Übersetzung für "Iridocyclitis" in Deutsch
If
the
ciliary
body
is
also
inflamed,
it
is
called
iridocyclitis.
Wenn
das
auch
Ziliarkörper
entzündet
ist,
spricht
man
von
Iridocyclitis.
ParaCrawl v7.1
The
iridocyclitis
could
sufficiantly
be
limited
by
a
treatment
with
topical
corticosteroids.
Die
Iridozyklitis
konnte
jeweils
mit
topischen
Kortikosteroiden
ausreichend
begrenzt
werden.
ParaCrawl v7.1
Ocular
toxicities
including
uveitis,
iritis
and
iridocyclitis
can
occur
when
encorafenib
is
administered.
Bei
Anwendung
von
Encorafenib
können
okuläre
Nebenwirkungen
auftreten,
einschließlich
Uveitis,
Iritis
und
Iridozyklitis.
ELRC_2682 v1
We
wanted
to
evaluate
primary
clinical
symptoms
and
potential
diagnostic
problems
in
Fuchs
heterochromic
iridocyclitis.
Es
sollten
Erstsymptome
der
Patienten
und
eventuelle
diagnostische
Probleme
bei
Heterochromiezyklitis
Fuchs
untersucht
werden.
ParaCrawl v7.1
Iridocyclitis
usually
follows
the
onset
of
arthritis,
or
may
be
detected
at
the
same
time.
Die
Iridozyklitis
tritt
meistens
nach
Ausbruch
der
Arthritis
auf,
kann
jedoch
auch
gleichzeitig
entdeckt
werden.
ParaCrawl v7.1
Retinal
degeneration,
retinal
disorder,
retinal
detachment,
retinal
tear,
detachment
of
the
retinal
pigment
epithelium,
retinal
pigment
epithelium
tear,
visual
acuity
reduced,
vitreous
haemorrhage,
vitreous
disorder,
uveitis,
iritis,
iridocyclitis,
cataract,
cataract
subcapsular,
posterior
capsule
opacification,
punctuate
keratitis,
corneal
abrasion,
anterior
chamber
flare,
vision
blurred,
injection
site
haemorrhage,
eye
haemorrhage,
conjunctivitis,
conjunctivitis
allergic,
eye
discharge,
photopsia,
photophobia,
ocular
discomfort,
eyelid
oedema,
eyelid
pain,
conjunctival
hyperaemia.
Netzhautdegeneration,
Funktionsstörungen
der
Retina,
Netzhautablösung,
Netzhauteinriss,
Abhebung
des
retinalen
Pigmentepithels,
Einriss
des
retinalen
Pigmentepithels,
Visusverschlechterung,
Glaskörperblutung,
Funktionsstörungen
des
Glaskörpers,
Uveitis,
Iritis,
Iridozyklitis,
Katarakt,
subkapsuläre
Katarakt,
Trübung
der
hinteren
Linsenkapsel,
Keratitis
punctata,
Abrasio
corneae,
Reizzustand
der
Vorderkammer,
Verschwommensehen,
Blutungen
an
der
Injektionsstelle,
Einblutungen
ins
Auge,
Konjunktivitis,
allergische
Konjunktivitis,
Augentränen,
Photopsie,
Photophobie,
Augenbeschwerden,
Augenlidödem,
Augenlidschmerzen,
Hyperämie
der
Konjunktiva.
ELRC_2682 v1
In
clinical
trials
uveitis
and
iridocyclitis
have
also
been
reported
in
patients
treated
with
trametinib
in
combination
with
dabrafenib.
Außerdem
wurde
in
klinischen
Studien
bei
Patienten,
die
mit
Trametinib
in
Kombination
mit
Dabrafenib
behandelt
wurden,
über
Uveitis
und
Iridozyklitis
berichtet.
ELRC_2682 v1
In
clinical
trials
ophthalmologic
reactions,
including
uveitis,
iridocyclitis
and
iritis,
have
been
reported
in
patients
treated
with
dabrafenib
as
monotherapy
and
in
combination
with
trametinib.
