf
der
für
Staphylococcus
aureus
spezifischen
lytischen
Wirkung
des
verwendeten
Phagen.
EuroPat v2
The
lytic
activity
observed
in
each
case
is
plotted
against
the
ratio
of
effector
cells
to
target
cells.
Aufgetragen
ist
die
jeweilig
beobachtete
lytische
Aktivität
gegen
das
Verhältnis
von
Effektorzellen
zu
Zielzellen.
EuroPat v2
Lytic
reagents
suitable
in
this
case
are
those
able
to
disintegrate
biological
materials
such
as
proteins
or/and
lipids.
Dabei
sind
Lysereagenzien
geeignet,
die
biologische
Materialien
wie
Proteine
oder/und
Lipide
auflösen
können.
EuroPat v2
Investigations
of
biogenic
toxins,
lytic
enzyme
activities
and
phage
aimed
at
explaining
potential
natural
elimination
processes.
Untersuchungen
von
biogenen
Toxinen,
lytischen
Enzymaktivitäten
und
Phagen
sollten
mögliche
natürliche
Eliminationsvorgänge
erklären.
ParaCrawl v7.1
Lytic
infection
of
unicellular
algae
by
chloroviruses
results
in
termination
of
algal
blooms
and
the
subsequent
release
of
carbon,
nitrogen
and
phosphorus
trapped
in
the
cells,
transporting
them
to
lower
trophic
levels
and,
ultimately,
fueling
the
food
chain.
Lytische
(d.
h.
zellzerstörende)
Infektion
einzelliger
Algen
durch
Chloroviren
führt
zum
Abbruch
der
Algenblüten
und
anschließender
Freisetzung
des
in
den
Algenzellen
enthaltenen
von
Kohlenstoffs,
Stickstoffs
und
Phosphors,
die
verdünnt
letztendlich
der
Nahrungskette
wieder
zugeführt
werden.
WikiMatrix v1
Methods
which
are
usable
for
cell
disruption
include
repeated
freezing
and
thawing,
mechanical
disruption,
e.g.
homogenizing
with
a
motor-driven
TEFLON
(polymerized
tetrafluoroethylene)
pestle
in
a
glass
homogenizer,
bursting
by
osmotic
shock,
disruption
by
means
of
ultrasonic
vibration
and
the
use
of
lytic
chemical
agents
such
as
anionic
detergents,
for
example
sodium
dodecyl
sulphate
(SDS),
lithium
dodecyl
sulphate,
sodium
4-aminosalicylate,
sodium
dodecyl
sarcosinate
or
sodium
tri-isopropylnaphthalene
sulphonate.
Verfahren,
die
für
die
Zellzerstörung
geeignet
sind,
umfassen
wiederholtes
Gefrieren
und
Auftauen,
die
mechanische
Zerstörung,
z.B.
die
Homogenisierung
mit
einem
motorgetriebenen
Teflon-Pistill
in
einer
Glashomogenisierungsvorrichtung,
das
Zerbrechen
durch
osmotischen
Schock,
die
Zerstörung
mittels
Ultraschallvibration
und
die
Verwendung
lytischer,
chemischer
Mittel,
wie
anionischen
Detergentien,
z.B.
Natriumdodecylsulfat
(SDS),
Lithiumdodecylsulfat,
Natrium-4-aminosalicylat,
Natriumdodecylsarcosinat
oder
Natrium-triisopropylnaphthalinsulfonat.
EuroPat v2
Therefore,
1-octadecyl-2-methyl-rac-glycero-3-phosphocholine
was
used
with
some
success
for
tumour
therapy
(Weltzien
and
Westphal,
(1967),
709,
240)
since
normal
cells,
because
of
their
1-0-alkylsplitting
enzymes,
at
least
partly
metabolise
and
detoxicate
these
lytic
and
toxic
substances,
whereas
tumour
cells,
because
of
the
insufficient
enzymes
present,
are
not
in
a
position
to
do
this.
Mit
einigem
Erfolg
wurde
deshalb
1-Octadecyl-2-methyl-
rac-glycero-3-phosphocholin
(Weltzien
und
Westphal
(1967),
709,
240)
zur
Tumortherapie
verwendet,
da
normale
Zellen
aufgrund
ihrer
1-O-Alkyl-spaltenden
Enzyme
diese
lytischen
und
toxischen
Substanzen
zumindest
teilweise
metabolisieren
und
entgiften,
während
Tumorzellen
aufgrund
ihrer
ungenügenden
Enzymausrüstung
da
zu
nicht
in
der
Lage
sind.
EuroPat v2
The
interaction
between
these
two
systems
ensures
that
there
is
initial
production,
for
hemostasis,
of
insoluble
fibrin
polymers
which
are
broken
down
again
during
wound
healing
by
the
lytic
process
of
fibrinolysis.
Das
Zusammenspiel
zwischen
beiden
Systemen
gewährleitstet,
daß
zunächst
zur
Blutstillung
unlösliche
Fibrinpolymere
entstehen,
die
während
der
Wundheilung
durch
den
lytischen
Vorgang
der
Fibrinolyse
wieder
abgebaut
werden.
EuroPat v2