Übersetzung für "Kstg" in Deutsch
The
same
applies
to
assessments
for
corporation
tax
(cf.
§
30
no.
3
KStG).
Dasselbe
gilt
für
Veranlagungen
zur
Körperschaftsteuer
(vgl.
§
30
Nr.
3
KStG).
ParaCrawl v7.1
In
the
opening
decision,
the
Commission
took
the
view
that
§8c(1a)
KStG
differentiates
between
financially
sound
loss-making
companies
and
companies
that
are
(potentially)
insolvent
or
over-indebted,
by
benefiting
only
the
latter.
Die
Kommission
vertrat
im
Eröffnungsbeschluss
die
Auffassung,
dass
§
8c
(1a)
KStG
insofern
zwischen
gesunden
Unternehmen,
die
Verluste
verzeichnen,
und
(möglicherweise)
zahlungsunfähigen
oder
überschuldeten
Unternehmen
differenziert,
als
er
nur
letzteren
zugutekommt.
DGT v2019
After
the
opening
of
the
formal
investigation
procedure,
the
German
Federal
Ministry
for
Finance
instructed
the
tax
authorities
responsible
for
tax
collection
to
cease
applying
§8c(1a)
KStG
until
the
Commission
had
adopted
a
final
decision
in
the
case
and
to
inform
the
entities
concerned
that
in
the
event
of
a
negative
final
decision
by
the
Commission,
State
aid
would
have
to
be
recovered
[15].
Nach
der
Eröffnung
des
förmlichen
Prüfverfahrens
wies
das
Bundesfinanzministerium
die
für
die
Steuererhebung
zuständigen
Behörden
an,
§
8c
(1a)
KStG
nicht
mehr
anzuwenden,
bis
die
Kommission
einen
abschließenden
Beschluss
in
dieser
Sache
gefasst
habe,
und
die
betreffenden
Unternehmen
davon
zu
unterrichten,
dass
die
Zuwendungen
zurückgefordert
werden
müssen,
falls
die
Kommission
einen
Negativbeschluss
erlasse
[15].
DGT v2019
Germany
takes
the
view
that
§8c(1a)
KStG
does
not
constitute
State
aid,
for
three
reasons:
Deutschland
vertritt
die
Auffassung,
dass
§
8c
(1a)
KStG
aus
den
folgenden
drei
Gründen
keine
staatliche
Beihilfe
darstellt:
DGT v2019
Without
the
restriction
of
§8c(1a)
KStG
to
acquisitions
of
undertakings
in
financial
difficulty
in
view
of
restructuring,
i.e.
if
other
acquisitions
were
also
included,
the
ratio
legis
could
no
longer
be
maintained.
Ohne
die
Beschränkung
des
§
8c
(1a)
KStG
auf
den
Erwerb
von
Unternehmen
in
Schwierigkeiten
zu
Sanierungszwecken,
d.
h.,
durch
die
Einbeziehung
anderer
Erwerbsfälle,
könnte
der
Normzweck
nicht
gewahrt
werden.
DGT v2019
Thirdly,
the
purpose
of
§8c(1)
KStG
is
to
ensure
that
the
sale
price
of
stakes
in
undertakings
is
based
solely
on
the
economic
value
of
the
undertaking
and
that
the
value
of
accumulated
losses
for
tax
optimisation
does
not
affect
the
sale
price.
Drittens
argumentiert
Deutschland,
dass
durch
§
8c
(1)
KStG
sichergestellt
werden
solle,
dass
der
Kaufpreis
für
Unternehmensbeteiligungen
nur
auf
dem
wirtschaftlichen
Wert
des
Unternehmens
beruht
und
der
Wert
der
angesammelten
Verluste
für
die
Steueroptimierung
nicht
in
den
Kaufpreis
einfließt.
DGT v2019
For
these
three
reasons
taken
together,
Germany
considers
that,
even
if
§8c(1a)
KStG
were
prima
facie
selective,
it
is
in
any
event
justified
by
the
nature
and
overall
structure
of
the
German
corporate
tax
system.
Aufgrund
der
Kombination
dieser
Umstände
vertritt
Deutschland
die
Auffassung,
das
§
8c
(1a)
KStG,
selbst
wenn
er
prima
facie
selektiv
wäre,
auf
alle
Fälle
durch
die
Natur
und
den
inneren
Aufbau
des
deutschen
Körperschaftsteuersystems
gerechtfertigt
ist.
DGT v2019
Germany
notes
that
the
Commission
had
never
expressed
any
concerns
with
regard
to
§8(4)
KStG,
and
that
it
therefore
appears
that
this
rule
did
not
constitute
State
aid.
Deutschland
weist
darauf
hin,
dass
die
Kommission
nie
Bedenken
hinsichtlich
§
8
(4)
KStG
geäußert
habe,
und
diese
Regelung
daher
keine
Beihilfe
dargestellt
haben
dürfte.
