Übersetzung für "Isoelectric point" in Deutsch
The
point
of
intersection
of
this
curve
with
the
pH
axis
is
defined
as
the
isoelectric
point.
Der
Schnittpunkt
dieser
Kurve
mit
der
pH-Achse
wird
als
isoelektrischer
Punkt
bezeichnet.
EuroPat v2
This
pH
corresponds
to
the
isoelectric
point
(IEP).
Dieser
pH-Wert
entspricht
dem
isoelektrischen
Punkt
(IEP).
EuroPat v2
The
isoelectric
point
was
determined
by
chromatofocussing.
Der
isoelektrische
Punkt
wurde
durch
Chromatofokussierung
ermittelt.
EuroPat v2
Every
zwitterion
has
an
isoelectric
point
(pI).
Jedes
zwitterion
hat
einen
isoelektrischen
Punkt
(pI).
ParaCrawl v7.1
The
low
isoelectric
point
of
the
accompanying
contaminants
(DNA)
allows
the
strong
adsorption
thereof.
Der
niedrige
isoelektrische
Punkt
der
Begleitkontaminanten
(DNS)
erlaubt
deren
starke
Adsorption.
EuroPat v2
Thereby,
as
further
characteristic,
the
isoelectric
point
of
the
proteins
is
retrieved.
Dabei
wird
als
weitere
Eigenschaft
der
isoelektrische
Punkt
der
Proteine
abgefragt.
EuroPat v2
For
example
lysozymes
bind
non-specifically
proteins
with
a
low
isoelectric
point.
Lysozyme
beispielsweise
binden
unspezifisch
an
Proteine
mit
einem
niedrigen
isoelektrischen
Punkt.
ParaCrawl v7.1
The
isoelectric
point
is
the
pH
at
which
a
zwitterion
is
uncharged.
Der
isoelektrische
Punkt
ist
der
pH,
an
dem
ein
zwitterion
uncharged
ist.
ParaCrawl v7.1
The
determination
of
the
isoelectric
point
of
L-carnitine
amidase
was
carried
out
according
to
the
Pharmacia
Phast
system
method
100.
Die
Bestimmung
des
isoelektrischen
Punktes
der
L-Carnitin-Amidase
wurde
nach
Pharmacia
Phast-System
Methode
100
durchgeführt.
EuroPat v2
They
differ
from
well-known
antibodies
in
molecular
weight,
sedimentation
constant
and
isoelectric
point.
Sie
unterscheiden
sich
von
den
bekannten
Antikörpern
durch
Molekulargewicht,
Sedimentationskonstante
und
isoelektrischen
Punkt.
EuroPat v2
This
pH
value
is
defined
as
the
"isoelectric
point"
(pI)
of
the
substance.
Dieser
pH-Wert
ist
als
"isoelektrischen
Punkt"
(pI)
der
Substanz
definiert.
ParaCrawl v7.1
This
state
is
achieved
by
approaching
the
isoelectric
point
without,
however,
exceeding
it.
Dieser
Zustand
wird
durch
Annäherung
an
den
isoelektrischen
Punkt
erreicht,
ohne
jedoch
diesen
zu
überschreiten.
EuroPat v2
In
the
time
period
up
to
reaching
the
isoelectric
point,
a
raw
sausage
can
dry
most
effectively.
In
der
Zeitspanne
bis
zum
Erreichen
des
isoelektrischen
Punktes
läßt
sich
eine
Rohwurst
am
effektivsten
trocknen.
EuroPat v2
For
drying,
the
most
suitable
time
period
is
therefore
the
time
period
up
to
reaching
the
isoelectric
point.
Für
eine
Abtrocknung
am
besten
geeignet
ist
daher
der
Zeitraum
bis
zum
Erreichen
des
isoelektrischen
Punkts.
EuroPat v2
Preferably,
the
pH
is
one
pH
unit
above
the
isoelectric
point
(pI).
Vorzugsweise
liegt
der
pH-Wert
eine
pH
Einheit
über
dem
isoelektrischen
Punkt
(pl).
EuroPat v2
Biopolymers
having
an
isoelectric
point
can
thus
in
particular
be
adsorbed
relatively
simply
in
the
templates.
Insbesondere
Biopolymere
mit
einem
isoelektrischen
Punkt
können
so
relativ
einfach
in
den
Templaten
adsorbiert
werden.
EuroPat v2
This
achieves
a
two-dimensional
fractionation
of
polypeptides
and
proteins
according
to
the
isoelectric
point
and
effective
molecular
radius.
Damit
gelingt
eine
zweidimensionale
Auftrennung
von
Polypeptiden
und
Proteinen
nach
isoelektrischem
Punkt
und
effektivem
Molekularradius.
EuroPat v2
Linkage
of
amines
to
carboxyl
groups
of
an
enzyme
in
order
to
modify
the
isoelectric
point
is,
for
example,
possible.
Beispielsweise
ist
die
Kopplung
von
Aminen
an
Carboxylgruppen
eines
Enzyms
zur
Veränderung
des
isoelektrischen
Punkts
möglich.
EuroPat v2
For
example,
the
coupling
of
amines
to
carboxyl
groups
of
an
enzyme
to
alter
the
isoelectric
point
is
possible.
Beispielsweise
ist
die
Kopplung
von
Aminen
an
Carboxylgruppen
eines
Enzyms
zur
Veränderung
des
isoelektrischen
Punkts
möglich.
EuroPat v2
This
finding
is
backed
by
the
results
of
measurements
of
the
zeta
potential
and
the
isoelectric
point
of
the
particles.
Dieser
Befund
wird
unterstützt
durch
Messergebnisse
des
Zetapotentials
bzw.
des
isoelektrischen
Punkts
der
Partikel.
EuroPat v2
This
can
also
be
derived
from
the
determined
values
of
isoelectric
point
(IEP).
Dies
ist
auch
ableitbar
aus
den
ermittelten
Werten
für
den
isoelektrischen
Punkt
(IEP).
EuroPat v2
The
null
point,
satisfying
this
condition,
as
a
reference
point
for
the
calibration
is
correspondingly
defined
as
an
isoelectric
null
point.
Der
diese
Bedingung
erfüllende
Nullpunkt
als
Referenzpunkt
zur
Eichung
wird
entsprechend
als
isoelektrischer
Nullpunkt
definiert.
EuroPat v2