Übersetzung für "Lobar" in Deutsch
Hello
my
name
is
Lobar.
Hallo,
mein
Name
ist
Lobar.
ParaCrawl v7.1
The
detection
range
of
the
sensor
extends
in
a
lobar
fashion
approximately
20
cm
into
the
sensor
zone.
Der
Erkennungsbereich
des
Sensors
reicht
keulenförmig
etwa
20
cm
in
den
Raum.
EuroPat v2
If
it
is
desired
not
to
have
a
lobar
space
pattern,
but
to
have
a
directional
characteristic
which,
for
example,
in
a
section
perpendicular
to
the
main
receiving
direction
has
an
elliptic
instead
of
circular
shape,
the
inventive
design
may
be
modified
to
give
a
corresponding
shape
to
the
reflector,
namely
curvatures
which
are
different,
but
preferably
symmetrical,
in
two
planes
passing
through
principal
axes.
Soll
die
räumliche
Richtcharakteristik
nicht
keulenförmig
sein,
sondern
beispielsweise
bei
einem
Schnitt
senkrecht
zur
Achse
der
Hauptempfangsrichtung
eine
elliptische
statt
der
Kreisform
aufweisen,
so
kann
dies
bei
der
Erfindung
dadurch
erzielt
werden,
daß
dem
Reflektor
eine
entsprechende
Ausgestaltung
erteilt
wird,
so
daß
er
in
zwei
durch
Hauptachsen
gelegte
Ebenen
unterschiedliche,
vorzugsweise
jedoch
symmetrische
Krümmungen
aufweist.
EuroPat v2
Methanol
is
removed
from
the
eluate
(peak
II)
by
distillation
and,
to
remove
salt,
the
remaining
solution
is
applied
to
a
Lobar
column
(size
B,
RP-8)
and
elution
is
first
carried
out
with
water.
Man
destilliert
aus
dem
Eluat
(Peak
II)
Methanol
ab,
gibt
die
Restlösung
zur
Entsalzung
auf
eine
Lobar-Säule
(Größe
B,
RP-8)
und
eluiert
zunächst
mit
Wasser.
EuroPat v2
A
heart
valve
prosthesis
according
to
claim
1,
wherein
the
boundary
edges
of
the
cusps
are
rounded
and
have
a
lobar
outline
in
cross-section.
Herzklappenprothese
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Abschlußkanten
der
Segel
gerundet
sind
und
im
Querschnitt
eine
keulenförmige
Kontur
aufweisen.
EuroPat v2
The
crude
product
was
purified
by
chromatography
on
a
Lobar
finished
column
(Merck)
(eluent
hexane/AcOEt
1%).
Das
Rohprodukt
wurde
durch
Chromatographie
an
einer
Lobar-Fertigsäule
(Merck)
gereinigt
(Eluierungsmittel
Hexan/AcOEt
1%).
EuroPat v2
The
precipitate
was
then
dissolved
in
5
ml
of
water
with
the
addition
of
sodium
bicarbonate,
and
the
solution
was
chromatographed
over
a
"Lobar
C"
column
(Merck)
with
acetone/water
(2:1).
Der
Niederschlag
wird
sodann
in
5
ml
Wasser
unter
Zusatz
von
Natriumbicarbonat
gelöst
und
über
eine
"Lobar
C"
-
Säule
(Merck)
mit
Aceton/Wasser
(2:1)
chromatographiert.
EuroPat v2
The
crude
product
was
dissolved
in
5
ml
of
water
with
the
addition
of
sodium
bicarbonate
and
and
chromatographed
over
silica
gel
(Merck,
Lobar
C
column,
about
1
bar,
acetone/water
2:1).
Das
Rohprodukt
wird
in
5ml
Wasser
unter
Zusatz
von
Natriumbicarbonat
gelöst
und
über
Kieselgel
(Merck,
Lobar
C-Säule,
co.
1
bar,
Aceton/Masser
2:1)
chromatographiert.
EuroPat v2
There
are
obtained
649
mg
of
product
which
is
chromatographed
on
a
Lobar
column
(Lichoprep
RP-8,
size
C)
while
eluting
with
methanol
(reversed-phase
chromatography).
