Übersetzung für "Involatile" in Deutsch

The polyamines used are preferably substantially involatile aliphatic and, more particularly, cycloaliphatic diamines, for example 3,3'-dimethyl-4,4'-diaminodicyclohexylmethane.
Bevorzugt werden dabei wenig flüchtige aliphatische und besonders cycloaliphatische Diamine, z.B. 3,3'-Dimethyl-4,4'-diamino-dicyclohexylmethan.
EuroPat v2

For the involatile active substance, this is a comparatively very high value.
Dieses ist für den schwerflüchtigen Wirkstoff ein vergleichsweise sehr hoher Wert.
EuroPat v2

Preference is therefore given here to the use of involatile light stabilizers.
Deshalb ist hier der Einsatz von schwerflüchtigen Lichtschutzmitteln bevorzugt.
EuroPat v2

Involatile O-substituted hydroxylamines are isolated by extraction and subsequent evaporation of the extract under reduced pressure.
Schwerflüchtige O-substituierte Hydroxylamine isoliert man durch Extraktion und anschließendes Eindampfen des Extraktes unter vermindertem Druck.
EuroPat v2

The phosphinates are involatile under the usual conditions for preparing and processing thermoplastic polymers.
Die Phosphinsäuresalze sind unter den üblichen Herstellungs- und Verarbeitungsbedingungen für thermoplastische Polymere nicht flüchtig.
EuroPat v2

If the surface of the MgO is converted to the corresponding halide in the halogenated plasmas, the fluoride is involatile and the chloride has a vapor pressure that is much lower than aluminum and copper chloride, for example.
Wird die Oberfläche des MgO in einem halogenhaltigen Plasma in das entsprechende Halogenid umgewandelt, dann ist das Fluorid nicht flüchtig und das Chlorid hat einen Dampfdruck, der wesentlich kleiner ist als der von Aluminium und Kupfer-Chlorid.
EuroPat v2

Even if one assumed the conversion of the surface oxide to the corresponding halide in a halogen-containing plasma and examined the relative heats of formation as a basis of predicting the sputtering rates of the involatile halides, the aluminum compounds would have the lower erosion rates.
Selbst wenn man eine Umwandlung des Oberflächenoxids in das entsprechende Halogenid in einem halogenhaltigen Plasma annehmen würde und die relativen Bildungswärmen als Grundlage für eine Voraussage über die Zerstäubungsgeschwindigkeiten der nicht-flüchtigen Halide untersuchen würde, dann hätten Aluminium-Verbindungen die geringeren Erosionsgeschwindigkeiten.
EuroPat v2

The diamine residue which is inert to the reaction according to the present invention always forms an involatile constituent of the products according to the instant invention.
Der bezüglich der erfindungsgemäßen Umsetzung indifferente Rest der Diamine bildet stets einen nicht flüchtigen Bestandteil der erfindungsgemäßen Verfahrensprodukte.
EuroPat v2

In cases where substantially involatile secondary products which cannot be distilled under the reaction conditions are formed in the process of the present invention, the secondary products may be removed from the splitting reactor in various ways.
Sofern bei der Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens schwerflüchtige Nebenprodukte, die unter den Reaktionsbedingungen nicht destillierbar sind, gebildet werden, können diese auf verschiedene Weise aus dem Spaltreaktor entfernt werden.
EuroPat v2

In cases where the polycarbodiimides used have a block-like structure --B--A--B-- (A and B representing sequences of different chain members), a diisocyanate (for example 4,4'-diisocyanatodiphenyl methane) is generally subjected to carbodiimide formation in the above-mentioned solvent or diluent mixture suitable for the production of monohydantoins, of a readily volatile and substantially involatile liquid, such as methylene chloride/toluene, until an almost complete conversion is obtained.
Werden Polycarbodiimide eingesetzt, die einen blockartigen Aufbau -B-A-B- aufweisen, wobei A und B Sequenzen von jeweils verschiedenen Kettengliedern darstellen, wird im allgemeinen so verfahren, dass ein Diisocyanat (z.B. 4,4'-Diisocyanatdiphenylmethan) in den aufgeführten, für die Herstellung von Monohydantoinen geeigneten Lösungs- bzw. Verdünnungsmittelkombinationen aus einer leicht- und schwerer flüchtigen Flüssigkeit, wie z. B. Methylenchlorid/Toluol, bis zum nahezu vollständigen Umsatz carbodiimidisiert wird.
EuroPat v2