In
klinischen
Studien
wurde
über
ophthalmologische
Reaktionen
einschließlich
Uveitis,
Iridozyklitis
und
Iritis
bei
Patienten
unter
der
Monotherapie
mit
Dabrafenib
und
der
Kombinationstherapie
mit
Dabrafenib
und
Trametinib
berichtet.
ELRC_2682 v1
In
clincial
trials
uveitis
and
iridocyclitis
have
also
been
reported
in
patients
treated
with
trametinib
in
combination
with
dabrafenib.
Außerdem
wurde
in
klinischen
Studien
bei
Patienten,
die
mit
Trametinib
in
Kombination
mit
Dabrafenib
behandelt
wurden,
über
Uveitis
und
Iridozyklitis
berichtet.
TildeMODEL v2018
In
clincial
trials
ophthalmologic
reactions,
including
uveitis,
iridocyclitis
and
iritis,
have
been
reported
in
patients
treated
with
dabrafenib
as
monotherapy
and
in
combination
with
trametinib.
In
klinischen
Studien
wurde
über
ophthalmologische
Reaktionen
einschließlich
Uveitis,
Iridozyklitis
und
Iritis
bei
Patienten
unter
der
Monotherapie
mit
Dabrafenib
und
der
Kombinationstherapie
mit
Dabrafenib
und
Trametinib
berichtet.
TildeMODEL v2018
These
include,
for
example:
allergic
reactions,
acute
shock
and
collapse,
status
asthmaticus
[asthmatic
shock],
cerebral
edema,
extensive
burns,
grave
metabolic
disturbances,
acute
grave
dermatoses,
Quincke's
edema,
acute
infectious
diseases
(supplementary
therapy),
polyarthritis
rheumatica,
acute
and
chronic
connective
tissue
diseases,
allergic,
rheumatological
and
dermatological
diseases
responding
to
oral
corticoid
therapy,
coticoid-sensitive
inflammations
of
the
oral
mucosa,
allergic
reactions,
lichen,
inflammatory
and
allergic
diseases
of
the
eye,
iritis,
iridocyclitis,
conjunctivitis,
diseases
of
the
frontal
uvea,
allergic
and
chronic
rhinitides,
rhinitis
vasomotorica,
non-purulent
sinusitis,
hay
fever,
and
colitis
ulcerosa.
Dies
sind
beispielsweise:
allergische
Reaktionen,
akut
Schock
und
Kollaps,
Status
asthmaticus,
zerebrales
Ödem,
ausgedehnte
Verbrennungen,
schwere
Stoffwechselstörungen,
akute
schwere
Dermatosen,
Quincke
Ödem,
akute
Infektionskrankheiten
(Zusatztherapie),
Polyarthritis
rheumatica,
akute
und
chronische
Bindegewebeerkrankungen,
allergische
rheumatologische
und
dermatologische
Erkrankungen,
die
auf
eine
orale
Kortikoidtherapie
ansprechen,
kortikoidempfindliche
Entzündungen
der
Mundschleimhaut,
allergische
Reaktionen,
Lichen,
entzündliche
und
allergische
Erkrankungen
des
Auges,
Iritis,
Iridocyclitis,
Konjuktivitis,
Erkrankungen
der
vorderen
Uvea,
allergische
und
chronische
Rhinitiden,
Rhinitis
vasomotorica,
nicht
eitrige
Sinusitis,
Heuschnupfen
und
Colitis
ulcerosa.
EuroPat v2
Systematic
diseases,
such
as
seronegative
arthritis
(ankylosing
spondylitis,
psoriatic
arthritis
etc),
tuberculosis,
syphilis
and
sarcoidosis
may
cause
iridocyclitis.
Systemische
Erkrankungen,
wie
eine
seronegative
Arthritis
(Morbus
Bechterew,
Psoriasis-Arthritis,
usw.),
aber
auch
Tuberkulose,
Syphilis
und
Sarkoidose
können
Iridozyklitis
verursachen.
ParaCrawl v7.1
The
right
eye
showed
advanced
iridocyclitis
with
cells
in
the
anterior
chamber,
keratic
precipitates,
posterior
synechiae
and
hypopyon
(2mm).