Man
erhält
649
mg
Produkt,
das
an
einer
Lobar-Fertigsäule
(Lichoprep
RP-8,
Grösse
C)
unter
Eluieren
mit
Methanol
chromatographiert
wird
(Reversed-Phase-Chromatographie).
EuroPat v2
The
solvent
is
evaporated
off
in
vacuo
at
30°
C.
and
the
residue
is
chromatographed
with
methanol/water
(3:1)
on
a
Merck
Lobar
ready-prepared
column
(size
B,
LiChroprep
RP-8)
at
10
bars.
Das
Lösungsmittel
wird
im
Vakuum
bei
30°C
abgedampft
und
der
Rückstand
mit
Methanol/Wasser
(3:1)
an
einer
Merck
Lobar
Fertigsäule
(Grösse
B,
LiChroprep
RP-8)
bei
10
bar
chromatographiert.
EuroPat v2
It
has
been
found
that
on
cutting
and
opening
there
is
a
slight
stretching
of
the
cover
strips
3,
so
that
in
section
they
have
an
outwardly
directed,
slight
lobar
widening,
so
that
the
wire
bed
is
easily
accessible
on
inserting
the
wire
and
the
closure
zone
6
is
aided.
Es
hat
sich
gezeigt,
dass
beim
Einschneiden
und
Oeffnen
eine
leichte
Reckung
der
Deckleisten
3
derart,
dass
sie
im
Schnitt
eine
gegen
aussen
leicht
keulenförmige
Ausweitung
aufweisen,
einerseits
das
Drahtbett
beim
Drahteinlegen
leicht
zugänglich
ist
und
andererseits
die
Verschlusszone
6
begünstigt
wird.
EuroPat v2
This
shows
in
particular
how
the
cusp
material
encloses
the
support
ring,
and
the
fact
that
the
boundary
edge
of
the
cusp
shown
has
a
rounded,
lobar
thickened
outline.
Hierbei
ist
insbesondere
ersichtlich,
wie
das
Segelmaterial
den
Stützring
umschließt
und
daß
die
Abschlußkante
des
dargestellten
Segels
eine
gerundete,
keulenförmig
verdickte
Kontur
aufweist.
EuroPat v2
Moreover,
the
boundary
edges
of
the
cusps
are
thickened
and
rounded
in
such
a
way
that
they
have
a
lobar
shape
in
cross-section.
Ferner
sind
die
Abschlußkanten
der
Segel
verdickt
und
abgerundet
in
der
Weise,
daß
sie
im
Querschnitt
keulenförmig
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
Chromatography
on
LOBAR
C
(RP
8,
mobile
phase:
water/acetonitrile
8/2)
gives
0.3
g
of
pure
product=10.5%
of
theory.
Chromatographie
an
LOBAR
C
(RP
8,
Laufmittel
Wasser/Acetonitril
8/2)
liefert
0,3
g
reines
Produkt
=
10,5
X
der
Theorie.
EuroPat v2
The
freeze-dried
crude
product
was
rechromatographed
over
silica
gel
(Merck
"Lobar"
column
C,
about
1
bar,
acetone/water
3:1).
Das
gefriergetrocknete
Rohprodukt
wird
an
Kieselgel
rechromatographiert
(Merck
"Lobar"-Säule
C,
ca.
1
bar,
Aceton/Wasser
3:1).
EuroPat v2
The
crude
product
was
chromatographed
over
silica
gel
(Merck
"Lobar"
column,
about
1
bar,
acetone/water
4:1).
Das
Rohprodukt
wird
an
Kieselgel
chromatographiert
(Merck
Lobar-Säule,
ca.
1
bar,
Aceton/Wasser
4:1).
EuroPat v2
There
are
obtained
4.2
g
of
active
material
which
is
purified
in
four
portions
by
reversed-phase
chromatography
on
a
Lobar
column
(Lichoprep
RP-8,
size
C)
while
eluting
with
methanol.
Man
erhält
4,2
g
aktives
Material,
das
man
in
vier
Portionen
mittels
Reversed-Phase-Chromatographie
an
einer
Lobar-Fertigsäule
(Lichoprep
RP-8,
Grösse
C)
unter
Eluieren
mit
Methanol
reinigt.
EuroPat v2