DGT v2019
Germany
argues
that
§8c(1a)
KStG
complies
with
the
private
market
creditor
principle,
because
it
corresponds
to
the
behaviour
of
a
private
market
creditor
engaged
in
a
long-term
contract
with
a
debtor.
Deutschland
macht
geltend,
dass
§
8c
(1a)
KStG
mit
dem
Grundsatz
des
privaten
Gläubigers
vereinbar
sei,
da
es
dem
Verhalten
eines
marktwirtschaftlich
handelnden
privaten
Gläubigers
entspricht,
zu
dem
der
Schuldner
in
einem
Dauerschuldverhältnis
steht.
DGT v2019
The
Commission
notes
that
it
had
already
used
§8c(1)
KStG
as
a
system
of
reference
in
a
previous
case
[25].
Die
Kommission
weist
darauf
hin,
dass
sie
bereits
in
einer
früheren
Sache
§
8c
(1)
KStG
als
Referenzsystem
zugrunde
gelegt
hat
[25].
DGT v2019
There,
the
Commission
declared
incompatible
with
the
internal
market
an
exception
to
§8c(1)
KStG
allowing
companies
acquired
by
venture
capital
companies
to
carry
forward
losses
despite
the
change
in
ownership.
Damals
erklärte
die
Kommission
eine
Ausnahme
von
§
8c
(1)
KStG
als
mit
dem
Binnenmarkt
unvereinbar,
nach
der
für
Unternehmen,
die
von
Risikokapitalunternehmen
übernommen
worden
sind,
trotz
des
Anteilseignerwechsels
ein
Verlustvortrag
zulässig
war.
DGT v2019
By
way
of
departure
from
the
reference
scenario,
§8c(1a)
KStG
enables
companies
that
are,
or
are
at
risk
of
being,
insolvent
or
over-indebted
at
the
time
of
their
acquisition
for
the
purpose
of
restructuring
to
carry
forward
their
losses,
provided
that
certain
conditions
are
met
(see
recital
14).
Abweichend
vom
Referenzszenario
ist
es
nach
§
8c
(1a)
KStG
möglich,
dass
Unternehmen,
die
zum
Zeitpunkt
des
zu
Umstrukturierungszwecken
erfolgenden
Beteiligungserwerbs
insolvent
oder
überschuldet
bzw.
von
Zahlungsunfähigkeit
oder
Überschuldung
bedroht
sind,
ihre
Verluste
vortragen,
wenn
bestimmte
Voraussetzungen
erfüllt
sind
(siehe
Randnummer
(14)).
DGT v2019
The
Commission
therefore
considers
§8c
(1a)
KStG
to
be
prima
facie
selective.
Daher
ist
die
Kommission
der
Auffassung,
dass
§
8c
(1a)
KStG
prima
facie
selektiv
ist.
DGT v2019
The
Commission
notes
that
Germany,
in
its
comments
on
the
opening
decision,
stresses
the
fact
that
§8c(1a)
KStG
does
not
constitute
an
anti-abuse
measure,
but
was
introduced
to
support
ailing
companies
during
the
financial
and
economic
crisis.
Die
Kommission
hält
fest,
dass
Deutschland
selbst
in
seiner
Stellungnahme
zum
Eröffnungsbeschluss
ausdrücklich
darauf
hingewiesen
hat,
dass
es
sich
bei
§
8c
(1a)
KStG
nicht
um
eine
Maßnahme
zur
Verhinderung
eines
Missbrauchs
des
Steuersystems
handele,
sondern
dass
die
Sanierungsklausel
eingeführt
worden
sei,
um
notleidende
Unternehmen
in
der
Finanz-
und
Wirtschaftskrise
zu
unterstützen.
DGT v2019
This
explains
why
§8c(1)
KStG
also
includes
a
number
of
acquisitions
of
interests
where
there
is
no
risk
of
abuse.
Daraus
ergibt
sich,
warum
§
8c
(1)
KStG
auch
eine
Reihe
von
Beteiligungserwerben
einschließt,
bei
denen
kein
Missbrauchsrisiko
besteht.
DGT v2019
This
procedure
concerns
only
§8c(1a)
KStG,
since
the
opening
of
the
formal
investigation
procedure
was
limited
to
this
provision.
Dieses
Verfahren
betrifft
nur
§
8c
(1a)
KStG,
da
die
Eröffnung
des
förmlichen
Prüfverfahrens
sich
nur
auf
diese
Bestimmung
erstreckt.
DGT v2019
Therefore,
the
Commission
takes
the
view
that
§8c(1a)
KStG
is
not
compatible
with
the
internal
market
as
restructuring
aid.
Daher
ist
die
Kommission
der
Auffassung,
dass
§
8c
(1a)
KStG
nicht
als
Umstrukturierungsbeihilfe
mit
dem
Binnenmarkt
vereinbar
ist.
DGT v2019