It is also possible, if desired, to use small amounts of high molecular weight and relatively involatile monoalcohols, which, afzer they have been split off, act as plasticizers in the coatings.
Es können auch geringe Anteile an höhermolekularen und relativ schwer flüchtigen Monoalkoholen gegebenenfalls mitverwendet werden, wobei diese Alkohole nach ihrer Abspaltung als Weichmacher in den Überzügen wirken.
EuroPat v2

In cases where the polycarbodiimides used have a block-like structure --B--A--B-- (A and B representing sequences of different chain members), a diisocyanate (for example 4,4'-diisocyanato-diphenyl-methane) is generally subjected to carbodiimide formation in the above-mentioned reaction media, suitable for the production of monohydantoins, of a readily volatile and substantially involatile liquid, such as methylene chloride/toluene, until an almost complete conversion is obtained.
Werden Polycarbodiimide eingesetzt, die einen blockartigen Aufbau -B-A-B- aufweisen, wobei A und B Sequenzen von jeweils verschiedenen Kettengliedern darstellen, wird im allgemeinen so verfahren, daß ein Diisocyanat (z. B. 4,4'-Diisocyanatodiphenytmethan) in den aufgeführten, für die Herstellung von Monohydantoinen geeigneten Reaktionsmedien aus einer leicht- und schwerer flüchtigen Flüssigkeit, wie z. B. Methylenchlorid/Toluol bis zum nahezu vollständigen Umsatz carbodiimidisiert wird.
EuroPat v2

In both cases, the sulfonyl isocyanate present in the distillate may readily be destroyed by incorporating in the distillate a small quantity, i.e., a quantity at least equivalent to the distilled sulfonyl isocyanate, of a substance ("acceptor") which reacts with the highly reactive sulfonyl isocyanate to form inert, involatile products.
In beiden Fällen kann das im Destillat vorliegende Sulfonylisocyanat in einfacher Weise dadurch vernichtet werden, daß man dem Destillat eine geringe, d.h. dem destillierten Sulfonylisocyanat mindestens äquivalente Menge einer Substanz einverleibt, die mit dem hochreaktiven Sulfonylisocyanat zu inerten, nicht flüchtigen Produkten abreagiert.
EuroPat v2

The back surface of a tp (CB: Coated Back) sheet is coated with microcapsules having a diameter of several microns to ten and several microns and composed of a shell of a polymeric film such as gelatin, urea-formaldehyde resin and melamine-formaldehyde resin and of a solution of a colorless color-forming pressure-sensitive dye (leuco dye) in an involatile oil enclosed therein.
Die Mikrokapseln haben eine Hülle aus einem Polymeren Film, wie Gelatine, Harnstoff-Formaldehydharz und Melamin-Formaldehydharz, und eine Lösung eines farblosen, farbbildenden druckempfindlichen Farbstoffs (Leuko-Farbstoff) in einem nicht-flüchtigen Öl und ist von der Hülle umschlossen.
EuroPat v2

The back surface of a top (CB: Coated Back) sheet is coated with microcapsules having a diameter of several microns to ten and several microns and composed of a shell of a polymeric film such as gelatin, ureaformaldehyde resin and melamine-formaldehyde resin and of a solution of a colorless color-forming pressure-sensitive dye (leuco dye) in an involatile oil enclosed therein.
Die Mikrokapseln haben eine Hülle aus einem Polymeren Film, wie Gelatine, Harnstoff-Formaldehydharz und Melamin-Formaldehydharz, und eine Lösung eines farblosen, farbbildenden druckempfindlichen Farbstoffs (Leuko-Farbstoff) in einem nicht-flüchtigen Öl und ist von der Hülle umschlossen.
EuroPat v2

Further reagents which can advantageously be used for the selective derivatization of primary and secondary amines are sulfonyl halides of the formula XV ##STR17## which form involatile sulfonamides on reaction with the latter.
Vorteilhaft anwendbare Reagenzien zur selektiven Derivatisierung der primären und sekundären Amine sind weiterhin Sulfonsäurehalogenide der Formel XV welche bei der Umsetzung mit diesen die schwerflüchtigen Sulfonamide bilden.
EuroPat v2

The blocking agents essential to the invention which are released as a result are substantially involatile compounds which remain in the lacquer film, even under the above-mentioned stoving conditions, without in any way adversely affecting its lacquer properties.
Die hierbei freigesetzten erfindungswesentlichen Blockierungsmittel stellen schwerflüchtige Verbindungen dar, die auch unter den genannten Einbrennbedingungen in der Lackschicht verbleiben, ohne deren lacktechnischen Eigenschaften negativ zu beeinträchtigen.
EuroPat v2