Es
bestanden
eine
Iridozyklitis,
Descemetfalten,
Beschläge
auf
der
Hornhautrückfläche,
Zellen
in
der
Vorderkammer,
hintere
Synechien
und
ein
Hypopyon
(2mm).
ParaCrawl v7.1
Unfortunately
she
can
not
respond
in
time,
because
she
gained
during
a
Stomakake,
*
Moreover,
mild
iridocyclitis.
Leider
kann
sie
zu
diesem
Zeitpunkt
nicht
beantworten,
weil
sie
gewonnen
während
ein
Stomakake,
*
eine
sonst
mild
Iridocyclitis.
ParaCrawl v7.1
Iridocyclitis,
if
left
untreated,
may
have
very
serious
consequences,
including
problems
such
as
cloudiness
of
the
lens
of
the
eyes
(cataract)
and
blindness.
Bleibt
eine
Iridozyklitis
unbehandelt,
kann
dies
sehr
schwerwiegende
Folgen
haben,
wie
z.
B.
Trübung
der
Linse
der
Augen
(grauer
Star)
und
Erblindung.
ParaCrawl v7.1
Iridocyclitis,
if
left
untreated,
may
have
very
serious
consequences
including
cloudiness
of
the
lens
in
the
eye
(cataract)
and
blindness.
Bleibt
eine
Iridozyklitis
unbehandelt,
kann
dies
sehr
schwerwiegende
Folgen
haben,
wie
z.
B.
Trübung
der
Linse
der
Augen
(grauer
Star)
und
Erblindung.
ParaCrawl v7.1
Conjunctival
injection,
anterior
chamber
cells
(laser
flare
cell
meter:
16
cells),
flare
and
keratic
precipitates
probably
have
been
the
results
of
a
strong
acute
iridocyclitis
of
the
right
eye.
Die
ausgeprägte
gemischte
Injektion,
speckige
Endothelbeschläge,
eine
erhöhte
Anzahl
von
Vorder-kammerzellen
(Laser
Flare
Cell
Meter:
16
Zellen.)
und
ein
positives
Tyndall-Phänomen
(+)
wiesen
auf
eine
schwere
akute
Iridozyklitis
des
rechten
Auges
hin.
ParaCrawl v7.1
The
diagnosis
is
made
by
your
specialist
by
a
specialist
eye
examination
includes
examination
of
the
fundus
to
remove
iridocyclitis
back
that
identifies
the
presence
of
white
spots
on
the
retina.
Die
Diagnose
wird
vom
Arzt
Spezialität
von
einem
Spezialisten
Augenuntersuchung
einschließlich
Fundusuntersuchung,
um
die
hintere
Iridozyklitis,
die
das
Vorhandensein
von
weißen
Flecken
auf
der
Netzhaut
identifiziert
entfernen.
ParaCrawl v7.1
Periodic
flares,
independent
of
the
arthritis
flares,
characterize
the
course
of
iridocyclitis.
Im
Verlauf
einer
Iridozyklitis
kommt
es
zu
regelmäßigen
Krankheitsschüben,
die
ebenfalls
unabhängig
von
denen
der
Arthritis
sind.
ParaCrawl v7.1
Introduction:
Experimental
melanin-induced
Uveitis
(EMIU)
is
a
model
for
an
auto-immune-mediated
iridocyclitis
and
choroiditis.
Einleitung:
Die
Experimentelle
Melanininduzierte
Uveitis
(EMIU)
dient
als
Modell
für
eine
autoimmune
Iridozyklitis
und
Choroiditis.
ParaCrawl v7.1
Eye
inflammation
(iridocyclitis)
is
caused
by
an
abnormal
immune
response
against
the
eye
(autoimmune).
Augenentzündungen
(Iridozyklitis)
werden
durch
eine
fehlgeleitete
Reaktion
des
Abwehrsystems
hervorgerufen,
die
sich
gegen
das
Auge
richtet
(autoimmun).
ParaCrawl v7.1